Stille Reserven in der Bilanz. Ihr Finanzierungsnutzen anhand einer Fallstudie - Stefan Landfried - E-Book

Stille Reserven in der Bilanz. Ihr Finanzierungsnutzen anhand einer Fallstudie E-Book

Stefan Landfried

0,0
15,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,7, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: In welcher Form können Unternehmen stille Reserven in der Bilanz bilden und welcher Nutzen kann aus diesen für eine spätere Finanzierung gezogen werden? Vor dieser Frage stehen Unternehmen, insbesondere wenn Investitionen anstehen und es um deren Finanzierung geht. Stille Reserven können aus einer Bilanz nicht abgelesen werden. Somit ist es für den Unternehmer wichtig zu wissen, wo sich diese verbergen und in welcher Art. Im Rahmen dieser Arbeit wird erst geklärt, was stille Reserven in der Bilanz sind, und die Möglichkeiten zur Reservebildung untersucht. Hier wird herausgestellt, welche Arten und Freiräume es hierfür gibt. Nach diesem allgemeinen Teil wird insbesondere auf die stillen Reserven der Passivseite eingegangen, als Vorbereitung auf die Untersuchung der nachfolgenden Fallstudie.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2014

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.