WISSEN WO´S LANG GEHT - Gerd Frorath - E-Book

WISSEN WO´S LANG GEHT E-Book

Gerd Frorath

0,0
10,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Sie haben gerade einen Schulabschluss in der Tasche und schließen Ihren ersten Mietvertrag ab? Was wissen Sie über Mietverträge, über Untervermietung, Kündigung und Renovierung? Sie besuchen einen Freund in seiner Wohnung und verursachen versehentlich einen Schaden. Kennen Sie sich mit der Haftpflicht aus? Eine nette Bekannte möchte, dass Sie eine Bürgschaft für sie übernehmen. Vorsicht lesen sie erst was nachstehend zu diesem Thema beschrieben ist. Sie rasen gerne mit Ihrem Mountainbike die Abhänge rauf und runter? Und da das manchmal nicht ohne Verletzungen abgeht – auf was muss man bei einer Unfallversicherung achten? Vielleicht möchten Sie auch alleine oder mit Freunden sich selbständig machen und eine kleine Firma gründen. Da ist es nicht schlecht sich über die in Frage kommenden Gesellschaftsformen zu informieren Kurz: das Leben ist voller Rechtsgeschäfte. Über die sollten Sie ein wenig informiert sein um die richtige Entscheidung zu treffen.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2017

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Gerd Frorath

WISSEN WO´S LANG GEHT?KLEINE RECHTSFIBEL FÜR SCHULABGÄNGER

Impressum

Texte: © Copyright by Gerd Frorath

Titelbild: by Jurek Malottke© by Gerd FrorathDruck: epubli ein Service der neopubli GmbH, Berlin

ISBN 978-3-****-***-*

Verlag: Gerd FrorathFriedrich-Ebert-Str. 3842781 Haanwww.icchaan.de

Printed in Germany

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

Inhaltsverzeichnis

Einführung

Kapitel 1 Versicherungen

Unfall

Pflege

Hausratversicherung

Bürgschaft

Kapitel 2 Erben und Vererben

Grundsätzliches zur Erbfolge (§§ 1922 ff BGB)

Gesetzliches Erbrecht des Ehegatten

Enterben ?

Pflichtteilsergänzung

Erbschaftsteuer

Erbvertrag

Erbausschlagung

Kapitel 3 HeiratenZugewinngemeinschaft / Gütertrennung

Eheverträge

Unterhalt

Kapitel 4 Immobilien

Grundbuch

Miete

Vor- und Nachteile eines Kündigungsausschlusses für den Mieter

Zweitschlüssel für Vermieter

Schönheitsreparaturen.

Kleinreparaturen

Übergabeprotokoll

Mietkaution

Nichteheliche Lebensgemeinschaft als Mieter.

Eigentumswohnung (Begriff)

Wohnungseigentum

Teileigentum

Gemeinschaftliches Eigentum

Sondereigentum

Gemeinschaftsordnung/Teilungserklärung

Was ist beim Kauf einer Immobilie zu beachten?.

Energieausweis

Erschließungskostenbeitragsbescheinigung.

Einsicht in das Baulastenverzeichnis

Teilungserklärung

Beschlussbuch

Wohngeldabrechnung

Kapitel 5 - Selbstständigkeit/Firmengründung

Einzelfirma

Kleingewerbe

GmbH

„Mini“-GmbH

Gesellschaft bürgerlichen Rechts

OHG

KG

Kapitel 6 Wo gibt es adäquate Rechtsberatung?

Notar

Rechtsanwalt

Nur-Notar und Anwaltsnotar

Kapitel 7 Fachausdrücke

 

 

Einführung

Sie haben gerade einen Schulabschluss in der Tasche und schließen Ihren ersten Mietvertrag ab?

Was wissen Sie über Mietverträge, über Untervermietung, Kündigung und Renovierung?

Sie besuchen einen Freund in seiner Wohnung und verursachen versehentlich einen Schaden.

Kennen Sie sich mit der Haftpflicht aus?

Eine nette Bekannte möchte, dass Sie eine Bürgschaft für sie übernehmen.

Vorsicht lesen sie erst was nachstehend zu diesem Thema beschrieben ist.Sie rasen gerne mit Ihrem Mountainbike die Abhänge rauf und runter?Und da das manchmal nicht ohne Verletzungen abgeht – auf was muss man bei einer Unfallversicherung achten?

Vielleicht möchten Sie auch alleine oder mit Freunden sich selbständig machen und eine kleine Firma gründen.

Da ist es nicht schlecht sich über die in Frage kommenden Gesellschaftsformen zu informieren

Kurz: das Leben ist voller Rechtsgeschäfte. Über die sollten Sie ein wenig informiert sein um die richtige Entscheidung zu treffen.Diese Fibel soll und kann natürlich keine Rechtsberatung ersetzen. Sie soll Sie lediglich für gewisse einzugehende Rechtsgeschäfte sensibilisieren. Scheuen Sie sich nicht in schwierigen Fällen oder bei Rechtsunsicherheit, einen fachkundigen Rat bei einem Notar oder Rechtsanwalt einzuholen.Guter Rat muss nicht immer teuer sein.Sollten Ihnen im Text unverständliche Fachausdrückebegegnen, finden sie unter Kapitel 7 eine Erklärung.

Dieses Buch wurde mit größter Sorgfalt und nach bestem Wissen und Gewissen geschrieben. Trotzdem können für Fehler und Irrtümer keine Haftung übernommen werden. Die Inhalte dieses Buches dürfen keinesfalls als Rechtsberatung oder Steuerberatung angesehen werden.