14,99 €
Wie du Klarheit über deine Vision gewinnst und eine starke, vertrauensvolle Beziehung zu deinem Kind aufbaust: Glaubst du, dass dein Kind funktionieren muss, um in dieser Gesellschaft erfolgreich und glücklich zu sein? Bist du manchmal unsicher, ob du alles richtig machst und auch genug auf die Bedürfnisse deines Kindes eingehst? Denkst du, dass du mit deinen Ansichten in Sachen Kindererziehung allein dastehst? Bist du auch auf der Suche nach Antworten? Tradition, Normen und Erwartungen hindern nicht nur Erwachsene daran, individuell und frei zu sein – es beginnt schon im Kindesalter. Der Druck, funktionieren und "perfekt" sein zu müssen, verhindert die Entfaltung des eigenen Potenzials und der Persönlichkeit – egal, ob groß oder klein. Sei mutig, gehe neue Wege! Wenn du das Selbstwertgefühl und die Einzigartigkeit deines Kindes fördern und ein erfülltes, glückliches Leben für euch beide gestalten möchtest … Dieser einfühlsame Ratgeber bietet dir … den HEARTFUL-Coaching-Ansatz, der Klarheit und Orientierung in euren Alltag bringt und Kindern den Raum zur Entfaltung ihrer einzigartigen Persönlichkeit bietet. eine Kombination aus spirituellen Perspektiven und praktischen, alltagsnahen Lösungen für eine achtsame und starke Familienbeziehung. weit mehr als nur einen weiteren Eltern-Ratgeber – es unterstützt mit konkreten Anleitungen, um dich und dein Kind in euren Stärken zu fördern. Inspiration und praxisnahe Impulse, die Eltern, Pädagogen und alle, die Kinder begleiten, befähigen, sie mit Liebe, Achtsamkeit und Klarheit auf ihrem Herzensweg zu fördern. eine Gemeinschaft, in der tiefe, nachhaltige Veränderungen für ein harmonisches, sinnstiftendes und erfüllendes Zusammenleben möglich sind. Der Pfad von Verständnis und Vertrauen: Stärke & Sicherheit Der HEARTFUL-Coaching-Ansatz unterstützt dich dabei, Klarheit über dich und deine Rolle als Begleiter deines Kindes zu gewinnen, Blockaden zu lösen und eine herzgeführte Beziehung zu deinem Kind aufzubauen. Alltagsnahe Impulse, Meditationen und Rituale fördern emotionale Sicherheit und Orientierung und stärken die Beziehung innerhalb deiner Familie. Potenzial statt Problem Erziehen geht auch ohne Schimpfen. Jedes Kind hat eigene Bedürfnisse, Stärken und Schwächen. Fokussiere dich auf das Potenzial und die Ressourcen deines Kindes. Unterstütze es mit positiven Affirmationen, achtsamen Gesprächen und bestärkenden Ritualen, damit es an sich selbst glaubt und voller Selbstvertrauen in die Zukunft geht. Liebe & Gemeinschaft Stoße nachhaltige Veränderungen an und schaffe ein Umfeld, in dem du und dein Kind euch frei, verstanden und getragen fühlen. Mit Liebe, Klarheit und Achtsamkeit lebt dein Kind selbstbestimmt und glücklich. Corinna Weber unterstützt euch dabei und öffnet die Türen zu einer Gemeinschaft, die tiefgreifende Veränderungen für die Kinder unserer Zeit bewirken möchte. Feiert eure Einzigartigkeit! Wie wäre es, wenn… … deine Kindererziehung künftig ohne Druck, dafür aber von Selbstsicherheit und einem authentischen Umgang mit deinem Kind geprägt ist? … dein Kind in einem Umfeld aufwächst, das es ermutigt, sich ungehindert zu entfalten, und Selbstbestimmung sowie seine emotionale Intelligenz stärkt? … du dir sicher bist, dass dein Kind für die Zukunft gut gewappnet ist und neue Herausforderungen mit Leichtigkeit bewältigt? Klingt nach einem wünschenswerten Leben? Alles, was es dafür braucht, schlummert bereits in dir und deinem Kind. Corinna Weber zeigt dir, wie bereits vorhandene Ressourcen, Mut und Achtsamkeit dich zu innerer Stärke führen und dir helfen, das Prinzip "erziehen ohne zu schimpfen" in den Alltag zu integrieren – für eine glückliche Zukunft deines Kindes.
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 324
Veröffentlichungsjahr: 2025
Haftungsausschluss:
Die Ratschläge in diesem Buch sind sorgfältig erwogen und geprüft. Alle Angaben erfolgen ohne jegliche Gewährleistung oder Garantie seitens des Autors und des Verlags. Die Umsetzung erfolgt ausdrücklich auf eigenes Risiko. Eine Haftung des Autors bzw. des Verlags und seiner Beauftragten für Personen-, Sach- und Vermögensschäden oder sonstige Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der Informationen bzw. durch fehlerhafte und/oder unvollständige Angaben verursacht wurden, ist ausgeschlossen. Ebenso übernehmen Autor und Verlag keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte und haften nicht für etwaige Druckfehler. Es kann keine juristische Verantwortung für inhaltliche Fehler oder daraus entstehende Folgen übernommen werden.
Dieses Buch enthält Anleitungen und Übungen zur persönlichen Entwicklung und modernen Spiritualität für Kinder und Eltern. Es ersetzt jedoch keine therapeutische oder medizinische Behandlung. Bei psychischen Erkrankungen oder schwerwiegenden emotionalen Belastungen sollte in jedem Fall ärztlicher oder therapeutischer Rat eingeholt werden. Vor der Anwendung der in diesem Buch beschriebenen Methoden wird empfohlen, eine medizinische Fachperson zu konsultieren, um sicherzustellen, dass die Übungen für die individuelle Situation geeignet sind. Auch in diesem Zusammenhang wird keine Haftung für mögliche Folgen der Anwendung übernommen.
Sollte diese Publikation Links auf Webseiten Dritter enthalten, so übernehmen wir für deren Inhalte keine Haftung, da wir uns diese nicht zu eigen machen, sondern lediglich auf deren Stand zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung verweisen.
Bibliografische Informationen der Deutschen Nationalbibliothek
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar.
1. Auflage 2025
© 2025 by Remote Verlag, ein Imprint der Remote Life LLC, Powerline Rd., Suite 301-C, 33309 Fort Lauderdale, Fl., USA
Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags.
