Vietnam - Melanie Koßmann - E-Book

Vietnam E-Book

Melanie Koßmann

0,0

Beschreibung

Vietnam in 26 Tagen - Ein Reisebericht ...soll deine Lust auf Land und Leute wecken, dir als Reisebegleiter dienen und dir hin und wieder ein Schmunzeln entlocken. Dieses Buch bietet eine authentische und lebendige Schilderung einer 26-tägigen Reise durch Vietnam in Tagebuchform. Die Autorin Melanie Koßmann teilt persönliche Eindrücke, berichtet von Begegnungen, Hindernissen und Beobachtungen, ergänzt durch interessante Hintergrundinformationen zu den besuchten Orten. Die detailreichen Beschreibungen werden durch 33 farbige Abbildungen und weitere Illustrationen ergänzt, die das Leseerlebnis bereichern. Alles im Allem ein inspirierendes Buch für die, die das Land der Drachen und Pagoden selbst besuchen möchten, aber auch für Sesselreisende und Fernweh-Leser. Du bekommst: - Vorgabe einer möglichen Route für eine 26 tägige Reise durch Vietnam - Hinweise zur Vorbereitung - Hintergrundinformationen - 33 farbige Abbildungen und weitere Illustrationen - Kartenmaterial - spannende Fakten zu den besuchten Orten - und Fotos, Fotos, Fotos, die Lust auf mehr machen.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 168

Veröffentlichungsjahr: 2025

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Inhalt

Vorwort

Willkommen in Vietnam

Allgemeines

Sicherheitshinweise

Hanoi

Ho Chi Minh City

Mekong Delta

Da Lat

Nha Trang

Hoi An

My Son

Hue

Hanoi

Ninh Binh

Hanoi

Halong Bai

Abschluss

Vorwort

Liebe Leserin, lieber Leser,

schön, dass du dieses Buch in den Händen hältst! Es bedeutet mir viel, dich auf diese besondere Reise mitzunehmen. Vietnam ist ein Land voller Gegensätze – geschäftige Städte, traumhafte Landschaften, faszinierende Kultur und kulinarische Überraschungen. In diesen 26 Tagen habe ich nicht nur atemberaubende Orte entdeckt, sondern auch viele kleine Momente erlebt, die mich zum Staunen, Nachdenken und Lächeln gebracht haben.

Mit diesem Reisebericht möchte ich dir nicht nur wertvolle Tipps und Inspirationen für deine eigene Vietnamreise geben, sondern dich auch an meinen persönlichen Erlebnissen teilhaben lassen – mit all ihren Höhen, Tiefen und skurrilen Begebenheiten. Vielleicht entlockt dir die eine oder andere Anekdote sogar ein Schmunzeln.

Vietnam verändert sich rasant. Manche Informationen können daher schnell überholt sein. Falls du aktuelle Hinweise hast oder selbst spannende Erfahrungen gemacht hast, freue ich mich, davon zu hören!

Und nun: Viel Spaß beim Lesen, Träumen und Planen! Möge dieses Buch dir Lust machen, Vietnam mit offenen Augen und einem neugierigen Herzen zu entdecken. Ach ja – und wenn du dort bist, trink bitte einen Eierkaffee für mich mit!

Melanie

Willkommen in Vietnam

Vietnam ist für seine atemberaubende Landschaft bekannt. Jedes Jahr strömen Millionen Besucher nach Vietnam, um sich von seiner Vielseitigkeit beeindrucken zu lassen.

Von saftig grünen Reisfeldern im Norden bis hin zu paradiesischen Sandstränden im Süden hat Vietnam neben einer unvergleichlichen Kultur einiges zu bieten. All dies hat dieses Land zu einem der beliebtesten Reiseziele der Welt gemacht.

Die Vietnamesen sind sehr liebenswerte Menschen. Begegnet man ihnen freundlich, sind sie jederzeit bereit zu helfen und immer für einen Spaß zu haben. Sie sind gläubig und solidarisch. Mit englischer Sprache kommt man hier sehr gut zurecht.

In diesem Land gibt es unfassbar viele Dinge zu erleben.

Bummle mit mir durch das Gewusel des scheinbar völlig chaotischen Straßenverkehrs, zu den bunten Märkten, wo es von Jackfruits bis hin zu Gummischuhen einfach alles gibt. Vorbei an ruhigen Seen, wo die vietnamesischen Teenager in traditioneller Kleidung für Instagram-Fotos posieren.

