Werte: Von Plato bis Pop - Alles, was uns verbindet - Peter Prange - E-Book

Werte: Von Plato bis Pop - Alles, was uns verbindet E-Book

Peter Prange

0,0
13,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Was unterscheidet uns Europäer vom Rest der Menschheit? Was sind unsere Werte? Wie sind sie entstanden und wie wirken sie fort? Was wir sind und woran wir glauben, erfahren wir in der abendländischen Geistesgeschichte: bei Plato und Tolstoj, bei Rousseau und Casanova, bei Goethe und den Beatles. Die Werte, die sie uns vermitteln, sind nicht nur unsere Herkunft, sondern auch unsere Zukunft. Peter Prange hat sie in diesem Buch versammelt: ein Hand- und Lesebuch, das unsere Werte zu neuem Leben erweckt. Alle suchen nach Werten – dabei sind sie längst da! In zwanzig spannenden Entdeckungsreisen entführt uns Peter Prange in den Wertekosmos der europäischen Geistesgeschichte – quer durch die Epochen und Nationen, durch Mythologie und Philosophie, Literatur und Theologie, Folklore und Popkultur. Dabei erfahren wir, welche Lehren wir aus den Texten von Ovid, Ibsen und John Lennon über die Liebe ziehen können, was Dante, Pascal und Einstein über Glaube und Vernunft zu sagen haben und wie Augustinus, Calderón und Stephen Hawking das Verhältnis von Schönheit und Wahrheit deuten. Denn was immer wir fühlen und denken, was immer wir hoffen und tun – überall ist der europäische Geist längst in uns am Werke. Ein engagiertes und streitbares Plädoyer für das »alte« Europa. Ein Buch, das unserer Kultur eine Seele gibt.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Seitenzahl: 1069

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



PETERPRANGE | mit Frank Baasner | und Johannes Thiele

WERTE

Von Plato bis Pop – Alles, was uns verbindet

FISCHER E-Books

Inhalt

WidmungMottoWerte 2.0: Das europäische Haus – Palast, Trutzburg oder Bruchbude?Vorwort zur Neuausgabe»Ubi EUROPA, ibi patria« oder ein Kontinent in unserer SeeleWir EuropäerKontinentale WidersprüchePiazza EuropaEin Kontinent in unserer SeeleTerra incognitaRaus aus der Uneigentlichkeit!Leben und SinnVon der Kürze des LebensDie LebenswendeHamletFabelnFaust: der Tragödie erster TeilVon der Nichtigkeit und dem Leiden des LebensDer Tod des FürstenDer Wille zum SinnDer Mythos von SisyphosDas war’sPer Anhalter durch die GalaxisDie schöne Frau SeidenmanNatur und KulturDer gefesselte PrometheusVom Elend des menschlichen DaseinsÜber die Würde und Erhabenheit des MenschenDie Beweglichkeit der ErdeÜber die Interpretation der Natur und die Herrschaft des MenschenDas WeltkindDie NaturDas UnendlicheDas Unbehagen in der KulturHomo FaberAn der Brust der ErdeGlaube und VernunftDas WerdenDenken und VernunftDie Göttliche KomödieDas verlorene ParadiesGrösse und Niedrigkeit des MenschenDon JuanBeantwortung der Frage: Was ist Aufklärung?Der tolle MenschAnna KareninaGebet eines AtheistenWie ich die Welt seheFeelMensch und RechtDer Mensch, Mass der DingeVon der GerechtigkeitMagna Charta LibertatumÜber die Würde des MenschenDon QuijoteHabeas-Corpus-AkteZweite Abhandlung über die RegierungVom Geist der GesetzeFranzösische NationalversammlungMichael KohlhaasDie InternationaleVor dem GesetzEhrfurcht vor Dem LebenWissen und PhantasieDas Leben des Apollonios von TyanaVisionDas Auge und das HolzÜber die WissenschaftDer rasende RolandAbhandlung über die Methode des richtigen Vernunftgebrauchs und der wissenschaftlichen WahrheitsforschungBrief an M. de MalesherbesBrief an den BaronTheorie der Bildung des Menschen (Bruchstück)Alice hinter den SpiegelnDer Brief des Lord ChandosAtomphysik und menschliche ErkenntnisArbeit und MusseDie BürgerAnakreonDie RegelDie SorglosigkeitDie Erziehung des Christlichen FürstenDas SchlaraffenlandDie ArbeitsteilungDie Arbeit des ArbeitersOblomowGerminalLob des MüssiggangsWorking Class HeroArbeit als FlowSchönheit und WahrheitDer StaatDer SonnengesangDas Leben ein TraumPrinzipien einer neuen Wissenschaft über die gemeinsame Natur der VölkerFaust: Der Tragödie zweiter TeilEntweder-OderDie Blumen des BösenDie Sixtinische KapelleDie Kunst und die RevolutionDas Bildnis des Dorian GrayUm ein dadaistisches Gedicht zu machenKarawaneDas Prinzip HoffnungMinima MoraliaEros und AgapeTheogonieLiebesgedichteDas zerschnittene PaarMetamorphosenUnter der LindeVom Liebenden vom GeliebtenSonett an LauraDer EinsiedlerDie Mystik der LiebeRomeo und JuliaDie Prinzessin von ClèvesJulieVerliebtMadame BovaryWie man ein Kind lieben sollReigenAll you need is loveEnzyklika Deus Caritas EstGlück und AskeseDie GlückseligkeitBrief an MenoikeusEin Leben im GlückNaturkundeDie Canterbury-ErzählungenChristliches OpferMüde der Welt, und begierig auf den HimmelGut und ÜbelÜber das GlückPrincipien der GesetzgebungBegegnung mit SorbasBabettes GastmahlDer eindimensionale MenschDas leben des Balthasar RüssowIdealismus und RealismusDer FürstLazarillo de TormesDon QuijoteDie positive PhilosophieDie Abstammung des MenschenEine WeihnachtsgeschichteAlbatrosDie Geschichte von UlenspiegelDie Abenteuer des braven Soldaten SchwejkWahrheitssucheDie BlendungBeschaulich inmitten der WeltIch öffne das Fenster …Zivilcourage und PflichtbewusstseinOdysseus verhöhnt den KyklopenÜber die menschlichen PflichtenRede auf dem Reichstag zu WormsWilhelm TellDie Affäre DreyfusEin Opfer der PflichtDie weisse RoseLe DéserteurGesprächeSelbstverwirklichung und SolidaritätKönig OidipusErkenne dich selbstGemeingeist und GemeinkraftDas Heiligenstädter TestamentParerga und ParalipomenaNoraDer ZauberbergSolidaritätDas andere GeschlechtSelbstverwirklichungPIAZZA GRANDEGleichheit und EliteDie natürliche Gleichheit der MenschenDie Bedeutung der Rasse im Leben der VölkerDas soziale SystemEigentum ist DiebstahlGedichteDer Aufstand der MassenDie sieben GeboteGleichheit und ElitenDie ungleiche Verteilung der GüterFortschritt und SkepsisWerke und TageFragmenteNichts wird zu NichtsEssaisDie PilgerreiseGedicht über die Katastrophe von LissabonUniversalgeschichteEin TraumDie weltliche Obsession der neuen ApokalypseDie Grenzen des WachstumsGib uns einen TraumWie verfahren?Freiheit und VerantwortungTraktat über die IndiosklavereiGargantua und PantagruelFreiheit und DeterminationUntersuchung der Natur und Ursachen von NationalreichthümernLied des PiratenSchuld und SühneGesinnungsethik und VerantwortungsethikFreiheitDas Prinzip VerantwortungExistentielle Freiheit und VerantwortungToleranz und PrinzipientreueOdysseeDie Verteidigungsrede des SokratesDas Mailänder EdiktDer Friede im GlaubenUtopiaTheologisch-politischer TraktatEin Brief über ToleranzIntoleranzNathan der Weise: Die RingparabelWas darf die Satire?Brief an Salman RushdieUnfehlbar?Bewahrung und ErneuerungVergänglichkeitMetamorphosen: DädalusGottes HeilsplanDer SonnenstaatBetrachtungen über die französische RevolutionDas Jahr 2440Ideen zur Philosophie der MenschengeschichteÜber ein neues GesellschaftssystemManifest der kommunistischen ParteiEine Zeit in der HölleStaat und RevolutionFriede und SelbstbehauptungPollioEs besteht der FriedeÜber das Erlaubtsein des KriegesKlage des FriedensVom Recht des KriegesÜber die ReligionÜber den europäischen Frieden und seine WohltatenWas ist der Krieg?Die Waffen nieder!Aus einem BriefNiemals GewaltPacem in terris (Friede auf Erden)Universal SoldierDer Berliner Appell »Frieden schaffen ohne Waffen«Heimatliebe und WeltoffenheitHistorienDer Auftrag des Christoph KolumbusCorinna oder ItalienIn 80 Tagen um die WeltAm vorabend der FreiheitHeimatDer Hüter der HerdenDie HeimatDas Antlitz des VaterlandesDie folgende GeschichteNation und UnionVom Charakter der EuropäerDas WeltfriedensmanifestKatechismus der DeutschenDas goldene Zeitalter des MenschengeschlechtsIm GefängnisDer EuropäerDas Europäische ManifestRede am 19. September 1946 in ZürichDer SchumanplanEuropäische KonventionEuropäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG)Die EuropakonzeptionDie Europäische GemeinschaftDas Europa der Nationen als Chance – Eine Vision als letzte MöglichkeitDie verhinderte WeltmachtDie Europäische UnionUnser Wertekosmos: ein dynamisches Koordinatensystem für das Projekt EuropaWirWir und das AndereProjekt EuropaDankeQuellennachweise der neueren Autorinnen und AutorenRegister

Für Stephan Triller,

 

weil er die Werte, die wir meinen,

nahezu in Reinkultur verkörpert,

 

sowie für Kasimir M. Magyar,

 

den Europäer ungarischer Herkunft,

auf polnischen Namen getauft,

wiedergeboren in der Schweiz,

in Liebe »gegen« eine Deutsche verheiratet,

in Frankreich zu professoralen Würden gelangt,

in zweiter Ehe kontinentale Grenzen überschreitend

»Gesamt-Anblick des zukünftigen Europäers: derselbe als das intelligenteste Sklaventier, sehr arbeitsam, im Grunde sehr bescheiden, bis zum Exzess neugierig, vielfach, verzärtelt, willensschwach – ein kosmopolitisches Affekt- und Intelligenzen-Chaos.«

Friedrich Nietzsche

Werte 2.0: Das europäische Haus – Palast, Trutzburg oder Bruchbude?

