Die Optimierungsfalle - Julian Nida-Rümelin - E-Book
SONDERANGEBOT

Die Optimierungsfalle E-Book

Julian Nida-Rümelin

3,8
8,99 €
Niedrigster Preis in 30 Tagen: 8,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Ein Plädoyer für eine nachhaltige und menschengerechte Ökonomie

»Der ökonomische Markt ist nicht moralfrei«, sagt der angesehene Philosoph Julian Nida-Rümelin und präsentiert sein Modell einer humanen Ökonomie.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 344

Bewertungen
3,8 (16 Bewertungen)
7
2
3
4
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Inhaltsverzeichnis

WidmungVorwortDanksagungenEinführungTEIL I - Ökonomische Rationalität
I.1 Was ist ökonomische Rationalität?I.2 Optimierung
Copyright

Für Amartya Sen

Irgendetwas ist grundfalsch an der Art und Weise, wie wir heutzutage leben. Seit dreißig Jahren verherrlichen wir eigennütziges Gewinnstreben. Wenn unsere Gesellschaft überhaupt ein Ziel hat, dann ist es die Jagd nach dem Profit. Wir wissen, was die Dinge kosten, aber wir wissen nicht, was sie wert sind. Bei einem Gerichtsurteil oder einem Gesetz fragen wir nicht, ob es gut ist. Ob es gerecht und vernünftig ist. Ob es zu einer besseren Gesellschaft, zu einer besseren Welt beitragen wird. Früher waren das die entscheidenden politischen Fragen, auch wenn es keine einfachen Antworten gab. Wir müssen wieder lernen, diese Fragen zu stellen.

Tony Judt, Dem Land geht es schlecht – Ein Traktat über unsere Unzufriedenheit, 2011

Vorwort

Dieses Buch ist überwiegend im August 2010 auf Sizilien entstanden. Für mich ergab sich daraus eine wunderbare Balance: Einerseits der Besuch faszinierender Altstädte wie Ibla (Ragusa), Noto und Ortigia sowie Sonne, Strand und Meer, andererseits Stunden in den dunklen Räumen einer alten und heruntergekommenen Villa aus dem späten 18. Jahrhundert und das beständige Nachdenken über die Inhalte dieses Buches. Dass dies möglich war, verdanke ich vor allem der Geduld meiner beiden Töchter Juliette (6) und Colette (4). Wir haben folgenden rationalen, aber auch humanen Vertrag geschlossen: Jede ungestörte Stunde am Diktafon musste mit einer Stunde Spielen, Tauchen, Fußball und Vorlesen bezahlt werden. Für die Bereitschaft, einen solchen Vertrag einzugehen, danke ich Juliette und Colette.

Gewidmet ist dieses Buch dem indischen Ökonomen Amartya Sen. Von ihm habe ich – beginnend mit meiner Doktorarbeit – über die Jahre und Jahrzehnte hinweg nicht nur zahlreiche Anregungen erfahren, er ist mir im Laufe der Zeit als direkter und indirekter Partner im interdisziplinären Gespräch zwischen Philosophie und Ökonomie auch zu einem Freund geworden. Ich denke, dass unsere Intentionen weitgehend die gleichen sind; wir beide schätzen die eleganten formalen und mathematischen Methoden der Entscheidungstheorie, teilen aber auch die Skepsis gegenüber den problematischen anthropologischen Prämissen, welche die zeitgenössische ökonomische Theorie prägen. Dennoch vermute ich, dass Amartya Sen nicht allen Thesen dieses Buches zustimmen wird.

Das Buch beruht auf einer jahrzehntelangen Beschäftigung mit Fragen der Rationalitätstheorie und dem Verhältnis zwischen Ethik und Ökonomie. Wenn ich es recht sehe, ist jedoch aus diesem Buchprojekt mehr geworden, als ich ursprünglich beabsichtigt habe. Es ist nicht nur eine Art Summa der wichtigsten Ergebnisse meiner Forschung in einer möglichst allgemein verständlichen Sprache, sondern geht – insbesondere im zweiten Teil – deutlich darüber hinaus. Mir ist während der Abfassung dieses Buches klar geworden, dass die tugendethische Dimension stärker einbezogen werden muss, um ein insgesamt kohärentes Bild zu zeichnen.

