Paul Morels psychologische und sexuelle Entwicklung - Simone Conen - E-Book

Paul Morels psychologische und sexuelle Entwicklung E-Book

Simone Conen

0,0
15,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Anglistik - Literatur, Note: 1,7, Universität Trier (Fachbereich II), Veranstaltung: PS: 2 Bildungsromane: J. Joyce und D.H. Lawrence, Sprache: Deutsch, Abstract: Als D.H. Lawrence Sons and Lovers verfaßt, legt er zwischendurch immer wieder Schreibpausen ein. Zuerst versehen mit dem Arbeitstitel Paul Morel beginnt er 1910 den Roman. Im darauffolgenden Jahr schafft er es jedoch nicht, das Werk zu beenden und lässt es fürs erste auf sich beruhen. Erst 1912 nimmt er die Arbeit an Paul Morel wieder auf. Er nimmt weitere Änderungen vor und läßt neugewonnene Eindrücke und Erfahrungen miteinfließen. Den Titel wandelt er nun in Sons and Lovers um, da es das Thema des Werkes besser beschreibt. Im Mai 1913 wird Sons and Lovers endlich veröffentlicht. 1912 war Lawrence nach Eastwood zurückgekehrt, um den Roman endlich zu vollenden und dabei auch die Meinung von Jessie Chambers dazu zu hören: Jessie Chambers had made the notes she had promised to make; and she read the new draft of the novel as he wrote it, very fast. It was one of the turning points in his career, this creation of the revised Paul Morel in the Eastwood house he was sharing with his sisters and his father, while showing the manuscript to Jessie, the representative of his past life. Hewas surrounded by the past but, for the first time, was trying to get it into real perspective and to understand what had really happened between his parents and to himself when young. 1 Sons and Lovers ist zum Teil eine Autobiographie von D.H. Lawrence, wie in Kapitel 1 im direkten Vergleich seiner eigenen Lebensgeschichte mit der des Protagonisten Paul Morel herausgestellt wird. Kapitel 2 widmet sich den psychologischen Aspekten im Buch und nimmt dabei speziellen Bezug auf die Lehre von Professor Sigmund Freud. In besonderer Weise wird – um auch dem Titel des Buches gerecht zu werden- die außergewöhnliche Beziehung zwischen Mutter und Sohn /Söhnen unter die Lupe genommen. Der Vater, Walter Morel, findet in dem Roman kaum Beachtung. Er ist eine wenig entwickelte Nebenfigur und wird hauptsächlich negativ charakterisiert. Ebenfalls in Kapitel 2 beschäftige ich mich mit der sexuellen Entwicklung von Paul Morel. Erotik spielt in Lawrences Werken eine bedeutsame Rolle. Seiner Theorie nach bedeutet Sex eine Art von Freiheit. Es ist eine psychische Balance, die losgelöst ist von allen Zwängen der Außenwelt. In seinen Bildungsromanen steht sexuelle Erfahrung sehr oft für einen Weg zur Selbsterkenntnis. Patricia Alden beschreibt die Wirkung von Lawrences Romanen wie folgt: [...]

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2003

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.


Ähnliche


Inhaltsverzeichnis
A. Die Entstehung des Bildungsromans Sons and Lovers
B. Paul Morels psychologische und sexuelle Entwicklung
I. Autobiographische Züge in Sons and Lovers
II. Ein psychologischer und sexueller Ansatz nach Freud
C. Sons and Lovers - Ein Ausblick
Literaturliste S.

Page 1

Page 2

Universität Trier WS 2000/01 Fachbereich II - Anglistik

Proseminar: Zwei Bildungsromane: J. Joyce „Portrait of the Artist

psychologische und

sexuelle Entwicklung

Page 1

A. Die Entstehung des BildungsromansSons and Lovers

Als D.H. LawrenceSons and Loversverfaßt, legt er zwischendurch immer wieder Schreibpausen ein. Zuerst versehen mit dem ArbeitstitelPaul Morelbeginnt er 1910 den Roman. Im darauffolgenden Jahr schafft er es jedoch nicht, das Werk zu beenden und lässt es fürs erste auf sich beruhen. Erst 1912 nimmt er die Arbeit anPaul Morelwieder auf. Er nimmt weitere Änderungen vor und läßt neugewonnene Eindrücke und Erfahrungen miteinfließen. Den Titel wandelt er nun inSons and Loversum, da es das Thema des Werkes besser beschreibt. Im Mai 1913 wirdSons and Loversendlich veröffentlicht. 1912 war Lawrence nach Eastwood zurückgekehrt, um den Roman endlich zu vollenden und dabei auch die Meinung von Jessie Chambers dazu zu hören:

Jessie Chambers had made the notes she had promised to make; and she read the new draft of the novel as he wrote it, very fast. It was one of the turning points in his career, this creation of the revisedPaul Morelin the Eastwood house he was sharing with his sisters and his father, while showing the manuscript to Jessie, the representative of his past life. Hewas surrounded by the past but, for the first time, was trying to get it into real perspective and to understand what had really happened between his parents and to

himself when young.1