Vorwort zur Neuausgabe

Haben wir noch alle Tassen im Schrank? Da haben wir in jahrzehntelanger Arbeit an einem gemeinsamen europäischen Haus gebaut, um Frieden, Wohlstand und Freiheit auf Dauer in Europa zu sichern – und was tun wir, kaum dass die ersten Stürme aufziehen? Statt das Haus wetterfest zu machen, verlassen wir es in Scharen, um Zuflucht in unseren alten Höhlen zu suchen, und während es vor unseren Augen auseinander fliegt, schieben wir uns gegenseitig die Schuld daran zu, warum es nicht gehalten hat.

Geboren im Jahr 1955, bin ich von Kindes Beinen an im europäischen Haus aufgewachsen, gleichsam während darin und daran ständig gebaut wurde. Anfangs eher eine Art Notunterkunft, entwickelte es sich im Laufe meiner Jahre zu einem prächtigen Palast, den ich mit keiner anderen Behausung auf der Welt hätte tauschen wollen. Während ich in seinem Innern wohlbehütet die Freiheiten genoss, die er seinen Bewohnern wie selbstverständlich ermöglichte, war er mir nach außen eine Trutzburg des Friedens und des Wohlstands.

Doch die Tage dieses Palastes scheinen gezählt. Einige wenige Krisen in jüngster Zeit haben genügt, und schon droht das europäische Haus, keine sechzig Jahre nach Abschluss der Römischen Verträge, mit denen sein Grundstein gelegt wurde, zu einer Bruchbude zu verkommen, in dem es immer ungemütlicher wird, weil seine Bewohner wie zerstrittene Eigentümerparteien sich nicht über die nötigen Maßnahmen zu seiner Instandhaltung einigen können, obwohl der scharfe Wind, der Frieden, Wohlstand und Freiheit gefährdet, bereits durch sämtliche Ritzen und Fugen pfeift.

Ob Ukraine- oder Syrien-Krise, ob IS-Terror oder Klimaschutz, ob Bankenaufsicht, Regulierung der Finanzmärkte oder Freihandelsabkommen mit den Vereinigten Staaten: Fast überall, wo europäische Einheit gefragt ist, zeigt Europa sich uneins. Ja, schlimmer noch, in vielen Fällen scheitert Europa nicht nur an seinen Problemen, sondern mehr noch an sich selbst.

Zum Beleg brauchen wir uns nur ein paar Ereignisse des vergangenen Jahres zu vergegenwärtigen, zusammen mit ihren paradoxen Folgen:

Charlie Hebdo. Selbst ein Sturmgeschütz der Toleranz, hat das Attentat auf das französische Satiremagazin in ganz Europa für eine spürbare Reduzierung der Toleranz gesorgt, um weitere Angriffe auf unsere Lebensart zu verhindern.

Pegida. Angetreten mit dem Anspruch, Europa vor einer vermeintlichen Islamisierung zu schützen, haben die Aufmärsche tatsächlich Europa in Deutschland und Deutschland in Europa diskreditiert.

Wahlen. Je lauter und schärfer Europa-Kritiker Europa kritisieren, desto größer ist ihr Erfolg bei Europawahlen und ihr Einfluss im Europaparlament.

Schuldenkrise. Je mehr Solidarität die Eurostaaten mit schwächelnden Mitgliedsländern zeigen, desto mehr schwindet die Solidarität zwischen den Völkern und vergeht den Bürgern die Lust auf Europa.

Migration. Während Menschen aus aller Welt nach Europa strömen, um wie wir in Frieden, Wohlstand und Freiheit zu leben, stellen wir zunehmend unsere Werte in Frage, denen wir unsere privilegierte Lebensform verdanken.

Angesichts dieser Krisen und Paradoxien steht die europäische Idee plötzlich zur Disposition. War Europa etwa nur eine Schimäre?

Keine Frage, die Europa-Skeptiker haben Konjunktur, und die intellektuelle Schickeria gefällt sich zunehmend darin, die Idee der Union als eine Fiktion, das europäische Haus als ein phantastisches Wolkenkuckucksheim zu denunzieren. Europa sei ein Mythos, unken sie, vor Urzeiten von einem Märchenerzähler namens Heredot erfunden, um die Griechen gegen die Perser zu mobilisieren. Tatsächlich aber sei Europa nur eine Anhäufung von Nationen und Gesellschaften unterschiedlichster Traditionen, von armen und reichen, von protestantischen und katholischen, von erzkapitalistischen und postkommunistischen Staatsgebilden, denen das Verbindende fehle, um mehr als nur ein loser Verbund, um eine wirkliche Einheit zu sein.

»Alles, was uns verbindet, sind unsere Gegensätze«, schrieb ich im Jahr 2006 voller Optimismus im Vorwort zur Erstausgabe dieses Buchs. »Aber das ist nicht unsere Schwäche«, behauptete ich weiter, »sondern unsere Stärke. Denn alles, was wir Europäer je zustande gebracht haben, verdanken wir unserer inneren Widersprüchlichkeit, dem ewigen Zwiespalt in uns selbst, dem ständigen Hin und Her von Meinung und Gegenmeinung, von Idee und Gegenidee, von These und Antithese.«

In diesen Optimismus fiel sogar Bundeskanzlerin Angela Merkel ein, als sie zu Beginn der deutschen Ratspräsidentschaft 2007 vor dem europäischen Parlament in Straßburg ihre Europavision skizzierte. Doch in der Tat, von der produktiven Widersprüchlichkeit, die ich damals beschwor, scheint nicht mehr viel übrig zu sein. Das Ringen um die Synthese, die Meinung und Gegenmeinung verbindet, um gemeinsam etwas Besseres zu schaffen, als jeder Einzelne auf sich allein gestellt vermöchte, weicht im politischen Alltag wie in der gesellschaftlichen Debatte immer öfter dem parteiisch geführten Streit der Egoismen, in dem sich Ideologen aller Länder und Couleurs die Beleidigungen nur so um die Ohren hauen und sich einander wahlweise der Ignoranz oder Unfähigkeit bezichtigen, ohne sich um den kontinentalen Schaden zu scheren, den sie damit anrichten.

Aber sollen wir darum die europäische Idee aufgeben?

Mag sein, dass Europa es in den letzten Jahren mit sich selbst zu eilig hatte, weshalb die Vertiefung mit der Erweiterung der Union nicht Schritt halten konnte. Mag sein, dass wir die Adaptions- und Entwicklungsfähigkeit der europäischen Institutionen überschätzt und überfordert haben. Mag sein, dass die politische und gesellschaftliche Wirklichkeit noch längst nicht den Werten entspricht, die den in Jahrtausenden gewachsenen europäischen Wertekosmos auszeichnen. Doch darum auf den normativen Wert der Werte zu verzichten, nur weil die Wirklichkeit hinter der Idee zurückbleibt, wäre ein fataler Kurzschluss.

Die globale Abstimmung mit den Füßen zeigt, was auf dem Spiel steht: Europa ist der attraktivste Lebensraum der Welt, und Freizügigkeit ist seine Seele. Diese ist kein Luxus, den wir uns leisten können, weil es uns gut geht – vielmehr geht es uns gut, weil Freizügigkeit unser Zusammenleben bestimmt: politisch, gesellschaftlich, wirtschaftlich.

Diesen Lebensraum gilt es zu bewahren und fortzuentwickeln. Nicht, indem wir unsere Werte preisgeben, sondern indem wir sie ernst nehmen. Werte sind innere Nötigung und äußere Orientierung zugleich. Sie beschreiben nicht nur unsere Herkunft, sondern auch unsere Zukunft: Sind Verträge und Institutionen die Bausteine des europäischen Hauses, sind unsere Werte der geistig-emotionale Mörtel, der es zusammenhält. Denn Freizügigkeit, wie wir sie meinen, bedeutet keineswegs Beliebigkeit – im Gegenteil. Toleranz und Prinzipientreue, Idealismus und Realismus, Freiheit und Verantwortung, Mensch und Recht, Glaube und Vernunft: Im Spannungsfeld solcher Gegensätze hat Europa seine Identität bewahrt, indem es sich immer wieder neu erfunden hat, nach Maßgabe sich wandelnder Anforderungen, seit über zweitausend Jahren.

Gerade die Pariser Anschläge vom 13. November, die nichts anderes waren als ein Anschlag auf unsere Lebensart, haben, gegen den Willen der Attentäter, bewiesen, dass Europa weit mehr ist als nur eine Interessengemeinschaft: eine freie, offene Gesellschaft, in der jeder nach seiner Vorstellung glücklich oder unglücklich werden kann. Sie zu erhalten und zu verteidigen wird die große Herausforderung der kommenden Jahre sein, mit allen uns zu Gebote stehenden Mitteln – auch auf die Gefahr hin, dass der Palast Europa mitunter zur Trotzburg wird, damit er nicht zur Bruchbude verkommt.

