Sondereinheit Gerti - Mosho Maitreya - E-Book

Sondereinheit Gerti E-Book

Mosho Maitreya

0,0

Beschreibung

Sondereinheit Gerti BY Mosho Maitreya Ein kleines, verschlafenes, abgelegenes und doch sehr familiäres Polizeirevier in Velden am Wörthersee, wird zum Dreh und Angelpunkt für brisante, knifflige und teils kurios unterhaltsame Polizeifälle im schönen Urlaubsparadies Kärnten. Die gesamte erste Staffel beinhaltet acht Folgen, einen bestimmenden linienführenden großen Hauptfall, der sich um eine dubiose Phantomgestalt dreht, der ein länderübergreifendes, verstecktes und geheimes Drogenkartell anführt, welches er über eine regionale Fleischereikette betreibt und der kriminelle Machenschaften rund um den Wörthersee forciert. Sowie mehrerer kleiner skurriler Nebenfälle, die sich zu einem großen Ganzen formieren und lustige zwischenmenschliche Parademomente enthalten, die wir alle aus unserem eigenen alltäglichen Leben kennen. Die Sondereinheit Gerti, ist ein bunter Haufen von Persönlichkeiten, geführt vom Postenkommandant Robert Steiner, der von Wien nach Kärnten zwangsversetzt wurde. Ein sehr loyaler Skeptiker, der genau weiß, wo seine Fehler liegen. Unterstützt wird er vom sehr kontroversen Duo, Gruppen Inspektorin Silvia Berger und Inspektorin Verena Taler, die beide durch Perfektionismus, wie naiven Optimismus glänzen und sich ihrem Motto 1,2 Polizei mit Hingabe widmen. Dann ist da noch ein sehr schräger, kluger und scharfsinniger, doch betriebsfauler Gruppeninspektor, Thomas Richter, der die Weiten des Büros so gut wie nie verlässt. Sowie die gute Seele, ein hilfsbereiter homosexueller Sonnenschein, Willi Baumann, der sich als Reviersekretär/in in voller Hingabe um seine Kollegen und Innen mit Kaffee und Kuchen kümmert. Als Tatkräftige Unterstützung im komplexen Fall, bekommen sie Unterstützung von einer coolen Spezialeinheit aus dem BMI Wien, der Sondereinheit Gerti. Flamingo, Chefinspektor und Cobralegende Ralf Seidl und Bezirksinspektor Ronny Gross sind zwei überaus erfahrene Undercover Ermittler, die Ihren Dienst eher mehr als Urlaub sehen und es auch in voller Inbrunst genauso leben das Partyleben darf ja auch niemals zu kurzkommen. Diese Truppe von Paradebullen scheinen nicht nur eine etwas speziell andere Polizeimannschaft zu sein, sie leben es auch genauso und das ist auch gut so, denn es ist eine Kunst wie es scheint das Leben zu lieben und dabei zugleich das Gesetz zu vertreten. Doch durch diese etwas eigene Einstellung, gehen ihnen sogar Täter ins Netz, die sie vorher nicht mal am Radar hatten!

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 77

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.


Ähnliche


SONDEREINHEIT GERTI BY MOSHO MAITREYA

Ein kleines, verschlafenes, abgelegenes und doch sehr familiäres Polizeirevier in Velden am Wörthersee, wird zum Dreh und Angelpunkt für brisante, knifflige und teils kurios unterhaltsame Polizeifälle im schönen Urlaubsparadies Kärnten.

Die gesamte erste Staffel beinhaltet acht Folgen, einen bestimmenden linienführenden großen Hauptfall, der sich um eine dubiose Phantomgestalt „den Zwilling“ dreht, der ein länderübergreifendes, verstecktes und geheimes Drogenkartell anführt, welches er über eine regionale Fleischereikette betreibt und der kriminelle Machenschaften rund um den Wörthersee forciert. Sowie mehrerer kleiner skurriler Nebenfälle, die sich zu einem großen Ganzen formieren und lustige zwischenmenschliche Parademomente enthalten, die wir alle aus unserem eigenen alltäglichen Leben kennen.

