29,99 €
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2025 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,3, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie beeinflusst die Anwesenheit von Smartphones die geistige Leistungsfähigkeit von Schüler:innen? Diese experimentelle Studie untersucht erstmals an Schüler:innen, ob schon die bloße Anwesenheit eines ausgeschalteten Smartphones – auf dem Tisch, in der Tasche oder in einem anderen Raum – das Arbeitsgedächtnis und die fluide Intelligenz beeinträchtigt. Eine Thematik, die in den aktuellen Debatten über Handyverbote an Schulen zunehmend an Relevanz gewinnt. Zunächst werden die Bedeutung und das Nutzungsverhalten von Smartphones bei Schüler:innen erläutert. Daraufhin erfolgt eine Definition der kognitiven Leistungsfähigkeit, bevor das Arbeitsgedächtnis und die fluide Intelligenz begrifflich bestimmt und ihre Relevanz für schulische Leistungen erläutert wird. Anschließend wird der aktuelle Forschungsstand hinsichtlich der Auswirkungen der Smartphone-Präsenz auf diese kognitiven Fähigkeiten vorgestellt. Im empirischen Teil wird das methodische Vorgehen detailliert beschrieben. Im Zuge dessen werden das Forschungsdesign, die verwendeten Messinstrumente, die Durchführung der Studie und die anschließende Auswertung der Daten vorgestellt. Daraufhin werden die erhobenen Ergebnisse präsentiert und ausgewertet. Abschließend werden die Ergebnisse kritisch diskutiert und mögliche praktische Implikationen für den Schulalltag abgeleitet. Zudem werden Empfehlungen für zukünftige Forschungsarbeiten gegeben.
Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:
Veröffentlichungsjahr: 2025