schmetterling in engelshäuten - martin franz neuberger - E-Book

schmetterling in engelshäuten E-Book

Martin Franz Neuberger

0,0

Beschreibung

schmetterling in engelshäuten es gibt themen die sind einfach unerschöpflich man könnte ein theaterstück nach dem anderen darüber schreiben und es würde doch nie langweilig werden weil sich immer wieder ein neuer blickwinkel eine neue sicht ein neues detail entdecken lässt und schon wird es wieder spannend weihnachten ist so ein thema und deshalb finden sich in diesem buch einfach nur weihnachtsstücke alle aus einer feder und trotzdem gleicht nicht eines dem anderen gemeinsam ist ihnen nur die lust am wortwitz das besinnliche dahinter die achtung vor diesem großen geheimnis und die freude darauf dieses buch ist ein theater nicht nur zu weihnachten

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern

Seitenzahl: 226

Veröffentlichungsjahr: 2017

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



für

alle meine

schauspieler

als

erinnerung

für bald

an jetzt

und früher

inhalt

vorhang auf

die suche nach dem christkind

1

st

christmas

weihnachten verschoben

herbergsuche 2017

weihnachten daheim

weihnachtsträume

vorhang zu

vorhang auf

buch ich soll geschrieben werden

warum denn

ich habe ja gar keine lust dazu

autor eigentlich war es eh nicht so geplant

ich habe mich auch nie

mit dem gedanken hin- oder auseinandergesetzt

wenn ich etwas geschrieben habe

du bist einfach entstanden

buch was soll das heißen

ich bin entstanden

du arbeitest doch gerade an mir

und ich frage mich warum

wo es doch eh schon so viele bücher gibt

autor da hast du recht

bücher gibt es schon viele

aber dir bleibt gar nichts anderes übrig

als geschrieben zu werden

es hat sich im laufe der zeit so viel angesammelt

was soll ich denn sonst damit tun

ich glaube es wäre schade

wenn ich nicht wenigstens versuchen würde

es auf diese art zu erhalten

und vielleicht sogar weiterzugeben

buch was sammelst du denn

autor theaterstücke

buch theaterstücke

davon gibt es ja auch schon mehr als unmengen

autor schon

aber diese theaterstücke sind etwas besonderes

die sind nicht irgendwo

in einem stillen kämmerlein

fernab von möglichen darstellern

und publikum entstanden

sondern hier handelt es sich um texte

die ich meinen schülern

sozusagen auf den leib geschrieben - -

buch gut dann belassen wir es dabei

autor wobei

buch wenn sie eh schon

auf deiner schüler leiber geschrieben sind

dann brauchst du mich doch gar nicht mehr

autor sehr witzig -

zumindest redensartlich gemeint -

also

- - auf den leib geschrieben

und für die aufführungen

im wahrsten sinne des wortes

mit ihnen erprobt habe

und wenn du es jemals erlebt hättest

welchen spaß meine schauspieler

dabei immer hatten

und wie sie bei den aufführungen

regelmäßig über sich hinausgewachsen sind

würdest du geradezu darum betteln

geschrieben zu werden

buch jetzt machst du mich aber neugierig

denn was ich da so höre klingt nicht schlecht

also wie legen wir es an –

ich meine mich

autor lese ich da schon

so etwas wie zustimmung heraus

buch momentan hörst du sie nur heraus

denn geschrieben bin ich ja noch nicht

autor das wird schon werden

lass mich nur machen

buch bin ich dann

so etwas wie ein wunschkind von dir

autor auf jeden fall –

zwar nie geplant

aber jetzt umso mehr gewünscht

und irgendwann geschrieben und gebunden

buch das ist ein theater

das machen wir

autor na gut

dann

vorhang auf

die suche nach dem christkind

szene 1 - der anruf

michael sitzt an seinem schreibtisch

und macht seine hausübung

er ist offensichtlich mit etwas sehr beschäftigt

denn er wirkt unkonzentriert

er träumt vor sich hin

plötzlich springt er auf

greift zum handy und ruft jemand an

im publikum läutet ein telefon - das handy von michi

überrascht hebt er mit entschuldigender gestik endlich ab

michizaghaft hallo!

