Simulation als Lehrmethode für praktische Ausbildungsabschnitte in Gesundheitsfachberufen - Dennis Schwarz - E-Book

Simulation als Lehrmethode für praktische Ausbildungsabschnitte in Gesundheitsfachberufen E-Book

Dennis Schwarz

0,0
13,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften - Gesundheitspädagogik, Note: 2.0, Hamburger Fern-Hochschule, Veranstaltung: Pädagogische Psychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ausbildung von Notfallsanitäterinnen und -sanitätern erfordert sowohl theoretisches Wissen als auch ausgeprägte praktische Fähigkeiten, um lebensrettende Entscheidungen unter extremen Bedingungen treffen zu können. Traditionelle Ausbildungsmethoden bieten wertvolle Erfahrungen, sind jedoch begrenzt in der Anzahl realer Notfallsituationen, die Auszubildende erleben können. Simulation als Lehrmethode hat sich als effektive Ergänzung zur Ausbildung etabliert, indem sie ein sicheres und standardisiertes Lernumfeld schafft. Diese Arbeit untersucht die Rolle der Simulation in der Ausbildung von Notfallsanitäterinnen und -sanitätern mit besonderem Fokus auf High-Fidelity- und Low-Fidelity-Simulationen. Die Vorteile von Simulationen umfassen eine realitätsnahe Schulung, die Wiederholbarkeit kritischer Szenarien sowie die Förderung von Selbstreflexion und Entscheidungsfähigkeit. Gleichzeitig existieren Herausforderungen wie hohe Kosten, Ressourcenbedarf und die Schwierigkeit, emotionalen Stress realitätsgetreu abzubilden. Forschungsergebnisse zeigen, dass Simulationstraining signifikant zur Reduktion von Fehlern und zur Verbesserung der Patientenversorgung beiträgt. Die Implementierung in den Lehrplan erfordert eine systematische Integration, gut geschulte Ausbilderinnen und Ausbilder sowie den gezielten Einsatz moderner Technologien wie Virtual Reality. Die Arbeit schließt mit einer Diskussion über zukünftige Entwicklungen, darunter interprofessionelle Trainingsansätze und KI-gestützte Simulationen, die das Potenzial haben, die Ausbildung weiter zu optimieren. Simulation erweist sich als unverzichtbare Methode, um die Patientensicherheit zu erhöhen und Notfallsanitäterinnen und -sanitäter bestmöglich auf ihren anspruchsvollen Beruf vorzubereiten.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.


Ähnliche