One Paper Escape Games 2 - Alexander Otto - E-Book

One Paper Escape Games 2 E-Book

Alexander Otto

0,0

Beschreibung

Die One Paper Escape Games schaffen mit wenig Material und Vorbereitung große Erlebnisse für Gruppen: Sie tauchen mit nur einem Blatt Papier in biblische Abenteuer ein und erschließen durch spannende Rätsel neue Zugänge. Die 15 neuen Games sind kürzer gestaltet und meist unabhängig von Erfahrung und Alter. Sie bestehen in der Regel aus nur einem Blatt Papier als Spielplan. Je Spielplan spielen 1 bis 5 Personen gemeinsam. Mehr Personen spielen parallel oder verschiedene Games. Die abwechslungsreich gestalteten Spielpläne können ausgedruckt oder in Druckqualität bestellt werden. Das Buch umfasst alle Informationen für die Spielleitung: Spielanleitungen, Abbildungen der Spielpläne, Lösungswege, Tipps sowie Impulse, um die Games inhaltlich zu integrieren. One Paper Escape Games 2 ist ein Praxisbuch für alle Kontexte der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, das mit seinen vielseitigen Spielformaten alle Rätselbegeisterten ab 10 Jahren faszinieren wird – auch im Freundeskreis. Warnhinweis zu den zusätzlich zum Buch erhältlichen oder selbst ausgedruckten Spielplänen: Die Spielpläne werden nicht CE-zertifiziert produziert und sind daher nicht für Kinder unter 10 Jahren geeignet. Für Kinder ab 10 Jahren wird eine Verwendung unter Aufsicht von Erwachsenen empfohlen, damit sie nicht unsachgemäß verwendet und z. B. in den Mund genommen werden.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 79

Veröffentlichungsjahr: 2025

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Alexander Otto | Wiebke Otto

One Paper Escape Games 2

15 kurze biblische Abenteuer auf einem Blatt Papier für Einsteiger und Fortgeschrittene

Praxisverlag buch+musik bm gGmbH

In unseren Veröffentlichungen bemühen wir uns, die Inhalte so zu formulieren, dass sie allen Menschen gerecht werden, dass sich alle Geschlechter angesprochen fühlen, wo alle gemeint sind, oder dass ein Geschlecht spezifisch genannt wird. Nicht immer gelingt dies auf eine Weise, dass der Text gut lesbar und leicht verständlich bleibt. In diesen Fällen geben wir der Lesbarkeit und Verständlichkeit des Textes den Vorrang. Dies ist ausdrücklich keine Benachteiligung einzelner Geschlechter.

Impressum

© 1. Auflage 2025 Praxisverlag buch+musik bm gGmbh, Stuttgart 2025 All rights reserved.

Praxisverlag buch+musik bm gGmbh Haeberlinstraße 1–3, 70563 Stuttgart, [email protected] www.praxisverlag-bm.deISBN Buch 978-3-86687-401-5 ISBN E-Book 978-3-86687-402-2

Don Bosco Medien GmbH Sieboldstraße 11, 81669 München, [email protected] www.donbosco-medien.deISBN Buch 978-3-7698-2579-4

Lektorat: buch+musik – Tamara Müller, Schwedeneck Umschlaggestaltung: buch+musik – Toby Wolf, Stuttgart Satz: buch+musik, Stuttgart – unter Verwendung von parsX, pagina GmbH, Tübingen Satz Downloads: buch+musik – Toby Wolf, Stuttgart Bildrechte Umschlag und Inhalt: stock.adobe.com: AkuAku, Artem, denys_kuvaiev, rafo, SKBildrechte Spielpläne: Simone Struve Grafik & Illustration, Renningen Bildrechte Lösungswege: buch+musik – Toby Wolf, Stuttgart ; stock.adobe.com: 4zevar, appl, imaagio, ONYXprjBildrechte für optische Täuschung im Game „Paulus‘ geheimes Tagebuch“: (c) stevo-88, www.commons.wikimedia.org/wiki/File:Afterimage.svg (letzter Zugriff: 15.09.2025)Bildrechte Autorenfotos: bei Autorin und Autor

Inhaltsverzeichnis

Vorwort

Einleitung

Das Grundprinzip

Durchführung der One Paper Escape Games

Some Paper Escape Game

Alles durchgespielt? Kein Problem!

