Versprachlichte Körper - verkörperte Sprache: Konstruktionen von Identität und Entfremdung in Literatur und Psychologie um 1900 - Sarah Yvonne Brandl - E-Book

Versprachlichte Körper - verkörperte Sprache: Konstruktionen von Identität und Entfremdung in Literatur und Psychologie um 1900 E-Book

Sarah Yvonne Brandl

0,0
39,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Wien um 1900 gilt als vielschichtiges Phänomen in dessen Folge sich neue Ansichten über das Ich etablieren. Die vorliegende Arbeit nähert sich dem Thema u.a. durch eine Übersicht zu Forschungsarbeiten zum Körper, zu Theorien über die Wiener Moderne, durch Betrachtung literarischer Texte (Hofmannsthal, Schnitzler, Wedekind) sowie eine Diskussion der Metapsychologie Sigmund Freuds. In einem interdisziplinären Zugang wird der damals zeitbezogene Umgang mit den Verunsicherungen der Moderne herausgearbeitet. Hierfür wird die Struktur der Bildlichkeit in Erfahrungs- (Poesie), Wahrnehmungs- und Konzeptionalisierungsprozessen untersucht, die auf eine zunehmende Instrumentalisierung von Metaphern der Körperlichkeit für die sprachliche Vermittlung psychischer Vorgänge verweist, deren Ausläufer sich bis in die theoretische Diskussion der Postmoderne finden lassen.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2012

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.