Transkulturelles Schreiben in Deutschland am Beispiel der türkischen Migrantinnen Aysel Özakın und Emine Sevgi Özdamar - Laura Freyer - E-Book

Transkulturelles Schreiben in Deutschland am Beispiel der türkischen Migrantinnen Aysel Özakın und Emine Sevgi Özdamar E-Book

Laura Freyer

0,0
36,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1,7, Universität zu Köln (Institut für Deutsche Sprache und Literatur II), Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgehend von Wolfgang Welschs transkulturellem Kulturkonzept, welches sich in den ausgewählten Romanen von Aysel Özakın und Emine Sevgi Özdamar darstellt, steht der Auseinandersetzung mit dem literarischen Werk dieser Autorinnen eine theoretische Beschäftigung mit Kultur- und Identitätsbegriffen voran. Die Analyse der literarischen Werke der Autorinnen soll daher auch keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben, sondern sich neben der Identitätsthematik, auf transkulturelle Aspekte beziehen, die sich je nach Schriftstellerin auf unterschiedliche Art und Weise in ihren Publikationen manifestieren.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2011

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.