michael servus michi

gut dass ich dich erreiche - hast du zeit

michi naja - nicht wirklich

er flüstert um das publikum nicht zu stören

michael hör zu - wir zwei müssen etwas besprechen

michiversucht unauffällig zu bleiben

das ist jetzt sehr ungünstig

michael was ist denn los

du bist so leise - ich versteh dich kaum

michinoch immer leise ich kann jetzt nicht reden

michael hallo - ich hör dich nicht

michifast flüsternd ich muss jetzt schluss machen

die leute schaun schon alle

michael welche leute - wo bist du

michi im theater

michael wo bist du

michijetzt plötzlich sehr ungeduldig und ganz laut

im theater und du störst - tschüss

er legt auf - schaut die leute rundherum an und sagt

entschuldigung

michaelerbost der legt einfach auf

er ruft sofort wieder an

michi tut als wär nicht er gemeint - endlich hebt er ab

michiwieder etwas ruhigr ja

michael du - es ist wirklich wichtig

schau vorbei bei mir - wir müssen etwas besprechen

michi hast du nicht gehört - ich bin gerade im theater

michael na geh - komm trotzdem

michi und außerdem

meine eltern sind nicht zuhause

und ich hab meine kleine schwester mit

und muss auf sie aufpassen

michis schwester melanie

die bis jetzt neben ihm im publikum gesessen ist

steht auf und spaziert einfach drauflos

michi merkt es nicht

michael nimm sie einfach mit - die stört ja eh nicht

michi da kennst du meine schwester aber schlecht

michael egal – wir werden das kind schon schaukeln

also - ich warte auf dich er legt auf

michi hallo – hallo – michael – - aufgelegt

er steckt sein handy ein und dreht sich zu melanie

also gehn wir - melanie

nun erst merkt er erst dass sie nicht mehr da ist -

melanie - wo bist du schon wieder

endlich sieht er sie

läuft ihr nach und packt sie an der hand

wie oft hab ich dir schon gesagt

dass du nicht immer weglaufen sollst

melanie aber ich bin ja gar nicht gelaufen

michi egal - du bist verschwunden

melanie nein - ich bin nicht verschwunden

ich bin da

michibleibt resignierend stehen

ok - du bist da und da bleibst du jetzt auch

er geht weiter - melanie bleibt stehen – michi dreht sich um

nimm nicht immer alles so wörtlich - komm jetzt

er wendet sich an das publikum

wünsche noch gute unterhaltung - auf wiedersehen

szene 2 - der plan

michi und melanie kommen bei michael an

michi hallo michael

michael na endlich - kommt rein - servus melanie

er möchte ihr freundschaftlich über den kopf streichen

doch melanie schaut ihn böse an

melanie grrrrrrr

michaelschrickt zurück ok - ok

michi und michael setzen sich nebeneinander auf einen tisch

melanie setzt sich auf den boden und spielt mit dem stofftier

erzähler michi und michael sind zwei schüler

die sich gern und über vieles gedanken machen

michi nicht ganz so gern

aber dafür ist er umso mehr

mit seiner schwester melanie beschäftigt

auf die er immer aufpassen muss

und die ihrer leidenschaft – nämlich wegzulaufen –

den sprichwörtlichen freien lauf lässt

michael dagegen denkt nach –

und vor und hin und her und wieder zurück –

über gott und die welt und - - über das christkind

michael also pass auf michi - es geht um folgendes

wir haben doch letzte woche

in der religionstunde über das christkind gesprochen

das hat mich sehr beschäftigt

ich habe viel und lange darüber nachgedacht

aber jetzt will ich endlich klarheit

gibt es das christkind - oder nicht

michael rutscht vom tisch herunter

melanie rutscht auch – aber immer weiter weg

michael geht um den tisch herum und doziert

ich stell mir das so vor

wir zwei werden das christkind suchen

ganz professionell – mit allen mitteln

finden wir es - wissen wir dass es existiert

finden wir es nicht - wissen wir auch bescheid

was hältst du davon

melanie hat sich inzwischen weggeschlichen