Projektmanagement: Melanie Krauß
Lektorat und Korrektorat: Antje Nevermann, Fabian Galla
Umschlaggestaltung: Verena Klöpper
Satz und Layout: Verena Klöpper
Abbidungen im Innenteil: Corinna Weber
ISBN Print: 979-8-89474-027-0
ISBN E-Book: 979-8-89474-028-7
www.remote-verlag.de
CORINNA WEBER
Wie du Kindern Raum für Entwicklung schenkstund Gelassenheit findest
www.remote-verlag.de
VORWORT
MEIN GESCHENK FÜR DICH
MODERNE SPIRITUALITÄT – WAS IST DAS?
TEIL 1– HALTE INNE UND ÖFFNE DEIN HERZ
HEARTFUL-GRUNDLAGEN
Die 7 universellen Gesetze
Die Bedeutung des Energiefelds des Herzens
So verbindet sich dein Kind mit seinem Herzraum
BEI DIR SELBST STARTEN
Die Vision deiner Elternschaft
Die Erkenntnis über dein Selbst
So löst du deine eigenen Widerstände auf
TEIL 2– ERKENNE DIE SPRACHE DEINES HERZENS
MIT DEM HERZEN SPRECHEN
Kinderherzen verstehen und fördern
Das Geschenk herzgeführter Eltern-Kind-Gespräche
So erkennt dein Kind die Sprache seines Herzens
DER INTUITION VERTRAUEN
Intuition versus Verstand
Die Bedeutung der kindlichen Intuition
So lernt dein Kind, seiner Intuition zu vertrauen
TEIL 3– ACHTE AUF DIE TRÄUME DEINES HERZENS
DEIN HERZENSZIEL SPÜREN
Was ist dein größter Wunsch?
Die Power kraftvoller Ziele
So erkennt dein Kind, was es wirklich möchte
DAS WARUM KLÄREN
Dein Herz ist immer für dich
Die Wahrheit hinter deinem Wunsch
So hält dein Kind an seinen Träumen fest
TEIL 4– RICHTE DEINE AUFMERKSAMKEIT AUF DEINE HERZKRAFT
DEN INNEREN SCHATZ FINDEN
Über Mut, Geduld und Vertrauen
Die Erkenntnis der Selbstwirksamkeit
So lernt dein Kind, seinen inneren Kräften zu vertrauen
BLOCKADEN ÜBER BORD WERFEN
Überzeugungen und Selbstbild
Die Befreiung durch Glaubenssatzarbeit
So löst dein Kind innere Hindernisse auf
TEIL 5– TRAUE DICH, DEIN HERZ ZU HEILEN
GEDANKEN POSITIV AUSRICHTEN
»Ich bin stark – Ich bin super – Ich schaffe das!«
Die Magie der Manifestation
So vertieft dein Kind seine positive Denkweise
ÄNGSTE ABLEGEN
Die Angst hinter der Angst
Der Nutzen deiner Angst
So kann dein Kind seine Ängste an die Hand nehmen
TEIL 6– FINDE DEN SCHATZ IM HIER UND JETZT
IM HIER UND JETZT SEIN
Gestern – Heute – Morgen
Das Geschenk der Achtsamkeit
So bleibt dein Kind mit sich verbunden
DURCH DANKBARKEIT ERSCHAFFEN
Erhöhe deine Schwingung
Die heilende Kraft der Dankbarkeit
So erkennt dein Kind den Schatz der Dankbarkeit
TEIL 7– UNTERSTÜTZE DEIN HERZ JEDEN TAG
LIEBEVOLLE RITUALE KREIEREN
Herzkraft durch Rituale stärken
Die Bedeutung von Ritualen in der Familie
So führst du HEARTFUL-Rituale in euren Familienalltag ein
IN DEINER KRAFT BLEIBEN
Nur, wenn es dir gut geht …
Die Notwendigkeit, Grenzen zu setzen
So achtest du gut auf dich
TEIL 8– LASSE LOS UND VERTRAUE
VERTRAUEN ALS BASIS
Wu wei oder die Lebenskunst des Tao
Die Kraft der Veränderung
So lernst du, zu vertrauen
BIST DU BEREIT, AUF DEIN HERZ ZU HÖREN?
ANHANG
WERTELISTE
WAHRNEHMUNGSKANÄLE
ÜBUNGSVERZEICHNIS
ÜBER DIE AUTORIN
ENDNOTEN
Der Autor spricht mit seiner Ansprache jedes Geschlecht sowie Diverse Personen an. Das generische Maskulinum wurde ausschließlich für eine bessere Lesbarkeit des Sprachflusses gewählt.
Für Meilo, Annika und Josef. Ihr seid wundervoll und ich bin unendlich dankbar, dass ich euch ein Stück eures Weges begleiten durfte.
Stell dir vor, wir befinden uns in einer »idealen« Welt, in der jeder Mensch in seiner Ganzheit gesehen, in seiner Einzigartigkeit akzeptiert und seinen Potenzialen entsprechend gefördert wird.
Wie würden unsere Kinder in einer solchen Welt aufwachsen?
Sie würden glücklich und lachend durch den Tag gehen, voller Freude die Welt entdecken und sich in ihrer ganzen Einzigartigkeit entfalten.
Wahrscheinlich würden sie frei von Druck und Erwartungen ihren ganz eigenen Weg gehen – voller Freude, Neugier und Vertrauen in sich selbst.
Wahrscheinlich hätten sie die Kraft, ihre Träume zu verwirklichen, mutig für sich selbst einzustehen und würden tief ihren Herzen spüren: »Ich bin genau richtig, so wie ich bin.«
Und dann wirst du Mama oder Papa – irgendwann. Und plötzlich gibt es Termine, Verpflichtungen und die ständigen Erwartungen der Gesellschaft – und plötzlich sind diese Wünsche und Vorstellungen nur noch zarte Gedanken, die im Trubel des Lebens untergehen. Der Druck, alles richtig zu machen, lastet schwer auf deinen Schultern. Du versuchst, stark zu sein, dein Kind zu unterstützen und gleichzeitig die Balance zwischen Familie, Arbeit und deinem eigenen Wohlbefinden zu halten.
Aber was wäre, wenn es auch anders ginge?
Was wäre, wenn du dein Kind auf eine Weise begleiten könntest, die nicht von Druck geprägt ist, sondern von einer starken Verbindung, echter Achtsamkeit und bedürfnisorientiertem Handeln?
»Starke Verbindung statt starker Druck in der Erziehung« ist genau das: eine Einladung an dich, einen neuen Weg zu gehen – einen Weg, der die Einzigartigkeit deines Kindes in den Mittelpunkt stellt und gleichzeitig deine eigene innere Stärke fördert.
Dies ist eine Reise zu einer tieferen Beziehung zwischen dir und deinem Kind, getragen von Vertrauen, Liebe und einem bewussten Leben im Hier und Jetzt.
