Schnee - Maxence Fermine - E-Book

Schnee E-Book

Maxence Fermine

0,0
9,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Yukos Leidenschaft gilt der Poesie, vor allem den Haikus, und dem Schnee. Der Schnee ist für ihn das vollkommen Schöne – ein Gedicht, eine Kalligraphie, ein Gemälde. Einen Winter lang steigt er jeden Tag auf einen Berg und schreibt Haikus. Als er sein 77. Gedicht vollendet hat, steht plötzlich ein Abgesandter des kaiserlichen Hofes vor der Tür. Er prophezeit ihm eine glänzende Karriere als Hofdichter, wenn er unter den Lehreraugen des berühmten Meisters Soseki seine Kunst vervollkommnet. Also macht Yuko sich auf den Weg und erlernt nicht nur höchste Dichtkunst, sondern erkennt auch die Traurigkeit, die seinen Lehrer umgibt – er erfährt die Geschichte einer wunderschönen Frau, die Soseki einst liebte. Sie war Seiltänzerin und ihr Name war Schnee.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 65

Veröffentlichungsjahr: 2016

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Cover for EPUB

Über dieses Buch

Dem jungen Yuko steht eine glänzende Karriere als Hofdichter bevor. Seine Leidenschaft gilt den Haikus, deren hohe Kunst er unter den Lehreraugen des berühmten Meisters Soseki vollenden soll. Von ihm lernt er nicht nur das Dichten, sondern er erfährt auch die Geschichte der wunderschönen Frau, die Soseki einst liebte. Ihr Name war Schnee.

Zur Webseite mit allen Informationen zu diesem Buch.

Maxence Fermine, geboren 1968 in Albertville, Frankreich, verbrachte seine Kindheit in Grenoble. Bereits sein Debütroman Schnee erhielt eine große mediale Aufmerksamkeit in Frankreich. Es folgten weitere Romane, die in mehrere Sprachen übersetzt wurden. Fermine lebt mit seiner Familie in Savoyen.

Zur Webseite von Maxence Fermine.

Monika Schlitzer studierte Germanistik, Anglistik und Romanistik in Freiburg. Sie ist Verlegerin des DK Verlags Deutschland und übersetzt Literatur aus dem Französischen, unter anderem Werke von Maxence Fermine und Madeleine Bourdouxhe.

Zur Webseite von Monika Schlitzer.

Dieses Buch gibt es in folgenden Ausgaben: Taschenbuch, E-Book (EPUB) – Ihre Ausgabe, E-Book (Apple-Geräte), E-Book (Kindle)

Mehr Informationen, Pressestimmen und Dokumente finden Sie auch im Anhang.

Maxence Fermine

Schnee

Roman

Aus dem Französischen von Monika Schlitzer

E-Book-Ausgabe

Unionsverlag

HINWEIS: Ihr Lesegerät arbeitet einer veralteten Software (MOBI). Die Darstellung dieses E-Books ist vermutlich an gewissen Stellen unvollkommen. Der Text des Buches ist davon nicht betroffen.

Impressum

Die Originalausgabe erschien 1999 bei Éditions Arléa, Paris.

Die deutsche Erstausgabe erschien 2001 im Wilhelm Goldmann Verlag, München.

Originaltitel: Neige (1999)

© Neige by Éditions Arléa, Paris 1999

© by Unionsverlag, Zürich 2024

Alle Rechte vorbehalten

Umschlag: Catherina Turk (Vogel) und Heike Ossenkop

Umschlaggestaltung: Heike Ossenkop

ISBN 978-3-293-30950-0

Diese E-Book-Ausgabe ist optimiert für EPUB-Lesegeräte

Produziert mit der Software transpect (le-tex, Leipzig)

Version vom 21.10.2024, 13:28h

Transpect-Version: ()

DRM Information: Der Unionsverlag liefert alle E-Books mit Wasserzeichen aus, also ohne harten Kopierschutz. Damit möchten wir Ihnen das Lesen erleichtern. Es kann sein, dass der Händler, von dem Sie dieses E-Book erworben haben, es nachträglich mit hartem Kopierschutz versehen hat.

Bitte beachten Sie die Urheberrechte. Dadurch ermöglichen Sie den Autoren, Bücher zu schreiben, und den Verlagen, Bücher zu verlegen.

https://www.unionsverlag.com

[email protected]

E-Book Service: [email protected]

Unsere Angebote für Sie

Allzeit-Lese-Garantie

Falls Sie ein E-Book aus dem Unionsverlag gekauft haben und nicht mehr in der Lage sind, es zu lesen, ersetzen wir es Ihnen. Dies kann zum Beispiel geschehen, wenn Ihr E-Book-Shop schließt, wenn Sie von einem Anbieter zu einem anderen wechseln oder wenn Sie Ihr Lesegerät wechseln.

Bonus-Dokumente

Viele unserer E-Books enthalten zusätzliche informative Dokumente: Interviews mit den Autorinnen und Autoren, Artikel und Materialien. Dieses Bonus-Material wird laufend ergänzt und erweitert.

Regelmässig erneuert, verbessert, aktualisiert

Durch die datenbankgestütze Produktionweise werden unsere E-Books regelmäßig aktualisiert. Satzfehler (kommen leider vor) werden behoben, die Information zu Autor und Werk wird nachgeführt, Bonus-Dokumente werden erweitert, neue Lesegeräte werden unterstützt. Falls Ihr E-Book-Shop keine Möglichkeit anbietet, Ihr gekauftes E-Book zu aktualisieren, liefern wir es Ihnen direkt.

