Mängelgewährleistung bei Waren mit digitalen Elementen - Carolin Schelling - E-Book

Mängelgewährleistung bei Waren mit digitalen Elementen E-Book

Carolin Schelling

0,0
15,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2025 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / BGB AT / Schuldrecht / Sachenrecht, Note: 1,7, FernUniversität Hagen (Wilhelm Peter Radt Stiftungslehrstuhl für Bürgerliches Recht, Gewerblichen Rechtsschutz, Internationales Privat- und Zivilprozessrecht), Veranstaltung: Abschlussseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit den sechziger Jahren des 20. Jahrhunderts hat sich bei der Ausstattung der Haushalte mit Gebrauchsgütern eine Entwicklung von analogen über digitalen bis hin zu smarten (mit dem Internet verbundenen) Geräten vollzogen. Dazu gehören smarte Geräte der Unterhaltungselektronik (zum Beispiel Smart-TV, Smart Speaker), smarte Energiemanagementsysteme (zum Beispiel Thermostate), Sicherheitssysteme (zum Beispiel Überwachungskameras) und Haushaltsgeräte (zum Beispiel Saugroboter). Gleichzeitig erfolgte eine Evolution des Automobils hin zu smarten Elektrofahrzeugen. Im Jahr 2022 waren bereits 58,5 % der deutschen Haushalte mit einem Smart-TV-Fernseher ausgestattet. Immer mehr Gegenstände enthalten Software oder sind (über das Internet) miteinander vernetzt (Internet of Things). Dieser alle Aspekte des Lebens betreffende digitale Fortschritt erforderte auch eine Anpassung der im BGB geregelten schuldrechtlichen Vorschriften für die Mängelgewährleistung bei Produkten mit digitalem Bezug, insbesondere bei Waren mit digitalen Elementen. Diese Seminararbeit stellt die adaptierten schuldrechtlichen Vorschriften bezüglich der Mängelgewährleistung bei Waren mit digitalen Elementen in übersichtlicher Form dar.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.