In einer Welt, die Kindern immer früher abverlangt, zu funktionieren, statt zu fühlen, zeigt dir dieses Buch, wie du die leise Stimme des Herzens wieder hörbar machst – bei dir selbst und bei deinem Kind. Mithilfe der HEARTFUL-Methode öffnest du einen Raum, in dem dein Kind lernt:
auf seine Intuition zu vertrauen.
seine eigenen Bedürfnisse zu erkennen und zu kommunizieren.
selbstbewusst Entscheidungen zu treffen.
sich selbst bedingungslos zu akzeptieren.
In diesem Buch wirst du nicht nur lernen, wie du dein Kind mit Achtsamkeit begleitest – du wirst auch entdecken, wie kraftvoll moderne Spiritualität als Werkzeug sein kann, um:
die emotionale Intelligenz deines Kindes zu fördern.
echte Selbstliebe und Selbstbewusstsein zu stärken.
Rituale zu schaffen, die Sicherheit und Geborgenheit schenken.
Vertrauen in die innere Stimme deines Kindes zu entwickeln.
Der von mir entwickelte HEARTFUL-Coaching-Ansatz wird dir dabei helfen, nicht nur das Verhalten deines Kindes zu verstehen, sondern auch die tieferen Bedürfnisse dahinter zu erkennen – den Wunsch nach Zugehörigkeit, Verständnis und Entfaltung.
Unsere Kinder wachsen in einer Welt auf, die sich schneller verändert, als wir es je erlebt haben. Der Druck, zu funktionieren, perfekt zu sein, immer »mehr« zu leisten, beginnt oft schon im Kindergarten. Doch was unsere Kinder wirklich brauchen, sind nicht ständige Bewertungen, sondern Eltern, die ihnen Raum für Entwicklung geben – Raum, in dem sie sich sicher fühlen, Fehler machen dürfen und lernen, sich selbst mit Liebe zu begegnen.
Dieses Buch ist eine Einladung an dich, genau diesen Raum zu schaffen.
Es ist eine Erinnerung daran, dass du nicht perfekt sein musst, um die beste Mutter oder der beste Vater für dein Kind zu sein. Du darfst wachsen, Fehler machen, lernen – genau wie dein Kind. Und das Wichtigste: Du darfst vertrauen – dir selbst, der Einzigartigkeit deines Kindes und der Kraft der Verbindung.
Vielleicht wird es dich überraschen, dass dieses Buch auch Elemente der modernen Spiritualität enthält – nicht im Sinne von »Wir räuchern jetzt jeden Morgen das Kinderzimmer aus« oder »Ziehe doch einfach eine Karte und entscheide dann, ob du die Jacke anziehst oder nicht«, sondern als eine ganz praktische Kraft, die dir dabei hilft, dein Kind mit Achtsamkeit, Liebe und innerer Klarheit zu begleiten. Es geht nicht darum, an etwas Bestimmtes zu glauben, sondern darum, dich mit dem zu verbinden, was bereits in dir und deinem Kind steckt: Intuition, Mitgefühl, Vertrauen und die Kraft in euren Herzen.
Ich lade dich ein, dich für diese Sichtweise zu öffnen – auch wenn sie vielleicht neu für dich ist. Du wirst sehen, wie kraftvoll es sein kann, wenn du lernst, deinem inneren Kompass zu folgen, und dein Kind darin bestärkst, das Gleiche zu tun.
Denn echte Stärke entsteht nicht aus Druck, sondern aus Liebe.
Und die stärkste Verbindung ist die, die wir mit dem Herzen – und vielleicht auch mit unserer inneren Weisheit – knüpfen.
Ein kleiner Hinweis noch: In diesem Buch findest du eine Sammlung bewährter Übungen, die ich über viele Jahre hinweg in meiner praktischen Arbeit mit Kindern und Familien erprobt und weiterentwickelt habe. Sie stammen aus meinen Einzel- und Gruppencoachings sowie aus der Ausbildung zum spirituellen Kindercoach, die ich selbst ins Leben gerufen habe.
Die Inhalte basieren auf einem intensiven Literaturstudium, verschiedenen Aus- und Weiterbildungen, Kursen, Workshops und Seminaren sowie auf sorgfältig ausgewählten Onlinequellen (s. Anhang). Jede Übung wurde speziell für die Arbeit mit Kindern angepasst, sodass sie nicht nur leicht verständlich, sondern auch direkt im Alltag anwendbar ist.
Die Übungsanleitungen sind so formuliert, dass du sie entweder direkt in der Ansprache an dein Kind verwenden oder – je nach Übung – für dich selbst nutzen kannst. Sie sollen dir als wertvolle Werkzeuge dienen, um eine stärkende, achtsame und vertrauensvolle Verbindung zu deinem Kind zu fördern. Alle Übungen sind ideal für Kinder im Vor- und Grundschulalter geeignet – lassen sich aber durch eine angepasste Ansprache ganz leicht auch mit jüngeren oder älteren Kindern umsetzen.
MEIN GESCHENK FÜR DICH
Mehr als nur ein Buch – Dein Herz-Kompass für echte Verbindung
Bevor du tiefer in deine Lesereise eintauchst, nimm dir einen Moment Zeit. Wie fühlt sich euer Familienalltag wirklich an – verbunden, leicht, vertrauensvoll? Oder eher angespannt, funktionierend, voller To-dos?
Wenn du spürst, dass du dich selbst oder die Verbindung zu deinem Kind manchmal aus dem Blick verlierst – dann ist dieser Moment für dich.
Der Herz-Kompass ist ein liebevoller, kostenloser Begleiter, den ich speziell für dich entwickelt habe – als sanften Einstieg in mehr Verbindung, Vertrauen und Leichtigkeit.
Was du von mir bekommst:
Ein kostenloses PDF mit deinem persönlichen Herz-Kompass
Ein achtsamer Selbstcheck mit reflektierenden Fragen und einer sanften Auswertung – abgestimmt auf deine Antworten. So findest du heraus, wo du gerade stehst und was du wirklich brauchst.
Impulse, Mini-Übungen & Inspiration per E-Mail
Kleine Herzmomente, die dich nicht überfordern, sondern liebevoll berühren. Für mehr Spüren, weniger Druck – und echte Verbindung im Familienalltag.
Das erste Geschenk zum Start deiner Reise mit diesem Buch
Der Herz-Kompass ist dein erster Schritt – zurück zu dir selbst und zu der Verbindung, die du dir mit deinem Kind wünschst.