michi und du meinst

ich wäre der ideale mann für dich

weil ich meine schwester auch immer suchen muss

er schaut sich um

apropos - wo ist sie schon wieder

melanie schreit er so laut er kann

die beiden suchen melanie überall

und finden sie schließlich in einer ecke spielend

aber wo sollen wir suchen

michael es ist weihnachten – richtig

michi richtig

michael das christkind besorgt geschenke – richtig

michi richtig

michael geschenke kauft man in einem geschäft –

richtig

michi richtig

michael na - klingelt es bei dir

michi wer - das christkind

michael geh - geschäft

wir brauchen doch nur in den geschäften zu suchen

michi in allen geschäften

michael stell dich nicht so an - nur in den größten

das christkind muss ja sehr viele geschenke besorgen

also gehen wir in den supermarkt und beobachten

ob jemand auffallend viele geschenke kauft –

und dann -

melaniefällt ihm ins wort

das kann doch nicht euer ernst sein

ihr glaubt tatsächlich

dass das christkind

die geschenke im supermarkt kauft

das ist doch nicht für möglich zu halten

michi misch du dich da nicht ein

oder weißt du etwa wie man das christkind findet

melanie vielleicht

michaelkann seine neugierde nicht mehr zügeln

und nennt einen supermarktnamen nach dem anderen

oder ist es etwa der - -

michi wenn du was weißt dann sag es uns

melanie ich sag nur eins - denk

michael das würden wir ja - wenn du uns

in unseren überlegungen nicht ständig stören würdest

michi nein nein - lass sie

ich glaube sie meint den herrn denk

michael den herrn denk - wer ist das denn

michi herr denk ist ein freund unseres onkels

und stell dir vor - er ist privatdetektiv

michael was – privatdetektiv

super - das ist es - den beauftragen wir

weißt du wo er wohnt

michi na klar

michael also - los gehts

szene 3 - der privatdetektiv

erzählerdie akteure folgen genau den worten des erzähles

der plan ist also gefasst

michi

dessen schwester

an der sache interesse zu zeigen begonnen

und seither

keinen fluchtversuch mehr unternommen hat

ist es auch

also macht man sich auf den weg zu herrn denk

vor dem haus des detektivs beraten sie sich

an der türglocke steht zu lesen

hast du ein problem

denk

privatdetektiv

drinnen sitzt der detektiv denk

die füße auf dem tisch

den hut nach vor geschoben

eine zigarette lässig im mundwinkel hängend

detektiv ich bin nichtraucher - hallo

erzähler ebenfalls im raum - seine assistentin

sie kommt auf stöckelschuhen angetrippelt

die an der schreibmaschine sitzt

und sich die fingernägel lackiert

an der wand hängen einige phantombilder

und ein diplom

grundkurs für detektive

volkshochschule

klein hintervordern

michi will läuten - michael hält ihn zurück

und macht ihn zuerst noch darauf aufmerksam

dass man nicht so direkt sagen dürfe wen man suche

weil man sonst nicht ernst genommen würde

michi sieht das ein

nach dieser kurzen taktischen besprechung

fordert michael michi auf zu läuten

detektiv ich glaube es gibt arbeit

assistentin soll ich öffnen

detektiv lass sie ruhig noch einmal läuten

sonst könnten sie glauben

wir haben keine aufträge

assistentin haben wir auch nicht

detektiv jetzt vielleicht schon

erzähler michi läutet noch einmal

die assistentin möchte aufstehen

ihr chef deutet ihr zu warten

es läutet ein drittes mal

detektiv jetzt

er unterstreicht seine aufforderung

mit einer eleganten handbewegung

erzähler die assistentin lässt die drei herein

und setzt sich wieder an ihre schreibmaschine

die drei stehen vor herrn denk

der detektiv nimmt keine notiz von ihnen

michael deutet zu michi

der zuckt ratlos mit den schultern

schließlich räuspert sich melanie ganz laut

detektiv was gibts

michael wir wollen – er bückt sich und versucht

