5,49 €
Der Autor geht von seinen langjährigen Erfahrungen als Englischlehrer und Kursleiter davon aus, dass Short Stories gut geeignet sind, um die englische Sprache zu erlernen bzw. zu vervollkommnen. Das bezieht sich insbesondere auf Wortschatz, Grammatik, Sprachgefühl, Leseverstehen. Zudem kann man beim Lesen tiefer in die englische Kultur eindringen kann. Und: Lesen macht auch Spaß! Fünf klassische Kurzgeschichten britischer Autoren sorgen dafür.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2025
Einleitung: Lesetipps
1. A Sherlock Holmes story
“The Adventure of Charles A. Milverton” („Das Abenteuer des Charles A. Milverton“)
by Sir Arthur Conan Doyle
2. “The Nightingale and the Rose”
(
„Die Nachtigall und die Rose“)
by Oscar Wilde
3. “A Haunted House”
(
„Ein Spukhaus”)
by Virginia Woolf
4. “A Child's Christmas in Wales”
(
„Eine Kinderweihnacht in Wales“)
by Dylan Thomas
5. “The Orange of the Orphan Boy”
(
„Die Apfelsine des Waisenknaben”
by Charles Dickens
Appendix/Anhang: Lösungen, Antworten
Let us finish: INFOs
Oft wird die Frage gestellt, ob man durch das Lesen von Büchern wirklich Englisch lernen kann. Aus Erfahrungen kann ich bestätigen, dass insbesondere Short Stories gut geeignet sind für das Lernen und Vervollkommnen der englischen Sprache. So kann man den Wortschatz erweitern, indem man Vokabeln und Redewendungen im Zusammenhang mit einer Story liest. Zudem lernt man Grammatik in der Praxis kennen und entwickelt ein besseres Sprachgefühl für Satzbau und Wortwahl. Ebenso wichtig ist, dass man beim Lesen tiefer in die englische Kultur eindringen kann.
Das vorliegende Buch enthält 5 Short Stories bekannter britischer Autoren. Einige Texte sind im Sinne des Lernens leicht gekürzt. Der Inhalt wird jedoch dadurch nicht beeinträchtigt.
Vokabeltipps sind als Hilfen eingearbeitet. Background-Informationen sowie Übungsaufgaben, inklusive Lösungsvorschläge, sind ebenfalls dabei.
Bevor man mit dem Lesen beginnt, ist es ratsam, sich über folgende Lesestrategien Gedanken zu machen:
1. Orientierendes Lesen.
Man überfliegt den Text, um einen ersten Eindruck vom Inhalt zu bekommen. Dabei muss man nicht unbedingt jedes Wort nachschlagen/übersetzen. Vieles lässt sich aus dem Kontext erschließen. Vordergründig ist es, sich einen Überblick zu verschaffen, um herauszufinden, worum es eigentlich in der Story geht.
2. Vertiefendes Lesen.
Man sollte den Text ruhig mehrere Male lesen, um möglichst den ganzen Inhalt sowie auch Einzelheiten zu verstehen.
3. Suchendes Lesen.
Jetzt kommt es darauf an, nach bestimmten Informationen/Schlüsselwörtern im Text suchen. Dazu erfolgen pro Short Story einige Anregungen, wie z.B. Fragestellungen zum Textinhalt oder kleine Quizrunden.
In diesem Sinne, genießt diese literarischen Werke, habt Freude daran.
Bitte benutze zum Bearbeiten der Aufgaben die Notiz- oder Kommentarfunktion deines E-Book Readers oder ein separates Blatt Papier.
Holmes and I (Watson) returned about six o'clock on a cold, frosty winter's evening. As Holmes turned up the lamp the light fell upon a card on the table. He threw it on the floor.
I picked it up and read: CHARLES AUGUSTUS MILVERTON, Appledore Towers, Hampstead. “Who is he?” I asked. “The worst man in London,” Holmes answered. “Is anything on the back of the card?” I turned it over.
“Will come at 6:30 -- C.A.M.,” I read. “But why?” “I'll tell you, Watson. He is the king of all the blackmailers.”(1. see words below) I had seldom heard my friend speak with such intensity of feeling. “And why will he come here?”
“Because a famous client has placed her case in my hands. It is the Lady Eva Blackwell, the most beautiful debutante of last theatre season. She will be married in a fortnight (2) to the Earl of Dovercourt. Milverton has several letters from her in his hand. Eva wrote some love letters to a young man years ago. Milverton wants to get a large sum of money or he will send the letters to the Earl.”
A minute later Milverton was in the room. He said, “You say that you are acting for Lady Eva. Will she accept my terms?” (3) “What are your terms?” “Seven thousand pounds.”
“It is impossible,” said Holmes. Holmes thought for a little. Then he continued, “Lady Eva is not a wealthy woman. Please moderate your demands, and that you will return the letters at this price, the highest that you can get.” Milverton got up, took up his coat, laid his hand on his revolver, and turned to the door. Milverton left the room, Holmes sat motionless (4) by the fire.