Wenn uns das gelingt, bedeutet der 13. November vielleicht nicht das Ende Europas, wie heute manchmal zu hören ist, sondern den Beginn seiner Wiederentdeckung. Des lebenswertesten Lebensraums, den Menschen je geschaffen haben. Ohne Furcht vor Intoleranz und Hass, ohne Aufgabe unseres Lebensstils, ohne Einschränkung der für alle hier lebenden und hier leben wollenden Menschen gültigen Rechte. Sondern im Zeichen jener Werte, die vor über zweihundert Jahren in Paris geboren wurden, um von dort aus den ganzen Kontinent zu erobern: Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit.

Peter Prange,

im November 2015

»Ubi EUROPA, ibi patria« oder ein Kontinent in unserer Seele

»Es gibt auf dem Erdball eine Gegend, die, vom Menschen her gesehen, sich zutiefst von allen anderen unterscheidet. In der Ordnung der Macht und in der Ordnung der exakten Erkenntnis wiegt Europa viel schwerer als der übrige Erdball, oder besser gesagt: Es ist nicht Europa, das den Sieg davonträgt, sondern der europäische Geist, zu dessen Furcht erregenden Schöpfungen Amerika gehört.«

Paul Valéry

Wir Europäer

Haben wir noch alle Tassen im Schrank? Da bellt ein amerikanischer Minister wüste Beleidigungen über den Atlantik – und was tun wir? Anstatt ihn daran zu erinnern, dass sein großes Amerika nur ein Ableger eben jenes alten Europas ist, das er so übel beschimpft, knallen wir die Hacken zusammen und fragen, womit wir zu Diensten sein dürfen.

Haben wir noch alle Tassen im Schrank? Da sagen uns fundamentalistische Fanatiker den Kampf an, weil wir in ihren Augen »Ungläubige« sind – und was tun wir? Anstatt sie zur Rede zu stellen, entschuldigen wir uns für unsere Aufklärung, weil diese sie angeblich zu ihren Verbrechen provoziert.

Haben wir noch alle Tassen im Schrank? Da raunen selbsternannte Gurus dunkle Worte vor sich hin oder malen rätselhafte Zeichen auf Seidenpapier – und was tun wir? Anstatt mal wieder in die »Zauberflöte« oder in »Macbeth« zu gehen, üben wir in Volkshochschulkursen das heilige »Om« und richten unsere Wohnungen nach Feng-Shui-Prinzipien ein.

Kontinentale Widersprüche

Was sind wir Europäer für Menschen? Während andere Kulturen ihre Identität bis aufs Blut verteidigen, manche sogar versuchen, der ganzen Welt ihren Stempel aufzudrücken, zeigen wir so wenig Profil, dass man nicht mal Witze über uns machen kann. Schließlich setzt jede Karikatur ein Mindestmaß an Kontur voraus.

Dabei haben wir nicht den geringsten Grund, uns vor anderen Kulturen zu verstecken. Immerhin haben wir Himmel und Erde entdeckt, das Universum und die Kontinente der Welt. Wir haben die Demokratie und den Rechtsstaat erfunden, den Humanismus und die Menschenrechte, die Gleichheit von Mann und Frau, die Evolution und die Entropie, den Leistungssport und die soziale Marktwirtschaft, die perspektivische Malerei und den Goldenen Schnitt, die Polyphonie und die Popmusik, das Absolute und die Relativitätstheorie. Ja, wir haben es sogar geschafft, das Papsttum und die Reformation, die Mystik und die Aufklärung, den wissenschaftlichen Gottesbeweis und den wissenschaftlichen Atheismus hervor- und unter einen Hut zu bringen.

Bräuchte die Welt also eine europäische Leitkultur? Natürlich nicht, so wenig wie eine amerikanische oder arabische oder chinesische oder australische. Wenn jemand eine europäische Leitkultur braucht, dann höchstens wir Europäer. Denn was immer wir vollbracht haben – wir haben fast immer zugleich auch das Gegenteil vollbracht. Mit der fixen Idee, uns die Erde untertan zu machen, haben wir Weltreiche erbaut und Weltreiche zerstört. Unser Machbarkeitswahn hat Wunderwerke der Technik ermöglicht und zugleich die Natur ruiniert. Unser Glaube an den Heiligen Geist hat zu den herrlichsten Abstraktionen von Philosophie und Mathematik geführt, doch in unserer Sucht, die Welt rational zu durchdringen, haben wir uns von den idealistischsten Ideen zu den idiotischsten Ideologien verstiegen: Nahezu alle »Ismen« dieser Welt entstammen dem europäischen Geist, und die haben bekanntlich mehr Schaden als Nutzen angerichtet.

Nein, wir halten uns nicht für vollkommener als andere Kulturen. Im Gegenteil. Wir sind problematisch, wir sind schwierig, wir sind kompliziert – vor allem sind wir widersprüchlich. Aber das ist nicht unsere Schwäche, sondern unsere Stärke. Denn alles, was wir Europäer je zustande gebracht haben, verdanken wir unserer inneren Widersprüchlichkeit, dem ewigen Zwiespalt in uns selbst, dem ständigen Hin und Her von Meinung und Gegenmeinung, von Idee und Gegenidee, von These und Antithese.

Piazza Europa

Alle suchen nach Werten, dabei sind sie längst da. Sie werden in Europa buchstäblich zu Markte getragen – seit über zweitausend Jahren.

Den Anfang machte Sokrates. Wenn er nicht mehr weiterwusste, setzte er sich auf den Marktplatz seiner Heimatstadt Athen und sprach Passanten an, um sie in ein Gespräch zu verwickeln. Was ist Wahrheit? Was ist Gerechtigkeit? Was ist das Gute?, wollte er wissen, um im Dialog mit oft wildfremden Menschen Antworten auf seine Fragen zu finden. In diesem Wechselspiel von Gedanken entstand eine Denkform, die wir Dialektik nennen, das Prinzip von Rede und Gegenrede, auf dem nicht nur die europäische Philosophie beruht, sondern in der zugleich die ganze europäische Lebensart ihren besonderen Ausdruck findet.

Diese dialektische Kultur hat in Europa ihren natürlichen Ort. Verglichen mit anderen Kontinenten ist unser Erdteil ja nichts anderes als ein etwas groß geratener Marktplatz. Nirgendwo sonst auf der Welt drängen sich so viele Völker und Kulturen auf einem so eng begrenzten Raum. Seit Jahrhunderten und Jahrtausenden begegnen sich auf dieser Piazza die unterschiedlichsten Menschen mit den unterschiedlichsten Meinungen, stets voller Neugier darauf, in der Kontroverse die allzu engen Grenzen ihrer geografischen und gedanklichen Provinzen zu überschreiten. Zusammen haben sie eine Kultur der Gegensätze geschaffen, eine Kultur der produktiven Spannungen, die bis heute unsere Eigenart bestimmt.

Ein Kontinent in unserer Seele

Europa bedeutet größte Vielfalt auf engstem Raum. Diese Erfahrung bestätigt uns nicht nur jede Urlaubsreise, sondern auch ein Blick in unsere Seelen: Alles, was uns verbindet, sind unsere Gegensätze. Sie machen unsere Einmaligkeit aus, die uns von anderen Kulturen unterscheidet.

Wir Europäer sind immer zweierlei zugleich: Wir verkörpern eine Position und zur gleichen Zeit auch deren Gegenteil. Wir sind Gottessucher und Agnostiker, Hedonisten und Asketen, Selbstverwirklicher und Selbstverleugner – und finden das auch noch normal. Wir preisen den Gleichheitsgrundsatz und verlangen nach Eliten. Wir bauen auf den Fortschritt und trauen ihm keinen Schritt über den Weg. Wir sind sexbesessen und triefen vor Nächstenliebe. Wir sind offen für das Fremde und provinziell bis zum Faschismus. Wir sind wirklichkeitsfremde Phantasten und knallharte Realisten. Und vor allem sind wir unendlich neugierig und zutiefst skeptisch in ein und derselben Person.

Dieses widerspruchsvolle Wesen begegnet uns auf Schritt und Tritt: in Deutschland und Luxemburg genauso wie in England und Frankreich, in Italien oder Dänemark, Rumänien oder Portugal. Vor allem aber begegnet es uns in der eigenen Wohnung: im eigenen Spiegel, am eigenen Arbeitsplatz, im eigenen Bett.

Wenn wir uns in Europa zu Hause fühlen, dann aus einem einfachen Grund: weil wir Europa in uns tragen, in unseren Herzen und Seelen und DNA-Ketten. In den trivialsten Lebensvollzügen – beim Frühstück, beim Fußball, beim Streit mit dem Lebenspartner – überall können wir dieses Europa in uns entdecken, und mit ihm den Europäer: in Gestalt des streitbaren Friedensapostels oder des intellektuellen Erotomanen, des arbeitswütigen Müßiggängers oder des toleranten Prinzipienreiters, je nach Tagesform. Denn was immer wir denken oder tun, was immer wir hoffen oder wünschen – überall ist der europäische Geist längst in uns am Werke. Seine Werte prägen uns und unser Verhalten wie die Gene unseres biologischen Erbguts.

Terra incognita

Warum verzweifeln wir so lustvoll am Rätsel der Liebe? Warum können wir nicht aufhören, nach dem Sinn des Lebens zu fragen? Warum müssen wir uns immer wieder quälen, um glücklich zu sein? Warum empfinden wir das Recht so oft als ungerecht? Warum suchen wir sogar noch als Atheisten nach Gott?