das gesicht des detektivs zu sehen -

wir wollen jemanden suchen lassen

der detektiv schiebt den hut zurück

detektiv kein problem

mrs meier protokollieren sie - name

michael ich heiße michael

detektivstreng des gesuchten

michivoreilig christ –

michael stößt ihn

michi reagiert schnell - ian

oder – äh - nein - ich glaub - ich weiß es nicht

detektiv wie sieht er aus – haarfarbe

michael ich glaube – blond - ja blond

die assistentin vergisst aufs schreiben

und greift zum nagellack

michi und gelockt – blonde locken

melanie und ein stirnband - oder ein haarreifen –

ich weiß nicht was es ist

aber es sieht aus

als ob es über dem kopf schweben würde

und dabei leuchtet es wie gold

es schaut auf allen fotos ein bisschen anders aus

aber es schwebt immer über seinem kopf

detektiv ein heiligenschein - sicher nur eine tarnung

und wahrscheinlich eine billige fälschung

aus dem nahen osten –

und wenn ich sage

naher osten

meine ich nicht naher osten

sondern noch näher

mich täuscht man nicht so leicht

die assistentin stellt den nagellack wieder weg

detektiv wie sieht die kleidung aus

michi meistens - äh mit vorliebe - also hauptsächlich -

glaube ich – ein weißes nachthemd

detektiv weißes nachthemd

zur assistentin notieren sie das

melanie ja - mit spitzen – und ganz lang

bis auf den boden - da sieht man gar nicht

dass es immer barfuß ist – auch im winter

erzähler die assistentin wird hellhörig

und möchte den detektiv

auf etwas aufmerksam machen

doch der ist kurz angebunden

detektiv schreiben

erzähler melanie schaut sich im büro neugierig um

michi meint sie laufe weg

michi hallo - nicht abhauen

detektiv lass sie ruhig - ich finde sie schon wieder

ist ja mein beruf

bis jetzt habe ich noch alle kinder gefunden

die bei mir als abgängig gemeldet wurden

assistentin das waren aber noch nicht viele

genauer gesagt ist das heute der erste fall

detektiv also haben wir noch eine makellose bilanz

100 prozent

und das wird sich auch nicht so schnell ändern

assistentinerschrocken

das heißt wir übernehmen den auftrag nicht

detektiv doch - natürlich übernehmen wir

und die 100 prozent werden wir trotzdem halten

melanie ganz bestimmt

entweder 100 prozent erfolg

oder 100 prozent misserfolg

da kann nichts schiefgehen

detektiv ein kleiner schlaumeier eure schwester - was

zu michael alter

michael ääh - 2000

detektivungläubig jahre

michael ah - nein - tage

er versucht seinen fehler auszubessern

indem er das letzte wort

halb als frage halb als antwort spricht–

detektiv 2000 tage - also zirka fünfeinhalb jahre

assistentinhebt die hand und räuspert sich vorsichtig

dann holt sie tief luft

ich denke -

detektiv baby - wie oft hab ich dir schon gesagt

du bist da um zu schreiben – also

du schreibst

ich denk

lesen sie vor was wir bis jetzt haben

assistentin genug - ich weiß schon - wer –

der gesuchte ist - darf ich

detektiver schaut sie lange an

und nimmt dann die füße vom tisch

na gut - ich höre

assistentinmit vor freude fast versagender stimme

das christkind

detektivungläubig das christkind -

assistentin jaaaaaaa

detektiv das christkind gibt es nicht

assistentinsehr bemüht dooooch

detektiv das christkind

wer kann das christkind finden

vielleicht habt ihr nächstes mal

einen besseren auftrag – tschüss

melanieals sie schon fast draußen ist

tschüss - mister 100 prozent

der detektiv schießt mit dem zeigefinger als pistole

hinter melanie her

die sehr übertrieben eine beinahe tödlich getroffene mimt

und sich mit letzter kraft zur tür hinausschleppt

der detektiv bläst lässig den rauch vom imaginären lauf

erzähler enttäuscht und ratlos

wird die sekretärin auch in zukunft

fingernägelpflegend

zusammen mit ihrem chef