Dieses Buch wird zu einem Zeitpunkt erscheinen, zu dem – hoffentlich – die Weltfinanzkrise überwunden ist, obwohl unter Ökonomen gegenwärtig die Gefahr des Doppel-Dip, also des zweiten Einbruchs, diskutiert wird. Dennoch spielt die Weltfinanzkrise nur am Rande dieses Buches eine Rolle. Das sollte aber nicht dahingehend missverstanden werden, dass die Krisenanfälligkeit des globalen Finanzkapitalismus lediglich ein unwichtiger Nebenaspekt wäre. Eine humane Ökonomie, deren philosophische Grundlagen hier erörtert werden, wird – aus systematischen Gründen, die im dritten Teil dieses Buches dargelegt werden – von Stabilität geprägt sein.

Einer humanen ökonomischen Praxis entspräche eine humanistische ökonomische Theorie. Diese würde zur ursprünglichen Verbundenheit mit der praktischen Philosophie zurückkehren. Dieses Buch versteht sich auch als Beitrag zu einem neuen Gedankenaustausch zwischen Ökonomie und Philosophie.

München, im Sommer 2011

JNR

Danksagungen

Niina Zuber – für die sorgfältige Niederschrift und redaktionelle Bearbeitung des Manuskripts.

Birgit Schnell – für die Unterstützung der redaktionellen Bearbeitung.

Thomas Roth – für die Anfertigung der Abbildungen.

Dr. Ulrike Kretschmer – für die aufmerksame Lektorierung.

Karin Stuhldreier – von Random House – für die vertrauensvolle Aufnahme und engagierte Begleitung dieses Buchprojekts.

Stefan Linde – für die Vermittlung zwischen Autor und Verlag.

Colette und Juliette Nida-Rümelin – für die Geduld im August 2010.

Nathalie Weidenfeld – für ihre Toleranz und ihre Liebe.

Den Hörerinnen und Hörern meiner Vorträge in Unternehmen und auf Konferenzen – für ihre Diskussionsbeiträge und Anregungen.

Den Studierenden des exekutiven Studiengangs PPW, Philosophie – Politik – Wirtschaft, der Ludwig-Maximilians-Universität München, dessen Sprecher ich bin – für einen fruchtbaren Gedankenaustausch über viele Jahre.

Einführung

Gegenwärtig werden viele Wutbücher geschrieben. Meist sind es ältere, wortgewaltige Autoren, die empört sind. In manchen Fällen ist das beeindruckend, etwa dann, wenn sich der 93-jährige ehemalige Widerstandskämpfer Stéphane Hessel1 in seinem Manifest Empört Euch! über die Ungerechtigkeit der Weltgesellschaft und der Französischen Republik auslässt. In anderen Fällen transportiert diese Empörung Ressentiments, Verachtung, ja Rassismus. Manchmal richtet sich diese Empörung gegen moderne Technik, gegen zeitgenössische Kunst, gelegentlich aber auch gegen die Ökonomie, wie in L’horreur économique von Viviane Forrester.2 Wenn Sie ein weiteres Empörungsbuch erwarten, werden Sie von der Lektüre dieses kleinen Traktats, das sich mit den philosophischen Grundlagen einer humanen Ökonomie befasst, enttäuscht sein. Es handelt sich um kein weiteres Wutbuch.

Nun könnte man sagen, dass die Weltfinanzkrise und die gravierenden realwirtschaftlichen Auswirkungen, die unfassbare Gier vieler Finanzmanager, die praktizierte kollektive Unverantwortlichkeit ein Wutbuch durchaus rechtfertigen. Tatsächlich gibt es unterdessen viele Wutbücher zur Weltfinanzkrise. Das Ziel dieses Traktats ist jedoch ein anderes, nämlich klarzumachen, dass die Ökonomie keine isolierte Veranstaltung ist, dass sie auf der Praxis menschlicher Individuen beruht, dass sie in einem kulturellen und moralischen Kontext steht. Die zentrale These dieses Traktats lautet: Der ökonomische Markt ist nicht moralfrei. Das klingt wie eine Selbstverständlichkeit, ist aber keine. Schon deswegen nicht, weil sie der heute dominanten ökonomischen Theorie widerspricht. Nach dieser Theorie ist der Markt moralfrei, und Rationalität besteht ausschließlich darin, die eigenen Interessen – effizient – zu verfolgen. Die These ist auch deshalb keine Selbstverständlichkeit, weil ein Gutteil der ökonomischen Praxis ihr zu widersprechen scheint.

