Paul Cézanne und Camille Pissarro. Reflexionen über Analogien und Differenzen im Werk zweier Künstler vor dem Hintergrund des Impressionismus - Sabrina Cercelovic - E-Book

Paul Cézanne und Camille Pissarro. Reflexionen über Analogien und Differenzen im Werk zweier Künstler vor dem Hintergrund des Impressionismus E-Book

Sabrina Cercelovic

0,0
29,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Magisterarbeit aus dem Jahr 1994 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: gut, Freie Universität Berlin (Kunsthistorisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den Auswirkungen der Zusammenarbeit von Paul Cézanne und Camille Pissarro. Beide Künstler, über Jahrzehnte sehr verbunden, und, wie man im buddhistischen Terminus auszudrücken pflegt, in einem "Lehrer-Schüler-Verhältnis", haben von der gemeinsamen Arbeit gleichermaßen profitiert. Cézanne wurde durch den Umgang mit Pissarro "impressionistisch", auch wenn er nie ein Impressionist gewesen ist. Er überwand die düstere Dramatik des Frühwerks, hellte seine Palette auf und wurde "ein Landschafter". Pissarro übernahm partiell das formenstrenge Bildvokabular seines Schülers, erreichte aber nie die Festigkeit von dessen Bildgefügen. Analogien zwischen Cézanne und Pissarro waren also durchaus vorhanden. Doch gilt es zu klären, wieweit die stilistischen Annäherungen tatsächlich gingen und ob die gegenseitige Beeinflussung einen nachhaltigen Bestand hatte. [...]

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2002

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.