Urängste - Klaus Blochwitz - E-Book

Urängste E-Book

Klaus Blochwitz

0,0
1,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Vor einiger Zeit ging die Meldung durch die Medien, dass die Vulkaneifel alles andere als ein ruhiges Vulkangebiet ist. Es wurden Bilder von aufsteigenden Blasen in den Maaren gezeigt, auch kleine Risse im Boden sahen die Zuschauer. Mächtig große Magmakammern unter der Eifel konnten viele Zuschauer erschrecken. Ein Ausbruch eines der Vulkane oder gar mehrerer ist absolut möglich, so der Kommentar.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Klaus Blochwitz

Urängste

Feuer, Hochwasser, Erdbeben

BookRix GmbH & Co. KG80331 München

Hitze, Dürre, Durst, Hunger

Jeder kennt die furchtbaren Bilder aus Afrika, auf denen die ausgemergelten Menschen über glühend heißen Sand laufen, auf der verzweifelten Suche nach trinkbarem Wasser.

Tier Leichen säumen den schmalen Pfad, Geier hocken erwartungsvoll in den dürren, ausgetrockneten Bäumen und Sträuchern.

Der ausgetrocknete Boden ist in Spalten aufgerissen, jeder Schritt wirbelt feinen Staub auf, der den Durst der Menschen noch verschlimmert.

Tod traurig sehen uns große schwarze Augen an, wissend, dass die Hilfe für sie viel zu spät kommt. Fliegen über Fliegen kriechen über die Gesichter, apathisch lassen die Menschen es geschehen.

Kurz vor dem zusammen Bruch erreicht eine kleine Familie ihr Wasserloch, vor Enttäuschung und Erschöpfung fallen die vor dem verdursten stehenden Menschen resignierend in den heißen Staub.Ihre letzte Hoffnung ist dahin, in dem jetzt trockenen Wasserloch liegen zwei verdurstete Rinder.

Es dauert nicht besonders lange, da tauchen schon die ersten Geier auf. Die Tiere wissen um ihr sicheres Fressen.

Winken Sie nicht ab, ja, Afrika, dass kennen wir ja so schon viele Jahre, schon ewig. Wir spenden,schicken Ärzte und jede Menge Entwicklungshilfe.

 

Aber es ändert sich dort nichts!

 

Die Älteren unter Ihnen können sich bestimmt noch an die heißen Sommer erinnern, in denen wegen Wassermangel kein Rasen gesprengt werden durfte, duschen und baden mussten drastisch reduziert werden.

Die Flüsse waren nur noch Rinnsale, durch den Rhein konnten die Menschen zu Fuß ans andere Ufer gehen.

Der Wasserstand in den Talsperren waren beängstigend niedrig.

Das Getreide vertrocknet, ebenso Kartoffeln und der Mais, die Rüben nur groß wie Pflaumen.

Die Kühe fanden kein Futter mehr auf den braun verbrannten Weiden.

Ganze Wälder standen da ohne ein einziges Blatt an den Ästen, alle vor Trockenheit vorzeitig abgefallen.

Die Sonne brannte unerbittlich Tag für Tag vom wolkenlosen Himmel, die Nächte brachten schon lange keine Abkühlung mehr. Die Menschen wurden gereizt, Streitereien waren an der Tagesordnung. Die gnadenlose Hitze machte allen schwer zu schaffen.

Als die Menschen fest stellten, das die Regale und Tiefkühltruhen in den Super Märkten leerer und leerer wurden, brach Panik aus. Alles trinkbare wurde wie verrückt gekauft, die Angst der Menschen vor dem Verdursten war gewaltig.

Die Getränke Hersteller stellten einer nach dem anderen die Produktion wegen fehlendem Wassers ein.

Selbst die tiefsten Brunnen brachten nur noch wenig Liter pro Tag.

Aus vielen Ländern rollten Lastwagen mit Hilfsgüter heran. Verzweifelt sahen die Menschen in den strahlend blauen Himmel, wo bleibt der Regen?

Von den verbrannten Feldern wirbelte der heiße Wind feinen Staub auf, der das Atmen für Menschen und Tier gleichermaßen erschwerte.

Der trockene Boden brach auf wie in den Dürre Gebieten Afrikas. Sandteufel wurden aufgewirbelt und tanzten über die bizarren Muster der Felder.

Das Vieh schrie vor Durst, bis es erschöpft zusammen brach. Dieses furchtbare Bild wiederholte sich schnell im ganzen Land.