Warum wir wurden, wie wir sind, erfahren wir in der Geschichte des europäischen Geistes: bei Plato und Stephen Hawking, bei Augustinus und Giacomo Casanova, bei Goethe und bei den Beatles. Ihren Zeugnissen gelten die Entdeckungsreisen dieses Buches: quer durch die Epochen und Nationen, quer durch Mythologie und Philosophie, Literatur und Theologie, Folklore und Popkultur. Eine Expedition durch den abendländischen Wertekosmos und zweieinhalb Jahrtausende Ideengeschichte mit dem Ziel, uns mit jeder Etappe ein Stückchen weiter auf die eigene Pelle zu rücken.

Dabei haben wir natürlich alles falsch gemacht. Statt zwanzig Kapitel hätten es vielleicht auch fünfzehn oder fünfundzwanzig sein können. Auch die Gegensatzpaare selbst, mit denen wir die Kapitel strukturieren, hätten andere vermutlich anders gebildet. Und schließlich ist die Auswahl der Autoren und Texte, mit denen wir jedes Kapitel illustrieren, hoffnungslos subjektiv – von einzelnen Thesen und Interpretationen ganz zu schweigen.

Aber gehört Subjektivität nicht auch zu den genuin europäischen Werten? Zumindest dann, wenn sie sich, in Gestalt von These und Antithese, um größtmögliche Objektivität bemüht?

Raus aus der Uneigentlichkeit!

Dieses Buch ist Reiseführer und Lesebuch zugleich, eine Sammlung von Essays und eine Anthologie, die herausragende Zeugnisse der europäischen Geistesgeschichte in sich vereint. Sie geben uns die Möglichkeit, unsere Werte und deren Bedeutung für unser Leben zu überprüfen.

Was sind unsere besonderen Werte? Was und wie viel sind diese Werte uns wert? Sind wir bereit, für ihren Bestand und Erhalt Steuern zu bezahlen? Unsere Freizeit zu opfern? Unsere Partner zu wechseln? Hohn und Spott zu ertragen? Auf materielle Vorteile zu verzichten? In den Krieg zu ziehen? Unser Leben einzusetzen?

Ein Wesensmerkmal der europäischen Kultur ist ihre Offenheit für andere Kulturen. Wenn wir diese Offenheit verlieren, verlieren wir zugleich ein Stück unserer Identität. Doch müssen wir uns darum selbst verleugnen? Bei allen Vorzügen, die unsere Offenheit bietet, hat sie, in einer Art sprachlicher Subkultur, zu einem fragwürdigen Jargon der Uneigentlichkeit geführt. Zu »eigentlichen« Bekenntnissen ringen wir uns höchstens noch durch, wenn es um Antisemitismus oder Kinderpornografie geht – andere Bekenntnisse empfinden wir als lächerlich oder peinlich. Aber verdient nicht auch unsere Kultur ein Bekenntnis?

Europa ist mehr als eine Vereinigung von Ländern und Organisationen. Europa ist ein Wertekosmos, eine bestimmte, in Jahrtausenden erprobte Art und Weise, die Welt zu begreifen und zu verändern – in Richtung auf ein Leben, das den Menschen als Alpha und Omega begreift, als Ausgang und Ziel allen Denkens und Handelns. Ein System von Werten, die das Leben nach unserem Empfinden erst wirklich lebenswert machen.

Dieser Kultur können wir vielleicht nur treu bleiben, indem wir gelegentlich über ihren Schatten springen. Ja, wir bekennen uns zum Menschenrecht auf Freiheit – aber müssen wir darum wild gewordenen Cowboys die Steigbügel halten, wenn sie zu transatlantischen Kreuzzeugen in den Orient aufbrechen, anstatt auf die Überzeugungskraft des Wortes zu setzen? Ja, wir bekennen uns zur Toleranz – aber dürfen wir darum Intoleranz tolerieren, wenn Vertreter anderer Kulturen sie in unsere Kultur hineintragen wollen? Ja, wir bekennen uns zum Reichtum spiritueller Erfahrungen – aber müssen wir darum jeden esoterischen Unsinn mitmachen, der irgendwo auf Gottes weiter Welt gepredigt wird?

Darum raus aus der Uneigentlichkeit! Haben wir den Mut, uns zu unseren eigenen Werten zu bekennen! Nicht, um eine europäische Leitkultur zu etablieren, sondern um unsere eigene Kultur im Zeichen der Globalisierung einem globalen Wettbewerb auszusetzen: einem Wettbewerb von Ideen und Lebensformen, der den Vergleich mit anderen Kulturen nicht scheut, sondern fördert, einem Wettbewerb, der Vielfalt und Identität gleichermaßen ermöglicht und erlaubt.

»Um die Wette leben«, so lautet die Empfehlung eines berühmten europäischen Dichters an die Kulturen dieser Welt. – Wer dieser Dichter war? Wer ihn sucht, wird ihn in diesem Buch finden.

Peter Prange

Tübingen, Ostern 2006

Leben und Sinn

Ich erinnere mich noch genau. Ich war etwa fünfzehn Jahre alt, mitten in der Pubertät, und hatte einen fürchterlichen Streit mit meinen Eltern. Statt zu argumentieren, schrien wir uns nur noch an. »Ihr habt mich ja nicht gefragt, als ihr mich in diese Scheißwelt gesetzt habt!«, schleuderte ich meinen Erzeugern irgendwann entgegen. Es entstand tödliches Schweigen. »Du … du weißt ja gar nicht, was du da sagst«, stammelte schließlich meine Mutter. Und mein Vater fügte hinzu: »Du versündigst dich am Leben.«

Ich lebe – doch warum und wozu? Diese Frage stellt sich vermutlich niemand, der gerade glücklich oder zumindest im Reinen ist mit sich und seinem Dasein. Ja, vielleicht ist sie grundsätzlich Ausdruck von Unreife und Schwäche, wie sie eher einem Fünfzehnjährigen ansteht als einem erwachsenen Menschen. Doch können wir die Frage nach dem Leben und seinem Sinn darum als schlichte Pubertätsfrage abtun?

Schön wär’s, denn die Aussicht auf eine allseits befriedigende Antwort ist ungefähr so groß wie die Aussicht auf einen Sechser im Lotto – Douglas Adams bricht bekanntlich »Per Anhalter in die Galaxis« auf, weil selbst der leistungsstärkste Computer sich in Millionen Jahren als unfähig erweist, den Sinn des Lebens zu ermitteln. Und trotzdem können wir Europäer nicht aufhören, uns immer wieder dieser Frage auszusetzen. Das aus mindestens doppeltem Grund. Einerseits gilt uns das Leben als höchstes Gut schlechthin: Kein Wert nimmt einen höheren Rang in unserem Wertesystem ein als dieser, weshalb der Schutz menschlichen Lebens in allen europäischen Verfassungen verankert ist. Andererseits aber, und das macht die Sache problematisch, empfinden wir selber ein Leben ohne Sinn als wertlos. Sinn ist, was sich den Sinnen entzieht – doch er allein gibt uns Orientierung. Wo er fehlt, irren wir ziel- und richtungslos durch das Leben, verloren wie eine Ameise ohne Instinkte in der Wüste. »There must be more to life than this«, singt darum Freddie Mercury, den eigenen Aids-Tod bereits vor Augen, »there must be more than meet the eyes.«

Was kann dieses unbekannte Etwas sein? Genau darüber streiten sich die abendländischen Gelehrten von allem Anfang an. »Das Leben«, schreibt Seneca, »ist lang genug und völlig ausreichend zur Vollführung auch der herrlichsten Taten, wenn es nur vom Anfang bis zum Ende gut verwendet würde.« Doch wonach sollen wir uns dabei richten? Wer oder was gibt uns Aufschluss über den sinnvollen Gebrauch und Vollzug unserer Existenz? Der heilige Augustinus glaubt die Antwort zu ahnen, doch um sich zu ihr durchzuringen, muss er einen schmerzlichen Prozess erleiden: »Noch zauderte ich zwischen Tod und Leben«, berichtet er über seine Bekehrung zum christlichen Glauben, »und mehr vermochte in mir noch das gewohnte Schlechtere als das ungewohnte Bessere, und je näher mir der Zeitpunkt trat, wo ich ein anderer werden sollte, desto größerer Schauder erfüllte mich …«

Betrachtet Seneca es als Aufgabe des Menschen, seine Existenz selbst mit Sinn zu füllen, so begreift Augustinus das Dasein als göttlichen Auftrag: Der Sinn des Lebens ist jedem von uns vorgegeben, denn das irdische Leben ist – als ein Geschenk Gottes – ja nichts anderes als Bewährung für das ewige Leben im Jenseits. Sinnvolles Leben kann deshalb nur ein gottgefälliges Leben sein, nach Maßgabe der offenbarten Wahrheit.

Doch ach, nicht jeder ist wie Augustinus zum Heiligen geboren, und je tiefer wir uns in das irdische Leben verstricken, desto schneller schwindet solche metaphysische Sinn- und Seinsgewissheit. Davon wissen die zwei größten Figuren des europäischen Dramas ein Lied zu singen. »Sein oder Nichtsein«, hadert Hamlet angesichts der Allgegenwart des Todes mit seinem Schicksal, dessen Ziel und Zweck sich ihm verschließen. Für den Dänenprinzen ist der Tod nicht mehr die Schwelle, hinter der eine höhere Instanz zuverlässig und gerecht die Summe aus dem Leben des Einzelnen zieht. Vielmehr lähmt das Bewusstsein der Ungewissheit jeden Entschluss mit so starken Zweifeln, dass Hamlets Erfahrung ganze Generationen nachfolgender Helden mit dem Gefühl der Ausweglosigkeit infiziert. »Hier steh ich nun, ich armer Tor, und bin so klug als wie zuvor«, konstatiert sein deutscher Neffe Faust ebenso lapidar wie verzweifelt sein Scheitern in dem Bemühen, »zu erkennen, was die Welt, im Innersten zusammenhält«.

