9,99 €
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Sonstiges, Note: 13 Punkte, Friedrich-Schiller-Gymnasium, Bleicherode (-), Sprache: Deutsch, Abstract: Am Anfang unserer Arbeiten zur Seminarfacharbeit hatten wir zahlreiche Ideen für Themen. Nach mehrfachen Überlegungen und Anraten unseres Seminarfachlehrers wollten wir ein Thema wählen, dass sich dem Rationalen entzieht. Deshalb änderten wir unser ursprüngliches Thema und wählten „Voodoo – Schwarze Magie oder Hokuspokus?“. Voodoo ist eine polytheistische Religion, die heute größtenteils in Haiti praktiziert und vom Staat auch anerkannt wird. Sie dient dem praktischen Gebrauch der Menschen und befasst sich hauptsächlich mit den Belangen der Erde und weniger mit denen des Himmels. Die Voodooreligion besitzt keine festgelegten Schriften, diese Tatsache begründet sich durch den Analphabetismus der verschifften Sklaven, die die Religion nach Haiti brachten. Entgegen zahlreicher Meinungen, dass Voodoo ein schädigender Kult sei, ist es unser Anliegen den Voodoo authentisch zu beschreiben, so dass sich die Leser ein objektives Bild über die Reli-gion machen können. Der Rahmen unserer Arbeit begrenzt sich, mit Ausnahme unseres Interviews mit Wolfgang Loh, auf den Voodoo in Haiti. Wir beschränken uns in unseren Ausführungen auf Haiti, weil dorthin der Voodoo primär exiliert wurde und zur Blüte gelangte. Aufgrund unseres Wissens, dass die Voodooisten auch katholische Elemente mit ihrer Religion vereinen, stellte sich uns die Frage, ob der Katholizismus zur Tarnung der Voodooreligion dient. Von ebenso großer Bedeutung erschien uns die Klärung der hauptsächlich verehrten Götter und praktizierten Rituale. Wir hoffen, dass wir mit unserem Anliegen das erwünschte Ziel erreichen und die Leser aufklä-ren.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2011
Page 1
Voodoo-Schwarze Magie oder Hokuspokus?
Page 3
4.2.3 Opferzeremonien - Blut als heiliger Stoff 25
5 Schaden und Nutzen durch Magie 285.1 Die Magie 28
5.2 Die Schwarze Magie 28
5.3 Die Weiße Magie 31
6 Schlussteil 33
Anhang 34Anlagen 35
Interview mit Wolfgang Loh 42
Sachregister 46
Literaturverzeichnis 49
Quellenverzeichnis 50
Page 4
Vorwort
Besonderer Dank geht an unsere Außenbetreuerin Frau Doktor Astrid Reuter, die uns bei unserer Erarbeitung vielfältige Hinweise und Ratschläge gegeben hat. Zusätzlich danken wir Herrn Wolfgang Loh, der zwei Jahre in Brasilien lebte und selbst an einer Voodoozeremonie teilnahm. Daraus ergab sich für uns die Möglichkeit unser Wissen durch ein Interview mit einem Experten zu erweitern. Weiterer Dank gilt unserer Seminarfachlehrerin Frau Hornung, die uns mit Rat und Tat, hinsichtlich der Theorie des wissenschaftlichen Arbeitens, zur Seite stand.
Page 5
Am Anfang unserer Arbeiten zur Seminarfacharbeit hatten wir zahlreiche Ideen für Themen. Nach mehrfachen Überlegungen und Anraten unseres Seminarfachlehrers wollten wir ein Thema wählen, dass sich dem Rationalen entzieht. Deshalb änderten wir unser ursprüngliches Thema und wählten „Voodoo - Schwarze Magie oder Hokuspokus?“.
Voodoo ist eine polytheistische Religion, die heute größtenteils in Haiti praktiziert und vom Staat auch anerkannt wird. Sie dient dem praktischen Gebrauch der Menschen und befasst sich hauptsächlich mit den Belangen der Erde und weniger mit denen des Himmels. Die Voodooreligion besitzt keine festgelegten Schriften, diese Tatsache begründet sich durch den Analphabetismus der verschifften Sklaven, die die Religion nach Haiti brachten. Entgegen zahlreicher Meinungen, dass Voodoo ein schädigender Kult sei, ist es unser Anliegen den Voodoo authentisch zu beschreiben, so dass sich die Leser ein objektives Bild über die Religion machen können.
Der Rahmen unserer Arbeit begrenzt sich, mit Ausnahme unseres Interviews mit Wolfgang Loh, auf den Voodoo in Haiti. Wir beschränken uns in unseren Ausführungen auf Haiti, weil dorthin der Voodoo primär exiliert wurde und zur Blüte gelangte.
Aufgrund unseres Wissens, dass die Voodooisten auch katholische Elemente mit ihrer Religion vereinen, stellte sich uns die Frage, ob der Katholizismus zur Tarnung der Voodooreligion dient. Von ebenso großer Bedeutung erschien uns die Klärung der hauptsächlich verehrten Götter und praktizierten Rituale.
Wir hoffen, dass wir mit unserem Anliegen das erwünschte Ziel erreichen und die Leser aufklären.
Page 6