St. Pauli in der 1. Fußballbundesliga - Stephan de Vogel - E-Book

St. Pauli in der 1. Fußballbundesliga E-Book

Stephan de Vogel

0,0
5,49 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Für St. Pauli-Fans ist das Leben nicht immer leicht. Der FC spielt seit Jahren immer spitzenmäßig, entweder in der Hinrunde oder in der Rückrunde, leider so gut wie nie über die ganze Saison. Die Saison 2023/2024 war dann mal etwas ganz Besonderes. Unter Fabian Hürzeler knackte der FC einen Vereinsrekord nach dem anderen. Am Ende stand dann der Aufstieg in die 1. Fußballbundesliga. Nach 13 langen Jahren in Liga 2. In der 1. Liga musste mit einem neuen Trainer ein Neuanfang gemacht werden. Und das Wunder gelang. Als Pauli-Fan musste man sich teilweise die Augen reiben, weil es einfach unglaublich war wie die Boys in Brown gegen Gegner wie die Bayern oder Bayer Leverkusen performten... (Es ist ein Wunder, was ich sehe - Das war teilweise augenhöhe!) Ein weiteres Wunder geschah in der Saison 2024/2025: Der FC St. Pauli schaffte den Klassenerhalt und musste nicht zurück in die 2. Liga. Dieses Buch enthält neue Gedichte, die im Laufe der Saison 2024/2025 entstanden sind. Forza St. Pauli!

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 40

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Inhaltsverzeichnis

Die Hinrunde

August 2024

DFB-Pokal in Halle

1. Runde oder: Hauptsache gewonnen

Vor dem ersten Spiel

Die Chancenauswertung...

Was'n DAZN?

Her mit der Roten Laterne

Gemischte Gefühle

September 2024

Freude

Müde

Gut Ding will Weile haben

Angekommen...

As tears go by...

Weltklasse!!!

Oktober 2024

Paul(i)aner-Feeling

Zum Tag der Deutschen Einheit

Abstiegskampf

Raus mit Applaus

Noch Oktober 2024 Mal etwas ganz anderes (In der Türkei, nicht live dabei...)

Urlaubsgedichte

2 Tage noch

Gut, aber leider nicht gut genug

Pauli-Feeling

Das war schon ganz OK

Nachtrag zum Wolfsburg-Spiel

Und nun noch ein paar Trink-Gedichte...

Prost

Im Pub

Bootstour an der Mittelmeerküste

Zustand (breit)

Liebesgedichte und große Gefühle

Herzreise

Das Herz

an die „Moppelige“

Du

Nimm dir Zeit für Dankbarkeit!

Lebensfreude

Noch ein paar Gedichte mit schrägem Humor

Poesie

Urlaub

Ich nehme ab (und zu)

Wohlfühlgewicht

November 2024

Wir sind angekommen!

Teilweise auf Augenhöhe

November 2025

Fanfreundschaft

Besser als wie ihr

Stern des Nordens

Dezember 2024

Bescherung...

Januar 2025

Sorgenfrei

Abstiegskrampf

Dichterischer Kommentar zur Hinrunde

Die Rückrunde

Januar 2025

Einfach schön...

Legendär!

Februar 2025

Niemand siegt am Millerntor (-;

Mal verlierst du, und mal gewinnen die anderen...

Schade!!!

Das Herz von St. Pauli ist „weg“

Eine neue Hymne

Viel zu harmlos

März 2025

Der Status Quo (oder so...)

Ein schöner Tag

März 2025

Vor dem 27. Spieltag

St. Pauli-Feeling

Kannste machen nix!

April 2025

Das war geil!

Das war es schon fast...

7 Punkte, oder: 5 Spiele noch

Lebensfreude

Phänomenal gut!

