2,99 €
Schund: Das ist Abenteuer und Action pur! In dieser brandneuen Anthologie-Reihe ist für jeden etwas dabei. Fantasy, Science-Fiction, Cyberpunk, Western, Horror, Mystery, nichts muss, alles kann. Wechselnde Autoren stellen in jeder neuen Ausgabe eine ihrer fantastischen Welten und Charaktere vor. Schund ist Pulp in seiner reinsten Form. Rasante Unterhaltung für das 21. Jahrhundert! Die Metropole Neo Bukarest im Jahr 2115 ist gezeichnet von düsteren Wolkenkratzern und den verborgenen Machenschaften mächtiger Konzerne. Inmitten dieses Cyberpunk-Alptraums erhebt sich eine letzte Bastion der Hoffnung: die Neo Bukarest Kaiju Police. Die eingeschworene Truppe der Spezialeinheit zum Schutz der Stadt hat sich bereits in zahlreichen Einsätzen bewiesen. Zusammen bekämpfen sie gigantische Monster, die die Stadt immer wieder bedrohen. Doch die wahren Gefahren lauern nicht nur hinter dem Dimensionsriss, aus dem immer wieder abscheuliche Kreaturen hervorkriechen, sondern auch in den höchsten Etagen der Konzernzentralen. Als ein undurchsichtiger Konzernchef seine finsteren Pläne in die Tat umsetzt, geraten die NBKP und die Freiheitsfalken in einen Strudel aus Verrat, Enthüllungen und tödlichen Kämpfen. Die Zukunft der Stadt steht auf dem Spiel, und die Uhr tickt unaufhörlich. Neo Bukarest Kaiju Police entführt die Leser in eine Welt, in der Helden und Hacker, Mechs und Monster in einem epischen Kampf um das Schicksal der Stadt vereint sind. Während die Kaijus die Skyline erschüttern, müssen die Protagonisten nicht nur gegen äußere Bedrohungen kämpfen, sondern auch gegen einen Verrat in den eigenen Reihen. Eine atemberaubende Geschichte über Mut, Opfer und den Kampf gegen die Mächte der Dunkelheit in einer dystopischen Welt, die von Gier und Korruption beherrscht wird. Wird die Neo Bukarest Kaiju Police die Stadt vor dem Untergang bewahren, oder wird sie in den Schatten der Konzerne untergehen?
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2024
Cy Bertek
Schund
Band 2: Neo Bukarest Kaiju Police
Cy Bertek© 2023 Cy BertekAlle Rechte vorbehalten.Cy BertekHorner Landstr. 126
22111 Hamburg
[email protected]: 978-3-98756-534-2
In den nebelverhangenen Straßen von Neo Bukarest im Jahre 2115 herrschte das drückende Gewicht der Dunkelheit, durchbrochen nur von den gleißenden Neonlichtern, die die Stadt in ein kaleidoskopisches Farbspektakel tauchten. Die futuristischen Wolkenkratzer schienen nun wie gigantische Monolithen aus einer anderen Welt, in der die Realität und die Schattenwelt miteinander verschmolzen waren.
Die Spezialeinheit der Neo Bukarest Kaiju Police, kurz NBKP, hatte sich zusammengefunden. Ihr Anführer, Captain Viktor „Ironclad“ Dragomir, stolzierte auf seine massive, mechanische Beinprothese gestützt, durch das Kommandozentrum. Sein kantiges Gesicht war von zahllosen Cyber-Implantaten gezeichnet, die seine Überlebensfähigkeiten im Kampf gegen die übermächtigen Kreaturen verbesserten, mit denen seine Einheit sich auseinandersetzen musste.
An seiner Seite stand die ebenso furchtlose Offizierin Elena „Shadowblade“ Vasilescu, die mit ihren bionischen Augen und ihrer geschmeidigen Bewegungsfähigkeit die perfekte Jägerin war. Sie war eine wahre Meisterin in der Kunst der Schatten, und ihr Name war längst zur Legende geworden.