Man kann die leitende These in zwei Teile gliedern:

(1) Der ökonomisch rationale Akteur – d. h. diejenige Person, die im Sinne der ökonomischen Theorie rational handelt – würde als Mensch, als Teilnehmer an einer kulturellen Praxis, als Kooperationspartner, als Freund, als Vorgesetzter auf der ganzen Linie scheitern. Der reine ökonomische Optimierer würde nicht einmal eine Persönlichkeit aufweisen, sondern lediglich wie eine Stellschraube im Getriebe wirken. Die Entscheidungen einer solchen Person, des idealen homo oeconomicus, wären jeweils durch die Umweltbedingungen und das Optimierungskalkül determiniert. Langfristige Projekte, Bindungen, Verantwortlichkeit gegenüber anderen, persönliche Integrität spielten nur dann eine Rolle, wenn für die Optimierung nützlich. Das aber ist das Gegenteil einer moralischen Persönlichkeit. Die ökonomisch rationale Person, wie sie die heute dominante Theorie fasst, fällt aus allen kulturellen, sozialen, humanen Zusammenhängen heraus, sie vereinzelt radikal, sie würde im Leben und in der Ökonomie scheitern.

(2) Eine gesellschaftliche Ordnung, die ausschließlich aus ökonomisch rationalen Akteuren besteht, die marktförmig organisiert ist, wäre ein Albtraum. Eine humane Gesellschaft setzt eine Beschränkung oder Einbettung der ökonomischen Praxis voraus. Auch davon handelt dieses Buch.

Während eine entfesselte ökonomische Rationalität das Ende jeder humanen Kultur bedeutet, würde eine Gesellschaft ohne eine ökonomisch effiziente Praxis erstarren, technologisch zurückfallen, bürokratisch verknöchern, hierarchisch werden.

Das Buch beginnt daher mit einem Lob der ökonomischen Rationalität, um dann ihre Grenzen auszuloten und schließlich eine Synthese vorzubereiten.

Entsprechend ist dieser Traktat in drei Teile gegliedert. Ein erster beschäftigt sich mit dem Begriff und den Kriterien ökonomischer Rationalität. Dabei steht die Idee der Optimierung im Mittelpunkt. Ich versuche deutlich zu machen, dass wir alle ein Interesse daran haben, dass Regeln gelten, dass wir kooperieren, dass die je individuelle Optimierung nicht alle Strukturen sprengt.

Ein zweiter Teil beschäftigt sich im Anschluss an die klassische griechische Philosophie mit Werten und Tugenden, die auch in der ökonomischen Praxis unverzichtbar sind: Verlässlichkeit, Urteilskraft und Entscheidungsstärke, bis hin zu Respekt, Loyalität und Achtsamkeit. Um die Klärung ökonomischer Rationalität und die ethischen Bedingungen erfolgreicher ökonomischer Praxis geht es im dritten Teil – um eine Synthese in praktischer Vernunft: Was können wir als eine vernünftige Praxis charakterisieren, und welche Rolle spielt darin die Ökonomie?

Dieser Traktat richtet sich an diejenigen, die über den Tag hinaus denken wollen. Die über die Kritik an dem einen oder anderen gravierenden Fehlverhalten ökonomischer Akteure hinaus eine philosophische Perspektive gewinnen wollen. Die sich Gedanken machen, wie eine humane Ökonomie in der Weltgesellschaft aussehen könnte. Insofern handelt es sich um einen philosophischen Beitrag, um den unbescheidenen Versuch, die philosophischen Grundlagen einer humanen Ökonomie zu beschreiben.

