Unser Garten der Sehnsucht - Ally Blake - E-Book

Unser Garten der Sehnsucht E-Book

Ally Blake

0,0
2,49 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Hingerissen beobachtet Hudson die blonde Nixe, die unerlaubt im Pool seines romantischen Gartens schwimmt. Als sie erschreckt fliehen will, macht er ihr einen Vorschlag: Kendall unterstützt ihn bei seinem Buchprojekt, und sie darf weiterhin den Pool benutzen. Täglich sind sie nun zusammen und kommen sich immer näher. Doch so sehr sie einander auch begehren, es gelingt ihnen nicht, ihr Herz zu öffnen. Zu stark sind die leidvollen Erlebnisse der Vergangenheit. Hudson weiß: wenn er Kendall nicht verlieren will, dann hat er nur eine Chance ...

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 204

Veröffentlichungsjahr: 2008

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Ally Blake

Unser Garten der Sehnsucht

IMPRESSUM

ROMANA erscheint im CORA Verlag GmbH & Co. KG, 20350 Hamburg, Axel-Springer-Platz 1

Redaktion und Verlag: Brieffach 8500, 20350 Hamburg Telefon: 040/347-25852 Fax: 040/347-25991
Geschäftsführung:Thomas BeckmannRedaktionsleitung:Claudia Wuttke (v. i. S. d. P.)Cheflektorat:Ilse BröhlProduktion:Christel Borges, Bettina SchultGrafik:Deborah Kuschel (Art Director), Birgit Tonn, Marina Grothues (Foto)Vertrieb:asv vertriebs gmbh, Süderstraße 77, 20097 Hamburg Telefon 040/347-27013

© 2008 by Ally Blake Published by arrangement with HARLEQUIN ENTERPRISES II B.V., Amsterdam

© Deutsche Erstausgabe in der Reihe ROMANABand 1766 - 2008 by CORA Verlag GmbH & Co. KG, Hamburg Übersetzung: Dorothea Ghasemi

Fotos: RJB Photo Library

Veröffentlicht im ePub Format im 03/2011 – die elektronische Ausgabe stimmt mit der Printversion überein.

eBook-Produktion: GGP Media GmbH, Pößneck

ISBN 978-3-86349-358-5

Alle Rechte, einschließlich das des vollständigen oder auszugsweisen Nachdrucks in jeglicher Form, sind vorbehalten. CORA-Romane dürfen nicht verliehen oder zum gewerbsmäßigen Umtausch verwendet werden. Führung in Lesezirkeln nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlages. Für unaufgefordert eingesandte Manuskripte übernimmt der Verlag keine Haftung. Sämtliche Personen dieser Ausgabe sind frei erfunden. Ähnlichkeiten mit lebenden oder verstorbenen Personen sind rein zufällig.

1. KAPITEL

Hudson schob seinen ramponierten Rucksack höher auf die Schulter, während er die Fassade des prächtigen alten Hauses vor sich betrachtete, das nun seit zehn Jahren leer stand.

Efeu rankte an den Mauern hoch, die marmornen Eingangsstufen waren bemoost und die großen Sprossenfenster völlig verschmutzt. Auf dem grauen Dach mit den zahlreichen Giebeln fehlten an vielen Stellen Pfannen, und verrottendes Laub verstopfte die Regenrinnen.

Doch trotz des traurigen Zustands, in dem das Gebäude sich jetzt befand, erinnerte Hudson sich an jene sonnigen Tage, die er hier in Claudel mit seiner Tante verbracht hatte. Zwölf Jahre lang hatte er die Sommerferien in diesem Haus verlebt, während seine Eltern in exotische Länder reisten, um dort alte Kulturen zu erforschen. Er stellte sich vor, wie er im Gras lag und Die Chroniken von Narnia las, die damals seine Lieblingslektüre gewesen waren und ihn in eine andere Welt entführt hatten.

Nachdem Hudson einmal tief durchgeatmet und die Erinnerungen beiseitegeschoben hatte, ging er links um das Haus herum und betrat den Garten, der sich in einem noch traurigeren Zustand befand.

Die ehemals grünen Rasenflächen, auf denen er und seine Tante oft Krocket gespielt hatten, waren genauso von Gestrüpp und Unkraut überwuchert wie die prachtvollen Rabatten mit den kunstvollen Marmorskulpturen. Die früher akkurat geschnittenen Koniferen waren völlig aus der Form geraten, und lange Brombeerranken und Rosen bildeten ein undurchdringliches Dickicht, während der Boden von Vogelmiere überwuchert war. Seine Tante wäre außer sich gewesen, wenn sie miterlebt hätte, wie er das Anwesen hatte verkommen lassen.

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!