auf den langersehnten retter ihrer kanzlei warten

ebenso enttäuscht und ratlos

stehen die drei christkindsucher auf der straße

wortlos sehen sie einander an

keiner möchte aussprechen

was sich jeder von ihnen denkt

szene 4 - die 4 heiligen 3 könige

erzähler michael und michi beratschlagen

wie es weitergehen soll

da nähert sich eine gruppe von leuten

in seltsamen gewändern

die sich in einer fremden sprache unterhalten

der erste jänasowitsch – febrarowitsch –

märzarowitsch – ivanowitsch -

der zweite uno – due – tre – quattro – cinque -

der dritte entwederowa – aufiowa – kopftuchowa -

schaumalowa -

der vierte udinese – mozarella – gorgonzola -

capricciosa -

erzähler als sie die drei sehen

verstummen sie und kommen neugierig näher

michael vielleicht können die uns helfen

michi die

melanie uns

der erste wer

der zweite wir

der dritte euch

der vierte wie

michael salami lecker

melanie das heißt salem aleikum

michael wurscht

melanie eben nicht

michael also guten tag - ihr seht aus

als kämt ihr von sehr weit her

der erstefragend von sehrweit

der zweite wie meint er das

der dritte was ist sehr weit

der vierte das ist für jeden etwas anderes

der erste vielleicht ist sehrweit eine stadt

der zweite das ist aber sehr weit hergeholt

der dritte wie sollen wir diese frage beantworten

der vierte war das überhaupt eine frage

michael kommt ihr aus dem morgenland

alle vier morgenland

der erste wie meint er das

der zweite das hört sich sehr weit an

der dritte vielleicht liegt sehrweit im morgenland

der vierte ich kenne kein morgenland

alle vier wir kennen kein morgenland

michizu michael für das abendland

schaun sie mir aber zu orientalisch aus

melanie vielleicht kommen sie nicht ganz

aus dem morgenland

sondern nur aus dem vormittagsland

oder aus dem mittagsland

michael wir suchen das christkind

es ist doch schon einmal der fall gewesen

dass 3 weise aus dem morgenland

das christkind gefunden haben

helft ihr uns

der erste aber wir sind zu viert er zählt durch

1 – 2 – 3 - 4 – seht ihr

melanie das können keine weisen sein

der zweite außerdem wollen wir euch gar nicht helfen

michael warum nicht

der dritte das wisst ihr nicht

michi michael und melanie neiiiin

der vierte sie wissen es nicht

der erste jedes jahr

wenn die 3 könige aus dem morgenland

das christkind finden

sind die weihnachtsferien zu ende

die anderen drei da machen wir nicht mit

der erste tut uns leid – tschüss

sie unterhalten sich wieder in ihrer sprache

und gehen weiter

michael kommt - gehen wir weiter

szene 5 - im internetcafe

erzähler michi erinnert sich

dass er noch ein paar euro in der tasche hat

und lädt melanie und michael

vor dem wahrscheinlich unumgänglichen aufgeben

und nachhausegehen in ein nahegelegenes cafe ein

der wirt steht hinter der bar

die gäste sitzen an einem tisch und spielen karten

die wirtin serviert getränke

michael und seine freunde kommen ins lokal

wirtin ja wen haben wir denn da

was macht ihr denn um diese zeit noch in einem cafe

es ist schon spät

eure eltern werden sich sorgen machen

michael wir suchen das christkind

aber wir können es nirgends finden

können sie uns helfen

die gäste lachen

wirtin ihr findet das christkind nicht - na sowas

und zu ihren gästen meint sie hämisch

sie finden das christkind nicht

die gäste biegen sich vor lachen

wo habt ihr denn schon überall gesucht

michi wir wollten einen detektiv

mit der suche beauftragen –

die gäste brüllen wieder los vor lachen

- aber der hat abgelehnt

abermals gelächter

gast 1durchsichtig mitleidig er hat abgelehnt

das lachen scheint kein ende nehmen zu wollen

melanie - und dann

haben wir die 4 heiligen 3 könige getroffen –

die gäste schauen sie mit offenem mund entgeistert an