Die Sondereinheit Gerti, ist ein bunter Haufen von Persönlichkeiten, geführt vom Postenkommandant Robert Steiner, der von Wien nach Kärnten zwangsversetzt wurde. Ein sehr loyaler Skeptiker, der genau weiß, wo seine Fehler liegen.

Unterstützt wird er vom sehr kontroversen Duo, Gruppen Inspektorin Silvia Berger und Inspektorin Verena Taler, die beide durch Perfektionismus, wie naiven Optimismus glänzen und sich ihrem Motto „1 2 Polizei“ mit Hingabe widmen.

Dann ist da noch ein sehr schräger, kluger und scharfsinniger, doch betriebsfauler Gruppeninspektor, Thomas Richter, der die Weiten des Büros so gut wie nie verlässt. Sowie die gute Seele, ein hilfsbereiter homosexueller Sonnenschein, Willi Baumann, der sich als Reviersekretär/in in voller Hingabe um seine Kollegen und Innen mit Kaffee und Kuchen kümmert.

Als Tatkräftige Unterstützung im komplexen Fall „Zwilling“ bekommen sie Unterstützung von einer coolen Spezialeinheit aus dem BMI Wien, „der Sondereinheit Gerti“.

Flamingo, Chefinspektor und „Cobralegende“ Ralf Seidl und Bezirksinspektor Ronny Gross. Zwei überaus erfahrene Undercover Ermittler, die Ihren Dienst eher mehr als Urlaub sehen und es auch in voller Inbrunst genauso leben – das Partyleben darf ja auch niemals zu kurzkommen.

Diese Truppe von „Paradebullen“ scheinen nicht nur eine etwas speziell andere Polizeimannschaft zu sein, sie leben es auch genauso und das ist auch gut so, denn es ist eine Kunst wie es scheint das Leben zu lieben und dabei zugleich das Gesetz zu vertreten.

Doch durch diese etwas eigene Einstellung, gehen ihnen sogar Täter ins Netz, die sie vorher nicht mal am Radar hatten!

SONDEREINHEIT GERTI CHARAKTÄRE BY MOSHO MAITREYA

Robert Steiner / Skeptiker / Abteilungsinspektor / Kommandant

Seine Welt ist ein riskanter Ort. Er weiß, wo die Gefahren liegen und was schief gehen kann, selbst dann, wenn alles problemlos läuft. Sein Fokus liegt darauf, was schief gehen kann und muss, sowie versteckte schlechte Absichten.

Er ist loyal, umsichtig, vorsichtig, verantwortungsbewusst, misstrauisch und problemorientiert. Sein großes Talent liegt darin vorausschauend zu sein, Risiken zu erkennen und sämtliche Dinge zu hinterfragen.

Silvia Berger / Perfektionistin / Revierinspektorin

Ihre Welt ist ein unvollkommener Ort. Sie setzt auf Arbeit hin zur Vollkommenheit hin. Sie ist immer korrekt und bemüht sich, Dinge zu vervollkommnen. Sie nervt durch zu hohe Standards und Detailversessenheit. Ihr Fokus liegt vor allem auf Fehlern und was generell verbessert werden kann und darf. Sie ist sorgfältig, vernünftig, pflichtbewusst, sehr aufrichtig, immer prinzipientreu, streng und neigt meistens dazu zu kritisieren. Ihr Talent liegt in ihrem Idealismus, ihrer regelmäßigen Zuverlässigkeit und ihrer hohen Verantwortungsbereitschaft zu Fehlverhalten & Fehlern.

Verena Taler / Optimistin / Inspektorin

Ihre Welt ist voller Gelegenheiten und Möglichkeiten. Sie ist oft sehr naiv und optimistisch und produziert gerne ihre eigenen Fettnäpfchen. Langeweile ist ihr ein fremdes Wort und die Analyse von Problemen interessiert sie gar nicht.

Sie ist eine glückliche Polizistin, sehr vielseitig, zuversichtlich, flexibel, spontan, schnell, freiheitsliebend, genussorientiert und doch sehr ablenkbar. Ihre Talente: zu viel denken, immer das Positive zu sehen, Lösungen zu erkennen und andere durch ihr Handeln aufzumuntern sind ihr Antrieb. Sie vermeidet Schmerz und Negation so gut es geht.

