4,49 €
Die Ausbildung zu fördern und die erworbenen Kenntnisse für den Gebrauch in der Schule und im Alltag griffbereit zu erhalten ist das Ziel dieses Skripts. Die Zusammenstellung orientiert sich an den Inhalten der Unterrichtseinheit Nanotechnologie im Rahmen des Unterrichtsfachs Technik. Es ist aus zahlreichen Unterrichtsvorbereitungen der vergangenen Jahre hervorgegangen und soll die wichtigsten Inhalte zusammenfassen. Die vorliegende Zusammenstellung soll nur den notwendigsten Stoff in einer strukturierten Form erfassen und dadurch das Arbeiten erleichtern. Den Gesamtzusammenhang nicht aus den Augen zu verlieren ist die Absicht.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 17
Veröffentlichungsjahr: 2015
Die Ausbildung zu fördern und die erworbenen Kenntnisse für den Gebrauch in der Schule und im Alltag griffbereit zu erhalten ist das Ziel dieses Skripts. Die Zusammenstellung orientiert sich an den Inhalten der Unterrichtseinheit Nanotechnologie im Rahmen des Unterrichtsfachs Technik. Es ist aus zahlreichen Unterrichtsvorbereitungen der vergangenen Jahre hervorgegangen und soll die wichtigsten Inhalte zusammenfassen.
Die vorliegende Zusammenstellung soll nur den notwendigsten Stoff in einer strukturierten Form erfassen und dadurch das Arbeiten erleichtern. Den Gesamtzusammenhang nicht aus den Augen zu verlieren ist die Absicht.
Jedes Lehrbuch lebt von der kritischen Mitarbeit der Leser. Insbesondere in der naturwissenschaftlichen Literatur lässt es sich auch bei sorgfältigster Bearbeitung kaum vermeiden, dass sich Druckfehler einschleichen. Der Verfasser freut sich deshalb über Verbesserungsvorschläge oder Hinweise auf mögliche Fehler.
Als nützliche Gedächtnisstütze zur Unterrichtseinheit zu dienen ist das Ziel.
Kaiserslautern, im Sommer 2015 A. Rueff
Nanotechnologie - Definition
Größenvergleich:
Die Ziele
Forschung im Bereich der Nanotechnologie:
Nanotechnologie – Kohlenstoff: sehr vielseitig!
Anwendungen im Alltag
Anwendungen im Alltag (Bsp.)
Ansätze zu Entwicklungen in Nanometerbereich
Gefahren durch Nanotechnologie?
Arbeiten im Bereich der Nanotechnologie
Alle Teilchen sind vier fundamentalen Wechselwirkungen unterworfen:
Nanotechnologie – Spektroskopie
Licht – Teilchen oder Welle?
Infrarotspektroskopie (IR)
Infrarotspektroskopie (IR) - Molekülschwingungen
Raman-Spektroskopie (1)
Raman-Spektroskopie (2)
UV-VIS-Spektroskopie
EDX-Spektroskopie
Nanotechnologie – Mikroskopie
Raster-Tunnel-Miskroskop (STM)
Der Tunnel-Effekt
Rastersonden-Verfahren
Oberflächenbearbeitung
Rasterkraftmikroskop (AFM)
Rasterelektronenmiskroskop (REM)
Transmissionselektronenmiskroskop (TEM)
Nannos (griech.): Zwerg
Eine genaue Definition und Abgrenzung der Nanotechnologie ist nicht ganz einfach.
Gründe hierfür sind technologische Anwendungen die seit langer Zeit Anwendung finden und aus heutiger Sicht Bezüge zur Nanotechnologie aufweisen. (Bsp.: Gold →farbige Gläser)
Eine genaue Definition wurde festgelegt durch die „National Nanotechnology Initiative“:
Forschung und Entwicklungen im Größenbereich 1 nm bis 100 nm
Durch die geringe Größe neuer Strukturen werden völlig neue Eigenschaften bewirkt.
Im atomaren Maßstab wird manipuliert und kontrolliert.