Mit der Aufklärung holt die abendländische Philosophie den Sinn des Lebens vom prinzipiell unerkennbaren Jenseits ins vermeintlich begreifbare Diesseits. Das Leben ist nicht mehr Mittel zu einem späteren Zweck, der sich hinter dem Schleier der Metaphysik verbirgt, sondern trägt seinen Sinn in sich selbst, ist Selbstzweck: Seine Unverletztlichkeit wird in den Kanon der Menschenrechte aufgenommen. Diese innerweltliche Aufwertung des Lebens erfährt wenig später durch die Naturwissenschaft eine verblüffende Rechtfertigung. Alles Leben, so interpretiert Charles Darwin die »Entstehung der Arten«, hat zum einzigen Ziel, sich selbst zu erhalten, im großen und ewigen Kampf ums Dasein. Doch ist nicht auch dieser Kampf vergebens? Schließlich ist jedem Leben, vom Augenblick seiner Zeugung an, Alter und Tod eingeprägt. Wozu, fragt darum Schopenhauer, »die mit unablässiger Mühe und steter Sorge, im Kampf mit der Not täglich errungene, kärgliche Erhaltung dieses Daseins«? Wenn jenseits des Todes keine Belohnung für das Leiden an und in der Existenz mehr wartet, fällt die Natur ja selbst ihr Verdammungsurteil über den Willen zum Leben. So dass sich dieses am Ende als nichts anderes entpuppt als ein »fortgesetzter Betrug, im Kleinen wie im Großen«.

Von diesem Vorschlaghammer der Philosophie getroffen, zerfällt der Sinn des Lebens europaweit in kaum noch wahrzunehmende Atome. Während Rilke in seinen »Duineser Elegien« einen Lobpreis auf das Leben anstimmt, der nur noch im Reich der Dichtung Sinn machen kann, zieht Don Fabrizio, Lampedusas »Leopard«, auf seinem Sterbebett erschütternde Bilanz: wie »Goldkörnchen im Sand« erscheinen ihm die wenigen Augenblicke, die es in siebzig langen Jahren wert gewesen waren, gelebt zu werden.

»Unser Leben währet siebzig Jahre, und was daran köstlich erscheint, ist doch nur Mühe.« Schopenhauer, Lampedusa, die Propheten des Alte Testaments – sie haben beschrieben, wie ich als Fünfzehnjähriger meine Existenz zu empfinden glaubte: als absurd. Wladimir und Estragon, Becketts traurig-komische Figuren, erschienen mir wie Brüder beim »Warten auf Godot«. Mein absoluter Lieblingslesebuchheld der damaligen Zeit aber war Sisyphos, der tragischste Held der Antike, und zwar in der Gestalt, die Albert Camus ihm verliehen hatte. Keiner verkörperte mein eigenes Lebensgefühl so großartig wie er. Von den Göttern dazu verurteilt, immer wieder einen Felsbrocken den Berg des Lebens hinaufzuwälzen, ohne je ans Ende dieser sinnlosen Plackerei zu gelangen, erschien Sisyphos nun als Inbegriff des modernen Menschen – und ich durfte mich in ihm wiedererkennen! Welch schaurig-dramatische Größe wuchs mir auf diese Weise zu … Dabei sah ich geflissentlich über die entscheidende Wende hinweg, mit der Camus am Ende seines Essays gegen sein eigenes Fazit aufbegehrt – dass wir uns Sisyphos nämlich »als einen glücklichen Menschen« vorstellen müssen.

Wie soll ein solches Kunststück gelingen? Mit der Beantwortung dieser Frage hat der Wiener Psychologe Viktor Frankl sein ganzes Leben verbracht. Als eine der größten Krankheiten der Moderne diagnostiziert er das Gefühl der Sinnlosigkeit, von dem er auch und gerade solche Menschen befallen sieht, die in objektiv beneidenswerten Umständen leben (wie zum Beispiel ich mit fünfzehn Jahren). Ihnen hält er entgegen, dass jeder Mensch die Chance hat, sich von diesem existenziellen Vakuum selbst zu kurieren. Nicht, indem er nach einem wie auch immer gearteten metaphysischen Sinn sucht, einem Sinn »an sich«, der für immer und ewig und jeden Menschen gleichermaßen gilt. Sondern, indem er seinen ganz eigenen, nur ihm gehörigen Sinn aufspürt, den das Leben für ihn persönlich bereithält: »Sinn ist jeweils der konkrete Sinn in einer konkreten Situation. Jeder Tag, jede Stunde wartet mit einem neuen Sinn auf, und auf jeden Menschen wartet ein anderer Sinn.«

Was für ein Bekenntnis zum Leben, was für ein Bekenntnis zum Sinn! Ausgesprochen von einem Mann, der selber das größte Leid durchlitten hat, das Menschen in der Geschichte Europas je erfuhren: im Konzentrationslager von Auschwitz.

Lucius Annaeus Seneca

Von der Kürze des Lebens

Lucius Annaeus Seneca (4 v. Chr.–65 n.Chr.) ist einer der großen Vertreter der klassischen römischen Zeit. Als Philosoph und Dichter genoss er hohes Ansehen, weshalb er 48 zum Erzieher von Kaiser Nero ernannt wurde. Die Grundsätze seines Denkens sind Gelassenheit, Pflichterfüllung und Freiheit. Von der Kürze des Lebens handelt von der Maxime, hier und heute zu leben, anstatt auf dauernde Arbeit zu setzen. Nachdem ihn Nero der Konspiration verdächtigt hatte, wurde er ohne Gerichtsurteil zum Selbstmord gezwungen. In Anwesenheit seiner Freunde öffnete sich der Philosoph die Pulsadern. Außerdem trank er Gift aus dem Schierlingsbecher, mit dem sich schon Sokrates getötet hatte.

1. Die meisten Menschen, meint Paulinus, klagen über die Bosheit der Natur: unsere Lebenszeit, heißt es, sei uns zu kurz bemessen, zu rasch, zu reißend verfliege die uns vergönnte Spanne der Zeit, so schnell, daß mit Ausnahme einiger weniger den anderen das Leben noch immer unter den Zurüstungen zum Leben entweiche. Und es ist nicht etwa bloß der große Haufe und die unverständige Menge, die über dies angeblich allgemeine Übel jammert, nein, auch hoch angesehene Männer haben, von dieser Stimmung angesteckt, sich in Klagen ergangen. Daher jener Ausruf des größten der Ärzte: »Kurz ist das Leben, lang die Kunst.« Daher der einem Weisen wenig ziemende Hader des Aristoteles mit der Natur: »Die Natur habe es mit den Tieren so gut gemeint, daß sie ihnen fünf, ja zehn Jahrhunderte Lebenszeit vergönne, während dem Menschen, der für so vieles und für so Großes geboren sei, ein so viel früheres Ende beschieden sei.« Nein, nicht gering ist die Zeit, die uns zu Gebote steht; wir lassen nur viel davon verloren gehen. Das Leben, das uns gegeben ist, ist lang genug und völlig ausreichend zur Vollführung auch der herrlichsten Taten, wenn es nur von Anfang bis zum Ende gut verwendet würde; aber wenn es sich in üppigem Schlendrian verflüchtigt, wenn es keinem edlen Streben geweiht wird, dann merken wir erst unter dem Drucke der letzten Not, daß es vorüber ist, ohne daß wir auf sein Vorwärtsrücken achtgegeben haben. So ist es: nicht das Leben, das wir empfangen, ist kurz, nein, wir machen es dazu; wir sind nicht zu kurz gekommen; wir sind vielmehr zu verschwenderisch. Wie großer fürstlicher Reichtum in der Hand eines nichtsnutzigen Besitzers, an den er gelangt ist, sich im Augenblick in alle Winde zerstreut, während ein, wenn auch nur mäßiges Vermögen in der Hand eines guten Hüters durch die Art, wie er damit verfährt, sich mehrt, so bietet unser Leben dem, der richtig damit umzugehen weiß, einen weiten Spielraum.