Pauli-Power

Mai 2025

Fast schon ein Nachwort auf die Saison

Jetzt erst recht

We are a crowd

2 Spieltage noch

Was für ein Mega-Wochenende

Es bleibt immer noch spannend

Schon auf der Zielgeraden

Die Erlösung

Nur 80% Einsatz reichen nicht

Dichterisches Nachwort

Abschlussgedicht

25.05.2025

Einleitung

Es gibt Zeiträume, die einem wie eine Ewigkeit erscheinen, auch, wenn es nur 13 Jahre sind.

St. Pauli hat es vor einem Jahr nach 13 Jahren geschafft, endlich wieder in die 1. Fußballbundesliga aufzusteigen. - Und wenn man bedenkt, was in 13 Jahren so alles passieren kann...

Vor 13 Jahren dachte ich noch nicht mal im Traum daran, jemals Torwart zu werden, geschweige denn, meine Fußball-Gedichte zu veröffentlichen - Inzwischen ist meine Torwart-Karriere nach dem Riss der Netzhaut im August 2021, einem Kurz-Comeback nach der OP, und dann doch Aufhören wegen wieder auftauchender Sehprobleme, beendet. Aber Gedichte schreiben geht immer noch. Inzwischen müssen es weit über 1.000 Gedichte rund um den Fußball und den FC St. Pauli sein (es gibt sicher noch seltsamere Hobbys (-;)

Wenn ich ein erfolgreicher Dichter wäre, und man mich fragen würde, was ich beruflich gerne täte, auch ohne dafür bezahlt zu werden, dann wäre es genau das: Gedichte schreiben. - Um davon leben zu können, reicht es bei weitem nicht, aber es macht eine Menge Spaß!

Ich hatte in der abgelaufenen Saison lange Zeit das Privileg, alles genau mit anzusehen (wegen der Sehprobleme konnte ich nicht nur die Spiele, sondern auch die Vorberichte und Interviews bei Sky und später auch bei DAZN sehen.) Vieles davon hätte ich gar nicht mitbekommen, wäre ich „nur“ im Stadion gewesen.

Um noch einmal auf gefühlte Ewigkeiten zurückzukommen: Obwohl ich die Lebenslange Dauerkarte habe, war ich bis August 2024 mehr als 1.000 Tage nicht im Stadion gewesen, und für einen Fußballfan ist das eine Ewigkeit! Warum? - Wie heißt es so schön: Lieber eine gesunde Verdorbenheit als eine verdorbene Gesundheit...!

Seit August 2021 gab es vieles, was mich leider vom Millerntor fernhielt. Zuerst riss die Netzhaut im Auge, dann bekam ich Corona und später kam dann auch noch Long Covid dazu...

Ich liebe das Leben, auch wenn es nicht immer leicht ist. Und ich versuchte, die Sache positiv zu sehen,und auch mit Humor (solche Gedichte schreibe ich aber normalerweise nicht):

Der Einäugige, er sprach zum Blinden: Ey, lass uns hier echt mal verschwinden, denn ich kann überhaupt nichts sehen Du kennst das ja: Das ist nicht schön!

Aber wie gesagt, man muss das alles positiv sehen. In der Vorsaison erlebte ich das Wunder, das zu unserem Aufstieg führte, nur aus der Ferne mit. (Fern-Sehen im wahrsten Sinne des Wortes) Und als wir dann nach der Saison ohne Trainer dastanden, dachte ich nur: Oweia!

Nachdem Fabian Hürzeler das Wunder geschafft hatte, mit unserem FC in die 1. Liga aufzusteigen, und dann danach seinen Hut nahm, übernahm Alexander Blessin den Trainerjob.

Aber die Zeit der Wunder nahm dennoch kein Ende. In der 1. Liga wird viel schneller gespielt als in der 2., es gibt nur wenig Torchancen, und man muss sehr schnell dazulernen, wenn man die Klasse halten will. Und wir lernten dazu!

Ich durfte dabei unseren FC mit meinen Gedichten begleiten, und es war die reine Freude, mitzuerleben, wie sich der FC St. Pauli während der Saison in allen Bereichen weiterentwickelt hat! Forza St. Pauli!!!