Modernitätskritik am Beispiel Christa Wolfs "Störfall. Nachrichten eines Tages" - Melanie Illert - E-Book

Modernitätskritik am Beispiel Christa Wolfs "Störfall. Nachrichten eines Tages" E-Book

Melanie Illert

0,0
13,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dieser Hausarbeit möchte ich einen Einblick in Christa Wolfs „Störfall. Nachrichten eines Tages“ geben und mich mit diesen Werk auseinandersetzten. Dieses Buch kann man als Chronik eines Tages lesen und stößt dabei auf die Frage: „Was ist an diesem Tag im April 1986 mit den Menschen geschehen?“ Auch wenn man dies nicht zu beantworten vermag, beinhaltet doch das Werk einen Ausblick in die Zukunft. Um einen kleinen Überblick zu gewährleisten, werde ich in diesem Zusammenhang die Situation der DDR-Literatur in den 1980er Jahren sowie die Umweltbewegung in der DDR kurz betrachten. Des Weiteren werde ich versuchen, die im „Störfall“ geäußerte Modernitätskritik, explizit herauszuarbeiten und unter verschiedenen Aspekten zu beleuchten. Lohnenswert erscheint bei Christa Wolf auch die Betrachtung des Verhältnisses Mann und Frau unter Berücksichtigung der Gender Studies.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2013

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.


Ähnliche