Swipe, Match, Still Lost - Klaus-Dieter Thill - E-Book

Swipe, Match, Still Lost E-Book

Klaus-Dieter Thill

0,0
5,49 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Du glaubst, du suchst Liebe. In Wahrheit suchst du dich selbst. Dieses Buch zerlegt die größten Illusionen des Online-Datings – Matching-Mythen, Selbstwertfallen, Marktlogiken – und führt dich zu einer radikal neuen Wahrheit: Liebe wird nicht gefunden, sie wird gedacht, gebaut und entschieden. Provokant. Klar. Unvermeidlich.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 52

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Klaus-Dieter Thill

Swipe, Match, Still Lost

Warum Online-Dating dein Denken mehr entlarvt als dein Herz öffnet

 

 

 

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis

Titel

Einleitung: Liebe im Zeitalter der Beliebigkeit

1 UNLEARN

1.1 Reflect: Der große Selbstbetrug - Warum du beim Dating nicht suchst, sondern flüchtest

1.2 Analyze: Algorithmenliebe - Wie du in Systemen denkst, die dich entmündigen

1.3 Advance: Wie du dich von der Erwartung erlöst, gefunden werden zu müssen

2 DISRUPT

2.1 Reflect: Der Tinder-Reflex - Wenn dein Denken in Sekunden verkrüppelt

2.2 Analyze: Schönheit, Status, Sicherheit - Die drei Gifte deiner Dating-Logik

2.3 Advance: Vom Matching zur echten Verbindung: Warum du dein Wertesystem sprengen musst

3 REINVENT

3.1 Reflect: Du bist nicht dein Profil - Selbstwertdenken jenseits der Swipe-Ökonomie

3.2 Analyze: Von der Marktlogik zur Menschlogik - Wie neues Denken Liebe möglich macht

3.3 Advance: Liebe als Denkentscheidung - Warum echte Beziehungen nicht gefunden, sondern gebaut werden

4 Du suchst nicht Liebe. Du suchst dich.

Impressum neobooks

Einleitung: Liebe im Zeitalter der Beliebigkeit

Online-Dating ist kein technologischer Fortschritt. Es ist eine Denkstörung im neuen Gewand.

Die digitale Partnersuche hat das Wesen menschlicher Begegnung nicht bereichert, sondern trivialisiert. Algorithmen haben aus Sehnsucht ein Sortiment gemacht. Swipe-Bewegungen haben aus Hoffnung ein Reflexprodukt geformt. Und doch klammerst du dich daran, als wäre das nächste Profil vielleicht der Schlüssel zu etwas Echtem.

Dieses Buch ist kein Leitfaden für erfolgreichere Matches. Es ist ein intellektueller Vorschlag zur Selbstbefreiung. Denn solange du glaubst, dass dein Wert von der Bewertung anderer abhängt, wirst du dich immer im Kreis drehen – in Apps, in Chats, in Beziehungen.

Rethinking bedeutet hier: das gesamte System der Denk- und Erwartungsfehler hinter Online-Dating aufzudecken, zu sprengen und neu zu gestalten.

Warum dein Problem nicht die Plattform ist – sondern dein Denken

Die meisten Menschen, die sich über Online-Dating beklagen, beklagen in Wahrheit nur die Spiegelung ihres eigenen Denkens:

Die Unfähigkeit, Unsicherheit zuzulassen.

Die Verwechslung von Auswahl mit Qualität.

Die Erwartung, dass Liebe ein Produkt sei, das man finden und konsumieren kann.

Online-Dating wirkt nicht zerstörerisch, weil es falsch designt wäre. Es wirkt zerstörerisch, weil es auf ein Denken trifft, das bereits schwankt: ein Denken, das Beziehungen als Belohnung für den eigenen Marktwert sieht und echte Begegnung als optimierbares Risiko betrachtet.

Dieses Denken ist die eigentliche Schwachstelle. Und genau hier setzt Rethinking an.

Die RethinkMatrix – Dein Navigationsrahmen für radikales Umdenken

Die RethinkMatrix ist das strukturierende Prinzip dieses Buches. Sie verbindet zwei zentrale Denkbewegungen:

Rethinkismus: UNLEARN – DISRUPT – REINVENT (große, übergeordnete Veränderungsschritte)

Rethinking: REFLECT – ANALYZE – ADVANCE (konkrete Denkarbeit innerhalb jedes Schrittes)

Durch die Kombination entsteht eine Matrix mit neun Feldern. Jedes Feld steht für einen präzisen Denkprozess, den du durchlaufen musst, um dich vom zerstörerischen Dating-Denken zu befreien und eine neue Fähigkeit zu echter Verbindung zu entwickeln.

