Ratgeber für Teens - Helga Unger-Heitsch - E-Book

Ratgeber für Teens E-Book

Helga Unger-Heitsch

0,0
4,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Das vorliegende Buch ist ein Ratgeber für Teens zwischen 11 und 16 Jahren. Häufig haben Teens wenig Einsicht in ihre besondere Situation als Heranwachsende und Eltern sowie Lehrer wissen keinen Rat, wenn es zu Problemen mit der Familie oder in der Schule kommt. Das Büchlein richtet sich deshalb in Form eines Lernprogrammes direkt an die Jugendlichen. In einem Sechs-Tage-Programm werden Übungen beschrieben, die Teens zur Achtsamkeit anregen. Einige Tipps und Zeichnungen und die Möglichkeit interaktiv zu sein, machen die Lektüre zu einem interessanten und erkenntnisreichen Versuch, sich selbst und die Welt besser zu verstehen.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2018

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Copyright © 2018 by Helga Unger-Heitsch

Helga Unger-Heitsch Birkenstraße 84 50389 Wesseling Deutschland

All rights reserved.

No part of this book may be reproduced in any form or by any electronic or mechanical means, including information storage and retrieval systems, without written permission from the author, except for the use of brief quotations in a book review.

Inhalt

Vorwort

Grundübung (Atemübung)

Erster Tag: „Mach alles langsam!“

Zweiter Tag: „Gefühle nicht festhalten“

Dritter Tag: Selbstbeobachtung

Vierter Tag: „Deine Waffe ist Deine Freundlichkeit“

Fünfter Tag: „Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste“

Sechster Tag: „Der Mensch als Sieger“

Vielen Dank!

Über die Autorin

Vorwort

Hallo! Wie geht es Dir? Bist Du zwischen 11 und 16 Jahre alt und hast Du heute wieder Ärger gehabt … lief nicht alles rund … bist Du wieder mal „ange-eckt“ in der Schule, zu Hause oder bei Freunden? Hast Du vor lauter Verliebtheit den Kopf verloren? Musstest Du Dich wieder streiten und warst hinterher das Opfer Deiner Gefühle oder der Gefühle anderer? Versuch doch mal einen ganz anderen Einstieg! Dieses Büchlein kann Dir helfen „runder“ oder harmonischer zu werden. Du stehst mit Deinen Problemen nicht allein da, und die folgenden Übungen sollen Dich einfach bereichern. Du könntest hier etwas Neues entdecken!

Wenn Du Dich zurzeit wie dieser Vogel fühlst, dann bist Du hier ganz richtig!

Warum das wirklich vielen so geht? Lies mal weiter!

Besonders als Teenager muss man sich mit unbekannten und oftmals beunruhigenden Gefühlen herumplagen. Das kann ganz schön verunsichern. Außerdem verändert sich nicht nur die Gefühlswelt, sondern auch der Körper und die Interessen verlagern sich. Nur Mut …, durch diese Zeit muss jeder hindurch! Deine Hormone haben Dich zurzeit mehr im Griff, als Du sie. Das ist normal, wenn man kein Kind mehr ist. Auch Du kannst lernen, angemessen zu reagieren. Dann bist Du nicht immer in der Opferrolle und durchschaust besser, wieso die Kommunikation wieder „schiefging“.

Hier kommt ein kurzes Übungsbuch mit sechs Aufgaben von Montag bis Samstag. Sonntag hast Du frei! Es arbeitet mit Bildern (Vorstellungen), Aufgaben (Übungen) und Deinen Gedanken (Feedbacks) dazu. Probiere die Aufgaben einfach mal eine Woche lang aus und schreibe jeden Tag einen Satz oder zwei Sätze als Ergebnis. Auch wenn du anschließend nicht immer danach handelst, wirst Du Dich zumindest an einige Bilder erinnern und schon erinnerst Du Dich vielleicht an mehr! Schon das kann helfen, um manchmal Konflikte aufzuhalten und einfach nicht zu schnell zu reagieren. Nach einem Schmunzeln ballt sich die Faust nicht ganz so schnell! Probiere es aus, ohne vorher zu viel darüber nachzudenken!

Schreibe mir dann (meine E-Mail-Adresse findest Du am Schluss dieses Büchleins) oder besprich Deine Erfahrungen mit einem Erwachsenen Deines Vertrauens.

Probieren geht schließlich über Studieren, oder?

Beginne am Montagmorgen mit dem Text für den ersten Tag und probiere jeden Tag aus, ohne vorher „mit dem Kopf“ zu bewerten, ob Dir das nun etwas bringt oder nicht! Damit blockierst Du Dich nur selbst. Beginne einfach, nimm Dir jeden Tag ein paar Minuten Zeit dafür. Es dauert ja nur eine Woche (ohne Sonntag)! Lies am Abend die Übung, die Du dann den ganzen folgenden Tag über ausprobierst. Du kannst sie auch mit einem Freund oder einer Freundin Deiner Wahl gemeinsam durchführen. Es könnte sogar Spaß machen, aber Ihr dürft erst am Ende eines jeden Tages darüber sprechen!