Das Ergebnis ist keine Utopie. Es geht nicht um die Beschreibung eines wünschbaren, in naher Zukunft aber nicht realisierbaren Zustands, sondern um die pragmatischen Bedingungen einer humanen ökonomischen Praxis. Ich bin überzeugt, dass diese Bedingungen schon heute weiter verbreitet sind, als Ökonomisten und Ökonomiekritiker meinen. Unsere alltägliche ökonomische Praxis ist kulturell und moralisch verfasst. In ihr handeln Menschen, die auf ihre Integrität und Anständigkeit bedacht sind. Aber wir müssen die Anständigen schützen vor einer Ideologie und einer Praxis der Verantwortungslosigkeit. 3 Wenn dieser Traktat dazu einen kleinen Beitrag leistet, wäre sein Zweck bei weitem erfüllt.

TEIL I

Ökonomische Rationalität

I.1 Was ist ökonomische Rationalität?

By the principle of utility is meant that principle which approves or disapproves of every action whatsoever, according to the tendency which it appears to have to augment or diminish the happiness of the party whose interest is in question.

Jeremy Bentham, An Introduction to the Principles of Morals and Legislation, 1789

Unter Ökonomie wird sowohl das Gesamt der wirtschaftlichen Praxis verstanden als auch die Wissenschaft, die sich mit dieser Praxis befasst. Wie jede menschliche Praxis folgt auch die wirtschaftliche einer bestimmten Rationalität. Worin aber besteht ökonomische Rationalität? Die Ökonomie als wissenschaftliche Disziplin gibt auf diese Frage unterschiedliche Antworten; und auch wenn heute eine dieser Antworten dominiert, so zeigt sich bei genauerer – eben philosophischer – Analyse, dass diese Antwort keineswegs so eindeutig ist, wie es scheinen mag.

Auch in diesem Kapitel werden wir uns auf eine erste Vorklärung beschränken müssen. Ein vollständiges Bild entsteht erst durch die Lektüre des ganzen Buches. Es handelt sich dabei nicht um ein populärwissenschaftliches Buch im üblichen Sinne. Ich berichte nicht über Forschungsergebnisse in popularisierter Form, sondern nehme Sie auf einen Gedankenausflug mit, der keine besonderen wissenschaftlichen Vorkenntnisse erfordert. Ich habe mich mit der Frage der Rationalität und besonders mit dem Verhältnis von ökonomischer Rationalität und praktischer Vernunft über viele Jahre intensiv beschäftigt. Da diese Themen nicht nur von akademischem, gar lediglich innerphilosophischem Interesse sind, sondern viele Menschen angehen, unternehme ich in diesem Buch den Versuch, meine Auffassungen so zu präsentieren, dass keine Abstriche an Seriosität nötig sind, aber auch aller entbehrlicher akademischer Ballast entsorgt ist.

Die Ökonomie als Praxis hat die menschlichen Lebensformen wohl von Anbeginn begleitet. Diese Praxis ist nicht das späte Begleitphänomen der Industrialisierung oder des Kapitalismus im 19. Jahrhundert. Märkte, auf denen Waren angeboten und gekauft wurden, gab es schon in der Antike. Auch damals, so können wir annehmen, waren diejenigen erfolgreich, die Waren zu einem guten Preis anbieten konnten: diejenigen also, die ökonomisch rational handelten, d. h. mit einem vergleichsweise geringen Aufwand einen hohen Ertrag erwirtschafteten.

Wenn man unter Kapitalismus eine Wirtschaftsform versteht, in der das Verfügen über Kapital und die Vergrößerung des Kapitals eine zentrale, steuernde Rolle spielen, dann waren die antiken Märkte nicht kapitalistisch. Insbesondere können wir annehmen, dass es keinen Markt für Kapitalien gab, keine Finanzmärkte, keine Banken etc. Aber es gab das Prinzip der Konkurrenz: In der Antike und besonders im europäischen Mittelalter handelte es sich um eine gebändigte, durch Zunftordnungen regulierte Konkurrenz. Konkurrenz um das bessere Produkt und den günstigeren Preis. Konkurrenz gab es aber auch in der Werbung von Käufern. Die sich an Lautstärke überbietenden Marktschreier, die es auch heute noch auf ländlichen Märkten gibt, stehen für eine archaische Form des Marketing. Ökonomische Rationalität ist also älter als die industriellen und kapitalistischen Wirtschaftsformen, die gegen Ende des 18. und zu Beginn des 19. Jahrhunderts entstehen.

