Markenpräsenz auf Festivals - Nina Brockmann - E-Book

Markenpräsenz auf Festivals E-Book

Nina Brockmann

0,0
15,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
  • Herausgeber: GRIN Verlag
  • Sprache: Deutsch
  • Veröffentlichungsjahr: 2021
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,33, Akademie JAK, Sprache: Deutsch, Abstract: Zur Evaluation des Erfolgs der marketingstrategischen Präsenz der OTTO Group auf Festivals ergeben sich folgende Fragestellungen: Kann ein Festival als Präsentationsfläche einer Marke dienen? Verbessern sich die Kundenbeziehungen und das Markenimage durch einen Festivalauftritt und gibt es diesbezüglich Risiken? Erhöht strategisches Beziehungsmarketing und das Markenerlebnis auf einem Festival die Chance auf einen langfristigen Rentabilitätsanstieg des Unternehmens? Die Entwicklung des klassischen Marketingkonzepts und seine Grundidee sind auf die 1950er Jahre zurückzuführen. Der Wandel vom Verkäufer- zum Käufermarkt brachte Änderungen in Marktsituationen und Wettbewerbsbedingungen mit sich, die in den folgenden Jahrzehnten eine Vielzahl von Neuausrichtungen der Marketingstrategien bewirkten. Die Weiterentwicklung von Analysetechniken und Erfolgsfaktoren in der Unternehmensführung führten zum Marketingwandel. Das traditionelle, in einzelne Kundentransaktionen aufgeteilte Marketing mit Fokus auf kurzfristige Kundenakquise, wurde aufgrund eines Mangels an Effizienz und Wirtschaftlichkeit kritisiert. Im Prozess wurde das transaktionsorientierte Marketing durch das Beziehungsmarketing ersetzt, das den Dialog, die Interaktion und die Kundenbeziehungen in den Fokus stellt und als Marketingorientierung Individual- und Standardleistungen auf den unterschiedlichsten Marktebenen abdeckt.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.