Melde dich gleich hier kostenfrei an:
www.cw-starkekids.de/herzkompass
Noch vor ein paar Jahren habe ich beim Thema Spiritualität nur die Wangen aufgeblasen, tief durchgeatmet, den Kopf geschüttelt. Hokuspokus, esoterischer Schnickschnack waren für mich Synonyme für Spiritualität.
Wie war oder ist das bei dir?
Welche Bilder, Assoziationen und Gedanken tauchen auf, wenn du »moderne Spiritualität« hörst?
Jenseits von richtig und falsch liegt ein Ort. Dort treffen wir uns.1
(Dschalāl ad-Dīn Muhammad Rūmī)
Spiritualität kann für dich ganz anders aussehen als für mich. Es gibt nicht die eine Wahrheit. So, wie du deine Spiritualität lebst, wie du sie nennst und wie du deine eigene Wahrheit dazu erkennst, ist es für dich genau richtig.
Vielleicht ist diese Wahrheit ähnlich wie meine. Vielleicht gehen dir meine Ausführungen hier aber auch viel zu weit – oder nicht weit genug. Schau selbst.
Für mich bedeutet Spiritualität nicht, ständig grinsend, meditierend und voller positiver Energie durchs Leben zu laufen. Würde ich mir das manchmal wünschen? Klar, aber ehrlich gesagt gehören für mich auch Ängste, Wut, Zweifel und Traurigkeit dazu.
Denn genau darin sehe ich unendliches Wachstumspotenzial und Kraft – gerade für unsere Kinder. Jedes Gefühl ist richtig und wichtig. Jedes Gefühl darf gelebt werden. Jedes Gefühl möchte uns etwas sagen und hat eine Botschaft für uns.
Es geht darum, zu erkennen, dass alles zu meinem Sein dazugehört, dass ich aber nicht meine Gefühle bin. Es geht darum, mir meiner Gefühle bewusst zu werden, sie anzunehmen, mit ihnen zu arbeiten, zu atmen, zu meditieren, mir Hilfe zu holen – und sie dann gehen zu lassen oder im positiven Sinne so umzuwandeln, dass sie mir im höchstmöglichen Sinne dienen können. Es geht darum, mich selbst zu erkennen und die Kraft und die Klarheit in mir zu finden, im Streben nach Dankbarkeit, Glück und Frieden.
Genauso wenig, wie ständiges Glücklichsein für mich moderne Spiritualität bedeutet, bedeutet es für mich, auf einer Wolke von Mitgefühl und Selbstaufgabe zu schweben.
Wie oft hast du schon zu deinem Kind gesagt: »Sei doch bitte freundlich zu fremden Menschen.«? Na klar, wünschen wir uns, dass unsere Kinder höflich sind und sich in der Öffentlichkeit »angemessen« verhalten. Es ist sicher auch grundsätzlich richtig, allen Menschen mit Offenheit, Mitgefühl und Verständnis zu begegnen.
Aber ist es nicht manchmal ebenso wichtig und wertvoll, kritisch seine Meinung zu sagen? Ist es nicht auch wichtig, für sich und seine Gedanken, Ideen und Werte einzutreten? Ist es nicht essenziell, ein klares »Nein« zu formulieren, wenn mein Gefühl »Nein« sagt?
Versteh mich nicht falsch, natürlich darf das auf eine respektvolle und achtsame Art geschehen. Wichtig ist mir nur, unseren Kindern eben nicht zu vermitteln, dass sie zu jedem nett und freundlich sein, zu allem Ja und Amen sagen, ihre eigenen Bedürfnisse und Wünsche hintenanstellen und ihre Grenzen nicht schützen müssen. Nein, man kann auch mitfühlend und liebevoll sein und trotzdem klar »Nein« sagen.
Ich bin auch definitiv keine Mama, die jeden Morgen die Kinderzimmer energetisch reinigt, das Mathearbeitsheft räuchert und drei Stunden meditiert. Sorry, dafür fehlt mir einfach die Zeit. Ich kritisiere niemanden, der das tut und für sich und seine Familie als richtig erkennt. Es gehört nicht zu meinem Sein, es wäre für mich nicht authentisch, das zu tun, und es würde sich einfach nicht richtig anfühlen für mich und meine Familie.
Moderne Spiritualität ist für mich ein Weg der Selbsterkenntnis, eine Reise zu meinem höchsten Selbst und meinem tiefsten Innern.
Es ist ein Abenteuer.
Es ist eine Suche.
Es ist Loslassen.
Es ist Verantwortung.
Es ist Leben.
All diese Punkte sind meine eigene Wahrheit und Vorstellung davon, was moderne Spiritualität ist oder sein kann. Lass diese Ideen einfach auf dich wirken, schau, ob es für dich und dein Kind genauso oder ähnlich sein kann, und finde dann deine ganz eigene Wahrheit.
Denn das ist, und da grenze ich mich ganz klar von jeglicher Art der Religion und der Institution Kirche ab, eine Grundvoraussetzung für ein Leben im Einklang: die Erkenntnis, dass jeder Mensch seine eigene Wahrheit hat und seine Welt durch die Brille dieser Wahrheit sieht. Es gibt in meiner Vorstellung von Spiritualität keine Regeln, kein Richtig oder Falsch, kein »so und nicht anders geht es«, sondern eine unglaubliche Fülle an Möglichkeiten, aus denen du das für dich und dein Kind Richtige auswählen kannst.
Was ich damit sagen will: Spiritualität ist für mich nichts fest Vorgegebenes, sondern ein Prozess, der dazu dient, dich und deine Kinder in eure Kraft zu bringen – auf die für euch richtige Art und Weise.
Es heißt für mich, mit allem verbunden und von einer höheren Macht geleitet zu sein und meine Seelenaufgabe im Vertrauen darauf, dass das Leben immer für mich ist, zu erfüllen.
Spirituality is not an extraterrestrial thing – it is the essence of human existence.2
(Sadhguru)
Ich möchte dir von meiner Lieblingsgeschichte erzählen. Es ist die Geschichte vom kleinen Prinzen – einem kleinen Wesen von einem fernen Planeten, das sich auf eine Reise durch das Universum begibt, um Antworten zu finden auf die großen Fragen des Lebens: Was ist wirklich wichtig? Was bedeutet Liebe? Was macht uns einzigartig?
Auf seinem Weg begegnet der kleine Prinz seltsamen Erwachsenen, philosophischen Figuren – und einem Fuchs. Und genau dieser Fuchs ist es, der ihm das kostbarste Geheimnis schenkt.
Diese Geschichte hat mein Herz berührt wie kaum eine andere. Sie ist zart und tief, poetisch und voller Wahrheit – auf eine ganz einfache, klare Weise.