Während sich der Charakter ökonomischer Rationalität über die Zeiten hinweg wenig verändert, transformiert sich jedoch ihre Rolle: Von der Ergänzung einer im Ganzen auf Subsistenz, auf die Selbsterhaltung ausgerichteten Lebensform wird ökonomische Rationalität für weite Bereiche menschlicher Praxis dominierend. Die Dynamik der ökonomischen und gesellschaftlichen Entwicklung, die in Europa in den ersten Dekaden des 19. Jahrhunderts einsetzt, hat kulturelle, technologische, politische und organisatorische Ursachen, ihr auffälligstes Merkmal ist jedoch die Dominanz ökonomischer Rationalität. Diese schwächt die alte Ständeordnung, marginalisiert die Rolle der Zünfte, etabliert eine neue Klasse, nämlich die des Besitzbürgertums, erschüttert die überkommene Staatenwelt und wird schließlich in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts bis zu Beginn des Ersten Weltkriegs 1914 zu einer Globalisierung der Finanzmärkte und des Warenhandels, die erst heute wieder erreicht wird.

Die Dominanz ökonomischer Rationalität ist aber nicht nur eine Erfolgsgeschichte: Konkurrenz und neue Technologien erhöhen die Arbeitsproduktivität und die Wirtschaftsleistung pro Kopf; innerhalb weniger Dekaden werden gewaltige Kapitalien akkumuliert und wieder investiert, große Stiftungen entstehen, auch die Gründung der US-amerikanischen privaten Spitzenuniversitäten etwa verdankt sich dieser Entwicklung. Doch zugleich brechen überkommene Solidaritätsbeziehungen auf, die Städte verslummen, die Agrarregionen verarmen, der neue Reichtum korrespondiert mit einer Verelendung großer Teile der Bevölkerung.

Die resultierenden kulturellen, gesellschaftlichen und politischen Krisen, die politische Radikalisierung im 20. Jahrhundert, der Erste Weltkrieg 1914 bis 1918, die Weltwirtschaftskrise Ende der 1920er-, Anfang der 1930er-Jahre, der Zweite Weltkrieg 1939 bis 1945, der daraus folgende Zusammenbruch der europäischen Staatenordnung – all das zwingt zu einer Bändigung ökonomischer Rationalität. Die Nachkriegsordnung ist nicht nur bipolar, sondern etabliert starke Nationalstaaten, die den internationalen Handel durch Zollschranken behindern, wirtschaftliche Schutzzonen schaffen, Konkurrenz eindämmen und eine sozialstaatliche Bändigung der kapitalistischen Dynamik vornehmen. Es gibt zunächst keine freien Wechselkurse, die oft weit divergierenden Wirtschaftspolitiken führen dementsprechend zu Spannungen auf den Finanzmärkten, die durch politische Anpassungen der Wechselkurse wieder ausgeglichen werden. Während zweier Jahrzehnte relativ kontinuierlichen Wachstums praktizieren alle westlichen Industrieländer die eine oder andere Form wirtschaftlicher Globalsteuerung, dämpfen die Konjunkturzyklen und versuchen, möglichst nahe an Vollbeschäftigung zu bleiben. Deutschland, dem Verursacher und Verlierer des Zweiten Weltkriegs, gelingt dies in Europa besonders gut. Erst mit den Ölpreiskrisen der 1970er-Jahre wird die prinzipielle Begrenztheit dieser politischen Bändigung ökonomischer Rationalität deutlich. Die weltwirtschaftlichen Verflechtungen nehmen wieder zu, und die wachsende Staatsverschuldung beschränkt die konjunkturpolitischen Möglichkeiten. Mit dem Zusammenbruch der kommunistischen Regime im mittleren Osteuropa und mit dem Ende der Ost-West-Bipolarität beginnt die zweite Phase der Dominanz ökonomischer Rationalität. Insbesondere die Finanzmärkte globalisieren sich, der Abbau der Zollschranken vernetzt aber auch die internationalen Warenmärkte zunehmend. Die ökonomische Rationalität der globalen Märkte erringt wieder eine überragende Prägekraft, die nur mit derjenigen der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts vergleichbar ist. Marktradikale Theoretiker aus der Ökonomie und Philosophie legen die konzeptionellen Fundamente einer Politik, die in Europa meist als »neoliberal«, in den USA als »neokonservativ« bezeichnet wird. Demnach kommt dem Markt die Rolle des fundamentalen Ordnungsrahmens zu. Der Staat hat sich auf möglichst minimale Interventionen zu beschränken: Grenzen aller Art – für Waren, Personen und Kapitalien – sind abzubauen. Die ökonomische Rationalität soll alle anderen dominieren. Mit Margaret Thatcher in England und Ronald Reagan in den USA werden Teile dieses theoretischen Programms in die Realität umgesetzt. Staats- und Demokratieabbau, Deregulierung und Globalisierung prägen die Agenda.