Hier die Matrix, ausgefüllt mit den Kapiteltiteln dieses Buches:

Reflect

Analyze

Advance

UNLEARN

Der große Selbstbetrug: Warum du beim Dating nicht suchst, sondern flüchtest

Algorithmenliebe: Wie du in Systemen denkst, die dich entmündigen

Wie du dich von der Erwartung erlöst, gefunden werden zu müssen

DISRUPT

Der Tinder-Reflex: Wenn dein Denken in Sekunden verkrüppelt

Schönheit, Status, Sicherheit: Die drei Gifte deiner Dating-Logik

Vom Matching zur echten Verbindung: Warum du dein Wertesystem sprengen musst

REINVENT

Du bist nicht dein Profil: Selbstwertdenken jenseits der Swipe-Ökonomie

Von der Marktlogik zur Menschlogik: Wie neues Denken Liebe möglich macht

Liebe als Denkentscheidung: Warum echte Beziehungen nicht gefunden, sondern gebaut werden

Jedes Kapitel innerhalb dieser Matrix zielt darauf ab, dein Denken so zu stören, dass du neue Wege siehst, wo du bisher nur Endlosschleifen erlebt hast.

Es gibt keine Abkürzung. Keine App wird dir das abnehmen. Nur dein Denken kann dich aus der selbstgebauten Sackgasse befreien.

Der Mythos vom perfekten Match

Wenn du glaubst, es ginge beim Dating darum, den oder die "Richtige" zu finden, hast du schon verloren.

Es geht nicht darum, zu finden.Es geht darum, fähig zu werden.

Fähig, echte Nähe zuzulassen, Unsicherheit zu tragen, Wertschätzung zu geben, bevor du sie empfängst.Fähig, die eigene Verletzlichkeit nicht hinter perfekten Profilen zu verstecken.Fähig, das Denken über Beziehungen aus der Logik von Belohnung und Vergleich herauszulösen.

Wer auf der Suche nach einem perfekten Match ist, sucht in Wahrheit nach einer Illusion: die Illusion, dass jemand anderes die eigene Unfähigkeit zu echter Begegnung kompensieren könnte.

Aber niemand kann das. Und niemand wird das.

Die Frage ist nicht, wer noch verfügbar ist.Die Frage ist, ob du verfügbar bist – geistig, emotional, menschlich.

Warum dieses Buch dich verletzen wird – und warum genau das der Sinn ist

Dieses Buch wird deine Denkgewohnheiten angreifen. Es wird dir den Spiegel vorhalten – nicht, damit du dich verurteilst, sondern damit du dich endlich siehst.

Es wird dir zeigen, dass du nicht das Opfer schlechter Dating-Apps bist.Du bist das Opfer deines eigenen unreflektierten Denkens.

Solange du dich über Oberflächlichkeit beschwerst, aber selbst nach Oberflächen sortierst, wirst du nichts Echtes finden.

Solange du von tiefer Verbindung träumst, aber Gespräche nach Sekundenbruchteilen abbrichst, weil jemand "nicht perfekt" erscheint, sabotierst du dich selbst.

Solange du darauf wartest, dass eine App dir zeigt, wer zu dir passt, hast du die wichtigste Arbeit nie begonnen: herauszufinden, wer du wirklich bist.

Der einzige Weg hinaus: Rethinking

Nur ein radikaler Bruch mit deinem bisherigen Denkrahmen wird etwas verändern.

UNLEARN: Gib die falschen Annahmen über Liebe und Wert auf.

DISRUPT: Zerreiß die Denkgewohnheiten, die dich in Beliebigkeit gefangen halten.

REINVENT: Bau dein eigenes Konzept von Beziehung neu – jenseits von Märkten, Likes und Matches.

Rethinking ist kein Trick.Es ist keine Methode, schneller ans Ziel zu kommen.Es ist die radikale Entscheidung, das Ziel selbst neu zu denken.

Dieses Buch wird dich fordern.Es wird keine bequemen Lösungen bieten.Aber es wird dir ein Versprechen geben:

Je klar klarer du denkst, desto echter wirst du begegnen.

Und genau darum geht es.

1 UNLEARN

Was du dir abgewöhnen musst

Verlernen ist keine Schwäche – es ist die mutigste Form der geistigen Selbstführung.