Stelle dich auf knatternde Mofas, kleine romantische Dörfer, Massentourismus, Palmen gesäumte weisse Sandstrände, sowie leuchtend bunte Lampions, atemberaubende Tempel, Plastikmüll und Naturwunder ein.

Ich möchte dich an meinen Erlebnissen teilhaben lassen und dir eine mögliche 4 wöchige Reiseroute vorschlagen. Negative Sachverhalte werden dabei nicht unerwähnt bleiben.

Stürz dich ins Abenteuer und lass dich von Vietnam verzaubern!

Hier kannst du unsere Videos zu den einzelnen Stationen anschauen: https://my-vietnam.jimdosite.com

Sicherheitshinweise

Vietnam ist grundsätzlich ein sicheres Land. Die Kriminalitätsrate ist niedrig. Die Bevölkerung steht Fremden aufgeschlossen gegenüber und ist sich durchaus bewußt, dass ein Großteil des Landes vom Tourismus lebt. Auch als alleine reisende Frau, hat man in der Regel nichts zu befürchten. Mit Sinn und Verstand vorgehen, schadet allerdings nicht ;-).

Checkliste

Die Reise-und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes prüfen.

Für ausreichenden Reisekrankenversicherungsschutz sorgen

Im Fall einer Sturmwarnung über mögliche Wirbelstürme informieren. Dazu die Hinweise des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe beachten.

Lass größtmögliche Vorsicht im Straßenverkehr walten. Du benötigst hier den internationalen Führerschein. Wenn nicht unbedingt nötig, verzichte auf private Anmietung eines PKW´s oder Roller. Die Diebstahlrate von Fahrzeugen mehrt sich und der Verkehr ist monströs .

Nehme keine Drogen ein, sie werden dir häufiger angeboten werden.

Es ist immer wichtig auf die Wertsachen aufzupassen! Auch wenn Vietnam eine niedrige Kriminalitätsrate besitzt, ist in den Touristenorten z.B. auf Märkten Vorsicht geboten. Die Wertsachen nicht unbeaufsichtigt im Hotel herumliegen lassen, dafür gibt es Safes.

Mach dir vor Abreise elektronische Fotos oder Kopien von deinem Reisepass oder Ausweis und allen weiteren, wichtigen Reiseunterlagen. Bei Verlust erleichtert dies die Ausstellung eines Ersatzdokumentes.

Die Reisekasse sollte sich aus einer gesunden Mischung aus Bargeld und Kreditkarten zusammensetzen.

Schütze dich vor Mücken, diese können Denguefieber, Malaria und andere schwere Krankheiten übertragen. Appliziere regelmäßig Insektenschutzmittel auf alle freien Körperstellen und trage körperbedeckende helle Kleidung. Nutze ein Moskitonetz und einen Ventilator.

Trinke nie Leitungswasser, nur Wasser aus der Plastikflasche. Auch zum Geschirrspülen oder Zähneputzen solltest du Trinkwasser nehmen.

Führe eine gut ausgestattete Reiseapotheke mit dir.

Impfschutz

Für die direkte Einreise aus Deutschland sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben.

Man sollte jedoch darauf achten, dass die Standardimpfungen auf dem aktuellen Stand sind.

Vorbereitung

gültiger Reisepass

Flüge buchen (z.B. über Google Flights oder Skyscanner)

Standardimpfungen auffrischen, wenn nötig

ggf. Internationalen Führerschein beantragen

Visum beantragen bei Aufenthalt über 45 Tagen. Online möglich auf der Webseite der vietnamesischen Einwanderungsbehörde:

https://evisa.gov.vn/

Auslandskrankenversicherung abschließen (z.B. Hanse Merkur oder ERGO)

Zwei Kreditkarten organisieren, am besten Visa oder MasterCard, diese werden am meisten im Land akzeptiert (wichtig bei Verlust einer Karte noch einen Ersatz zu haben!)

Reiseroute planen

Rucksack oder Koffer, Reiseapotheke und benötigtes Equipment kaufen

erste Unterkunft buchen (z.B. über

booking.com

,

Airbnb, Agoda)

Reisedokumente

- Reisepass oder vorläufiger Reisepass

Dieser muss ab dem Einreisetag sechs Monate über das Visum hinaus gültig sein.