Unterdessen schlägt das Pendel zurück. Nicht zum ersten Mal in der Wirtschaftsgeschichte. In der Krise der globalen Finanzmärkte 2008 ff. wird deutlich, dass es ein Irrtum ist anzunehmen, dass die notwendigen Regeln auf dem Markt selbst entstehen. Wir werden in Teil I Kapitel 3 sehen, dass diese Annahme der Marktradikalen auf einem fundamentalen Denkfehler beruht. Auch wenn die Einsicht wächst, dass ökonomische Rationalität sich nur dann gedeihlich auswirkt, wenn sie von vernünftigen Regeln begrenzt wird, bleibt die Ratlosigkeit, wer diese Regeln setzen soll. In der Weltfinanzkrise waren es die Nationalstaaten, die reagierten. Die internationalen Institutionen, etwa der Internationale Währungsfonds (IWF), die Weltbank, die Welthandelsorganisation (WHO), spielten – für viele überraschend – keine nennenswerte Rolle. Es waren die viel geschmähten Nationalstaaten – und zwar große wie die USA, aber auch kleine wie Island –, die versuchten zu retten, was zu retten war. Der Anfangsfehler von George W. Bush, Lehman Brothers nicht zu retten, führte zu einer Kettenreaktion, welche die Weltwirtschaft nach Einschätzung vieler Beobachter an den Abgrund führte. Der Grundfehler der Weltfinanzkrise 1929ff. wurde nicht wiederholt. Damals hatte die Sparpolitik der großen Industrienationen krisenverschärfend gewirkt, jetzt wurden unterschiedliche Maßnahmen ergriffen, um die Nachfrage zu stabilisieren. Allerdings um den Preis, die Staatsverschuldung massiv nach oben zu treiben. Die ökonomische Rationalität der Finanzmärkte hatte in die Krise geführt, die Bekämpfung ihrer Folgen orientierte sich an einer ganz anderen, nämlich der politischen Rationalität. Auch dieses Spannungsverhältnis wird uns noch beschäftigen.

Staatsverschuldung und StaatseinnahmenÜberschuss (+) / Defizit (-) als Prozentam nominalen Bruttoinlandsprodukt

Quelle: OECD4

Bevor wir uns mit der Frage beschäftigen können, in welchem Verhältnis ökonomische Rationalität zu anderen Rationalitäten steht – der politischen, der ethischen, der lebensweltlichen –, bedarf es einer ersten Klärung, was unter ökonomischer Rationalität eigentlich zu verstehen ist. Eine erste Charakterisierung könnte folgendermaßen lauten: Ökonomisch rational handelt jemand, wenn er seine Ziele mit einem minimalen Aufwand erreicht. Es geht um das Verhältnis von Aufwand und Ertrag. Ökonomisch handelt derjenige, der mit einem möglichst geringen Aufwand einen möglichst hohen Ertrag erwirtschaftet. Allgemeiner formuliert: Ökonomische Rationalität bemisst sich am Verhältnis von Nutzen und Kosten. Dieser Nutzen kann für ein Unternehmen als Gewinn definiert werden oder für einen Konsumenten als Gebrauchswert des jeweiligen Produkts. Ökonomische Rationalität lässt sich jedoch auch so weit fassen, dass es scheint, als könnte man so gut wie jede menschliche Praxis darunter subsumieren. Hat nicht jeder Mensch von jeder Handlung einen Nutzen bzw. Schaden? Ist nicht jede Handlung in der einen oder anderen Weise mit einem Aufwand (Kosten) verbunden?

