8,99 €
Meister Lampe liegt unruhig schlafend in seinem Bett. Ostern steht vor der Tür und er sorgt sich, ob er es mit seiner Ostereier-Malerbande schafft die dringend benötigten Eier zu besorgen und sie dann zu bemalen. Er schläft so fest, dass er nicht seinen großen Wecker hört, der unaufhörlich sein Ring-Ring ertönen lässt. Als er endlich zu sich kommt hört er auch das Rufen der Osterhasen-Rentiere, die ihn mit Meister Lampe Rufen aufzuwecken versuchten. Das hatte endlich geklappt und er springt aus dem Bett, bedankt sich, putzt sich schnell seine Zähne mit einer saftigen gelben Rübe und eilt in den Schlafraum, wo die anderen Hasen ebenfalls noch schlafen. Ihr Faulpelze und Schlafmützen weckt er sie und treibt sie aus den Federn. Dann beginnt sein Geschäft mit vielen Telefonaten zu den Eierbauern, bei denen er die Eier für das Osterfest bestellt hatte. Diese sind schon mehr als aufgeregt, da sie unendlich viele Eier gesammelt haben und nicht mehr wissen, wo sie gelagert werden können. Vinci der Osterhasen-Rentier Kutscher, der beste auf der Welt, der ihn gerade aus den Wirren der Telefonschnüre gerettet hat, muss schleunigst die Bauern auf den Philippinen, in Kolumbien und Australien anfahren und die Eier zu den Ostereier-Malern liefern. Mit den Osterhasen Rentieren ist das kein Problem, da diese besonders große Ohren haben, die sie, wie ein Kraulschwimmer seine Beine, einsetzen können und dadurch besonders schnell werden. So steigen sie mit seinem Anfeuerungsruf: Äla, Äla, Äla schnell über die Wolken und sind schnell an ihrem ersten Zielort. Berge von weißen Eiern erwarten ihn und nicht nur der Eierbauer freut sich , sondern er wird auch von den Hühnern und dem Hahn mit gack, gack, gack und Kikeriki begrüßt. Bald sind die Eier eingeladen und dann geht es zurück zu Meister Lampe. Dort wird schon fleißig gearbeitet, werden Eier gekocht und bemalt. Als Vinci endlich kommt wird neue Farbe angerührt und nachdem die ersten frischen Eier gekocht sind werden sie von den gro0en und kleinen Hasen gefärbt und bemalt. Meister Lampe ist jetzt zufrieden und freut sich, dass es so gut voran geht. Am Ostersamstag sind dann alle versammelt, um die vielen Eier zu verteilen und zu verstecken. Sie freuen sich alle über die guten Verstecke und stellen sich das Strahlen der Kinder vor. Als alle Ostereier verteilt sind, sind alle sehr glücklich. Sie feiern und tanzen und Meister Lampe bedankt sich bei der ganzen Bande und wünscht allen ein Frohes Osterfest.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2023
Ostern steht vor der Tür und Meister Lampe liegt unruhig träumend in seinem Bett. Wird er es mit seiner Ostereier-Malerbande schaffen, bis Ostern die dringend benötigten Eier zu besorgen und zu bemalen. Im letzten Augenblick wacht er durch die Meister-Lampe-Rufe der Osterhasen-Rentiere - eine besondere Spezies von Osterhasen, auf. Schnell springt er aus dem Bett und weckt die anderen Hasen. Ihr Faulpelze und Schlafmützen, weckt er sie und treibt sie aus den Federn. Da geht es turbulent zu, wie man sich vorstellen kann.
Vinci der Osterhasen-Rentier Kutscher, der beste auf der Welt, der ihn gerade bei seinen Telefonaten aus den Wirren der Telefonschnüre gerettet hat, muss schleunigst die Eier zu den Ostereier-Malern liefern. Mit den Osterhasen Rentieren ist das kein Problem, da sie ihre großen, wie ein Kraulschwimmer seine Beine, einsetzen können und dadurch besonders schnell werden. So steigen sie mit Vincis Anfeuerungsrufen: Äla, Äla, Äla schnell über die Wolken und sind bald am ersten Zielort. Berge von weißen Eiern erwarten ihn. Alle freuen sich. Nicht nur der Eierbauer freut sich, sondern auch die Hühner und der Hahn begrüßen sie mit gack, gack, gack und Kikeriki.
Zurück bei Meister Lampe, wird dort schon fleißig gearbeitet, es geht aber auch sehr lustig zu. Das Wasser kocht, da wird Farbe angerührt und es werden Eier bemalt. Meister Lampe ist jetzt sehr zufrieden. Die vielen Eier zu verteilen und an Ostern gut zu verstecken, macht allen viel Spaß. Glücklich feiern und tanzen sie nach getaner Arbeit. Meister Lampe bedankt sich und wünscht seiner Ostereier-Malerbande ein Frohes Osterfest – und euch Kindern natürlich auch.
Peter R. Blank schreibt seit seiner Pensionierung Kinderbücher und Kurzgeschichten. Teilweise werden auch die Illustrationen von ihm gemalt.
Am Ende des Buches sind weitere Kinderbücher von ihm aufgelistet.
Ein großes Dankeschön
meiner
Ostereier-Maler-Bande
Die Sonne schien in das Zimmer von Meister Lampe dem Osterhasen. Unter der Bettdecke konnte man seinen Körper sehen, aber nur seine großen Ohren schauten darunter hervor. Von Zeit zu Zeit zuckte es unter der Decke. Es sah so aus, als würde er unruhig träumen. Tatsächlich träumte er von seiner Aufgabe, unzählig viele Ostereier zu beschaffen und sie mit seinen Freunden zu bemalen.
Für dieses Jahr hatte sich der Osterhase eigentlich vorgenommen, früher als sonst mit dem Bemalen der Ostereier zu beginnen. Dass seine Osterhasen noch nicht genug Ostereier bemalt hatten und bis Ostern nicht fertig werden könnten, davon träumte Meister Lampe und das machte in unruhig, sehr unruhig.
Ring, Ring, Ring klingelte der Wecker schon zum wiederholten Male.
Ring, Ring, machte es von weit her. Ring, Ring!!
Meister Lampe träumte von vielen Eiern, die alle als Ostereier bemalt werden mussten. „Ja, ja, ich brauche neue Farben: Blau und Gün und Rot“, träumte er und er wälzte sich unruhig in seinem Bett herum.
Plötzlich zuckte er zusammen. Was war das?