13,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2025 im Fachbereich Organisation und Verwaltung - Öffentliche Verwaltung, Note: 1,0, , Veranstaltung: Master of Public Management; Modul 5: Personalmanagement Teilmodul 5.1; Gestaltungsfelder des Personalmanagements, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit befasst sich mit den arbeitspsychologischen Phänomenen Präsentismus und Absentismus, die in der modernen Arbeitswelt zunehmend an Bedeutung gewinnen. Ziel ist es, die Ursachen dieser Verhaltensweisen herauszuarbeiten und die damit verbundenen gesundheitlichen, sozialen und wirtschaftlichen Folgen zu beleuchten. Im Rahmen einer Literaturauswertung werden sowohl die Einflussfaktoren untersucht, die Präsentismus und Absentismus begünstigen, als auch Interventionsmöglichkeiten aufgezeigt, die Führungskräften zur Verfügung stehen. Dadurch soll ein Beitrag zum besseren Verständnis der beiden Phänomene geleistet und Handlungsperspektiven für den praktischen Umgang in Organisationen eröffnet werden.
Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:
Veröffentlichungsjahr: 2025