Lassen Sie mich das am folgenden Beispiel illustrieren: Ich habe das Ziel, auf die andere Seite einer viel befahrenen Straße zu wechseln. Die Ampel ist 300 Meter entfernt. Bis zu dieser Ampel zu gehen, entspricht einem gewissen Aufwand, der sich allerdings monetär zunächst nicht leicht bewerten lässt. Andererseits garantiert mir die Fußgängerampel eine gefahrlose Überquerung, ich vermeide das Risiko eines Unfalls. Dies entspricht einem Nutzen. Ich muss also abwägen, ob mir die Kosten der zusätzlichen Wegstrecke durch den Nutzen der Risikovermeidung aufgewogen erscheinen.

Der Gedanke legt nahe, dass sich alle menschliche Praxis nach diesem Muster ökonomischer Rationalität bewerten lässt. In der Philosophie und in den Sozialwissenschaften hat sich dafür der Terminus homo oeconomicus eingebürgert. Der Mensch wird als ökonomisch rationales Wesen verstanden. Seine Praxis wird insgesamt nach den Kriterien ökonomischer Rationalität beurteilt. Bevor wir jedoch daran gehen können, die Tragweite, aber auch die Grenzen des homo oeconomicus zu bestimmen, müssen wir ihn präziser definieren. Dem dient das folgende Kapitel.

I.2 Optimierung

Then there is the will to conquer: the impuls to fight, to prove oneself superior to others, to succeed for the sake, not of the fruits of success, but of success itself.

Joseph A. Schumpeter,The theory of Economic Development, 1934

The duty of »saving« became nine-tenths of virtue and the growth of the cake the object of true religion.

Maynard Keynes,The Economic Consequences of the Peace, 1920

Nicht zufällig gibt es nur wenige Ausdrücke, die im modernen Wirtschaftsleben beliebter sind als »Optimierung«. Maximierung ist das Ziel, von etwas möglichst viel zu erhalten. Die Nutzenmaximierung wird in der Ökonomie durch eine konsistente Nutzenfunktion ausgedrückt. Sie ist das gängigste Modell der Darstellung der Präferenzen einzelner Wirtschaftssubjekte. Das Subjekt strebt danach, aus den ihm zur Verfügung stehenden Güterbündeln dasj enige auszuwählen, das den größten Nutzen besitzt. Optimierung dagegen hat das Verhältnis von Aufwand und Ertrag, von Kosten und Nutzen, im Blick. Man kann es auch so formulieren: Das Ziel der Optimierung ist Ausdruck einer Wertung. In der philosophischen Terminologie: Optimierung ist immer normativ.

Wir optimieren Tag für Tag. Optimierung ist Teil unserer Lebenswelt. Wenn Sie Ihr Kind jeden Morgen in den Kindergarten fahren, nehmen Sie den kürzesten Weg. Das ist allerdings doppeldeutig: Nehmen Sie den Weg, der am wenigsten Zeit in Anspruch nimmt, oder den, der in Metern am kürzesten ist? Wenn es Ihnen primär um den Benzinverbrauch geht, wählen Sie möglicherweise den kürzesten in Metern; wenn es Ihnen darum geht, möglichst früh im Büro zu sein, wählen Sie den »schnellsten« Weg. Da Ihr Auto bei kontinuierlicher Geschwindigkeit weniger Benzin verbraucht als bei häufigen Stopps, könnte es sich herausstellen, dass weder der kürzeste noch der schnellste Weg der benzinsparendste ist. Vielleicht ziehen Sie auf dieser Strecke wegen der schöneren Umgebung die Alleestraße der einbetonierten Schnellstraße vor und nehmen dafür in Kauf, dass Sie einige Minuten länger brauchen oder einige hundert Gramm Benzin mehr verbrauchen. Wenn Sie als Ausfahrer unterwegs sind und für Ihre Anlieferungen täglich eine Vielzahl von Zielen erreichen müssen, kann die Optimierung sich beispielsweise im Sinne des möglichst geringen Benzinverbrauchs oder der geringsten zeitlichen Ausdehnung zu einem komplexen mathematischen Problem auswachsen, das nur mit Gleichungssystemen zu bewältigen ist.

