Miss Kitty, die Hundebändigerin - Sabine Kranich - E-Book

Miss Kitty, die Hundebändigerin E-Book

Sabine Kranich

0,0
1,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Die Geschichte einer kleinen Katze, die mit Hunden sprechen kann und als Vermittlerin zwischen der Welt der Katzen und Hunde so einiges erlebt.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern

Seitenzahl: 32

Veröffentlichungsjahr: 2015

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Geschichten von und mit den Tieren der Quinta

Zur Autorin

Sabine Kranich ist Psychologin und lebt seit über 20 Jahren mit Mann und Tieren im ländlichen Algarve in Portugal.

Bisher von ihr erschienen:

Das Quinta da Fortuna-Buch: Kulinarisches, Tierisches und Botanisches aus unserer Wahlheimat Portugal, ISBN 978-3-7357-2444-1

Fenny, der Geist und die Eule,ISBN 9783738609127

Meine kunterbunten Kurzgeschichten: Kindle-ebook

Gewidmet Miss Kittyund allen anderen Katzenunseres Lebens

Wie in jedem Bauernhof, auf dem viele Tiere leben, gibt es außer Hunden, Hühnern und Pferden natürlich auch Katzen.

In der Quinta da Fortuna wohnen davon so einige: alte und junge mit verschiedenen Fellfarben und verschiedenen Lebensgeschichten. Eines haben diese Katzen fast alle gemeinsam: Bevor sie auf die Quinta kamen, hatten sie schon einen kürzeren oder längeren Teil ihres Lebens woanders verbracht.

So ist das auch mit Miss Kitty.

Miss Kitty ist eine ganz besondere Katze mit einer ganz besonderen Fähigkeit, denn sie kann mit Hunden reden, und nicht nur das, sie kann Hunden sogar Befehle erteilen und ihnen sagen, wie sie sich verhalten sollen. Erstaunlicherweise gehorchen ihr die Hunde. Das können nur ganz wenige Katzen, denn nur alle paar Jahre wird eine Katze mit dieser Gabe geboren. Eigentlich weiß niemand so genau, warum das so ist. Die Katzen wissen es nicht, die Hunde wissen es nicht und die Menschen sowieso nicht. Die Menschen bemerken es meistens noch nicht einmal. Und wenn eine Katze mit dieser Fähigkeit geboren wird, ist es auch nicht sicher, wann sie diese zum ersten Mal entdeckt und anwenden kann. Bei Miss Kitty kommt diese Eigenschaft schon bald zum Vorschein.

Sie hat von Anfang an keine Angst vor den Hunden auf der Quinta, auch vor den großen nicht, die immerhin zusammen mit den Menschen und Katzen nachts im Bauernhaus schlafen. Und das, obwohl Miss Kitty noch winzig klein war, als sie auf die Farm kam: Eines Tages in einem Sommer war die Frau, die auf der Quinta wohnt und Sofia heißt, mit dem Auto zum Einkaufen in das Dorf gefahren. Auf dem Rückweg vom Supermarkt sah sie weit vor sich und schon fast auf der Mitte der Dorfstraße einen kleinen Hasen sitzen. „Doch halt, was macht ein kleiner Hase am helllichten Tag auf der Dorfstraße?“, denkt sich die Frau (diese Stelle der Erzählung kann Miss Kitty übrigens bis heute nicht leiden, denn wie kann ein Mensch sie mit einem Hasen verwechseln? Zugegeben, als sie klein war, waren ihre Ohren etwas länger als heute, denn bei Katzen wachsen die einzelnen Körperteile zu unterschiedlichen Zeiten groß. Aber so lang wie Hasenohren waren ihre Katzenohren niemals, zu keiner Zeit in ihrem Leben. „Die Menschenfrau braucht wohl eine neue Brille, pffft“, denkt sich Miss Kitty an dieser Stelle immer leicht beleidigt). Aber Hasenohren hin oder her, das Wichtigste ist ja, dass Sofia das kleine Kätzchen ganz allein auf der Straße sitzen sehen und mit nach Hause genommen hat. Weit und breit waren keine weiteren Katzenfamilienmitglieder zu sehen. Es war ein heißer Tag, die Straße war gefährlich wegen des Straßenverkehrs und das Katzenbaby (denn nichts anderes war Miss Kitty zu dieser Zeit) war durstig, hungrig und einsam.

So zog Miss Kitty auf der Quinta ein und wurde sogleich mit dem Nötigsten wie Futter und Wasser und einem schönen Katzenbett in einer Kiste zum Ausruhen versorgt. Nach ein paar Tagen war das Findelkind wieder fit und hatte ab jetzt Zeit in Ruhe zu einer schönen, erwachsenen Katze heranzuwachsen. Dabei ist zu bemerken, dass auch ihr Aussehen etwas Besonderes ist. Am Anfang schien sie eine „normale“ Tigerkatze zu sein mit dunklen Fellstreifen auf hellbraunem Grund. Mit der