Und ich glaube, dass sie uns heute mehr denn je daran erinnert, worauf es im Leben wirklich ankommt.
Der kleine Prinz hat auf seiner Reise viele Begegnungen gemacht, viele Fragen gestellt und vieles über das Leben, die Liebe und die Erwachsenenwelt gelernt. Doch die wichtigste Begegnung war die mit dem Fuchs.
Zuerst will der Fuchs gar nicht spielen – er sei nicht »gezähmt«, sagt er. Damit meint er: Es braucht Zeit, Vertrauen und gemeinsame Erlebnisse, um eine echte Verbindung zu schaffen. Nach und nach baut sich genau das zwischen den beiden auf. Der kleine Prinz lernt: Was wir »zähmen«, also was wir lieben, dem geben wir Bedeutung – und dadurch wird es einzigartig für uns.
Schließlich muss der kleine Prinz weiterziehen. Vor dem Abschied bittet der Fuchs ihn, noch einmal zu den Rosen zurückzugehen – um wirklich zu verstehen, warum seine Rose, die er auf seinem Heimatplaneten zurückgelassen hat, so besonders ist.
Als der kleine Prinz die vielen anderen Rosen sieht, erkennt er: Sie mögen gleich aussehen, aber sie sind nicht seine Rose. Denn sie hat er gepflegt, beschützt, gegossen, mit ihr gelacht und auch gestritten. Er hat Zeit mit ihr verbracht – und diese Zeit hat die Verbindung zwischen ihnen geschaffen.
Als er zum Fuchs zurückkehrt, schenkt dieser ihm ein kostbares Geheimnis:
»Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.«
Das heißt: Nicht das, was man mit bloßem Auge sehen kann, zählt im Leben – sondern das, was nur mit dem Herzen spürbar ist: Liebe, Hingabe, Vertrauen.
Der Fuchs erinnert ihn auch an etwas: dass wir Verantwortung tragen für das, was wir lieben – für das, was wir in unser Herz gelassen haben.3
»Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.«
Was bedeutet diese Geschichte, dieses Zitat für dich?
Ich erzähle dir gern, was es für mich bedeutet. Das sind fünf Dinge:
Alles, was wir sehen, erleben, erfahren, ist nicht von Bedeutung, wenn wir es nicht mit unserem Herzen spüren.
Nur wenn du dich dafür öffnest, diese Welt nicht nur mit den Augen, sondern mit deinem Herzen zu erfahren, wirst du echte Dankbarkeit empfangen können.
Nur wenn du bereit bist, stärker auf die Stimme deines Herzens als auf jede andere Stimme von außen zu hören, wirst du dein wahres Potenzial entfalten können.
Nur wenn du auch zulässt, dass dein Herz alte Verletzungen und Erlebtes heilen darf, wirst du wirklich du selbst sein.
Und nur wenn unsere Kinder erkennen, welche Kraft und Energie von ihrem Herzen ausgeht, werden sie ein glückliches und selbstbestimmtes Leben führen können.
Lass mich dir diese fünf Punkte etwas näher bringen:
Alles, was wir sehen, erleben, erfahren, ist nicht von Bedeutung, wenn wir es nicht mit unserem Herzen spüren.
Stell dir vor: Montagmorgen, du sitzt in der Straßenbahn und dir gegenüber, direkt an der Tür, steht ein Mann. Er blickt ziemlich mürrisch drein, sieht irgendwie übernächtigt aus, schaut ständig auf die Uhr und auf den Plan der Haltestellen über der Tür vor ihm.
»Boah, wieder so ein gestresster Typ, der schon montagmorgens schlechte Laune verbreitet. Wahrscheinlich hat er am Wochenende ordentlich gefeiert, so wie der aussieht«, denkst du.
Stopp! Halte einen Moment inne, spüre in dein Herz und betrachte die Situation noch einmal mit dem Blick deines Herzens. Was sieht dein Herz?
Wirkt der Mann nervös, unsicher, vielleicht ängstlich? Was mag in ihm vorgehen? Was stresst ihn? Wodurch fühlt er sich unter Druck gesetzt? Braucht er Hilfe?
Merkst du, wie die Situation sich plötzlich verändert, weil du sie mit dem Herzen siehst?
Du stehst auf, gehst auf den Mann zu und fragst ihn, ob du ihm helfen kannst. Ja, sagt er, er wisse nicht genau, an welcher Haltestelle er aussteigen müsse, um zum städtischen Krankenhaus zu kommen. Er käme gerade von der Nachtschicht und seine Frau liege in den Wehen. Zu allem Übel sei sein Auto nicht angesprungen und deswegen hätte er die Bahn nehmen müssen.
Bäm. Nix mit schlechter Montagslaune, nix mit Feierei am Wochenende.
Du beruhigst ihn, sagst ihm, dass schon die nächste Haltestelle die richtige ist, und wünschst ihm und seiner Frau alles Gute und viel Freude mit dem neuen Erdenbürger.
Alles, was wir sehen, erleben, erfahren, ist nicht von Bedeutung, wenn wir es nicht mit unserem Herzen spüren. Den gestressten Typen, der noch müde von der Feierei am Wochenende schlechte Laune verbreitet, hättest du sicher schnell wieder vergessen. Den werdenden Vater aber, der alles dafür tut, um nach einer langen Nachtschicht rechtzeitig zur Geburt seines Kindes zu kommen, wirst du für immer in deinem Herzen tragen.
Nur wenn du dich dafür öffnest, diese Welt nicht nur mit den Augen, sondern mit deinem Herzen zu erfahren, wirst du echte Dankbarkeit empfinden können.
Dankbarkeit ist der Schlüssel und die Voraussetzung für ein glückliches Leben. Hast du sicher schon mal gehört, oder? Und irgendwie denkst du, dass du doch schon dankbar bist, stimmt’s? Vielleicht bist du sogar schon so weit, dass du dir jeden Abend beim Schlafengehen sagst: »Ich bin dankbar dafür, dass meine Kollegin heute für mich eingesprungen ist, als ich unsere Kleine früher aus der Kita abholen musste. Ich bin dankbar dafür, dass ich es trotz krankem Kind noch geschafft habe, 25 Minuten Yoga zu machen. Ich bin dankbar dafür, dass mein Mann sich morgen freinehmen und die kranke Maus betreuten kann.«
Das ist alles richtig, richtig gut. Vielleicht spürst du aber, dass, obwohl du diese Dankbarkeit schon länger praktizierst, es dich noch nicht ganz so glücklich macht, wie es eigentlich sollte.
Der Knackpunkt liegt möglicherweise darin, dass du die Dankbarkeit »nur« mit deinem Verstand und nicht gleichzeitig mit deinem Herzen spürst.