2. Was klagen wir über die Natur? Sie hat sich gütig erwiesen: das Leben ist lang, wenn man es recht zu brauchen weiß. Aber den einen hält unersättliche Habsucht in ihren Banden gefangen, den anderen eine mühevolle Geschäftigkeit, die an nutzlose Aufgaben verschwendet wird; der eine geht ganz in den Freuden des Bacchus auf, der andere dämmert in trägem Stumpfsinn dahin; den einen plagt der Ehrgeiz, der immer von dem Urteil anderer abhängt, den anderen treibt der gewinnsuchende, rastlose Handelsgeist durch alle Länder, durch alle Meere; manche hält der Kriegsdienst in seinem Bann; sie denken an nichts anderes, als wie sie anderen Gefahren bereiten oder ihnen selbst drohende Gefahren abwehren können; manche läßt der undankbare Herrendienst sich in freiwilliger Knechtschaft aufreiben; viele kommen nicht los von dem Glücke anderer oder von der Klage über ihre eigene Lage; die meisten jagt mangels jeden festen Ziels ihre unstete, schwankende, auch sich selbst mißfällige Leichtfertigkeit zu immer neuen Entwürfen. Manche wollen von einer sicher gerichteten Lebensbahn überhaupt nichts wissen, sondern lassen sich vom Schicksal in einem Zustand der Schwäche und Schlaffheit überraschen, so daß ich nicht zweifle an der Wahrheit des Wortes jenes erhabenen Dichters, das wie ein Orakelspruch klingt:

 

»Ein kleiner Teil des Lebens nur ist wahres Leben«;

 

der ganze übrige Teil ist nicht Leben, ist bloße Zeit. Von allen Seiten drängt und stürmt das Unheil an und läßt nicht zu, daß man den Blick erhebe zur Betrachtung der Wahrheit, drückt die Menschen vielmehr in die Tiefe und fesselt sie an die Begierden. Niemals wird es ihnen möglich, zu sich selbst zu kommen, und tritt zufällig etwa einmal eine Pause ein, dann schwanken sie hin und her wie das tiefe Meer, das auch nach dem Sturm noch in Bewegung ist; kurz, niemals lassen ihre Begierden sie in Ruhe. Und meinst du etwa, ich spräche nur von denen, über deren beklagenswerte Lage alle einig sind? Blicke hin auf jene, die allgemein als Glückskinder angestaunt werden: sie ersticken an ihrem eigenen Glücke. Wie vielen wird der Reichtum zur Last! Wie vielen raubt das Rednergeschäft und das tägliche Verlangen, ihr Talent leuchten zu lassen, die wahre Lebenskraft! Wie viele bieten infolge des unaufhörlichen Sinnengenusses den Anblick von wandelnden Leichen! Wie vielen läßt die sich drängende Klientenschar keinen freien Augenblick! Kurz, gehe sie alle durch vom Niedrigsten bis zum Höchsten: Der eine sucht einen Anwalt, der andere stellt sich ihm zur Verfügung; der eine ist in Gefahr, der andere übernimmt die Verteidigung; wieder ein anderer fällt das Urteil; keiner sichert sich sein Recht über sich selbst; der eine verzehrt sich im Dienst für den anderen. Frage nach jenen Stützen der Gesellschaft, deren Namen auswendig gelernt werden, du wirst sehen, man unterscheidet sie nach folgenden Merkmalen: der eine dient diesem, der andere jenem, keiner sich selbst. Ganz sinnlos ist demnach die Entrüstung so mancher: sie klagen über den Hochmut der Höherstehenden, weil diese für den zudringlichen Besucher keine Zeit gehabt haben! Darf sich irgend jemand herausnehmen, über den Stolz eines anderen zu klagen, der für sich selbst niemals Zeit hat? Jener hat dir unbedeutendem Gesellen doch irgendeinmal einen Blick gegönnt, wenn auch einen noch so hochfahrenden, er hat sein Ohr zu deinem Anliegen herabgelassen; du aber hast dich nie für wert gehalten, einen Blick in dich zu tun, auf dich selbst zu hören. Diese deine Dienstbeflissenheit gibt dir also keinen Anspruch auf Beachtung von seiten irgend jemandes; denn als du sie ausübtest, lag dem nicht die Absicht einer Verbindung mit dem anderen zu Grunde, sondern nur das Unvermögen, dir selber anzugehören.

3. Mögen auch die glänzenden Geister aller Zeiten über diese Tatsache in Übereinstimmung sein, so werden sie sich doch niemals genug wundern können über diese geistige Finsternis der Menschen. Ihre Landgüter lassen sie von niemand in Beschlag nehmen, und beim geringsten Streit über die Feldmark rennen sie nach Waffen; was aber ihr eigenes Leben betrifft, so lassen sie andere in dasselbe eingreifen; ja nicht genug damit, sie bemühen sich sogar darum, andere zu Herren und Besitzern ihres Lebens zu machen. Es findet sich keiner, der sein Geld austeilen möchte; sein Leben dagegen, unter wie viele verteilt es ein jeder! Ihr Vermögen zusammenzuhalten, sind sie immer eifrig beflissen; handelt es sich aber um Zeitverlust, so zeigen sie sich als die größten Verschwender da, wo der Geiz die einzige Gelegenheit hat, in ehrbarer Gestalt aufzutreten. Greifen wir also aus der Masse der Höherbetagten irgendeinen heraus: »Wir sehen, du bist an der äußersten Grenze menschlichen Lebens angelangt; hundert Jahre oder mehr noch lasten auf dir. Wohlan, überschlage dein Leben und gib Rechenschaft davon. Berechne, wieviel dir davon der Gläubiger, wieviel die Geliebte, wieviel der Angeklagte, wieviel der Klient entzogen hat, wieviel der eheliche Hader, wieviel die Sklavenzucht, wieviel das dienstbeflissene Umherrennen in den Straßen der Stadt; nimm dazu die selbstverschuldeten Krankheiten und was unbenutzt lieben blieb, so wirst du sehen: die Zahl deiner Jahre ist geringer, als du annimmst. Frage dein Gedächtnis, wenn du einmal deiner Sache wirklich sicher gewesen bist, wie wenige Tage deiner Absicht gemäß verlaufen sind, wie selten du mit dir selbst Umgang gepflogen, wie selten du dein wahres Gesicht gezeigt, wie oft dein Gemüt verzagt hat; frage dich, was du in dieser langen Lebenszeit tatsächlich geleistet, wieviel dir von deinem Leben durch andere weggenommen worden, ohne daß du den Verlust gewahr wurdest, wieviel dir vergebliche Trauer, törichte Freude, unersättliche Begierde, der Reiz der Geselligkeit Zeit geraubt, wie wenig dir von dem Deinigen geblieben – und du wirst einsehen, daß du stirbst, ehe du reif bist.«

Wie steht’s also damit? Ihr lebt, als würdet ihr immer leben; niemals werdet ihr eurer Gebrechlichkeit euch bewußt; ihr habt nicht acht darauf, wieviel Zeit bereits vorüber ist; ihr verschwendet sie, als wäre sie unerschöpflich, während inzwischen gerade der Tag, der irgendeinem Menschen oder einer Sache zuliebe hingegeben wird, vielleicht der letzte ist. Ihr fürchtet alles, als wäret ihr nur sterblich; ihr begehrt alles, als wäret ihr auch unsterblich. Wie oft vernimmt man die Äußerung: »Mit dem fünfzigsten Jahr begebe ich mich in den Ruhestand, mit dem sechzigsten mach’ ich mich frei von aller amtlichen Tätigkeit.« Und wer leistet dir Bürgschaft für ein längeres Leben? Wer soll den Dingen gerade den Lauf geben, den du ihnen bestimmst? Schämst du dich nicht, nur den Rest deines Lebens für dich zu behalten und dir für dein geistiges Wohl nur diejenige Zeit vorzubehalten, die sich zu nichts mehr verwenden läßt? Welche Verspätung, mit dem Leben anzufangen, wenn man aufhören muß?

Aurelius Augustinus

Die Lebenswende

Aurelius Augustinus (354–430) ist der einflussreichste Philosoph und Theologe der Spätantike. Sein Werk hat in Europa bis heute tiefe Spuren hinterlassen. Zunächst lehrte er die von der Antike übernommene Philosophie, wobei er sich bereits um eine Verbindung mit den christlichen Schriften bemühte. 387 erfolgte die Bekehrung zum Christentum, die er in den Confessiones als eine Stimme, die ihn zum Lesen aufforderte, schildert: Den Briefen des Apostels entnimmt er die Regel, zukünftig in Keuschheit und Gottesliebe zu leben.

So war ich krank und quälte mich, indem ich mich selbst härter anklagte als je, und ich wand und wälzte mich in meiner Fessel, bis sie ganz von mir fiele; wiewohl sie schon schwach geworden war, hielt sie mich dennoch fest. Und du, o Herr, setztest mir zu in meinem Innern mit strengem Erbarmen, mit der Geißel, die Furcht und Scham verdoppelte, auf daß ich nicht wieder wiche und dir diene und schwach gewordene Bande, die noch geblieben waren, vollends zerrisse, auf daß sie nicht wiederum erstarkten und mich fester umschlängen. Da sprach ich in meines Herzens Grunde zu mir: Bald, bald wird es geschehen! Und mit dem Worte ging ich schon ein auf den Entschluß. Fast tat ich’s und tat’s doch nicht; aber doch fiel ich nicht in das frühere zurück, sondern stand ganz nahe und verschnaufte. Und dann versuchte ich es zum zweiten Male und war beinahe am Ziele und erreichte es beinahe und hielt es fest; und doch war ich nicht am Ziele und erreichte es weder, noch hielt ich es fest, noch zauderte ich zwischen Tod und Leben, und mehr vermochte noch in mir das gewohnte Schlechtere als das ungewohnte Bessere, und je näher mir der Zeitpunkt trat, wo ich ein anderer werden sollte, desto größerer Schauder erfüllte mich; doch warf er mich weder zurück, noch lenkte er mich ab, ich blieb in Hangen und Bangen.

Zurück hielten mich die Nichtigkeiten und Eitelkeit, meine alten Freundinnen, zerrten mich am Mantel meines Fleisches und flüsterten mir zu: Was, du willst uns verlassen? Von dem Augenblick werden wir nicht mehr bei dir sein in Ewigkeit. Von dem Augenblick an wird dir dies und jenes nicht erlaubt sein in Ewigkeit. Welche Bilder brachten sie mir vor die Seele in dem »dies und jenes«! Welche Bilder, o mein Gott! Deine Barmherzigkeit wende es ab von der Seele deines Dieners. Welche Schmach reichten sie mir dar, welche Schande! Schon hörte ich sie nicht einmal mehr zur Hälfte an, schon sprachen sie weniger frei, nur hinter meinem Rücken murmelnd und mich verstohlen zupfend, auf daß ich zurückschauen möchte. Dennoch hielten sie mich auf, und ich zögerte, sie von mir abzuschütteln und loszureißen und hinüberzugehen, wohin ich gerufen ward, indem die mächtige Gewohnheit zu mir sprach: Glaubst du es ohne jene Dinge aushalten zu können?