Thomas Richter / Beobachter / Gruppeninspektor

Seine Welt ist aufdringlich und voller Unwissender. Er ist ein Checker, meist analytisch und auch sehr zurückgezogen. Er kommentiert die Dinge gerne sachlich und scharfsinnig von außen.

Im Handeln ist er dahingehend nicht so stark. Er ist sachlich, informiert, intellektuell, zurückgezogen, genügsam und distanziert. Sein Talent: komplexe und schwere Aufgaben lösen. Er ist respektvoll, verlässlich und bedacht. Leere ist ihm gar nicht recht.

Willi Baumann / Geber / Sekretär

Seine Welt ist voller Bedürftiger, er wird immer gebraucht. Er weiß sofort, was andere Menschen brauchen. Sein Fokus auf Beziehung ist ihm manches Mal im Weg, wenn ein Aufgabenfokus verlangt wird.

Er ist offen und generell kommunikativ, kontaktfreudig, hilfsbereit, herzlich, einfühlsam, aufopfernd, charmant, schmeichelnd. Seine großen Talente: Beziehungen pflegen, unterstützen, beraten und zu connecten. Seine eigene Bedürftigkeit ist nicht seine Sache und er ist homosexuell.

Ronny Gross / Dynamiker / Bezirksinspektor / Flamingo

Seine Welt besteht aus vielen spannenden Projekten. Er ist sehr aufgaben- und erfolgsorientiert. Manchmal blendet er den Bereich aller zwischenmenschlicher Beziehungen aus, was andere unzufrieden macht.

Er ist sehr zielstrebig, selbstsicher, wettbewerbsorientiert, ungeduldig, und scheint auch sehr oft zu eitel zu sein. Sein Talent ist, dass er sehr schnell denkt. Er ist sehr lösungsorientiert, pragmatisch, handelt effizient und kann motivieren. Was er gar nicht leiden kann, ist Misserfolg und Versagen.

Ralf Seidl / Boss / Chefinspektor / Flamingo

Seine Welt ist ein ungerechter Ort, er verteidigt die Unschuldigen. Er schützt sich durch Ruhe und Kontrolle. Er bringt Dinge durch Klarheit voran und wird dabei häufig als überkontrollierend erlebt.

Er ist sehr selbstbewusst, kämpferisch, durchsetzungsstark, energiegeladen, gerecht, direkt, Raum einnehmend und Ton angebend. Er liebt es zu- und anzupacken, anzuführen, schnell zu entscheiden, zu konfrontieren und alle zu beschützen. Heuchelei und Schwäche ist so gar nicht seine Sache

„Doppeltes Spiel“

von

Mosho Maitreya

"Die erzählte Geschichte in diesem Buch ist frei erfunden. Nichts - und alles - daran ist wirklich passiert."

SONDEREINHEIT GERTI FOLGE 1 - DOPPELTES SPIEL – STAFFEL 1

EINBLENDEN:

1

REELS DER PRODUKTIONSFIRMEN

2

OPENER – SONDEREINHEIT GERTI

3

TITEL ÜBERBLENDE GROSS ÜBER GANZES BILD

4

EXT. CASINOPLATZ – VELDEN – SPÄTE NACHT Velden bei Nacht, gähnende Leere auf Straßen und vor allen Lokalen, nicht ein Ton ist zu hören, es scheint menschenleer zu sein, da sehen wir einen vollkommen in schwarz gekleideten Mann, mit schwarzer Sturmhaube und schwarzer Schirmkappe, schnell über die Straße in Richtung Eingangstür der Szenebar “Switch“ huschen.

5

EXT. SWITCH EINGANGSTÜRE – SPÄTE NACHT

Wir sehen einen Mann, der im Dunkeln vor dem Lokal an der Wand lehnt. Wir sehen das Glimmen einer Zigarre und wie unser Mann in Schwarz, ihm ein Kuvert in die Hand gibt. Er öffnet das Kuvert.

