"Volk ohne Bildung. Die Deutschen sorgen sich um ihre geistigen Ressourcen" von Thomas Schmidt. Eine Erörterung - Melissa Quantz - E-Book

"Volk ohne Bildung. Die Deutschen sorgen sich um ihre geistigen Ressourcen" von Thomas Schmidt. Eine Erörterung E-Book

Melissa Quantz

0,0
2,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Sonstiges, Note: 15, , Sprache: Deutsch, Abstract: Bildung. Ein einfaches Wort, das wohl jedem bekannt ist, doch seine scheinbare Eindeutigkeit trügt. Beschäftigt man sich näher damit, stellt man schnell fest, dass es viel zu bedeuten vermag. Der Eine versteht darunter vielleicht praktisches Wissen, ein Anderer verbindet damit Schulen und Universitäten, und der Nächste definiert Bildung mit Lebenserfahrung. Doch was ist Bildung tatsächlich, wie erlangt man sie, und wie steht es überhaupt mit der Problematik der Bildungspolitik? Mit dieser Thematik setzt sich Thomas E. Schmidt in seinem Text „Volk ohne Bildung. Die Deutschen sorgen sich um ihre geistigen Ressourcen“ auseinander, indem er zusätzlich eine Definition für den Begriff Bildung zu geben versucht.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2017

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.


Ähnliche