Bei Aufenthalten bis zu max. 45 Tagen, braucht man als deutscher Staatsbürger kein Visum, erst ab dem 45. Tag.

Auch hier bitte den aktuellen Stand beim Auswärtigen Amt überprüfen!

Flugtickets

Wir buchten einen Hin-und Rückflug nach Hanoi über www.google.com/travel/flights, weil einzeln gebuchte Tickets oftmals erheblich teurer sind. Für uns war es günstiger im Anschluss einen Inlandsflug von HCMC nach Hanoi zu buchen. Wir wollten von Hanoi langsam in den Süden reisen, und von dort zurück in den Norden fliegen. Auf gehtʼs!

Hanoi

1.Tag

Ankunft Hanoi

Nach 15 Std. Flug und insgesamt 24 Std. Reise endlich Ankunft in Hanoi. Es ist der 20.Januar, sonnig und ca. 25 Grad warm. Wir werden am Flughafen von einem Taxi abgeholt. Der Fahrer ist nett, verkauft uns schon während der Fahrt zu unserem Hotel SIM Karten fürs Handy. Nach ca. 30minütiger Fahrt kommen wir im JaCosmo Hotel an, es ist hübsch. Wir haben es, wie auch das Flughafentaxi, über booking.com gebucht. Man begrüsst uns mit einem leckeren Limonentee und nach 10 Min werden wir zu unserem Zimmer geführt. Wir haben überraschenderweise ein Upgrade erhalten und wohnen im 11. Stock Penthouse-Studio. Gerne! Wir staunen. Balkon, Jakkuzi, XXL-Bett und das für ca.40€ für 2 Nächte und 2 Personen. Hier läßt es sich aushalten.

Wir sind zu aufgedreht, um zu schlafen. Obwohl wir übermüdet sind, gehen wir erstmal raus in die quirlige Stadt, es ist früher Nachmittag. An der Rezeption erhalten wir einen Stadtplan und finden schnell den Weg zum Hoan Kiem See, der unweit entfernt liegt. Ein toller Platz.

Viele junge Menschen in wunderschönen, traditionellen Gewändern machen Fotos von sich. Sie sind überall. Findet hier ein Fest statt? Wir fragen ein paar Teenies. Nein, das ist Wochenend-Gestaltung. Wir glauben, es nicht richtig verstanden zu haben und fragen nochmals ein paar andere Jugendliche, die uns bestätigen, dass so das Wochenendprogramm der Teenager aussieht. Nach einer Weile stellen wir fest, dass auch die älteren Generationen diesen Spaß teilen und in bunten, vietnamesischen Kleidern vor der Kamera eines Freundes oder des Ehepartners posieren. Meist halten die Frauen Lilien oder Orchideen in einer Hand, mit der anderen streichen sie sich verträumt durchs Haar und blicken Richtung See. Auch die Herren tragen das traditionelle Gewand und halten eine Schriftrolle oder Blüten in den Händen. Es müssen Hunderte sein. Ich komme mir vor, als wäre ich durch ein schwarzes Loch in eine andere Galaxie gerutscht.

Wir überqueren die Brücke The Hut zum Tempel Den Ngoc Son, eine traumhafte kleine Anlage mitten im See, eingerahmt von blühenden Lilien und anderen schönen Pflanzen. Wir sind glücklich an diesem Ort zu sein. Die Sonne scheint und wir umrunden ein Stück den See, der recht groß ist. In einem Biergarten kehren wir ein und trinken ein Singha Beer. Wir sind angekommen und freuen uns auf die vor uns liegenden Wochen.

Als wir zahlen wollen, bekommen wir ein zweites Bier. Wir erklären der Kellnerin wir möchten nur die Rechnung, kein neues Getränk. Nein, es ist Happy Hour. Ein Bier zahlen, zwei trinken. Wir bekommen also ein weiteres Bier. Normalerweise hätten wir uns gefreut, doch wir sind geschlaucht von der langen Reise und können keinen Alkohol mehr trinken, wir wollen zurück ins Hotel. Im Zimmer fallen wir sofort ins Bett und in einen tiefen Schlaf.

Unser erster kurzer Eindruck von Hanoi ist durchweg positiv. Die Menschen sind freundlich und fröhlich. Sie freuen sich, wenn sie angesprochen werden und antworten mal schüchtern kichernd, mal kokett und selbstbewußt. Keine Spur von Abzocke, wie wir es zuvor so häufig lasen oder hörten.