Die One Paper Escape Games

Jesu Taufe

Mein Chaos

Drei Kreuze

Josia und der Tempel

Paulus‘ geheimes Tagebuch

Mose und Aaron

Das leere Grab

Die verlorene Münze

Die Berufung der Jünger

Das letzte Abendmahl

Die letzten Tage Jesu

Das Pfingstwunder

Der gelähmte Junge

Jona und der Fisch

Von Tür zu Tür

Anhang

Die Autorin und der Autor

Reihe One Paper

Vorwort

In unserem Freundeskreis werden wir auch gern mal „die Ottoren“ genannt. Das erste Buch war einfach so – „aus Versehen“ – entstanden. Und dann kam ein zweites dazu. Und plötzlich waren wir bei der One Paper-Reihe gelandet, durch unsere Freundin Annedore inspiriert, die während unserer Ausbildung an der Evangelistenschule Johanneum die erste One Paper Story erzählte. Als der erste Band der One Paper Stories fertig war, waren wir natürlich ein wenig stolz. Aber auch ganz schön geschafft, weil es ja doch irgendwie viel Arbeit und neben Familie, Job und Alltag auch manchmal schwierig ist, auf Knopfdruck kreativ zu werden. Uns war klar: Das machen wir nicht noch mal! Aber dann fragte der Verlag doch nach Band zwei und irgendwie waren da schon wieder so viele Ideen in unseren Köpfen. Aber wir waren uns einig: Nach One Paper Stories 2 ist wirklich Schluss ...

3 Jahre später entstanden dann doch zeitgleich One Paper Storytelling und die One Paper Escape Games. Da hatten wir uns echt was vorgenommen – besonders, da die Escape Games in den Absprachen mit den Illustratorinnen und Illustratoren sehr viel mehr Zeit in Anspruch nahmen, weil die ganzen Grafiken viel detailreicher waren als bei unseren bisherigen Projekten. Als wir mit dem letzten Lektorat durch, alle Grafiken fertig waren und wir schließlich das Buch in der Hand hielten, seufzten wir und sagten uns: Jetzt ist aber endgültig Schluss!

Tja, was sollen wir sagen ... Um uns mal Worte Luthers zu leihen: „Hier sitzen wir – wir können nicht anders.“ Es gibt einfach noch zu viele biblische Geschichten, die man in Rätsel verpacken kann. Nachdem wir im Sommer 2024 für den Schulstartgottesdienst der SMD Deutschland ein One Paper Escape Game beisteuern durften, waren wir wieder voller neuer Ideen. Und so freuen wir uns jetzt, dass wir euch ganz neue One Paper Escape Games anbieten können.

An dieser Stelle danken wir den Jugendlichen vom Jugendhaus P23 der Evangelischen Kirchengemeinde Vluyn für das Testen der One Paper Escape Games in diesem Buch!

Nun wünschen wir dir und deinen Teilnehmenden tolle Erlebnisse mit unseren One Paper Escape Games 2!

Einleitung

Das Grundprinzip

Es gibt unzählig viele Live Escape-Games. Mit ihnen kann man große Erlebnisse für Gruppen schaffen. Die meisten sind jedoch auch mit viel Vorbereitungszeit für die Spielleitung verbunden und benötigen sehr viel Material, das man zusätzlich besorgen muss. Wir möchten es so einfach wie möglich halten, die Vorbereitungszeit und das benötigte Material minimieren und gleichzeitig ein tolles Spielerlebnis bieten.

Deshalb haben wir Escape Games aus (in der Regel) nur einem Blatt Papier entwickelt. Du kannst die Spielpläne entweder downloaden und ausdrucken oder sie in Druckqualität bestellen. Bei den meisten One Paper Escape Games kannst du mit deiner Gruppe sofort mit dem Spielen beginnen. Bei manchen musst du den Spielplan noch ein bisschen vorbereiten, aber alle Vorbereitungen sind in wenigen Minuten und mit wenigen Handgriffen erledigt. Du brauchst auch fast kein zusätzliches Material. Für die meisten One Paper Escape Games benötigst du neben dem Spielplan nur einen Stift.

Dabei tauchen wir in die Welt biblischer Geschichten ein. Die One Paper Escape Games bieten somit einen spannenden Einblick in unterschiedliche biblische Geschichten und können durch ihre fesselnden Rätsel ein guter Gesprächsöffner sein und einen anderen Zugang zu den Geschichten schaffen. Indem man sich die (bereits bekannten) Geschichten spielerisch erarbeitet, kann man sie mit anderen Augen betrachten.

Die Zielgruppe sind dabei Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene. Es kann ein großes Altersspektrum erreicht werden. Vorerfahrungen im Rätseln sind hilfreich, aber nicht nötig. Für die Spielleitung gibt es zu allen Rätseln unterschiedliche Hinweise, die sie den Spielenden nennen kann, wenn sie nicht mehr weiterwissen.

Man kann die One Paper Escape Games allein spielen, am besten ist jedoch eine Gruppe aus zwei bis fünf Personen.

Durchführung der One Paper Escape Games

Kurzbeschreibung, Material, Vorbereitung und Schwierigkeitsstufe

Zu Beginn jedes One Paper Escape Games geben wir dir einen kurzen Überblick über den groben Inhalt, über die Bibelstelle, die zugrunde liegt, über zusätzliches Material, das du benötigst, ggf. Besonderheiten und Vorbereitungsschritte.