Aber kaum hörbar sprach sie dies mit lässiger Stimme; denn es enthüllte sich mir von der Seite, wohin ich mein Antlitz wandte und wohin ich zu gehen doch noch schauderte, die keusche Bürde der Enthaltsamkeit, heiter, doch nicht zügellos lustig, nicht ehrbar ladend, daß ich käme und nicht mehr Zweifel hegte, nach mir ausstreckend, um mich aufzunehmen und zu umfassen, die segnenden Hände mit einer Fülle guter Vorbilder. Dort sah ich so viele Knaben und Mädchen, Jünglinge und Jungfrauen in großer Zahl, jedes Alter, gebeugte Witwen, Alte im Kranze der Jungfrauenschaft. Und bei allen fand ich dieselbe Keuschheit, die gesegnete Mutter der heiligsten Freuden, gezeugt in deiner Umarmung, o Herr. Und sie spottete meiner in ermahnendem Spotte: Wirst du, so sagte sie, wirst du denn nicht das vermögen, was diese Knaben, was diese Weiber vermochten? Vermögen diese es denn aus eigener Kraft und nicht in dem Herrn, ihrem Gotte? Der Herr, ihr Gott, hat mich ihnen verliehen. Was stehst du auf dich fußend, und stehst nicht fest? Wirf dich auf ihn, fürchte dich nicht, er wird dich verlassen, so daß du fielest; wirf dich auf ihn ohne Sorgen, er wird dich aufnehmen und dich heilen. Und wie errötete ich, denn noch hörte ich das Geflüster jener Nichtigkeiten, und zweifelnd war ich wiederum ohne Entschluß. Und wiederum sagte sie mir: Sei taub gegen deine unreinen Glieder auf Erden, auf daß sie ersterben. Sie verheißen dir Freuden, die nicht sind nach dem Gesetz des Herrn, deines Gottes. So stritten in meinem Herzen die Gedanken gegeneinander. Alypius aber saß an meiner Seite und erwartete schweigend den Ausgang meiner ungewöhnlichen Bewegung.

Als aber eine tiefe Betrachtung aus geheimem Grunde all mein Elend hervorzog und vor dem Angesichte meines Herzens sammelte, da brach ein gewaltiger Gewittersturm, den Tränen in Strömen begleiteten, in mir los. Ihm freien Lauf zu lassen, erhob ich mich und ging hinweg von Alypius; denn die Einsamkeit erschien mir geeigneter, um mich ausweinen zu können; ich ging hinweg, so weit, daß mich seine Gegenwart nicht mehr zu stören vermochte. So war ich damals, und jener fühlte mit mir. Ich glaube auch, daß ich schon etwas gesagt hatte, wobei der tränenschwere Ton meiner Stimme stockte, und so erhob ich mich denn. Er blieb, wo wir uns niedergesetzt hatten, zurück, von Staunen erfüllt. Ich aber warf mich am Stamme eines Feigenbaumes nieder und ließ meinen Tränen freien Lauf, und der Quell des Auges strömte hervor, ein Opfer, das du gern empfingst, und ich sprach, zwar nicht mit denselben Worten, aber doch in dem Sinne, vieles zu dir: Du, o Herr, wie so lange? Wie lange, Herr, wirst du zürnen? Sei nicht eingedenk unserer vorigen Missetat. Denn von ihr fühlte ich mich gefesselt und stöhnte laut in kläglichem Jammer. Wie lange? Wie lange? Morgen und immer wieder morgen? Warum nicht jetzt, weshalb setzt nicht diese Stunde meiner Schande ihr Ziel?

So sprach ich und weinte bitterlich in der Zerknirschung meines Herzens. Und siehe, da hörte ich eine Stimme aus einem benachbarten Hause in singendem Tone sagen, ein Knabe oder ein Mädchen war es: Nimm und lies! Nimm und lies! Ich entfärbte mich und sann nach, ob vielleicht Kinder in irgendeinem Spiele dergleichen Worte zu singen pflegen, konnte mich aber nicht erinnern, jemals davon gehört zu haben. Da drängte ich meine Tränen zurück, stand auf und legte die gehörten Worte nicht anders aus, als daß ein göttlicher Befehl mir die Heilige Schrift zu öffnen heiße und daß ich das erste Kapitel, auf welches mein Auge fallen würde, lesen sollte. Denn ich hatte von Antonius gehört, daß er beim Vorlesen des Evangeliums in der Kirche, zu dem er zufällig gekommen war, das Wort, das da vorgelesen wurde, als eine Ermahnung auf sich bezog: Gehe hin und verkaufe alles, was du hast, und gib es den Armen, so wirst du einen Schatz im Himmel haben, und komm und folge mir nach. Durch solche Gottesstimme sei er sogleich bekehrt worden. Und so kehrte ich eiligst zu dem Orte zurück, wo Alypius saß und wo ich bei meinem Weggehen die Schriften des Apostels Paulus zurückgelassen hatte. Ich begriff das Buch, öffnete es und las still für mich den Abschnitt, der mir zuerst in die Augen fiel: Nicht in Fressen und Saufen, nicht in Kammern und Unzucht, nicht in Hader und Neid, sondern zieht an den Herrn Jesum Christum und wartet des Leibes, doch also, daß er nicht geil werde. Ich las nicht weiter, es war wahrlich nicht nötig, denn alsbald am Ende dieser Worte kam das Licht des Friedens über mein Herz und die Macht des Zweifels entfloh.

Alsdann legte ich den Finger oder ein anderes Zeichen hinein, schloß das Buch und erzählte mit ruhiger Miene dem Alypius, was mir geschehen war. Er aber erzählte mir auch, was in ihm vorging und wovon ich nichts wußte. Er wünschte die Stelle zu lesen, ich zeigte sie ihm, und er las auch das Weitere. Ich wußte aber nicht, was folgte. Es folgte aber: Den Schwachen im Glauben nehmet auf. Dies bezog er auf sich und eröffnete es mir. Durch solche Ermahnung fühlte er sich gestärkt; ohne Zaudern und Unruhe trat er meinem Entschlusse und guten Vorsatze bei, der seiner Sinnesart völlig entsprach, war er ja darin viel besser als ich und unterschied sich gewaltig von mir. Wir gingen sogleich zur Mutter und erzählten ihr, wie es geschehen war, und sie freute sich. Wir erzählten ihr, wie es geschehen war; sie jubelte und triumphierte, und sie pries dich, der überschwenglich mehr tun kann, über alles, das wir bitten oder verstehen, da sie sah, daß ihr von dir weit mehr gewährt worden war, als sie in ihrem Jammer und ihren Tränen zu bitten pflegte. Du bekehrtest mich zu dir, so daß ich weder ein Weib begehrte, noch irgendeine Hoffnung dieser Welt; jetzt stand ich auf jenem Richtscheit des Glaubens, auf welchem du mich ihr vor so viel Jahren gezeigt hattest. Du wandeltest ihre Trauer in Freude viel reichlicher, als sie gewollt, viel herrlicher und reiner, als sie von den Enkeln meines Fleisches suchte.

William Shakespeare

Hamlet

William Shakespeare (1564–1616) begann seine Karriere als Schauspieler, bevor er selbst erfolgreicher Geschäftsmann im Theaterwesen seiner Zeit wurde. So berühmt seine Werke wurden, so wenig wissen wir über den Autor. Seine Tragödien gehören zum Kanon europäischen Theaters. Zu den berühmtesten Stücken gehört Hamlet.

Hamlet stellt sich wahnsinnig, um die Wahrheit über den Tod seines Vaters, des Königs von Dänemark, zu erfahren und den Mord an seinem Vater durch dessen Bruder rächen zu können. Für Hamlet stellt sich die Frage nach dem Sinn seiner Existenz: Rache scheint ihm der einzig mögliche Sinn für sein Leben zu sein.

3. Aufzug, 1. Szene

(Hamlet tritt auf.)

HAMLET.

Sein oder Nichtsein, das ist hier die Frage:

Ob’s edler im Gemüt, die Pfeil’ und Schleudern

Des wütenden Geschicks erdulden, oder,

Sich waffnend gegen eine See von Plagen.

Durch Widerstand sie enden. Sterben – schlafen –

Nichts weiter! – und zu wissen, daß ein Schlaf

Das Herzweh und die tausend Stöße endet,

Die unsers Fleisches Erbteil – ’s ist ein Ziel

Aufs innigste zu wünschen. Sterben – schlafen –

Schlafen! Vielleicht auch träumen! – Ja, da liegt’s:

Was in dem Schlaf für Träume kommen mögen,

Wenn wir den Drang des Ird’schen abgeschüttelt,

Das zwingt uns stillzustehn. Das ist die Rücksicht,

Die Elend läßt zu hohen Jahren kommen.

Denn wer ertrüg’ der Zeiten Spott und Geißel,

Des Mächt’gen Druck, des Stolzen Mißhandlungen,

Verschmähter Liebe Pein, des Rechtes Aufschub,

Den Übermut der Ämter und die Schmach.

Die Unwert schweigendem Verdienst erweist,

Wenn er sich selbst in Ruhstand setzen könnte

Mit einer Nadel bloß? Wer trüge Lasten

Und stöhnt’ und schwitzte unter Lebensmüh’?

Nur daß die Furcht vor etwas nach dem Tod –

Das unentdeckte Land, von des Bezirk

Kein Wandrer wiederkehrt – den Willen irrt,

Daß wir die Übel, die wir haben, lieber

Ertragen, als zu unbekannten fliehn.

