Wartburgfest und Hambacher Fest - Rüsen Cacan - E-Book

Wartburgfest und Hambacher Fest E-Book

Rüsen Cacan

0,0
15,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europas - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1,3, Universität zu Köln, Veranstaltung: Lebensweise/ Lebensstil in der neueren und neuesten Geschichte: Feste und Feiern, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Entscheidungsschlacht der Befreiungskriege vom 16.-18. Oktober 1813. Diese Schlacht ist auch unter dem Namen "die Völkerschlacht bei Leipzig" bekannt. Somit verbündeten sich die Länder Preußen, Österreich und das Russische Reich gegen Napoleon. Die Verbündeten schlugen Napoleon und zwangen ihn zur Räumung Deutschlands. Die Völkerschlacht ging in der Militärhistorie als erste Massenschlacht ein. In den Reformen wirkte der 1789 beginnende revolutionäre Ausbruch, der zuerst die Franzosen ergriff, in den Befreiungskriegen nach. Solch eine Mobilisierung des Volkes war dem Ancien regime fremd, weshalb seine Könige sie auch so spät als das erkannten, was sie war: Eine grundstürzende Revolutionierung der Politik, nur um den Preis des endgültigen Zerfalls des alten, durch Fürstenstaaten geprägten Reiches konnten die Deutschen diesen Weg mitverfolgen. In den reorganisierten Einzelstaaten erlebte auch die deutsche Nation ihre tiefgreifende Politisierung.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2010

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.