Wir machen das Beste aus Ihrem Lesegerät

Wir versuchen, das Bestmögliche aus Ihrem Lesegerät oder Ihrer Lese-App herauszuholen. Darum stellen wir jedes E-Book in drei optimierten Ausgaben her:

Standard EPUB: Für Reader von Sony, Tolino, Kobo etc.Kindle: Für Reader von Amazon (E-Ink-Geräte und Tablets)Apple: Für iPad, iPhone und Mac

Modernste Produktionstechnik kombiniert mit klassischer Sorgfalt

E-Books aus dem Unionsverlag werden mit Sorgfalt gestaltet und lebenslang weiter gepflegt. Wir geben uns Mühe, klassisches herstellerisches Handwerk mit modernsten Mitteln der digitalen Produktion zu verbinden.

Wir bitten um Ihre Mithilfe

Machen Sie Vorschläge, was wir verbessern können. Bitte melden Sie uns Satzfehler, Unschönheiten, Ärgernisse. Gerne bedanken wir uns mit einer kostenlosen e-Story Ihrer Wahl.

Informationen dazu auf der E-Book-Startseite des Unionsverlags

Inhaltsverzeichnis

Cover

Über dieses Buch

Titelseite

Impressum

Unsere Angebote für Sie

Inhaltsverzeichnis

SCHNEE

Erster Teil1 – Yuko Akita hatte zwei Leidenschaften2 – Winterlicher Wind3 – Der Klang des berstenden Wasserkrugs4 – Die erste Zikade5 – In diesem Land des Schnees6 – Mit dem Saum ihres Rocks7 – Schneidende Kälte8 – Es gab drei Dinge, denen Yukos ganze Ehrfurcht …9 – An einem Tag im Frühling, als die Sonne …10 – Als Yuko vom Berg nach Hause zurückkehrte und …11 – Die Haut der Frauen12 – An den ersten Tagen des Frühlings gewann die …13 – An jenem Abend ging er zu dem Mädchen …14 – Am nächsten Morgen bei Sonnenaufgang verließ Yuko sein …15 – Dieses unsagbar Schöne war eine Frau. Er erblickte …16 – In Wirklichkeit schlief sie natürlich nicht. Sie war …17 – Yuko glaubte zu träumen18 – Im Morgengrauen errichtete Yuko an der Stelle …19 – Es dauerte sieben Tage, bis Yuko sich erholt …20 – Er durchquerte das ganze Land, von einem Ende …21 – Wie konnte ihn ein Maler, der erblindet war …22 – Der Unterricht des Meisters war mit nichts zu …23 – Am zweiten Morgen forderte der Meister Yuko wieder …24 – So wurde Yuko vom Meister aufgenommen, um ein …Zweiter Teil25 – Alles begann durch einen Zauber. An einem Tag …26 – Was Soseki so verzaubert hatte, war der Anblick …27 – Sie war Seiltänzerin, und ihr Leben hing an …28 – Sie kam aus Paris, in Frankreich. Ihr Name …29 – Neige war Seiltänzerin geworden, weil sie sich stets …30 – Sie hatte mit ihrer Kunst ganz Europa erobert …31 – Eines Tages schließlich war sie auf der ganzen …32 – Neige war nie auf der Suche gewesen …33 – Es war ein sehr empfindliches Glück. Und eines …34 – Das Ereignis sollte an einem der ersten Sommertage …35 – Es war das Seil, das riss. Die beiden …36 – Soseki kam niemals über den Tod seiner Frau …Dritter Teil37 – Nun, hier endet die Geschichte«, sagte Horoshi schließlich …38 – Am nächsten Morgen, am silbernen Fluss, verlangte Soseki …39 – Am nächsten Tag, als der morgendliche Unterricht beendet …40 – Ein Monat verging41 – Sie brachen im Morgengrauen auf. Yuko ging voran …42 – Die Reise durch das nicht enden wollende Weiß …43 – Als Yuko schließlich das hölzerne Kreuz erblickte …44 – Soseki sollte diesen Berg nie mehr verlassen …45 – Yuko kehrte allein aus den Bergen zurück46 – Als er schließlich zu Hause eintraf, begrüßte sein …47 – Viele Nächte träumte er von der Frau im …48 – In den ersten Tagen des Frühlings änderte sich …49 – Eines Morgens im April, ein Jahr nach dem …50 – Yuko betrachtete die Zeichnung, die vor ihm lag …51 – In dieser Nacht liebten sie sich zum ersten …52 – Es gibt zwei Arten von Menschen53 – Yuko begab sich nie zum Hofe des Kaisers54 – Und sie liebten einander

Mehr über dieses Buch

Über Maxence Fermine

Über Monika Schlitzer

Andere Bücher, die Sie interessieren könnten

Bücher von Maxence Fermine

Zum Thema Japan

Zum Thema Liebe

Für Léa

An nichts denken als an Weiß

Arthur Rimbaud

Erster Teil

1

Yuko Akita hatte zwei Leidenschaften.

Haikus.

Und Schnee.

Das Haiku ist eine japanische Kunstform. Man bezeichnet so ein kurzes Gedicht, das aus drei Versen und siebzehn Silben besteht. Keine mehr und keine weniger.