So macht Gewissen Feige auf uns allen;

Der angebornen Farbe der Entschließung

Wird des Gedankens Blässe angekränkelt;

Und Unternehmungen voll Mark und Nachdruck,

Durch diese Rücksicht aus der Bahn gelenkt,

Verlieren so der Handlung Namen.

(…)

4. Aufzug, 4. Szene

HAMLET.

Wie jeder Anlaß mich verklagt und spornt

Die träge Rache an! Was ist der Mensch,

Wenn seiner Zeit Gewinn, sein höchstes Gut

Nur Schlaf und Essen ist? Ein Vieh, nichts weiter.

Gewiß, der uns mit solcher Drehkraft schuf

Vorauszuschaun und rückwärts, gab uns nicht

Die Fähigkeit und göttliche Vernunft,

Um ungebraucht in uns zu schimmeln. Nun,

Sei’s viehisches Vergessen oder sei’s

Ein banger Zweifel, welcher zu genau

Bedenkt den Ausgang – ein Gedanke, der,

Zerlegt man ihn, ein Viertel Weisheit nur

Und stets drei Viertel Feigheit hat – ich weiß nicht,

Weswegen ich noch lebe, um zu sagen:

»Dies muß geschehn«, da ich doch Grund und Willen

Und Kraft und Mittel hab, um es zu tun.

Beispiele, die zu greifen, mahnen mich.

So dieses Heer von solcher Zahl und Stärke,

Von einem zarten Prinzen angeführt,

Des Mut von hoher Ehrbegier geschwellt,

Die Stirn dem unsichtbaren Ausgang beut,

Und gibt sein sterblich und verletzbar Teil

Dem Glück, dem Tode, den Gefahren preis,

Für eine Nußschal’. Wahrhaft groß sein heißt,

Nicht ohne großen Gegenstand sich regen;

Doch einen Strohhalm selber groß verfechten,

Wenn Ehre auf dem Spiel. Wie steh denn ich,

Den seines Vaters Mord, der Mutter Schande,

Antriebe der Vernunft und des Geblüts,

Den nichts erweckt? Ich seh indes beschämt

Den nahen Tod von zwanzigtausend Mann,

Die für ’ne Grille, ein Phantom des Ruhms,

Zum Grab gehn wie ins Bett: es gilt ein Fleckchen,

Worauf die Zahl den Streit nicht führen kann;

Nicht Gruft genug und Raum, um die Erschlagnen

Nur zu verbergen. O von Stund’ an trachtet

Nach Blut, Gedanken, oder seid verachtet!

Jean de La Fontaine

Fabeln

Der Greis und die drei jungen Leute

Jean de La Fontaine (1621–1695) ist durch seine 1668 zuerst erschienenen Fabeln zu Weltruhm gelangt. Mitglied und Kritiker der Gesellschaft am absolutistischen Hof, versteckt er seine teils harte Satire der doppelbödigen Moral in spitzzüngigen Versgeschichten. Diese Geschichte weist den Hochmut junger Karrieristen in die Schranken.

Es pflanzt’ ein achtzigjähriger Greis.

»Das Bauen geht noch an, doch Pflanzen in den Jahren!«

Von dreien Jünglingen, die Nachbarskinder waren,

Erscholl dies Wort. »Welch dummer Fleiß.

Ich bitt Euch, welche Frucht wollt Ihr

Von dieser Arbeit wohl genießen noch auf Erden?

Alt wie ein Patriarch ja müßtet Ihr dann werden.

Was quält Ihr Euch mit Sorgen für

Die Zukunft, die doch nicht mehr lang wird Euer sein.

Der Irrtümer, die Ihr begangen, nur gedenkt,

Da Euch die Hoffnungen und Aussichten beschränkt,

Die kommen zu nur uns allein.« –

»Euch selber kommen sie nicht zu«,

Erwiderte der Greis. »Mühsam und ohn Bestand

Ist jedes Menschenwerk. Es spielt mit unsrer Ruh

Und unsrem Leben nur der dunklen Parze Hand.

Durch kurze Dauer ist gleich unser aller Lauf.

Wer von uns wird zuletzt wohl schauen noch hinauf

Zum blauen Himmelszelt? Verbürget einen zweiten

Uns je ein Augenblick wohl im Vorübergleiten?

Einst meiner Enkel Schar wird dieser Schatten laben.

Soll nun nicht recht der Weise haben,

Der sorget und sich müht, um andre zu vergnügen?

Das ist schon eine Frucht, die heut mir kann genügen.

Auch morgen kann ich mich dran freun und manchen Tag:

Ja manches Morgenrot noch mag

Ich sehn auf eure Gräber scheinen.«

Recht hatte dieser Greis. Der jungen Männer einen

Verschlang das Meer, als er Amerika genaht;

Der andre, im Begriff nach Ruhm und Rang zu streben,

Indem in Kriegsdienst er fürs Wohl des Staates trat,

Verlor durch einen Schuß ganz plötzlich auch sein Leben;

Der dritte fiel vom Baum herab,

Den er zum Pfropfen sich erwählt.

Der Greis beweinte sie und schrieb dann auf ihr Grab

Was ich soeben hier erzählt.

Johann Wolfgang von Goethe

Faust: der Tragödie erster Teil

NACHT

Johann Wolfgang von Goethe (1759–1832) ist derjenige Dichter und Universalgelehrte, dessen Name weltweit mit Deutschland assoziiert wird. Sein komplexestes Werk ist der Faust, der in zwei Teilen von 1773 (Teil 1 veröffentlicht 1808) bis kurz vor seinem Tod (Teil 2) entstand. Die hier wiedergegebene Szene zeigt den Beginn des Pakts zwischen dem alternden Faust und dem Teufel.

In einem hochgewölbten, engen gotischen Zimmer F a u s t unruhig auf seinem Sessel am Pulte.

FAUST.

Habe nun, ach! Philosophie,

Juristerei und Medizin,

Und leider auch Theologie

Durchaus studiert, mit heißem Bemühn.

Da steh’ ich nun, ich armer Tor,

Und bin so klug als wie zuvor!

Heiße Magister, heiße Doktor gar,

Und ziehe schon an die zehen Jahr’

Herauf, herab und quer und krumm

Meine Schüler an der Nase herum –

Und sehe, daß wir nichts wissen können!

Das will mir schier das Herz verbrennen.

Zwar bin ich gescheiter als alle die Laffen,

Doktoren, Magister, Schreiber und Pfaffen;

Mich plagen keine Skrupel noch Zweifel,

Fürchte mich weder vor Hölle noch Teufel –

Dafür ist mir auch alle Freud’ entrissen,

Bilde mir nicht ein, was Rechts zu wissen,

Bilde mir nicht ein, ich könnte was lehren,

Die Menschen zu bessern und zu bekehren.

Auch hab’ ich weder Gut noch Geld;

Noch Ehr’ und Herrlichkeit der Welt;

Es möchte kein Hund so länger leben!

Drum hab’ ich mich der Magie ergeben,

Ob mir durch Geistes Kraft und Mund

Nicht manch Geheimnis würde kund;

Daß ich nicht mehr mit sauerm Schweiß

Zu sagen brauche, was ich nicht weiß;

Daß ich erkenne, was die Welt

Im Innersten zusammenhält,

Schau’ alle Wirkenskraft und Samen,

Und tu’ nicht mehr in Worten kramen.

O sähst du, voller Mondenschein,

Zum letztenmal auf meine Pein,

Den ich so manche Mitternacht

An diesem Pult herangewacht:

Dann über Büchern und Papier,

Trübsel’ger Freund, erschienst du mir!

Ach! könnt’ ich doch auf Bergeshöhn

In deinem lieben Lichte gehn,

Um Bergeshöhle mit Geistern schweben,

Auf Wiesen in deinem Dämmer weben,

Von allem Wissensqualm entladen,

In deinem Tau gesund mich baden!

Weh! steck’ ich in dem Kerker noch?

Verfluchtes dumpfes Mauerloch,

Wo selbst das liebe Himmelslicht

Trüb durch gemalte Scheiben bricht!

Beschränkt von diesem Bücherhauf,

Den Würme nagen, Staub bedeckt,

Den, bis ans hohe Gewölb’ hinauf,

Ein angeraucht Papier umsteckt;

Mit Gläsern, Büchsen rings umstellt,

Mit Instrumenten vollgepfropft,

Urväter-Hausrat drein gestopft –

Das ist deine Welt! das heißt eine Welt!

Und fragst du noch, warum dein Herz

Sich bang in deinem Busen klemmt?

Warum ein unerklärter Schmerz

Dir alle Lebensregung hemmt?

Statt der lebendigen Natur,

Da Gott die Menschen schuf hinein,

Umgibt in Rauch und Moder nur

Dich Tiergeripp’ und Totenbein.

Flieh! auf! hinaus ins weite Land!

Und dies geheimnisvolle Buch,

Von Nostradamus’ eigner Hand,

Ist dir es nicht Geleit genug?

Erkennest dann der Sterne Lauf,

Und wenn Natur dich unterweist,

Dann geht die Seelenkraft dir auf,

Wie spricht ein Geist zur andern Geist.

Umsonst, daß trocknes Sinnen hier

Die heil’gen Zeichen dir erklärt:

Ihr schwebt, ihr Geister, neben mir;

Antwortet mir, wenn ihr mich hört!

Er schlägt das Buch auf und erblickt das Zeichen des Makrokosmos.

Ha! welche Wonne fließt in diesem Blick

Auf einmal mir durch all meine Sinnen!

Ich fühle junges, heil’ges Lebensglück

Neuglühend mir durch Nerv’ und Adern rinnen.

War es ein Gott, der diese Zeichen schrieb,