Plötzlich heulte der Alarm auf, und die Neonlichter wurden von einem grellen Blitzlicht verdrängt. Ein gewaltiges Beben erschütterte den Boden, als ein gigantischer Schatten sich über die Stadt legte. Ein Kaiju, ein monströses Wesen aus einer anderen Dimension, war wieder in Neo Bukarest aufgetaucht. Der Begriff entstammte alten japanischen Monsterfilmen und bezeichnete gigantische Riesenmonster, die ganze Städte in Schutt und Asche legten. Dieses Mal hatte der Feind die Form eines gigantischen mechanischen Skorpions angenommen. Seine metallenen Scheren krachten durch die Gebäude, und sein stachelbewehrter Schwanz durchbrach den Asphalt der Straßen. Die Menschen flohen panisch, während das NBKP-Team sich auf den Einsatz vorbereitete. Der mechanische Skorpion raste durch die Straßen von Neo Bukarest und hinterließ eine Spur der Verwüstung.
Captain Dragomir aktivierte seine cybernetische Ausrüstung. „Team, bereitet euch vor!“, brüllte er über den Lärm der einstürzenden Gebäude hinweg.
In einem nahegelegenen Hangar wartete ein mächtiger Mech, den sie „Sturmbringer“ nannten. Dieser Mech war eine Wunderwaffe und wurde speziell für den Kampf gegen Kaijus entwickelt. Ironclad nahm in der Pilotenkabine des Mechs Platz und aktivierte das Steuerungssystem, während Shadowblade sich an die Kontrollen der leistungsstarken Waffensysteme setzte.
Gleichzeitig befanden sich Major „Dragonheart“ Ionescu und Lieutenant Natalia „TechWitch“ Vasileva an Bord des mechanischen Drachen „Firestorm.“ Dieser Drache war der perfekte Begleiter für Sturmbringer, da er über fortschrittliche Waffensysteme und eine beeindruckende Flugfähigkeit verfügte.
Plötzlich brach die Hölle los. Die NBKP-Mitglieder eröffneten das Feuer auf den mechanischen Kaiju, doch ihre Waffen schienen kaum Wirkung zu zeigen. Der Skorpion schleuderte seine gewaltige Schwanzspitze in ihre Richtung, und nur durch Captain Dragomirs schnelles Eingreifen konnte ein Desaster verhindert werden.
Firestorm eröffnete das Feuer auf den Skorpion-Kaiju und brachte ihn ins Wanken. Das NBKP-Team kämpfte einen verzweifelten Kampf gegen die unaufhaltsame Maschine, doch sie hatten eine Geheimwaffe im Ärmel. Lieutenant Natalia Vasileva war die technische Genialität des Teams. Sie war verantwortlich für die Wartung und Verbesserung der Ausrüstung sowie die Entwicklung von Cyber-Strategien. Ihr Codename „TechWitch“ deutete auf ihre schier magischen Fähigkeiten im Umgang mit Technologie hin.
Der mechanische Skorpion hatte die Stadt in ein heilloses Chaos gestürzt. Gebäude stürzten ein, und die schrillen Schreie der Zivilisten drangen durch das Durcheinander. Doch das NBKP-Team war bereit. Der mechanische Skorpion war schnell, und seine Scheren peitschten durch die Luft und zwangen Ironclad und Shadowblade in die Defensive.
Dragonheart, hoch oben im Cockpit von Firestorm, steuerte den mächtigen Kampfroboter in Position. Die gewaltigen Energiewaffen des Drachen entluden sich in einem beeindruckenden Feuerball, der den Skorpion traf. Aber der Kaiju schien kaum beeindruckt und konzentrierte sich auf den mechanischen Drachen.
„TechWitch, wir brauchen einen Plan!“, rief Ironclad über den Helmfunk.
Lieutenant Vasileva antwortete, während sie eifrig an ihrer Konsole arbeitete: „Ich arbeite daran, Captain. Ich werde die Energieversorgung des Kaijus hacken und seine Systeme überlasten. Es wird nur einen Moment dauern.“
Die Schlacht tobte weiter, als die Scorpion-Scheren und der stachelbewehrte Schwanz des Kaijus weiterhin auf das Team niederprasselten. Doch plötzlich, als der mechanische Skorpion seine Scheren erneut auf Ironclad niedersausen ließ, begann er zu zucken und Funken sprühten aus seinem Körper.
„TechWitch, du hast es geschafft!“, rief Dragonheart erleichtert. „Jetzt ist unsere Chance!“
Das Team nutzte die Gelegenheit und griff den geschwächten Kaiju an. Ironclad aktivierte die thrustergetriebenen Beine Sturmbringers und hob ab, um auf Augenhöhe mit dem mechanischen Skorpion zu kommen. Shadowblade übernahm die Kontrolle über die mächtigen Energiekanonen des Mechs und eröffnete das Feuer auf den Kaiju.