Wir möchten, dass du die One Paper Escape Games schnell und ohne viel Vorbereitungszeit nutzen kannst. Damit die Rätsel gleichzeitig auch eine große Vielfalt bekommen, ist ab und zu Vorbereitungszeit notwendig. Dabei haben wir uns jedoch auf einen möglichst geringen Aufwand beschränkt. Auch das benötigte Material sollen eher übliche Dinge sein, die vermutlich jede und jeder bereits besitzt. Meistens reicht schon ein Stift, mit dem man sich Notizen machen kann, oder anderes Material, das man normalerweise zu Hause hat.

Zeitangaben für die Dauer der Spiele sind sehr schwer zu treffen, das variiert von Gruppe zu Gruppe. 15 bis 30 Minuten sind der normale Rahmen. Solltest du merken, dass eine Gruppe länger als 30 Minuten benötigen wird, kannst du sie etwas mehr unterstützen, falls ihr es nicht zu Beginn anders vereinbart habt. Zu langes Rätseln kann für manche eher frustrierend sein. Hilf ihnen, damit sie am Ende ein tolles Erfolgserlebnis haben. Wir geben dir für jedes Rätsel Hinweise, die du an die Spielenden weitergeben kannst, um ihnen zu helfen.

Um dir einen besseren Überblick über die Schwierigkeit der jeweiligen One Paper Escape Games zu geben, teilen wir alle Spiele in drei Schwierigkeitsstufen ein: Bei der leichtesten Schwierigkeitsstufe (leicht) gibt es einen sehr einfachen und geradlinigen Lösungsweg. Erfahrene Spielende sollten damit schnell fertig sein. Unerfahrene Personen können damit einen guten Einstieg in die One Paper Escape Games bekommen.

Die Rätsel der zweiten Schwierigkeitsstufe (mittel) werden etwas komplexer. Im Laufe der Games gibt es ein paar neue Herausforderungen, die man dann meistern muss.

One Paper Escape Games der dritten Schwierigkeitsstufe (schwierig) sind herausfordernder zu lösen, da bei ihnen einige unterschiedliche Aufgaben (gleichzeitig) gestellt werden und man immer wieder neu überlegen muss, wie man einen Schritt weiterkommt. Trotzdem haben wir darauf geachtet, dass die Lösungswege nicht zu komplex sind und man – mit etwas Rätselerfahrung – gut auf die Lösungen kommt.

Hinweise zum Spielplan

Bei den meisten One Paper Escape Games ist es besonders wichtig, dass der Spielplan exakt ausgedruckt wird, damit sie noch lösbar sind. An dieser Stelle geben wir dir genaue Hinweise dazu.

Download und Ausdruck

Alle Spielpläne findest du im Buch abgedruckt, damit du einen Eindruck davon bekommst. Damit du ganz leicht damit arbeiten kannst, kannst du die Spielpläne in Druckqualität bei uns bestellen (s.u.) oder sie im Downloadbereich herunterladen und selbst ausdrucken.

Unter download.praxisverlag-bm.de und www.donbosco-medien.de/bonusseite2579 können die in diesem Buch enthaltenen Spielpläne mithilfe des Passworts KBCZEBgL als digitale Daten heruntergeladen werden. Dieses Passwort darf nicht weitergegeben werden. Nur der Kauf des Buches berechtigt zum Downloaden, Ausdrucken, Kopieren und Verwenden dieser Daten, sofern sie zur Vorbereitung und Durchführung der Inhalte dieses Buches verwendet werden. Eine Vervielfältigung, Verwendung oder Weitergabe darüber hinaus ist ohne Erlaubnis ausdrücklich nicht gestattet.

Jeder Download hat ein eigenes Deckblatt, das dir noch einmal genau sagt, worauf du beim Druck achten musst. Wichtig ist, dass du die Spielpläne (meistens) randlos und (meistens) doppelseitig ausdruckst. Ein randloser Druck ist unter dem jeweiligen Link mit der Endung „_randlos“ zu finden. Wenn du nicht weißt, wie man randlos druckt oder wenn dein Drucker das nicht kann, dann wähle die andere Version im Downloadbereich. Bei dieser Version musst du nach dem Druck dann nur noch die weißen Beschnitt-Ränder entfernen. Achte darauf, sehr genau zu schneiden.

Nicht alle Spielpläne müssen randlos ausgedruckt werden. In diesen wenigen Ausnahmen gibt es keine randlose Version im Downloadbereich, sondern nur die Version mit dem weißen Beschnitt-Rand.

Die Spielpläne sind für ein DIN-A4-Format angelegt, du kannst sie aber auch in DIN