"Maria Magdalena" von Friedrich Hebbel. Eine Drameninterpretation - Melissa Quantz - E-Book

"Maria Magdalena" von Friedrich Hebbel. Eine Drameninterpretation E-Book

Melissa Quantz

0,0
2,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Literatur, Werke, Note: 15, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der vorliegende Text ist eine Interpretation der siebten Szene des ersten Aktes von „Maria Magdalena“. Es geht um die offizielle Verkündung zweier Gerichtsdiener im Hause Antons, dass Karl des Juwelendiebstahls schuldig sei und die darauf folgende Haussuchung, woraufhin Klara den Schwur gegenüber ihrem Vater leistet, keine weitere Schande über die Familie zu bringen. Friedrich Hebbel, geboren 1813, veröffentlichte 1844 das bürgerliche Drama „Maria Magdalena“, in dem es um Klara, die Tochter des Tischlermeisters Anton, geht. Diese erwartet ein uneheliches Kind von ihrem zukünftigen Ehemann Leonhard, verheimlicht es jedoch ihren Eltern. Kassierer Leonhard hält nun bei Meister Anton um Klaras Hand an, doch muss erfahren, dass keine größere Mitgift zu erwarten ist und Klaras Bruder Karl des Juwelendiebstahls verdächtigt wird.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2017

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.


Ähnliche