SciFies - Gertt zur Klausens - E-Book

SciFies E-Book

Gertt zur Klausens

0,0
4,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Geschichten, die verlocken, weil sie in einem anderen Existieren zu handeln scheinen. Da ist was von Science Fiction, aber auch eine fast heutig zu nennende, reale Fiktion, die mit „k“ geschrieben wird. Auf jeden Fall: Irgendwie unangenehm. Auch fies? – Es geht darum: 1. Sein Name ist Toollbee und so wird er wohl bleiben, bis er in 221 Jahren stirbt. Genau 235 Jahre haben wir doch alle je Individuum zu leben. – 2. Kurt Achtor ersetzt einen toten Jo für den Geheimdienst. Der amerikanische Präsident taucht auch auf. Alles ist nun überaus wundersam und zunehmend surreal. Da waren also diese Nägel, die keine Nägel waren. – 3. Der Mann, sein Sohn, welcher Onkel? Onkel und Sohn teilen aber dann diese seltsame Hobbys. Alles ist futuristisch, auch „Grüne Männer“ erscheinen. Wer ist deshalb bloß so verwirrt? – 4. Auf dem Feld im Stahlgewitter großer Maschinen. Die kranke Lacrima leidet. Die Luft voller Dioden. Möwen sägen. Gertt zur Klausens ist Schreiber der anderen Welten, wo Pferde noch als ifis-56 blühen und Mücken sich nicht mehr um die hölzernen Smartphones prügeln. Dabei wundert der Schriftsteller sich immer wieder, was die Welt im Eigentlichen der Idee des „uns“ angetan hat, indem sie damals Menschen als Schöpfung missbrauchte. Das geht doch nicht!

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 70

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



INFO | TITEL | Klausens | SciFies

Gertt zur Klausens

SciFies

Vier kurz(un)schöne Geschichten des morgigen Heute

K|U|U|U|K Verlag mit 3 U

INHALT

Geschichten, die verlocken, weil sie in einem anderen Existieren zu handeln scheinen. Da ist was von Science Fiction, aber auch eine fast heutig zu nennende, reale Fiktion, die mit „k“ geschrieben wird. Auf jeden Fall: Irgendwie unangenehm. Auch fies? – Es geht auch darum: 1. Sein Name ist Toollbee und so wird er wohl bleiben, bis er in 221 Jahren stirbt. Genau 235 Jahre haben wir doch alle je Individuum zu leben. – 2. Kurt Achtor ersetzt einen toten Jo für den Geheimdienst. Der amerikanische Präsident taucht auch auf. Alles ist nun überaus wundersam und zunehmend surreal. Da waren also diese Nägel, die keine Nägel waren. – 3. Der Mann, sein Sohn, welcher Onkel? Onkel und Sohn teilen aber dann diese seltsame Hobbys. Alles ist futuristisch, auch „Grüne Männer“ erscheinen. Wer ist deshalb bloß so verwirrt? – 4. Auf dem Feld im Stahlgewitter großer Maschinen. Die kranke Lacrima leidet. Die Luft voller Dioden. Möwen sägen.

DER AUTOR

Gertt zur Klausens ist Schreiber der anderen Welten, wo Pferde noch als ifis-56 blühen und Mücken sich nicht mehr um die hölzernen Smartphones prügeln. Dabei wundert der Schriftsteller sich immer wieder, was die Welt im Eigentlichen der Idee des „uns“ angetan hat, indem sie damals Menschen als Schöpfung missbrauchte. Das geht doch nicht!

IMPRESSUM

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek erfasst diesen Buchtitel in der Deutschen Nationalbibliografie. Die bibliografischen Daten können im Internet unter http://dnb.dnb.de abgerufen werden.

Alle Rechte vorbehalten. Insbesondere das der Übersetzung, des öffentlichen Vortrags sowie der Übertragung durch Rundfunk, Fernsehen und Medien – auch einzelner Teile. Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Form (durch Fotografie, Mikrofilm oder andere neuartige Verfahren) ohne schriftliche Genehmigung des Autors / der Autorin bzw. des Verlages reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.

HINWEIS: Deutsch ist überaus vielschichtig und komplex. Der Verlag versucht, nach bestem Wissen und Gewissen alle Bücher zu lektorieren und zu korrigieren. Oft gibt es allerdings mehrere erlaubte Schreibweisen parallel. Da will entschieden werden. Zudem ergeben sich immer wieder Zweifelsfälle, wozu es oft auch keine eindeutigen Antworten gibt. Schlussendlich haben auch die Autorinnen und Autoren ureigene Sprachpräferenzen, die sich dann bis in die Kommasetzung, Wortwahl und manche Schreibung wiederfinden lassen können. Bitte behalten Sie das beim Lesen in Erinnerung.

Umschlagentwurf © Klausens

ISBN 978-3-939832-65-2

Erste Auflage E-BOOK Oktober 2013

KUUUK Verlag und Medien Klaus Jans

Königswinter bei Bonn

K|U|U|U|K – Der Verlag mit 3 U

www.kuuuk.com

Alle Rechte [Copyright] © KUUUK Verlag – [email protected]

WIDMUNG

Den so besonderen Zeitengängern

reiche der Rahmenvergleich,

der durch den Behälter

der Wissbegierde

uns ein Atrium

der Günste

Inhaltsverzeichnis

für 4 SciFies-Kurzgeschichten

1. VON DEN UNNÜTZEN ERDGEDANKEN

2. ÜBERALL WAR EIN AUGE

-- Wer schaut?

3. GROSSER ROHENBECHER

4. DIE ANRUFUNG IM STAHLPARK DER LETZTEN LÜFTE

1. VON DEN UNNÜTZEN ERDGEDANKEN

Als Jim mich anguckte, schaute ich zurück. Meine Augen waren je­doch verschlossen. Uns allen waren die Augen verschlossen.

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!