13,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2025 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 2,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Deutsches Institut), Veranstaltung: SHIS, Sprache: Deutsch, Abstract: Personenbezeichnungen im Neutrum beinhalten einen ihnen inhärenten Genus-Sexus-Konflikt, weshalb sie einen spannenden Untersuchungsgegenstand darstellen. In der hier durchgeführten Studie wurde untersucht, wie häufig und in welchen Fällen ebendiese Personenbezeichnungen mit dem weiblichen Sexus in Verbindung gebracht werden. Die Ergebnisse zeigen, dass bei lexikalisierten Personenbezeichnungen im Neutrum aus den Bereichen der Sexualisierung, der Objektifizierung und der Diminutive vermehrt auf feminine Targets zurückgegriffen wird. Die Differenzierung der Ergebnisse nach dem Geschlecht der Teilnehmer:innen liefert dabei keine signifikanten Unterschiede.
Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:
Veröffentlichungsjahr: 2025