Zeitschriften. Über die Ziele und den Aufbau von Zeitschriften am Beispiel der Cosmopolitan - Simone Conen - E-Book

Zeitschriften. Über die Ziele und den Aufbau von Zeitschriften am Beispiel der Cosmopolitan E-Book

Simone Conen

0,0
13,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Anglistik - Kultur und Landeskunde, Note: 2,0, Universität Trier (Fachbereich II), Veranstaltung: PS Zielsprachliche Alltags- und Medienkultur, Sprache: Deutsch, Abstract: Wer sich an einem Kiosk schon einmal genauer umgesehen hat, der stellt fest, daß die deutsche Zeitschriftenlandschaft sehr ausgeprägt und bunt ist. Die Leser stehen vor einer schier unendlich großen Auswahl an Magazinen. Die Qual der Wahl ist selbst in Fachgebieten groß, denn in fast jedem Bereich werden Zeitschriften angeboten. Dabei hat jede Zeitschrift ihren eigenen, exklusiven Charakter, und wendet sich mit der behandelten Thematik an eine ganz bestimmte Zielgruppe. Bereits im Vorfeld habe ich mich im Zuge meines Referates mit dieser Materie beschäftigt, so daß ich in diesem Zusammenhang auch mein eigenes Leseverhalten genauer unter die Lupe genommen habe. Dabei ist mir aufgefallen, daß ich selbst hauptsächlich die klassischen Frauenzeitschriften als Lektüre bevorzuge. Wahrscheinlich geht es vielen Menschen – vor allen Dingen wohl Frauen – in dieser Hinsicht ähnlich wie mir. Doch viele betrachten die Zeitschrift nur als Zeitvertreib, blättern darin herum und legen sie weg. Deshalb möchte ich in dieser Hausarbeit die Ziele und den Aufbau einer Zeitschrift am Beispiel der Cosmopolitan untersuchen. Als Anglistik-Studentin lege ich auch Wert darauf, daß ein gewisser Bezug zum „Zielsprachen-Land“ hergestellt wird. Aus diesem Grund lege ich meiner Arbeit die britische Ausgabe der Cosmopolitan zugrunde und hoffe, den Hintergrund einer Zeitschrift so anschaulich und nachvollziehbar zu erforschen.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2003

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.