One-Pot - Gerichte für kleine Kinder - Steffi Sinzenich - E-Book

One-Pot - Gerichte für kleine Kinder E-Book

Steffi Sinzenich

0,0
14,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
  • Herausgeber: TRIAS
  • Kategorie: Ratgeber
  • Sprache: Deutsch
  • Veröffentlichungsjahr: 2018
Beschreibung

One Pot - läuft! Frisch kochen für Ihr Kleinkind? Na klar, unbedingt. Lange in der Küche stehen und danach Berge abwaschen? Auf gar keinen Fall! Dann sind die über 75 One-Pot-Gerichte der Gaumenfreundin-Bloggerin Steffi Sinzenich genau das Richtige für Sie: - Schnell und ohne Aufwand: Rezepte aus einem einzigen Topf - von Pasta über Tomatenrisotto, Kartoffeleintöpfe bis zu süßen Gerichten. - Einfach gesund: Frische Zutaten - je nach Vorliebe Ihres Kindes liebevoll variiert. Und angepasst an den Geschmack der Kleinen. - Extra: das One-Prinzip auch für Pfanne und Blech - so kommen auch schnelle Hähnchen-Nuggets und Zucchini-Omelette auf den Tisch. So bleibt im turbulenten Familienalltag mehr Zeit für die wirklich schönen Dinge.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 72

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



One-Pot-Gerichte für kleine Kinder

Steffi Sinzenich

1. Auflage 2019

40 Abbildungen

Liebe Mamas und Papas,

als Mutter eines Kleinkindes fehlt mir oft die Zeit, um lange in der Küche zu stehen. Da mir eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung aber sehr am Herzen liegt und ich meinem Sohn Tom die verschiedensten Obst- und Gemüsesorten schmackhaft machen möchte, habe ich die schnelle und einfache One-Pot-Küche lieben gelernt. Kombiniert mit leckeren Kartoffeln, Nudeln oder Reis, werden plötzlich selbst Brokkoli und Spinat gern mitgegessen. Und das Schöne: Ihr braucht für alle meine Gerichte nur einen einzigen Topf, eine Pfanne oder ein Backblech. So wird gesundes Kochen und Essen zum Kinderspiel.

Bei meinen Rezepten habe ich mich auf einfache Zutaten konzentriert, die kleine Kinder auch wirklich mögen. Die Gerichte werden sparsam gewürzt und mit leckeren Kräutern verfeinert. Denn schließlich geht es ja am Ende darum, dass die lieben Kleinen alle Gerichte mit Freude essen.

Meine Rezepte sind kinderleicht zubereitet, brauchen nur wenig Zeit und lassen sich ganz einfach variieren.

Und nun wünschen euch Tom und ich viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!

Eure Steffi

Gaumenfreundin – mein Foodblog

Ich heiße Steffi und lebe mit meinem Mann und unserem zweijährigen Sohn Tom im schönen Köln. Durch meine Liebe zu gutem Essen ist im Oktober 2013 mein Foodblog Gaumenfreundin.de entstanden, den ich seitdem mit viel Freude betreibe. Ich koche einfach wahnsinnig gern und mir macht es großen Spaß, meine Rezepte und Fotos mit anderen zu teilen.

Ich liebe die gesunde und ausgewogene Küche mit viel saisonalem Gemüse und vielfältigen Früchten. Weil mir als Mutter aber oft die Zeit fehlt, um lange in der Küche zu stehen, bevorzuge ich schnelle und einfache Rezepte, die ohne großen Aufwand zubereitet sind.

Auf meinem Blog schreibe ich über meine Lieblingsrezepte für die ganze Familie, aktuelle und inspirierende Kochbücher, spannende Events, die Ernährung von Babys und Kleinkindern, neue Produkte rund um die gesunde und schnelle Küche, und Dinge des täglichen Lebens, die mir besonders am Herzen liegen.

Schaut doch mal vorbei, ich würde mich sehr freuen!