- aber die hatten überhaupt keine ahnung

vom christkind

ich glaube die waren gar keine richtigen könige

mit wegwerfenden handbewegungen

wenden sich die gäste wieder ihrem spiel zu

michael können sie uns helfen

wirtin ja - wie soll ich euch da helfen

wirt ich wüsste da schon etwas

heutzutage findet man doch alles im internet

versucht es einmal - wir sind ja ein internet-cafe

und weil bald weihnachten ist

dürft ihr heute gratis surfen

alle drei daaaanke

wirt resi - zeig ihnen den computer

erzähler michi und michael schöpfen neue hoffnung

und begeben sich

in die unendlichen weiten des internets

melanie schaut interessiert zu

michi welche adresse soll ich eingeben

michael na was wohl - wir suchen das christkind

probiers also mit

www.christkindl.at

michi beginnt die adresse hineinzutippen

at - warum at

michael na für altes testament

michi hääää

michael oder probieren wir es mit nt -

so wie neues testament

michischaut ihn ratlos an hallo

michael war ja nur ein scherz - mach schon

michi drückt die eingabetaste

michi jaaa - geschafft

michael ich werd verrückt – das gibts ja gar nicht –

das christkindl hat tatsächlich eine homepage

michiliest vor postamt christkindl

hättest du das für möglich gehalten

das christkind hat sogar ein eigenes postamt

michael und ich hab immer geglaubt

das ist ein schmäh

wenn meine eltern gesagt haben

ich soll einen brief ans christkind schreiben

michi ich nicht - ich weiß schon lange

dass das wirklich stimmt

melanie ich möchte auch computer spielen

michael schau her melanie - hier hast du mein handy

da ist ein super spiel drauf – schau

michi ok - wie gehts weiter

michaelliest e-postkarte – geschenksideen –

rund ums christkindl - postamt christkindl –

impressum –

schau einmal bei - -

postamt christkindl

es funktioniert

da – wegbeschreibung – klick das an

dann wissen wir gleich wo es wohnt –

jetzt auf vergrößern

michi also da hat das christkindl sein postamt

in oberösterreich

michael wir müssen unbedingt dorthin - aber wie

michi wir könnten unseren eltern sagen

dass wir mit der schule ein paar tage wegfahren

und in wirklichkeit fahren wir zum christkindl

melanie und das hältst du wirklich für eine gute idee

wenn wir mit einer lüge zum christkind kommen

das christkind merkt das ja

dann bringt es uns heuer keine geschenke

und dabei hab ich mir gerade heuer

so viele sachen gewünscht

michael du hast recht - schaun wir

vielleicht können wir hier gleich

eine e-mail ans christkind schreiben

gast 1lachend ich packs einfach nicht

er kann nicht aufhören zu lachen

gast 2 seid ihr wirklich so dämlich

gast 3 soll ich euch sagen

was dieses christkindl wirklich ist - ja

die drei nicken

das ist ein dorf - ihr dummköpfe

gast 4 ein dorf in oberösterreich

und dieses dorf heißt christkindl

nun sind sie sehr enttäuscht

wirtin macht euch nichts daraus

ihr werdet es schon finden

irgendwann findet ihr es sicher

nun macht aber

dass ihr nach hause kommt

sie gehen im gänsemarsch richtung ausgang

der wirt schreit ihnen nach

wirt hey -

gleichzeitig und ganz langsam drehen sie sich

noch einmal um

- wenn ich das christkind sehe

sag ich ihm bescheid

wortlos und genauso synchron wie vorhin

drehen sie sich wieder zurück

und verlassen mit hängenden köpfen das lokal

sperrstunde

szene 6 - die wahrsagerin

eine wahrsagerin sitzt an einem tisch - es ist dunkel

nur die kristallkugel vor ihr leuchtet gespenstisch

die drei freunde kommen herein

als sie die wahrsagerin sehen klammern sie sich

vor angst aneinander – sie zittern am ganzen körper

die wahrsagerin legt mit unheimlicher stimme los

Wahrsagerin

sôse bênrenki - sôse bluotrenki sôse lidirenki bên zi bêna - bluot zi bluoda lid zi geliden - sôse gelîmida sîn