Für diese und andere Optimierungen verfügen wir allerdings über Heuristiken, die uns oft erstaunlich zuverlässig anleiten.5 Ein schönes Beispiel ist die Strategie, die Geübte beim Volleyball, Baseball, Rugby oder auch bei hohen Bällen beim Fußballspielen anwenden: Der Ballfänger versucht, den Winkel zum Wurfobjekt, nachdem es seinen Zenit überschritten hat, laufend möglichst konstant zu halten. Die dabei zurückgelegte Laufstrecke ist in der Regel nicht optimal, d. h., sie weicht von der rechenbaren kürzesten Strecke ab. Aber diese Heuristik ist verlässlich. Sie lässt sich unter allen Bedingungen anwenden und erfordert keine Berechnungen.

Dieses Beispiel zeigt, dass Optimierung mit Kosten verbunden ist. In diesem Fall ginge kostbare Zeit verloren, wenn die Läufer erst Berechnungen oder wenigstens überschlägige Kalkula-tionen anstellten. Zum Optimierungsproblem gesellt sich also das, was wir als Meta-Optimierung bezeichnen wollen: Welches Maß an Optimierung ist optimal?

Die moderne Entscheidungs- und Spieltheorie, die zwar schon Vorläufer im 18. Jahrhundert hatte, jedoch erst nach dem Zweiten Weltkrieg zur vollen Blüte reifte, steckt einen begrifflichen Rahmen ab, der es uns erlaubt zu analysieren, was unter Optimierung zu verstehen ist. Die Entscheidungs- und Spieltheorie entwickelt Kriterien rationaler Entscheidung. Damit werden Optimierung und Rationalität auf das Engste miteinander verbunden. In späteren Kapiteln werden wir die Problematik einer derart engen Verbindung von Rationalität und Optimierung diskutieren. Hier geht es zunächst nur um die Präzisierung unserer intuitiven Vorstellung von Optimierung.

Unsere Entscheidungen haben Konsequenzen. Welche Konsequenzen eine Entscheidung bzw. die Handlung, die auf dieser Entscheidung beruht, hat, hängt von Umständen ab, die wir oft nicht vollständig kontrollieren können. Nehmen wir an, Sie wollen in der nächsten Woche von München nach Frankfurt reisen, Sie müssen sich aber noch entscheiden, welches Verkehrsmittel Sie wählen: Kfz, Bahn, Flugzeug. Nehmen wir weiter an, dass die Kosten dieser drei Reisevarianten sich bestimmen lassen. Aber auch das Wetter am Tag der Reise kann ausschlaggebend sein, welches Verkehrsmittel optimal ist. Bei dichtem Nebel oder Schneetreiben in Frankfurt zum Zeitpunkt der vorgesehenen Landung Ihres Flugzeugs wäre es in jedem Falle besser, mit der Bahn zu fahren, wenn Sie denn pünktlich zu Ihrem Termin in Frankfurt sein wollen. Bei gutem, trockenem Wetter und wenig Straßenverkehr bevorzugen Sie das Kfz, um flexibler zu sein. Bei regennassen Straßen und dementsprechend reduzierter Geschwindigkeit bevorzugen Sie die Bahn. Um sich die möglichen Konsequenzen einer Handlung klarzumachen, muss man die Umstände bestimmen, die

© 2011 Irisiana Verlag,

in der Verlagsgruppe Random House GmbH München

Beratung: Stefan Linde Satz: Uhl + Massopust, Aalen

eISBN 978-3-641-06147-0

817 2635 4453 6271

www.randomhouse.de

Leseprobe

1

Stéphane Hessel, Indignez-vous!, Montpellier (2010).

2

Viviane Forrester, L’horreur économique, Paris (1996).

3

Vgl. JNR, Verantwortung, Stuttgart (2011).

4

Das Statistische Bundesamt weist eine konservativere Berechnung als das OECD auf und bestimmt auch für die Jahre 2007 und 2008 für Deutschland ein Defizit von 0,2 bzw. 0,1 Prozent des Bruttoinlandsproduktes in jeweiligen Preisen.

5

Gerd Gigerenzer, Bauchentscheidungen, München (2007).