0,99 €
Zauberhafte Weihnachtsgeschichten für Kinder zum Selbst- oder Vorlesen Erlebe diese wundervollen Weihnachtsgeschichten und koste die besinnliche Weihnachtszeit vollkommen aus. Überall herrscht Gemütlichkeit, allerorts leuchten Lichter, ringsumher hängt Schmuck und überall genießt man eine friedvolle Stimmung. Du weißt es sicher schon: Bald ist Weihnachten. Dieses Buch soll dir die Wartezeit auf das Weihnachtsfest verkürzen. Entdecke neue Welten, lerne neue Freunde kennen und erlebe fantastische Abenteuer. Sogar deine Eltern und Großeltern werden beim Lesen oder Vorlesen ihren Spaß haben. Erfahrt gemeinsam zauberhafte Abenteuer, taucht in fremde Welten ein und macht euer Weihnachtsfest zu etwas ganz Besonderem. Frohe Weihnachten!
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2024
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Klara und ihr großer Weihnachtswunsch
Die verlorene Flugkraft
Joko und die Wichteltür
Eine ganz besondere Weihnachtsdekoration
War das etwa der Weihnachtsmann?
Vanessa und die große Überraschung
Geschichten einer kleinen Hauselfin
Von Iglu-Bauten und Schneeflocken-Tänzen
Schlusswort
Impressum
Zauberhafte Weihnachtsgeschichten für Kinder
zum Selbst – oder Vorlesen
von Melanie M. Popp
Zauberhafte Weihnachtsgeschichten für Kinder zum Selbst- oder Vorlesen
Erlebe diese wundervollen Weihnachtsgeschichten und koste die besinnliche Weihnachtszeit vollkommen aus. Überall herrscht Gemütlichkeit, allerorts leuchten Lichter, ringsumher hängt Schmuck und überall genießt man eine friedvolle Stimmung.
Du weißt es sicher schon: Bald ist Weihnachten.
Dieses Buch soll dir die Wartezeit auf das Weihnachtsfest verkürzen. Entdecke neue Welten, lerne neue Freunde kennen und erlebe fantastische Abenteuer.
Sogar deine Eltern und Großeltern werden beim Lesen oder Vorlesen ihren Spaß haben. Erfahrt gemeinsam zauberhafte Abenteuer, taucht in fremde Welten ein und macht euer Weihnachtsfest zu etwas ganz Besonderem.
Frohe Weihnachten!
Bis Weihnachten sind es zwar noch ein paar Tage, aber du hast sicher schon bemerkt, dass es bald so weit ist. Überall herrscht Aufregung und in manchen Gesichtern kannst du bestimmt die Vorfreude auf das jährliche Fest erkennen.
Die Abende werden länger und die Häuser sind mit vielen Lichterketten geschmückt. Wer weiß, vielleicht ist bei einigen sogar schon Schnee gefallen. Die Vorweihnachtszeit ist etwas ganz Wundervolles, sie ist zauberhaft und hat etwas Magisches. Ich bin mir sicher, dass du das auch spürst.
Hast du dir schon Gedanken darüber gemacht, was du dir zu Weihnachten wünschst? Wünsche und Träume hast du bestimmt eine Menge. Aber ob alle in Erfüllung gehen, das erfährst du erst, wenn der Heilige Abend vor der Tür steht. Ich weiß nicht, wie es dir geht, aber ich bin deswegen schon sehr aufgeregt.
Man verbringt viel Zeit mit der Familie, man hat Spaß und man erfreut sich an den kleinen Dingen im Leben. Du hast dich sicher schon einmal gefragt, wie andere Weihnachten verbringen werden.
Was macht der Weihnachtsmann und seine Wichtel? Wie ergeht es den Tieren im Wald? Bestimmt fallen dir noch viel mehr Fragen ein. Wer weiß, vielleicht kann dir dieses Buch einige davon beantworten.
Das Buch soll dich durch die Vorweihnachtszeit begleiten. Es enthält viele schöne, spannende und abenteuerliche Geschichten für dich bereit. Du kannst sie selbst lesen, du kannst sie dir aber auch vorlesen lassen.
Das bleibt dir allein überlassen. Wichtig ist, dass du Spaß an den Geschichten hast und in die verschiedenen Abenteuer eintauchen kannst. Vielleicht werden sogar einige deiner Träume wahr. Sicher ist, dass viele Überraschungen auf dich warten. Lass dich verzaubern, fühle die Magie der Weihnacht und erlebe einzigartige Abenteuer.
Und jetzt wünsche ich dir ganz viel Spaß beim Lesen oder beim Vorlesen lassen!
Wie jeden Abend sitzt Klara an ihrem Schreibtisch und überlegt, was sie auf ihren Wunschzettel schreiben soll. Bis zum Weihnachtsabend sind es zwar noch ein paar Wochen, aber das Mädchen möchte ihren Wunschzettel so früh wie möglich ausfüllen und wegschicken.
Draußen ist es seit ein paar Stunden schon vollkommen dunkel. Der Himmel ist klar und zeigt den großen Mond und die Sterne. In Klaras Zimmer brennt nur die Schreibtischlampe. Das Licht ist direkt auf ihren Wunschzettel gerichtet.
Klara ist sich nicht ganz sicher, ob sie ihren Weihnachtswunsch auch wirklich aufschreiben darf. Er ist so groß, das Geschenk würde nicht einmal unter den Weihnachtsbaum passen. Sie möchte auf keinen Fall unverschämt sein.
Wenn sie daran denkt, was sich ihre Freunde und Freundinnen alles wünschen, ist ihr Wunsch ziemlich unrealistisch. Aber sie wünscht es sich so sehr. Klara nimmt einen Stift in die Hand und setzt an, um ihren Wunsch aufzuschreiben.
Jedoch überkommen sie dann wieder Zweifel. Nein, das kann sie nicht machen. Sie kann dem Weihnachtsmann keinen Zettel schicken, auf dem steht, dass sie sich ein Pferd wünscht. Das wäre viel zu viel.
Sie lächelt und denkt an die letzte Reitstunde zurück. Normalerweise finden diese um diese Jahreszeit immer in der Reithalle statt. Aber durch den vielen Schnee, der in den letzten Tagen gefallen ist, wollte ihre Reitlehrerin unbedingt nach draußen gehen.
Die Pferde mussten sich viel mehr anstrengen als sonst, weil sie durch den Schnee ihre Beine viel höher heben mussten. Klaras Pferd war nach dem ersten Galopp ziemlich aus der Puste. Seit ein paar Jahren reitet sie nun und ihr Wunsch auf ein eigenes Pferd wird mit jedem Mal immer größer.
Sie ist sich bewusst, dass so ein Pferd eine sehr große Verantwortung ist. Schließlich muss es nicht nur geritten, sondern auch versorgt werden. Aber Klara ist sich sicher, dass sie diesen Aufgaben gewachsen ist.
In ihren Träumen reitet sie mit ihrem eigenen Pferd über Stock und Stein. Sie erleben viele Abenteuer und haben eine Menge Spaß. Klara wünscht sich so sehr, dass diese Träume nicht mehr nur Träume sind, sondern dass sie endlich wahr werden.
Seufzend stützt sie sich auf ihrer Hand ab und starrt aus dem Fenster. Dabei denkt sie darüber nach, ob sie diesen Wunsch nun aufschreiben soll oder nicht.