Wie anders würde es aussehen, wenn du stattdessen sagst: »Ich bin dankbar für ein tiefes Gefühl des Vertrauens zu meiner Kollegin, die für mich eingesprungen ist. Ich bin dankbar für meine Selbstliebe, die mich dazu gebracht hat, heute noch Yoga zu machen. Ich bin dankbar für die unendliche Liebe zu meinem Mann, der alles für seine Familie tut.«
Spür da mal in dich hinein und entscheide selbst, ob das für dich einen Unterschied macht.
Nur wenn du dich dafür öffnest, diese Welt nicht nur mit den Augen, sondern mit deinem Herzen zu erfahren, wirst du echte Dankbarkeit empfinden können.
Nur wenn du bereit bist, stärker auf die Stimme deines Herzens als auf jede andere von außen zu hören, wirst du dein wahres Potenzial entfalten.
Kennst du sie? Diese innere Stimme, die dir sagt: »Sei ein bisschen geduldiger mit deiner Tochter, sie will dich nicht ärgern, wenn sie sich jetzt nicht sofort anzieht. Sie möchte nur schnell noch ihre Spielzeugpferde wieder zurück in den Stall stellen.« Diese innere Stimme, die dir immer dann etwas zuflüstert, wenn du gerade nicht voll und ganz bei dir bist? Diese Stimme, der du eigentlich gern mehr vertrauen würdest, die aber immer zu den ungünstigsten Momenten zu dir spricht? Schließlich hast du jetzt wirklich keine Zeit, noch länger zu warten.
Ich weiß, dass du sie kennst. Du bist mit ihr auf diese Welt gekommen und vielleicht nennst du diese Stimme auch eher Bauchgefühl als Stimme des Herzens. Ganz egal. Je häufiger es dir gelingt, auf diese innere Eingebung zu hören, desto mehr wirst du zu dir selbst finden und deine wahre Kraft entfalten können.
Nur wenn du auch zulässt, dass dein Herz alte Verletzungen und Erlebtes heilen darf, wirst du wirklich du selbst sein.
Vergebung ist der Schlüssel zu einem glücklichen Leben. Denn wenn du jemandem vergibst, entscheidest du dich dafür, keinen Groll mehr mit dir herumzutragen. Es ist ein Annehmen und ein Loslassen einer Verletzung, die in der Vergangenheit liegt und die dir im Hier und Jetzt nicht mehr dienlich ist. Indem du diese Erfahrung integrierst und sie als das siehst, was sie ist, nämlich ein Teil deines Lebens, kannst du vielleicht sogar in Dankbarkeit damit abschließen. Weißt du, für mich war das ein echter »Gamechanger«, wie man so schön sagt, zu erkennen, dass ich es nicht für jemand anderen tue, wenn ich jemandem vergebe. Es geht dabei nicht darum, die andere Person von Vorwürfen oder schlechten Gefühlen reinzuwaschen. Es geht auch nicht darum, das Geschehene irgendwie schönzureden oder die Erfahrung plötzlich positiv zu bewerten. Sondern es geht ganz allein darum, dass ich entscheide, für mich selbst keine Wut und keine Vorwürfe mehr mit mir herumzutragen und dadurch inneren Frieden in mir selbst zu finden.
Und nur wenn unsere Kinder erkennen, welche Kraft und Energie von ihrem Herzen ausgeht, werden sie ein glückliches und selbstbestimmtes Leben führen können.
Das ist der Kern und das Ziel meiner Arbeit mit der HEARTFUL-Methode, und du bist mit deinem Kind auf dem besten Weg dahin, weil du dieses Buch in den Händen hältst.
DANKE!
Lass mich dir nun erzählen, was die HEARTFUL-Methode für mich ist, warum ich dieses Konzept erschaffen habe und was ich mir dadurch für unsere Kinder, unsere Gesellschaft und unser aller Zukunft wünsche.
Unsere Kinder haben die wundervolle Fähigkeit, die Welt mit der Kraft ihres Herzens zu gestalten. Sie sind von Natur aus intuitive Wesen, verlieren aber in unserer Gesellschaft mit der Zeit den Zugang zu dieser inneren Stimme.
Die HEARTFUL-Methode bringt unsere Kinder wieder in die Verbindung mit ihrer inneren Stimme und lässt sie die Welt mit dem Herzen sehen, ihr Gegenüber, ihre Freunde, ihre Familie mit diesem wahrnehmen.
Sie verströmen ein großes Energiefeld an Liebe und an Herzkraft. Sie helfen uns als Eltern und allen, die ihnen begegnen, wieder auf ihre Intuition zu vertrauen, um mit- und aneinander zu wachsen. Gemeinsam dürfen wir unsere eigenen Themen aufräumen und alte Verletzungen und Erfahrungen heilen.
Diese Kinder kennen ihren Weg und erfüllen ihre Seelenaufgabe. Sie spüren intuitiv, was für sie richtig und wichtig ist, und haben die Kraft, das für sie Richtige durchzusetzen.
Sie folgen ihren Träumen und sind voller Vertrauen darauf, dass das Leben immer für sie ist und die richtigen Dinge zur richtigen Zeit geschehen.
Sie öffnen ihr Herz und empfangen alles Gute, das ihnen dabei hilft, zu wachsen und ihr Potenzial zu entfalten.
Die Kinder verändern mit der Kraft ihres Herzens die Welt und lehren uns, was es heißt, wieder mit sich verbunden zu sein.
Die HEARTFUL-Methode vereint meine Ideen zu moderner Spiritualität mit klassischen Elementen des Kinder- und Jugendcoachings sowie dem NLP (Neuro-Linguistisches Programmieren).
Im Wesentlichen umfasst die HEARTFUL-Methode dabei acht Schritte:
H – Halte inne und öffne dein Herz.
E – Erkenne die Sprache deines Herzens.
A – Achte auf die Träume deines Herzens.
R – Richte deine Aufmerksamkeit auf deine Herzkraft.
T – Traue dich, dein Herz zu heilen.
F – Finde den Schatz im Hier und Jetzt.
U – Unterstütze dein Herz jeden Tag.
L – Lasse los und vertraue.
Kernstück der Methode ist die Arbeit mit dem Unterbewusstsein, denn das, was unser Leben lenkt, sind unser Unterbewusstsein und die darin gespeicherten Glaubenssätze, Muster und Überzeugungen. Kindern zu vermitteln, diese Kraft zu erkennen und sie aktiv zur Erfüllung ihrer Wünsche, Träume und ihrer Seelenaufgabe zu nutzen, ist das Ziel meiner Arbeit.