die zwei jungen beginnen immer heftiger zu zittern

melanie dagegen scheint keine angst mehr zu haben

sie nimmt ihr handy und beginnt damit zu spielen

walle walle manche strecke

dass zu meinem zwecke

informationen fließen

und in meinem kopfe sich ergießen

ohne aufzuschauen redet sie weiter

der blick in die zukunft ist faszinierend

gleich werdet ihr euch hinsetzen

michael drängt michi zu den sesseln

sie setzen sich

melanie bleibt handyspielend neben dem sessel stehen -

michael zieht sie - sie sträubt sich

setzt sich aber endlich doch widerwillig hin-

michael und michi sitzen mit gesenkten köpfen da-

die wahrsagerin fixiert michael

du da - michael hebt den kopf

er blickt die anderen fragend an

michael ich heiße michael

wahrsagerin weiß ich

michael wieso wissen sie das

wahrsagerin das hab ich schon

vor deiner geburt gewusst - ich bin hellseherin

michael aber -

wahrsagerin in exakt 10 sekunden

wirst du der kleinen anbieten

mit dir platz zu tauschen

weil sie neben ihrem bruder sitzen will

melaniezählt leise aber doch gut hörbar mit

zehn - neun - acht - sieben - sechs – fünf - vier –

drei - zwei - eins - jetzt

michael komm melanie - setz dich hierher

du möchtest doch sicher neben deinem bruder sitzen

melanieohne vom handy aufzuschauen ist mir egal

sie wechseln die plätze

wahrsagerin du - sie zeigt auf michi

michi michi

wahrsagerin weiß ich

du wirst deiner kleinen schwester gleich befehlen

endlich das handy wegzugeben

keine reaktion – endlich wird es melanie zu bunt

melanie jetzt mach endlich

ihr tut ja sowieso alles was sie sagt

michi gib jetzt dein handy weg

merkst du nicht dass sie das nervös macht

wahrsagerinsie zeigt ihm mit einer hand die krallen

und richtet dann den zeigefinger auf ihn

schweig – was wollt ihr hier

melaniezu ihrem bruder

sie fragt obwohl sie eine hellseherin ist

michi deutet ihr mit dem zeigefinger vor dem mund

leise zu sein

wahrsagerin was redet dieser kleine neunmalklug

selbstverständlich weiß ich was ihr wollt

sie schaut in die kugel

da sehe ich es schon

ihr wollt das christkind finden

aber warum kommt ihr damit zu mir

melanie das müsste sie auch wissen

michi psssscht

michael wir suchen jetzt schon so lange

und sie können uns sicher sagen

ob es sich lohnt weiterzusuchen

oder ob wir die suche abbrechen können

weil wir es eh nicht finden werden

wahrsagerin wer schickt euch

melanie die fragt immer

obwohl sie behauptet eh alles zu wissen

wahrsagerin jaaaa - ich weiß alles

sie schaut wieder in die kugel

und ich weiß auch

wer vaters lieblingsbierglas zerbrochen hat

michisieht sich schuldbewusst um

das wissen sie

wahrsagerin nicht nur das

ich weiß auch

warum du damals beschuldigt worden bist

soll ich es sagen

melanie nein - bitte nicht

michi schaut melanie empört an

wahrsagerin und ich weiß auch

wer seinem bruder

demnächst ein ganz großes eis kaufen wird

natürlich vom eigenen taschengeld

melanieganz freundlich zu ihrem bruder

ich wollte dir heute sowieso eines kaufen

welches hast du denn am liebsten

wahrsagerin und wie war das gestern in der schule

michael konnte seine jause nicht mehr finden

