Tierfreunde aus Blumenstadt : Pech mit Lucky - Katharina Abel - E-Book

Tierfreunde aus Blumenstadt : Pech mit Lucky E-Book

Katharina Abel

0,0

Beschreibung

Basti sucht immer noch nach einem tierischen Freund. Vielleicht wäre ein Hund das Richtige? Der Junge ist sogar bereit, die ganze Verantwortung zu übernehmen! Seine Eltern sind zunächst gar nicht begeistert. Ein Hund macht viel Arbeit. Doch bald geben sie nach und kaufen einen Hund, einen kleinen ordentlichen Foxterrier namens Lucky. Nun ist Basti überglücklich mit seinem neuen Gefährten. Davon, dass man einen Hund auch erziehen sollte, weiß Basti allerdings nicht viel … Und eines Tages entdeckt Lucky, dass er bellen kann. Von da an gibt es kein Halten mehr! Mit der Zeit wird er zu einem echten Racker, der die ganze Blumenstadt gehörig auf den Kopf stellt. Mit vielen praktischen Tipps zur Tierhaltung in Kooperation mit zahlreichen namhaften Tierschutzorganisationen. • Gute Text-Bild-Verhältnisse • Praktisches Format • Tierwissen mit Spaß vermittelt • Geeignet sowohl für Mädchen als auch für Jungen • Mit Humor Illustriert

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 23

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



INHALT

Helden

Pech mit Lucky

Willi’s Notizbuch

Steckbrief «Hund»

Tipps zum Tierschutz

Blumenstadt

Ein tierisches Hallo

So ein Vogel!

Gewöhnlich ungewöhnlich

Autoren

Copyright

Helden

In Blumenstadt treffen sich mit Tieren:

Diederich

Ein hilfsbereiter Freund und Kollege von Bastis Papa. Er liebt alle Tiere, besonders aber seine Hündin Nora.

Basti

ist immer bereit für Abenteuer, aber nicht immer für ihre Folgen. Seine Mama ist Juristin, sein Papa ist Bankangestellter.

Lisa

ist ein leichtfertiges, aber sehr süßes, blauäugiges Mädchen. Sie möchte jedem helfen und alle Tiere retten. Ihre Eltern sind freiberufliche Designer.

Frau Schmalz

Wenn es eine Neuigkeit gibt, ist sie immer zur Stelle! Die schelmische Nachbarin ist die Klatschtante der Stadt. Ihr Mann ist ein begeisterter Jäger. Die beiden können sich ein wildes Tier nur auf einem Teller oder an einer Wand als Dekoration vorstellen.

Bastis Oma

Bastis Oma ist eine schlanke, lebhafte ältere Dame. Obwohl sie in einem kleinen Dorf wohnt, ist sie sehr modern, trägt modische Sachen und fährt einen Mini.

Willi

Willi gilt als Streber, aber das findet er echt klasse. Denn er will einmal wie sein Papa zu einem berühmten Biologen werden. Willis Eltern sind beide Wissenschaftler. Sein Papa ist oft auf verschiedenen Expeditionen unterwegs.

Willis Mama ist seine Assistentin, besorgt aber lieber den Haushalt.

Da Willi schon sehr viel weiß, benutzt er manchmal ein Notizbuch, um wichtiges Tierwissen aufzuschreiben. Er hat auch zahlreiche interessante Beobachtungen und Steckbriefe notiert, die es in diesem Buch zu finden gibt.

Pech mit Lucky

Nach dem Reinfall mit Wolfgang Amadeus wollten Bastis Eltern nichts mehr von Papageien oder Wellensittichen wissen. Bastis Mama lief es schon kalt den Rücken hinunter, wenn sie das Wort „Papagei“ nur hörte. Stattdessen kauften sie einen Hamster, der aber nicht lange unter den Lebenden weilte. Wahrscheinlich war er schon recht betagt gewesen.

„Dann will ich eben einen großen Hund!“, forderte Basti. „Hunde sind die Freunde des Menschen, sie lassen einen nie im Stich, und man kann ihnen Kunststücke beibringen!“

„Kunststücke hatten wir schon genug“, bemerkte seine Mama spitz. Neuerdings trug sie einen radikalen Kurzhaarschnitt.

„Aber Hunde haben doch gar keinen Schnabel! Und sprechen können sie auch nicht.“

„Dafür haben sie scharfe Zähne und bellen“, unterbrach ihn die Mama.

„Und pinkeln in jede Ecke“, fügte der Papa naserümpfend hinzu. „Deshalb muss man bei Wind und Wetter mit ihnen Gassi gehen.“

„Ich weiß, aber ich übernehme das alles, ganz bestimmt!“, versicherte Basti, doch niemand glaubte ihm.

Also beschloss er, sein Taschengeld zu sparen, um sich davon einen hübschen, liebenswerten Golden Retriever zu kaufen. Vier Monate lang verzichtete er auf alles und gönnte sich rein gar nichts. Seine Eltern zeigten sich beeindruckt von seiner Hartnäckigkeit und begriffen, dass es ihm ernst sein musste.