Tierfreunde aus Blumenstadt : Schweigen ist Gold - Katharina Abel - E-Book

Tierfreunde aus Blumenstadt : Schweigen ist Gold E-Book

Katharina Abel

0,0

Beschreibung

"Wer ein Haustier hat, der trägt vor allem eine große Verantwortung", sagen Bastis Eltern. Das klingt ja langweilig… Viel besser wäre es, wenn ein Tier ihm dabei helfen würde, ein Star zu werden! Als er einen Papageien geschenkt bekommt, ist Bastis Freude riesengroß. Mit dem Vogel hat er ehrgeizige Pläne. Ein rappender Papagei – das wäre was! Doch sprechen mag der freche Vogel nicht. Dafür offenbart er bald ganz andere Talente. Und die sorgen für ziemliches Chaos…Willkommen zu einem tierischen Spaß! Mit vielen praktischen Tipps zur Tierhaltung in Kooperation mit zahlreichen namhaften Tierschutzorganisationen. • Gute Text-Bild-Verhältnisse • Praktisches Format • Tierwissen mit Spaß vermittelt • Geeignet sowohl für Mädchen als auch für Jungen • Mit Humor Illustriert

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 24

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



INHALT

Helden

Schweigen ist Gold

Willi’s Notizbuch

Steckbrief «Papagei»

Tipps zum Tierschutz

Blumenstadt

Ein tierisches Hallo

So ein Vogel!

Gewöhnlich ungewöhnlich

Autoren

Copyright

Helden

In Blumenstadt treffen sich mit Tieren:

Basti

ist immer bereit für Abenteuer, aber nicht immer für ihre Folgen. Seine Mama ist Juristin, sein Papa ist Bankangestellter.

Lisa

ist ein leichtfertiges, aber sehr süßes, blauäugiges Mädchen. Sie möchte jedem helfen und alle Tiere retten. Ihre Eltern sind freiberufliche Designer.

Frau Schmalz

Wenn es eine Neuigkeit gibt, ist sie immer zur Stelle! Die schelmische Nachbarin ist die Klatschtante der Stadt. Ihr Mann ist ein begeisterter Jäger. Die beiden können sich ein wildes Tier nur auf einem Teller oder an einer Wand als Dekoration vorstellen.

Diederich

Ein hilfsbereiter Freund und Kollege von Bastis Papa. Er liebt alle Tiere, besonders aber seine Hündin Nora.

Schweigen ist Gold

Einmal hatte Basti einen Wellensittich gesehen, der sprechen konnte wie ein richtiger Mensch. Seitdem wünschte er sich sehnlichst auch so ein kleines Kerlchen. Doch seine Eltern weigerten sich, ihm seinen Wunsch zu erfüllen. Schließlich waren sie vernünftige Leute. „Haustiere sind nicht zum Spaß da“, fanden sie. „Wer ein Haustier hat, der trägt vor allem eine große Verantwortung.“

„Aber Mama, alle anderen haben auch ein Tier zu Haus! Eine Katze oder einen Hund … Willi hat sogar eine Katze, ein Kaninchen, Fische und einen Leguan!“

„Willis Eltern sind ja auch Biologen, die müssen nicht jeden Tag zur Arbeit ins Büro fahren. Wir haben keine Zeit für so was. Um ein Tier muss man sich gut kümmern“, brummte sein Papa und rückte sich die Brille zurecht.

„Das übernehm ich! Ich mache alles selber, ganz bestimmt! Och bittebittebitte!“, quengelte Basti immer weiter.

Schließlich ließ sich die Mama erweichen – aber nur unter der Bedingung, dass er ab sofort sein Zimmer selbst aufräumt. Schon bald darauf hätte man mit dem Kinderzimmer Reklame für ein Möbelgeschäft machen können. Doch ein blitzsauberes Zimmer war anscheinend noch nicht genug gewesen. Seine Mama hatte eine weitere Bedingung gestellt: Basti sollte weniger Zeit vor dem Computer verbringen. Das war schon schwieriger, aber er schaffte auch das.

Da dachten sich seine Eltern eine neue Prüfung aus: Er durfte keine Chips und anderes ungesundes Zeug mehr in sich hineinstopfen. Seine Eltern achteten darauf, sich gesund zu ernähren, aber sie hatten ihren Sohn bisher nicht dazu überreden können, sich an ihnen ein Beispiel zu nehmen. Doch jetzt war es ihnen gelungen, denn Basti meisterte auch diese schwere Herausforderung. Als er nach einem knappen Monat in den Spiegel sah, blickte ihm daraus ein völlig neuer Junge entgegen, ein richtiges Musterexemplar. Nun gab es wirklich nichts mehr auszusetzen, und so blieb seiner Mama nichts anderes übrig, als laut seufzend mit ihm in die Zoohandlung zu gehen.

Wellensittiche gab es dort jede Menge, und sie hatten nicht nur vö