Der Inhalt: 40.000 Euro in bar. Der Mann im Dunkeln schließt das Kuvert und lässt es im Dunkeln verschwinden.

DER ZWILLING

Der Wagen steht im zweiten Untergeschoss der Garage. Ich habe dir als kleines Erkennungszeichen an der Fahrerseite am Spiegel ein rot-weiß-rotes Absperrband dran gebunden, dass du den Wagen klar erkennen kannst.

Die Autoschlüssel und ein Ausfahrt-Ticket liegen am linken Vorderreifen.

ROBERT THOMAS

Alles klar, wir sehen uns dann morgen am späten Nachmittag bei mir in der Firma, den Wagen stell ich in die Werkstatt und lass ihn bekleben, diesmal in schwarz.

Der Mann in Schwarz, verlässt ihn und begibt sich Richtung Abgang in die Tiefgarage nach unten zum zweiten Tiefgeschoss.

6

EXT. STIEGENABGANG TIEFGARAGE – SPÄTE NACHT

Wir sehen wie unser Mann in Schwarz in schnellen Schritten im Stiegenhaus nach unten verschwindet.

7

INT. EINGANGSTÜRE TIEFGARAGE 2 UG – SPÄTE NACHT

Der Mann in Schwarz, betritt die Tiefgarage und sieht sich nach Links und Rechts um. Er erblickt plötzlich einen weißen Supersportwagen, der mit dem Absperrband markiert ist.

Er begibt sich Richtung Wagen, tastet auf den Vorderreifen und holt einen Schlüssel und ein weißes Garagenticket hervor. Er öffnet den Wagen mit dem Funkschlüssel, steigt ein, startet und fährt den Wagen vom Stellplatz Richtung Ausfahrt.

8

EXT. TIEFGARAGEN AUSFAHRT – SPÄTE NACHT

Wir sehen eine noch leere Auffahrt, doch hören den ohrenbetäubenden Lärm des Wagens, der rasant um die Ecke biegt und zum Schranken vorfährt.

Der Mann in Schwarz öffnet das elektrische Fenster und steckt das Ticket in den Ausfahrtskasten, kurz bevor sich die Schranke öffnet, reißt er das Absperrband ab und lässt es zu Boden sinken. Die Schranke öffnet sich und der Wagen verlässt mit quietschenden Reifen die Ausfahrt.

Wir sehen nur mehr die roten Rücklichter, die mit einer sehr hohen Geschwindigkeit in der Nacht verschwinden.

9

EXT. POLIZEIREVIER – FRÜHER VORMITTAG

Robert fährt auf einem Fahrrad zur Arbeit und kommt vor der Polizeiwache an.

Er schwingt sich mit einem Lächeln vom Rad, krempelt sich das rechte Hosenbein runter und stellt das Fahrrad in den Radständer. Am Weg Richtung Tür, dreht er um, geht zum Hinterrad und überprüft den Reifendruck.

Er nickt still in sich hinein und betritt dann die Polizeiwache.

10

INT. POLIZEIREVIER EMPFANGSBEREICH – FRÜHER VORMITTAG

Robert am Weg zu seinem Arbeitsplatz, bremst sich ein und bleibt verborgen um die Ecke zum Gruppenraum stehen. Er bekommt spitze Ohren, weil er die Stimmen von Thomas, Silvia, Verena und Willi hört, die ausgelassen miteinander diskutieren.

11

INT. POLIZEIREVIER - GRUPPENRAUM – FRÜHER VORMITTAG

Thomas, Silvia, Verena und Willi sitzen an einem Schreibtisch und frühstücken zusammen Kaffee und Kuchen und diskutieren ausgelassen über die letzten Vorkommnisse.

WILLI BAUMANN

Bin ich froh, dass unser Chef immer zu spät kommt, so bleibt eindeutig mehr Kuchen übrig.

THOMAS RICHTER

Er ist schon ein kleiner Nimmersatt. Wobei: ich bin auch ständig auf der Suche nach meinen Leberkäsesemmeln im Kühlschrank.

VERENA TALER

Was ich dennoch gut finde ist, dass wir seit dieser Wiener Spezi bei uns am See ist echt eine ruhige Kugel schieben.