wer hat sie ihm wohl weggegessen – michi

michientschuldigend zu michael

tut mir leid - ich hab mir gedacht -

michael was - du hast einfach meine jause gegessen

wahrsagerin und ich weiß auch

wer zu seinem freund immer sagt

musst du deine schwester -

diese kleine nervensäge - immer mitnehmen

melanie nervensäge - du meinst also

ich sei eine nervensäge

es entwickelt sich ein heftiger streit unter den dreien

die wahrsagerin zieht sich ihr großes schwarzes tuch über

und sitzt bewegungslos da

endlich kommt michael zur vernunft

michael schluss - jetzt hört endlich auf zu streiten

das bringt doch nichts

hören wir uns lieber an

was uns die wahrsagerin zu sagen hat

sie wenden sich ihr zu

doch die sitzt nur da und reagiert überhaupt nicht

schläft sie

michi sieh doch einfach nach

michael nähert sich ihr vorsichtig

und prüft mit der hand vor ihrem gesicht

ob sie ihn sehen kann – wieder keine reaktion

er berührt sie zaghaft mit einem finger – nichts

da zieht er ihr das tuch mit einem ruck weg

und sieht

nichts –

die wahrsagerin ist verschwunden

die drei sind sprachlos – endlich fängt sich michael

michael das habt ihr nun von eurer streiterei

michi was machen wir jetzt

melanie schaut

da liegt ein prospekt von einem reisebüro

das bringt mich auf eine idee

alles mir nach

szene 7 - im reisebüro

die drei gehen zum reisebüro

und studieren im schaufenster die angebote

erzähler melanies idee ist einfach aber sehr gut

zumindest glaubt sie das

und es gelingt ihr mit ihrer –

ihr seit der geburt angeborenen

genauer gesagt müsste es heißen

seit ihrer zeugung angezeugten –

hartnäckigkeit

auch die beiden anderen davon zu überzeugen

dass man hier im reisebüro fündig werde

und tatsächlich entdeckt sie bald schon

etwas brauchbares

aber michi ist noch ein wenig skeptisch

melanie da schaut her - ich habs

betlehem - das ist es

michi und sollen wir jetzt nach betlehem fliegen

oder wie

melanie sei nicht albern

nein - wir gehen jetzt da rein

und setzen uns über die reiseveranstalter

mit betlehem in verbindung

wenn sie flüge dorthin anbieten

dann haben sie auch telefonnummern von hotels

und in hotels arbeiten einheimische

und von denen wird schon irgendwer wissen

wo das christkind wohnt

michael das klingt sehr gut - gehen wir hinein

erzähler drinnen gibt es zwei angestellte

beide beraten gerade je einen kunden

unsere drei suchenden müssen warten

endlich wird der eine platz frei

angestellte hallooo ihr drei

was kann ich für euch tun

wollt ihr verreisen

wohin soll es gehen

ins hotel mama – nach balkonien

melanie wir brauchen ein hotel in betlehem

nichts vornehmes - eher etwas am stadtrand

angestellte am stadtrand

sie blättert im katalog

welches betlehem meint ihr überhaupt

das betlehem in pennsylvania

oder das in west virginia

da gibt es noch eins in den usa - in new hampshire

kollegin in südafrika gibt es auch ein betlehem

es liegt an einem fluss namens jordan

michael jordan - das hört sich gut an

kollegin in tirol gibts auch eines

in der nähe von landeck - da hättet ihr nicht so weit

michizu melanie und was jetzt

wie sollen wir da jemals das richtige finden

melanie