www.gaumenfreundin.de

Inhaltsverzeichnis

One-Pot-Gerichte für kleine Kinder

Liebe Mamas und Papas,

Teil I Kleine Kinder – große Esser

1 Warum ich die One-Pot-Küche für Kleinkinder liebe

1.1 Die Rezepte in diesem Buch

1.1.1 Schnell, einfach und gesund

1.1.2 Leckeres aus Topf, Pfanne oder Ofen

1.2 Das 1 × 1 des One-Pot-Kochens

2 Essen für kleine Kinder

2.1 Die wichtigsten Lebensmittel

2.1.1 Obst & Gemüse

2.1.2 Getreideprodukte und Kartoffeln

2.1.3 Milchprodukte

2.1.4 Tierische Lebensmittel

2.1.5 Fette

2.1.6 Zucker

2.2 Die Zutaten für meine One-Pot-Rezepte

2.2.1 Nudeln

2.2.2 Reis & Getreide

2.2.3 Kartoffeln

2.2.4 Flüssigkeit

2.2.5 Fisch & Fleisch

2.2.6 Leckere Extras für One-Pot-Rezepte

2.2.7 Gewürze und Kräuter

2.2.8 Gemüse

2.2.9 Obst

2.3 So geht es noch schneller!

2.3.1 Wochenpläne schreiben

2.3.2 Einkaufslisten schreiben

2.3.3 Kinder mithelfen lassen

2.3.4 Zutaten abwiegen

2.3.5 Vorratsschrank befüllen

2.3.6 Tiefkühlprodukte verwenden

Teil II Die Rezepte

3 Frühstück

4 Nudeln

5 Reis & Getreide

6 Kartoffeln

7 One Pan – alles in einer Pfanne

8 One Sheet – ein Blech reicht

Autorenvorstellung

Sachverzeichnis

Impressum

Teil I Kleine Kinder – große Esser

1 Warum ich die One-Pot-Küche für Kleinkinder liebe

2 Essen für kleine Kinder

Dank One Pot wird schnelles und gesundes Kochen zum Kinderspiel – ruckzuck stehen leckere Gerichte auf dem Tisch, die allen schmecken.

1 Warum ich die One-Pot-Küche für Kleinkinder liebe

Stundenlang in der Küche stehen? Berge von Geschirr? Das war einmal. Meine One-Pot-Rezepte für Kleinschmecker sind im Handumdrehen zubereitet.

Die Idee, ein Buch über schnelle One-Pot-Rezepte für kleine Kinder herauszubringen, ist mir durch meinen zweijährigen Sohn Tom gekommen. Da mir als Mutter eines kleinen Wirbelwindes oft die Muße fehlt, um lange Zeit in der Küche zu verbringen, kommen schnelle Ein-Topf-Rezepte wie gerufen. Und selbst der Abwasch ist bei One-Pot-Gerichten ruckzuck erledigt, schließlich kochen wir die Gerichte, wie der Name schon sagt, in nur einem Topf.

Im turbulenten Alltag einer Mutter ist es oft eine kleine Herausforderung, täglich frisch und abwechslungsreich zu kochen. Schon allein die Suche nach einem ausgewogenen Rezept kann einem ganz schön Kopfzerbrechen bereiten. Das gemeinsame Mittagessen war auch bei uns lange Zeit ein leidiges Thema. Bis zu dem Tag, an dem ich dann angefangen habe, alle Zutaten für ein Gericht, wie zum Beispiel Gemüse, Kräuter, Nudeln und Soße, zusammen in einem Topf zu kochen. Herausgekommen sind leckere und ausgewogene Gerichte, die kleinen Kindern wirklich schmecken.

Statt lange Zeit in der Küche zu verbringen, nutze ich die gesparte Zeit nun, um mit Tom in Ruhe den Tisch zu decken oder Bücher zu lesen, während das Essen vor sich hin köchelt. Und meine kleine Küchenhilfe freut sich ganz besonders, die vielen leckeren Lebensmittel für mich in den Topf zu geben, und hilft auch gerne beim Umrühren.

1.1 Die Rezepte in diesem Buch

Oft schon wurde ich gefragt, wie ich es schaffe, jeden Tag frisch zu kochen. Aber wenn ihr euch meine Rezepte anschaut, werdet ihr schnell merken, wie kinderleicht das ist. In diesem Buch findet ihr One-Pot-Frühstücksklassiker wie ▶ Porridge oder ▶ Milchreis sowie abwechslungsreiche One-Pot-Rezepte mit ▶ Nudeln, ▶ Reis und Getreide und ▶ Kartoffeln. Außerdem widme ich der One-Pan-Küche ein eigenes ▶ Kapitel. Hier wird die Mahlzeit in der Pfanne statt im Topf zubereitet. Als Bonus gibt es tolle ▶ Fingerfood-Ideen für die Kleinsten zu entdecken, die ihr schnell und einfach im Ofen zubereiten könnt. Kinder lieben es ganz besonders, allein mit den Händen zu essen. Und auch mein Sohn Tom liebt gesundes Fingerfood, wie zum Beispiel selbstgemachte ▶ Hähnchen-Nuggets oder ▶ Hackbällchen aus dem Ofen.

