Unterrichtseinheit: Ergonomie (Bürokaufmann / Bürokauffrau) - Torsten Hauschild - E-Book

Unterrichtseinheit: Ergonomie (Bürokaufmann / Bürokauffrau) E-Book

Torsten Hauschild

0,0
13,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Berufsbildung, Weiterbildung, Note: Ohne Bewertung, Studienseminar für das Lehramt an berufsbildenden Schulen Hannover, Veranstaltung: Personalbeschaffung und Arbeitsplatzgestaltung, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff Ergonomie setzt sich aus den griechischen Wörtern ergon (= Arbeit, Werk) und nomos (= Gesetz, Regel) zusammen. Die Ergonomie ist die Wissenschaft von der Verbesserung der Schnittstelle zwischen Benutzer (= Mensch) und Objekt (= Maschine). Die Ergonomie ist eine angewandte wissenschaftliche Disziplin der Analyse und Optimierung menschlicher Tätigkeiten und Leistungen unter Einbeziehung subjektiver und objektiver Faktoren und Prozesse. Das Ziel der Ergonomie ist die Anpassung der Arbeitsbedingungen an die Fähigkeiten und Eigenschaften des arbeitenden Menschen und mit den Anpassungsmöglichkeiten des Menschen an seine Arbeitsaufgabe. Hauptgebiete der Ergonomie sind die Schnittstellen des Menschen zu Gegenständen und (Computer-) Benutzungsoberflächen (GUIs). Die Beachtung und Anwendung ergonomischer Erkenntnisse erhöhen die Arbeitszufriedenheit und sind für Unternehmen ein Marktvorteil gegenüber der Konkurrenz. Wichtige Faktoren der Ergonomie sind der Mensch, der Arbeitsplatz, die Arbeitsorganisation, der Arbeitsinhalt und das Arbeitsumfeld.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2008

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.