New Economic Geography und relationale Wirtschaftsgeographie. Eine kritische Betrachtung aktueller Paradigmenwechsel - J. Michel - E-Book

New Economic Geography und relationale Wirtschaftsgeographie. Eine kritische Betrachtung aktueller Paradigmenwechsel E-Book

J. Michel

0,0
13,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Universität Augsburg (Geographie), Veranstaltung: Humangeographie, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Historie der Wirtschaftsgeographie gab es immer wieder Umbrüche und Paradigmenwechsel. Die New Economic Geography (NEG) bildet dabei eine neuere Denkweise, die alte Ansätze überarbeitet, kritisiert, neu konzeptualisiert und die Forschung somit in eine neuere Richtung lenken will. Die New Economic Geography wird unterschiedlich definiert. Zum einen bezieht sie sich auf ein aktuelles Paradigma in der Wirtschaftsgeographie, aus welchem sich auch die Ansätze der relationalen Wirtschaftsgeographie entwickelten, auf beides geht zunächst das Kapitel 2 dieser Arbeit ein. Zum anderen bezeichnet die NEG die hauptsächlich vom amerikanischen Wirtschaftswissenschaftler Paul Krugman entwickelte Theorie über die Tendenz von wirtschaftlichen Akteuren Ballungen zu bilden. Diese Theorie wird im 3. Kapitel erläutert. Sind diese neuen Ansätze eine sinnvolle Weiterentwicklung der Wirtschaftsgeographie oder handelt es sich dabei um eine Sackgasse, die eine Rückkehr bzw. Fokussierung auf altbewährte Ansätze erforderlich macht?

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.