Plattformwirtschaft - neue internationale Verteilung von Arbeit - Dominik Ginal - E-Book

Plattformwirtschaft - neue internationale Verteilung von Arbeit E-Book

Dominik Ginal

0,0
15,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 2,0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Geographisches institut), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit werden zunächst Definitionen, welche zum Verständnis des Themas beitragen, erläutert. Daraufhin wird auf die bereits angesprochenen neuen Arbeitsbeziehungen eingegangen und Konfliktpotentiale werden dargelegt. Dafür mögliche Lösungsvorschläge und Handlungspotentiale werden im Anschluss daran erläutert. Nachdem wird sich die Hausarbeit mit den Geschäftsmodellen der Plattformen auseinandersetzen, woran eine wirtschaftsgeographische Analyse der Plattformunternehmen anschließen wird. Plattformen sind bereits seit einigen Jahren bekannt. Diese dienen als Vermittler mehrerer Akteursgruppen. Zu diesen zählen unter anderem Reisebüros, Supermärkte oder Messen. Im Zuge der Digitalisierung sind in den letzten Jahren digitale Plattformen entstanden. Digitale Plattformen dienen als Vermittler zwischen zwei Nutzergruppen, welche aus den Anbieter- und den Nachfragergruppen bestehen. Ein Beispiel dafür ist das Unternehmen ,,Airbnb‘‘. Dieses vermittelt Personen, welche ungenutzten Wohnraum vermieten wollen (Anbieter), mit Nachfragern, welche Wohnstätten für eine bestimmte Zeit nutzen möchten. Ein weiteres Unter-nehmen in der Plattformwirtschaft ist ,,Uber‘‘. Mithilfe von diesem können Anbieter der Plattform teilweise ihr eigenes Fahrzeug für den Personentransport der Nachfrager des Modells nutzen.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2021

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.