Alle meine Rezepte sind Kombirezepte und für 1 Erwachsenen und 1 Kleinkind berechnet. Denn meist kann sich nur ein Elternteil um die Betreuung des Kindes kümmern. Sollten zwei Erwachsene mitessen, kann die Menge der Einfachheit halber verdoppelt werden.

1.1.1 Schnell, einfach und gesund

Mehrere Töpfe und Pfannen für ein Gericht? Damit ist dank One Pot nun Schluss, denn hier braucht man nur einen einzigen Topf für ein schnelles und gesundes Essen.

Für keines meiner Gerichte braucht ihr länger als 20 Minuten reine Arbeitszeit. Und auch die Zutatenlisten sind absolut überschaubar.

1.1.2 Leckeres aus Topf, Pfanne oder Ofen

1.1.2.1 One-Pot-Rezepte

Beim One-Pot-Kochen garen Nudeln, Kartoffeln, Reis, Hirse, Couscous, Quinoa oder Bulgur zusammen mit ausreichend Flüssigkeit, beliebigem Gemüse, Fisch, Fleisch oder Kräutern in einem Topf. So entstehen im Handumdrehen gesunde und leckere Gerichte für die schnelle Familienküche

Neben herzhaften One Pots wie dem Klassiker ▶ Nudeln »Bolognese«, dem ▶ Würstchen-Kartoffel-Topf oder dem schnellen ▶ Gemüsereis, findet ihr in meinem Buch auch eine Menge süßer Rezepte.

Süße One-Pot-Gerichte eignen sich ganz besonders für das schnelle Familienfrühstück. Denn ein gesundes Frühstück ist die Basis für einen energievollen Start in den Tag. Als Basis für meine leckeren Frühstücksrezepte verwende ich Haferflocken, Hirseflocken, Milchreis, Grieß, Couscous und Quinoa. Getoppt mit viel frischem Obst ist schnell ein leckeres und ausgewogenes Frühstück gezaubert.

1.1.2.2 One-Pan-Rezepte

Meine Pfannenrezepte funktionieren ähnlich wie die One-Pot-Gerichte. Alle Zutaten werden in nur einer Pfanne gebraten oder gekocht und ergeben so eine leckere Mahlzeit oder einen tollen Snack. In diesem Buch habe ich euch unsere liebsten Rezepte für die Pfanne zusammengestellt – von der schnellen ▶ Asiapfanne bis hin zu leckeren ▶ Kartoffel-Möhren-Rösti.

1.1.2.3 One-Sheet-Rezepte

Ofengerichte eignen sich hervorragend für die schnelle Zubereitung von leckerem Fingerfood. Die Zubereitung ist ein Kinderspiel und ihr zaubert mit wenig Aufwand ein leckeres Essen. Ob ▶ Hähnchen-Nuggets oder süße ▶ Haferflockenkekse – die One-Sheet-Gerichte in diesem Buch sind ein leckeres Fingerfood für kleine Entdecker.

Ich habe immer angegeben, bei welcher Temperatur die Gerichte im Backofen gegart werden. Wenn ihr einen Ofen ohne Umluft habt und stattdessen mit Ober-/Unterhitze arbeitet, dann solltet ihr 20 °Grad addieren.

1.2 Das 1 × 1 des One-Pot-Kochens

Die amerikanische Fernsehköchin und »Über-Hausfrau« Martha Stewart hat mit dem Rezept für ihre »One Pan Pasta« einen echten Trend gestartet. Und das zu Recht! Denn diese schnelle und einfache Art zu kochen funktioniert ganz wunderbar und lässt sich beliebig variieren – ob für vegetarische Gerichte oder Klassiker wie ▶ Nudeln »Bolognese«.

Beim One-Pot-Kochen garen mehrere Zutaten zusammen in einem Topf und ergeben so in Rekordzeit eine schmackhafte und ausgewogene Mahlzeit.

Nudeln abgießen? Gemüse in einem zweiten Topf garen? Abspülen von mehreren Töpfen und Pfannen? Nicht nötig!

Grundzutaten beim One-Pot-Kochen sind Nudeln, Kartoffeln, Reis und Getreide. Kombiniert werden können die Basiszutaten mit beliebigem Gemüse, Kräutern, Fisch und Fleisch und werden zusammen in Gemüsebrühe oder Milch gekocht.

▶ Fruchtige Nudeln

Der richtige Topf beim One-Pot-Kochen: Eigentlich sind alle Töpfe für One-Pot-Gerichte geeignet. Ich empfehle jedoch beschichtete Töpfe. Dann brennt nichts an, auch wenn ihr mal zu beschäftigt seid zum Umrühren.