1,49 €
"Ich glaube, wir kennen uns, aber ich muss gestehen, dass ich Ihren Namen vergessen habe. Können Sie mir aushelfen?" Im Gegensatz zu Rob Beresford weiß Charlotte leider genau, wo sie sich das erste Mal begegnet sind: Vor drei Jahren hat dieser maßlos arrogante und viel zu gutaussehende Sternekoch sie aus seiner Küche geworfen! Doch diese peinliche Erinnerung an ihr Koch-Desaster erklärt nicht, dass Charlottes Herz jetzt wie verrückt klopft. Nein, dafür gibt es einen anderen Grund: Der sexy Küchenchef schaut sie an, als sei sie ein süßes Dessert - das er liebend gern vernaschen möchte!
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 199
Veröffentlichungsjahr: 2015
IMPRESSUM
JULIA erscheint in der Harlequin Enterprises GmbH
© 2014 by Nina Harrington Originaltitel: „The Secret Ingredient“ erschienen bei: Mills & Boon Ltd., London in der Reihe: MODERN TEMPTED Published by arrangement with HARLEQUIN ENTERPRISES II B.V./S.àr.l.
© Deutsche Erstausgabe in der Reihe JULIABand 022015 - 2015 by Harlequin Enterprises GmbH, Hamburg Übersetzung: Alexa Christ
Abbildungen: Cultura / mauritius images, alle Rechte vorbehalten
Veröffentlicht im ePub Format in 01/2015 – die elektronische Ausgabe stimmt mit der Printversion überein.
E-Book-Produktion: GGP Media GmbH, Pößneck
ISBN 9783733701345
Alle Rechte, einschließlich das des vollständigen oder auszugsweisen Nachdrucks in jeglicher Form, sind vorbehalten. CORA-Romane dürfen nicht verliehen oder zum gewerbsmäßigen Umtausch verwendet werden. Sämtliche Personen dieser Ausgabe sind frei erfunden. Ähnlichkeiten mit lebenden oder verstorbenen Personen sind rein zufällig.
Weitere Roman-Reihen im CORA Verlag:BACCARA, BIANCA, ROMANA, HISTORICAL, MYSTERY, TIFFANY
Alles über Roman-Neuheiten, Spar-Aktionen, Lesetipps und Gutscheine erhalten Sie in unserem CORA-Shop www.cora.de
Werden Sie Fan vom CORA Verlag auf Facebook.
Rob Beresford stieg aus der schwarzen Stretch-Limousine auf den roten Teppich vor der neuesten und angesagtesten Londoner Kunstgalerie, straffte die Schultern und streckte sich zu seiner vollen Größe.
Er fuhr sich mit den Fingern der rechten Hand durch das schulterlange dunkle Haar. Die Geste war perfekt einstudiert und lenkte die Aufmerksamkeit auf das, was die Marketing-Abteilung der Beresford Hotelgruppe sein attraktivstes Merkmal nannte: sein Gesicht.
Nach zwanzig Jahren in der Hotelbranche kannte Rob das Spiel in- und auswendig.
Er gab der Presse das, was sie wollte, und dafür liebte sie ihn. Nur dumm, dass die Paparazzi mehr Geld damit verdienten, wenn er den Bad Boy spielte, als wenn er in der Küche stand und für die Beresford Hotelrestaurants preisverdächtige neue Rezepte entwickelte.
Sie wollten, dass er sich danebenbenahm, eine Szene machte, sich die Kamera schnappte. Jemanden wegen einer achtlosen Bemerkung ins Gesicht schlug oder über eine Beleidigung seines Essens die Beherrschung verlor.
Der Rob Beresford, den sie sehen wollten, war der junge Küchenchef, der mit einem Schlag berühmt geworden war, nachdem er den bekanntesten Restaurantkritiker Chicagos vom Stuhl gehoben und hinausgeworfen hatte, weil der sich darüber beschwert hatte, wie sein Steak gebraten war.
Aber nicht heute Abend.
Heute Abend musste ihn die Öffentlichkeit lieben und den Erfolg der Kunstgalerie pushen. Und die Künstlerin, deren Arbeiten ausgewählt worden waren, die große Eröffnung der Galerie zu begleiten. Adele Forrester. Begnadete Malerin. Und seine Mutter.
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!