Wird es Megastädte in Deutschland geben? - Wolfgang Bürkle - E-Book

Wird es Megastädte in Deutschland geben? E-Book

Wolfgang Bürkle

0,0
13,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Wohnen und Stadtsoziologie, Note: 2,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Soziologie), Veranstaltung: Deutschland 2030, Sprache: Deutsch, Abstract: Städte sind heutzutage ein zentraler Ort des politischen, kulturellen und sozialen Lebens der Menschen. Die meisten Menschen in Deutschland arbeiten in einer Stadt und wohnen entweder in ihr oder wenigstens in ihrer Randlage. Städte entwickeln sich kontinuierlich, sie wachsen, schrumpfen und verändern sich. Besonders die extreme Vergroßstädterung ist zurzeit ein großes Problem in Ländern der Dritten Welt, in denen es teilweise Megastädte mit über 20 Millionen Einwohnern gibt. Die Zahl der Megastädte wird sich in den nächsten Jahrzehnten rasant weiter erhöhen, ohne Rücksicht auf ökologische und wirtschaftliche Probleme. In Deutschland ist mit rund 3,4 Millionen Einwohnern Berlin derzeit die größte Stadt. Das Rhein-Main-Gebiet ist mit gut 5 Millionen Einwohnern eines der größten Agglomerationsgebieten. Sieht man sich nun die Entwicklung der Verstädterung in vielen Teilen dieser Erde an, stellt sich die Frage, ob sich in Deutschland in den nächsten 30 Jahren ebenfalls Megastädte bilden werden. In dieser Seminararbeit werden zuerst die verschiedenen relevanten Begriffe erläutert, bevor auf den bisherigen Verlauf der Verstädterung in Deutschland eingegangen wird. Danach werden verschiedene Probleme und Thesen der zukünftigen Stadtentwicklung erläutert, die zeigen werden, ob sich in Deutschland Megastädte bilden. Am Beispiel von Berlin, Ruhr- und Rhein-Main-Gebiet wird veranschaulicht, dass sich in Deutschland keine Megastädte bilden werden.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2005

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.


Ähnliche