Dein Morgen beginnt mit deinen Gedanken von heute.4
(Dr. Joe Dispenza)
Ich bin davon überzeugt, dass wir die kindliche Spiritualität stärken und fördern sollten und dass wir dadurch die Welt zu einem besseren Ort machen können. Ich wünsche mir, dass jedes Kind weiß, dass es einzigartig, über alles geliebt und genau richtig ist, und dass es erkennt, dass alles, was es braucht, bereits in ihm steckt.
»Meine Forschungen haben ergeben, dass hinter all der Welt, mit der wir uns befassen, ein großer Orchesterdirigent sein muss, der alles lenkt und der unser Gutes will.«5
(Albert Einstein)
Du hast es sicher schon einmal gehört und vielleicht auch schon ausprobiert: eine Bestellung beim Universum. Vielleicht in dieser Art: Bevor du in die Stadt gefahren bist, um einkaufen zu gehen, hast du dir vorgestellt, dass du einen perfekten Parkplatz direkt vor deiner Lieblingsbäckerei mit dem besten Coffee to go findest.
Und? Hat es funktioniert?
Ich bin ehrlich: Ich teste das sehr regelmäßig und ja, manchmal funktioniert es tatsächlich. Aber manchmal eben auch nicht. Zufall? Falsche Bestellung?
Lass uns mal schauen, welche universelle Gesetzmäßigkeit diesem Phänomen zugrunde liegt.
Die 7 universellen Gesetze, auch hermetische Gesetze genannt, gehen zurück auf Hermes Trismegistos, der von der Spätantike bis zur frühen Neuzeit als Verfasser einer Reihe von philosophischen und astrologischen Schriften bekannt war.6,7
Die 7 universellen Gesetze bilden die Grundlage für das Funktionieren des Universums. Sie gelten immer und überall und wenn du dich darauf einlässt, nach diesen Gesetzmäßigkeiten zu leben, wirst du dein Leben in Fülle und Leichtigkeit erschaffen können.
Das Großartige an diesen Gesetzen ist, dass gerade Kinder völlig unvoreingenommen an ihre magische Kraft glauben. Sie vertrauen, spüren die Energie des Universums und zweifeln diese universelle Kraft, die alles lenkt, nicht an. Darum fließen diese Gesetze in meine Arbeit, die HEARTFUL-Methode, ein.
Dieses Gesetz bedeutet, dass alles, was wir um uns herum in der materiellen Welt wahrnehmen, zunächst auf der geistigen Ebene entstanden ist. Alles existiert zuerst in der feinstofflichen Energie, als ein Gedanke, eine Idee, eine Eingebung, die dann in der äußeren Welt grobstofflich (als Gegenstand, in Form eines geschriebenen Wortes oder eines Liedes) in Erscheinung tritt (sich manifestiert).
Jedes Buch, jedes Auto, jeder Kugelschreiber, war zunächst die Idee eines Menschen, der diese dann in die materielle Welt übertragen hat.
Wenn wir also in unserer äußeren Welt etwas verändern wollen, müssen wir es zuerst in unserer inneren Welt, unseren Gedanken, Träumen und Gefühlen, erschaffen.
Du kennst es: das Gesetz der Anziehung. Gleiches zieht Gleiches an. Das, was du nach draußen sendest, kommt in der gleichen Schwingung und Energie zu dir zurück. Du gehst mit schlechter Laune ins Büro und wie wird dein Tag verlaufen? Genau: Die Kaffeemaschine ist kaputt, dein Rechner führt ein Update nach dem anderen durch und hält dich vom Arbeiten ab und abends fährt dir dein Lieblingskollege auf dem Parkplatz noch eine Beule ins Auto. Schon erlebt? Wenn du also Wut und Ärger im Innen fühlst, wirst du Erfahrungen im Außen machen, die dich in dieser Wut und diesem Ärger bestätigen.
Wünschst du dir mehr Leichtigkeit, Freude und Ruhe in deiner Familie, solltest du genau diese Leichtigkeit, Freude und Ruhe im Innen bereits spüren, bevor sie im Außen eintreten kann. Nur dann kannst du sie auch wirklich erfahren. Und das mit dem Parkplatz funktioniert eben auch nur, wenn du ihn voller Vorfreude schon in Gedanken ansteuerst.
Sehr ähnlich verhält es sich mit dem Gesetz der Schwingung. Spätestens seit Einstein wissen wir: Alles im Universum ist Energie. Und Energie ist Schwingung. Und Schwingungen ziehen sich an bzw. gleichen sich aus.
Was hat das jetzt mit Spiritualität zu tun?
Nun, negative Gedanken schwingen anders als positive. Und durch das Gesetz der Entsprechung zieht die Schwingung negativer Gedanken wiederum negative Gedanken in ihrer Schwingung an.
Was ist also zu tun?
»Gleiche dich der Frequenz der Realität an, die du möchtest, und du kreierst diese Realität. Das ist keine Philosophie. Das ist Physik!«8
(Albert Einstein)
Frage dich zuerst: Wie willst du dich fühlen? (s. Gesetz der Entsprechung) und dann erhöhe deine Schwingung, z. B. durch eine Dankbarkeitsmeditation, eine kraftspendende Yoga-Session oder deinen Lieblingsnachtisch.
Laut – leise, hell – dunkel, gesund – krank: All diese scheinbaren Gegensätze sind doch nur zwei Pole einer einzigen Sache. Gesundheit und Krankheit sind die beiden Extreme unseres physischen und psychischen Wohlbefindens.
Hell und dunkel sind die Pole des Verlaufs der Sonne über den Tag.
Laut und leise sind die Pole der Geräusche, die uns umgeben.
Und diese Pole sind untrennbar miteinander verbunden. Wo Licht ist, ist immer auch Schatten. Alles hat zwei Seiten und beides ist bereits da für dich.
Wenn du dir also mehr Ruhe zu Hause wünschst, solltest du dich fragen, wie du dich dafür fühlen müsstest (Gesetz der Entsprechung) – du passt deine Schwingung entsprechend an (Gesetz der Schwingung) und wanderst »einfach« von einem Pol zum anderen. Vom Chaos zur Ruhe.
So einfach ist es.
Glaubst du nicht? Das kann ich gut verstehen. Du wirst im Laufe des Buches erfahren, wie das geht.
Ebbe und Flut, der Schlag unseres Herzens, Winter und Sommer – alles im Universum unterliegt einem Rhythmus und ständigem Wandel.
Genauso kehrt nach einem chaotischen Nachmittag zu Hause irgendwann auch wieder Ruhe ein.
»Nichts ist so beständig wie der Wandel.«9
(Heraklit von Ephesus, 535-475 v. Chr.)
