"Mafarka, der Futurist" - Zwischen Literatur und Pornographie - Florian Schmidt - E-Book

"Mafarka, der Futurist" - Zwischen Literatur und Pornographie E-Book

Florian Schmidt

0,0
13,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Romanistik - Sonstiges, Note: 1,3, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Sie gilt in der christlichen Glaubensgemeinschaft als der Beginn des menschlichen Lebens, die Schöpfungsgeschichte. Adam und, die aus seiner Rippe geschaffene, Eva leben in einem, von Gott geschaffenem, Paradies. Das Einzige was den Beiden verwehrt ist, sind die Äpfel vom Baum der Erkenntnis. Eva kann der Versuchung jedoch nicht widerstehen und so essen Beide von den verbotenen Äpfeln. Mit der Erkenntnis kommt die Scham, da sie nun wissen, dass sie nackt sind. Was im ersten Buch Moses beginnt, zieht sich wie ein roter Faden durch die Menschheitsgeschichte: die Lust nach dem Verbotenen. Die Pornografie, die in unserer heutigen Wertegesellschaft als etwas Anstößiges, als etwas Verbotenes angesehen wird, hat eine fast ebenso lange und kontroverse Geschichte. Die ersten Zeugnisse pornographischer Werke lassen sich auf Wandgemälden und antiken Vasen finden. Durch jedes neues Darstellungs- oder Kommunikationsmedium erfuhr auch die Pornografie eine Erweiterung. Der Buchdruck, der Kupferstich, die Photographie, das Telefon, das Fernsehen, und das Internet, um nur einige zu nennen, förderten die Verbreitung von pornografischen Inhalten und erhöhten so auch das Interesse an den jeweils neuen Medien. [...]

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2008

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.