PowerPoint 2010 kurz und bündig:  Ausgewählte Tipps und Tricks - Hermann Plasa - E-Book

PowerPoint 2010 kurz und bündig: Ausgewählte Tipps und Tricks E-Book

Hermann Plasa

0,0
6,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Dieses Buch richtet sich an PowerPoint-Anwender, die auf der Suche nach Abkürzungen sind. Anschaulich, verständlich und kompakt vermittelt es ausgewählte Tipps und Tricks zu PowerPoint 2010. Bonusmaterial »E-Learning«: Als Käufer dieses Buches erhalten Sie 3 Monate lang kostenlosen Zugang zu begleitenden Lernvideos.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Seitenzahl: 25

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Auto(r)-Biografie

Meine wichtigsten Stationen in aller Kürze: Mittlere Reife, über den zweiten Bildungsweg an die Fachoberschule, Fachhochschule, Universität, dort Studium Diplom-Pädagogik (Schwerpunkt Erwachsenenbildung), Abschluss als Diplom-Pädagoge Univ., Leiter des Jugendzentrums Gauting bei München, pädagogischer Leiter der VHS Stadt Germering, berufsbegleitendes Aufbaustudium "Didaktik der Erwachsenenbildung" an der Fernuniversität Hagen als Gasthörer, regelmäßige berufsbegleitende Fortbildung und Supervision in Transaktionsanalyse, Kommunikation, Konfliktmanagement. Fortbildung zum Mediendesigner / -analytiker (CDI), IT- und Kommunikationstrainer, Zertifizierung zum Microsoft Certified Trainer, Ausbildung bei Dr. Gunther Schmidt am Milton-Erickson-Institut in Heidelberg: "Systemische und hypnotherapeutische Konzepte für Organisationsberatung, Coaching und Persönlichkeitsentwicklung", Fortbildung zum Werbetexter.

Seit Mitte der 90er Jahre arbeite ich als Präsentationstrainer, Führungskräfte-Coach, Fachbuchautor und Entwickler von E-Learning Lösungen. Seit 2008 bin ich geschäftsführender Gesellschafter der SoGeht's GmbH (www.so-gehts.eu) Als leidenschaftlicher Abenteuer- und Langstreckenradler bin ich fast jedes Jahr für mehrere Monate in den USA unterwegs (www.usa-radler.de).

Inhalt

Allgemein

Rückgängigvorgänge von 20 auf 150 erhöhen

Sieben auf einen Streich

Tipps zum Markieren

Einzüge einer Aufzählung anpassen

Flexible und unflexible Textfelder

Objektmodus: Formatieren ohne Markieren

Mehrere Formen hintereinander zeichnen

Formen umwandeln

Textumbruch in Formen

Form an Inhalt anpassen

Exaktes Positionieren mit der Tastatur

Exaktes Positionieren mit der Maus

Formen proportional vergrößern und verkleinern

Kreis, Quadrat und gerade Linie zeichnen

Vordergrund und Hintergrund: Stapeln von Objekten

Objekte exakt vertikal oder horizontal verschieben

Objekte mit der Maus kopieren

Duplizieren von Objekten

Gruppieren und Trennen

Gruppieren als Skalierhilfe

Objekte exakt ausrichten

Objekte exakt verteilen (gleiche Zwischenräume)

Unerwünschte Schriftarten ersetzen

Verbindungslinien

Unsichtbare und verdeckte Objekte aufspüren

Graustufendruck: Was tun, wenn Weiß zu Schwarz wird?

Folien aus anderen Präsentationen einfügen

Objekte drehen und kippen

Form millimetergenau skalieren

Objekte ausblenden

Folien nach Word exportieren

Führungslinien als Positionierungshilfe

Bilder

Bild als Folienhintergrund verwenden

Bilder als Füllung für Formen

Bild zuschneiden

Folie(n) als Grafik speichern

Fotoalbum erstellen

Fotoalbum anpassen

SmartArt Grafik erstellen

Animation

Animationseffekt kopieren

Animationseffekte vorübergehend abschalten

SmartArt animieren

Diagramm animieren

Der Kiosk-Modus

Begleitendes E-Learning

Bilder sagen mehr als Worte. Bewegte Bilder wiederum sagen mehr als unbewegte Bilder. Die Buchreihe »Kurz & Bündig« setzt auf die Kombination von Text, Bildern und Videos. Das begleitende E-Learning mit vertonten Videos ist integraler Bestandteil dieses Buches. Sobald Sie es aufschlagen bzw. die E-Book Version öffnen, starten Sie am besten parallel dazu das E-Learning.

Um Ihre Zugangsdaten zu erhalten, schreiben Sie mir bitte ein kurzes E-Mail an [email protected]. Für die Freischaltung brauche ich lediglich die Programmversion, mit der Sie arbeiten sowie Ihren Vor- und Nachnamen. Innerhalb von zwei Werktagen erhalten Sie per E-Mail Ihre persönlichen Zugangsdaten. Die Zugriffsdauer beträgt 3 Monate ab dem Tag der Freischaltung.

Allgemein

Rückgängigvorgänge von 20 auf 150 erhöhen

RÜCKGÄNGIG