Du darfst also darauf vertrauen, dass nach einem Tief immer auch wieder ein Hoch kommt. Dass nach einer Phase der Verzweiflung und Erschöpfung immer auch wieder eine Phase der Freude und Dankbarkeit kommen wird.
Das Universum kann nicht anders. Und je weiter du in deiner Persönlichkeitsentwicklung schon fortgeschritten bist, desto höher wird deine Grundschwingung sein, d. h., die Tiefs sind nicht mehr ganz so tief wie die vorherigen bzw. die Gesamtkurve entwickelt sich stetig nach oben.
Alles, was im Leben passiert (Wirkung), hat irgendwo seine Ursache.
Reibst du deine Hände aneinander, werden sie warm.
Hüpfst du auf und ab, schlägt dein Herz schneller.
Nichts geschieht, ohne dass es eine Ursache dafür gibt.
Das heißt also, dass du dir für jede Wirkung, die du dir wünschst – wie z. B. mehr Gelassenheit im Familienalltag –, überlegen kannst, welche Ursache es dafür braucht. Wie solltest du dich fühlen und verhalten, damit mehr Gelassenheit eintreten darf? Welche Regeln könnt ihr als Familie aufstellen, damit mehr Ruhe eintreten darf? Welche innere Einstellung darfst du verändern, damit mehr Entspannung eintreten darf?
Unser Universum wird von zwei grundlegenden Energien durchwirkt – der weiblichen und der männlichen. Während die männliche Energie für Fokus, Verstand und das Streben nach Zielen steht, verkörpert die weibliche Energie Qualitäten wie Intuition, Kreativität und tiefes Vertrauen ins Leben. Um das Leben zu leben, das du dir wünschst, ist es wichtig, dass du beiden Anteilen in dir Raum gibst und Beachtung schenkst. Dass du bei wichtigen Entscheidungen nicht nur dem Verstand folgst, sondern auch der leisen Stimme deiner Intuition – und statt alles zu kontrollieren, manchmal einfach vertraust und loslässt.
Wie diese 7 universellen Gesetze nun in meine Arbeit mit den Kindern und in die HEARTFUL-Methode einfließen, darum geht es im Folgenden.
Erinnere dich doch bitte jetzt einmal daran, wann du wo – und vielleicht weißt du auch noch, mit wem – du deinen ersten Kuss erlebt hast.
Und? Ist sie wieder da, die Situation? (Ich hoffe sehr, es war eine der angenehmeren Art.)
Wunderbar.
Und jetzt erinnere dich bitte einmal daran, was du Donnerstag vor zwei Wochen zu Mittag gegessen hast.
Na? Keine Ahnung? Woran mag das liegen?
Ganz einfach: Dinge, die wir mit dem Herzen erleben, die wir also mit intensiven Gefühlen verbinden, bleiben im Gedächtnis. Andere verschwinden oder sind zumindest nicht so präsent und direkt abrufbar. Leider gilt das nicht nur für positive Gefühle, wie die erste große Liebe, sondern auch für negative. Du wirst dich z. B. sicher noch daran erinnern, wo du am 11. September 2001 warst.
Unsere Erinnerungen sind also nicht nur eine Ansammlung von Bildern, sondern eng mit unseren Gefühlen verknüpft. Das Herz spielt dabei eine zentrale Rolle, denn es speichert nicht nur unsere Erlebnisse und die damit verbundenen Emotionen, sondern strahlt sie auch nach außen aus.
Und tatsächlich ist das Herz viel mehr als nur eine Pumpe, die unser Blut durch den Körper transportiert. Es besitzt eine eigene Intelligenz, kommuniziert mit unserem Gehirn und beeinflusst, wie wir fühlen, denken und uns erinnern.
Wusstest du, dass das elektrische Feld deines Herzens 60-mal stärker ist als das deines Gehirns? Dieses Feld kann mittels EKG (Elektrokardiogramm) überall auf der Oberfläche deines Körpers gemessen werden. Darüber hinaus ist das magnetische Feld, das von deinem Herzen erzeugt wird, 100-mal stärker als das deines Gehirns und kann per Quanten-Interferenz-Detektoren noch knapp einen Meter rund um deinen Körper gemessen werden.10
Das Magnetfeld des Herzens ist das stärkste rhythmische Feld unseres Körpers – es umgibt jede Zelle und reicht mehrere Meter weit in den Raum hinein.
Was bedeutet das? Erinnerst du dich an das Gesetz der Schwingung? Alles im Universum ist Energie. Energie ist Schwingung und Schwingungen ziehen sich an bzw. gleichen sich aus. Wenn du dir nun dieses große elektromagnetische Feld des Herzens vorstellst und die Erkenntnis zulässt, dass das Herz eine größere und stärkere Schwingung aussendet als unser Gehirn, wirst du erkennen, dass nicht unsere Gedanken, sondern unsere Gefühle, die tief aus unserem Herzen kommen, unsere Realität kreieren.
Das bedeutet: Wenn wir unseren Kindern helfen, auf ihre tieferen Herzensgefühle zu hören, können sie stark werden und in Fülle und Vertrauen leben.
Es bedeutet auch, unseren Kindern für ihr Leben Tools an die Hand zu geben, um ihrem Herzen zu folgen und ihre Tür zum Universum zu öffnen.
Unser Herz ist das Tor in unsere innere Welt, es ist die Quelle unendlicher Liebe und öffnet die Verbindung zum Universum. Es ist pure, reine Liebe, die durch seine Schwingung in die Welt kommen kann.
Verbinde dich daher immer wieder bewusst mit deinem Herzen.
Überlege dir jeden Tag, wie du aus deinem Herzen heraus leben kannst. Wie sprichst du? Was tust du? Wie denkst du? Wie bist du, wenn du in Liebe lebst?
Du kannst ein Energiefeld der Liebe um dich und dein Herz aufbauen und in die Vollständigkeit kommen.
Erinnerst du dich daran, wie du auf dem ersten oder zweiten Ultraschallbild deines Kindes zum ersten Mal seinen Herzschlag gesehen hast? Ein wunderbarer und einzigartiger Moment, oder?
Weißt du noch, was du als Erstes intuitiv getan hast, als du dieses kleine Herz hast schlagen sehen? Ist dir eine Träne die Wange hinuntergelaufen? Hast du dein Handy herausgeholt und den Moment für alle Ewigkeiten festgehalten? Vielleicht sogar beides? Ich sage dir, was die allermeisten Mamas, vielleicht auch du, im ersten Moment tun: Sie legen spontan ihre beiden Hände auf ihr eigenes Herz.
Wow!