4,99 €
Der Countdown zur Zeitenwende - vom 8. Oktober 2011 bis 21. Dezember 2012 Wann ist ein guter Zeitpunkt für stille Selbstreflexion und Innehalten? Welcher Tag eignet sich besonders zum Gedankenaustausch mit Freunden? Wann werden Kreativität und Umsetzungskraft besonders gefördert? Birgit Feliz Carrasco begleitet durch die letzte, entscheidende Phase vor der Zeitenwende. Erstmals vermittelt sie das Wissen der Maya über die energetische Qualität eines jeden Tages und gibt wertvolle Hilfestellung, um täglich mit der Schwingung des Universums in Einklang zu kommen.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 265
Veröffentlichungsjahr: 2011
Birgit Feliz Carrasco
Der Tagesbegleiter in ein neues Bewusstsein
Verlagsgruppe Droemer Knaur GmbH & Co. KG.
Der Countdown zur Zeitenwende – vom 8. Oktober 2011 bis 21. Dezember 2012 Wann ist ein guter Zeitpunkt für stille Selbstreflexion und Innehalten? Welcher Tag eignet sich besonders zum Gedankenaustausch mit Freunden? Wann werden Kreativität und Umsetzungskraft besonders gefördert?
Birgit Feliz Carrasco begleitet durch die letzte, entscheidende Phase vor der Zeitenwende. Erstmals vermittelt sie das Wissen der Maya über die energetische Qualität eines jeden Tages und gibt wertvolle Hilfestellung, um täglich mit der Schwingung des Universums in Einklang zu kommen.
Es gibt die Ewigkeit, [...]
Vorwort
Der Maya-Kalender – ein Schöpfungsmythos
Ihr Begleiter durch die Zeitenwende
Die feinstofflichen Energien der 20 Sonnenzeichen
Die feinstofflichen Energien der 13 Töne
Das göttliche Zusammenspiel der Energieströme
Der finale Zyklus des Maya-Kalenders
Samstag, 8. Oktober 2011 – 12.19.18.14.0 – 6 Ahau
Sonntag, 9. Oktober 2011 – 12.19.18.14.1 – 7 Immix
Montag, 10. Oktober 2011 – 12.19.18.14.2 – 8 Ik
Dienstag, 11. Oktober 2011 – 12.19.18.14.3 – 9 Akbal
Mittwoch, 12. Oktober 2011 – 12.19.18.14.4 – 10 Kan
Donnerstag, 13. Oktober 2011 – 12.19.18.14.5 – 11 Chichan
Freitag, 14. Oktober 2011 – 12.19.18.14.6 – 12 Cimi
Samstag, 15. Oktober 2011 – 12.19.18.14.7 – 13 Manik
Sonntag, 16. Oktober 2011 – 12.19.18.14.8 – 1 Lamat
Montag, 17. Oktober 2011 – 12.19.18.14.9 – 2 Muluc
Dienstag, 18. Oktober 2011 – 12.19.18.14.10 – 3 Oc
Mittwoch, 19. Oktober 2011 – 12.19.18.14.11 – 4 Chuen
Donnerstag, 20. Oktober 2011 – 12.19.18.14.12 – 5 Eb
Freitag, 21. Oktober 2011 – 12.19.18.14.13 – 6 Ben
Samstag, 22. Oktober 2011 – 12.19.18.14.14 – 7 Ix
Sonntag, 23. Oktober 2011 – 12.19.18.14.15 – 8 Men
Montag, 24. Oktober 2011 – 12.19.18.14.16 – 9 Cib
Dienstag, 25. Oktober 2011 – 12.19.18.14.17 – 10 Caban
Mittwoch, 26. Oktober 2011 – 12.19.18.14.18 – 11 Etznab
Donnerstag, 27. Oktober 2011 – 12.19.18.14.19 – 12 Cauac
Freitag, 28. Oktober 2011 – 12.19.18.15.0 – 13 Ahau
Samstag, 29. Oktober 2011 – 12.19.18.15.1 – 1 Immix
Sonntag, 30. Oktober 2011 – 12.19.18.15.2 – 2 Ik
Montag, 31. Oktober 2011 – 12.19.18.15.3 – 3 Akbal
Dienstag, 1. November 2011 – 12.19.18.15.4 – 4 Kan
Mittwoch, 2. November 2011 – 12.19.18.15.5 – 5 Chichan
Donnerstag, 3. November 2011 – 12.19.18.15.6 – 6 Cimi
Freitag, 4. November 2011 – 12.19.18.15.7 – 7 Manik
Samstag, 5. November 2011 – 12.19.18.15.8 – 8 Lamat
Sonntag, 6. November 2011 – 12.19.18.15.9 – 9 Muluc
Montag, 7. November 2011 – 12.19.18.15.10 – 10 Oc
Dienstag, 8. November 2011 – 12.19.18.15.11 – 11 Chuen
Mittwoch, 9. November 2011 – 12.19.18.15.12 – 12 Eb
Donnerstag, 10. November 2011 – 12.19.18.15.13 – 13 Ben
Freitag, 11. November 2011 – 12.19.18.15.14 – 1 Ix
Samstag, 12. November 2011 – 12.19.18.15.15 – 2 Men
Sonntag, 13. November 2011 – 12.19.18.15.16 – 3 Cib
Montag, 14. November 2011 – 12.19.18.15.17 – 4 Caban
Dienstag, 15. November 2011 – 12.19.18.15.18 – 5 Etznab
Mittwoch, 16. November 2011 – 12.19.18.15.19 – 6 Cauac
Donnerstag, 17. November 2011 – 12.19.18.16.0 – 7 Ahau
Freitag, 18. November 2011 – 12.19.18.16.1 – 8 Immix
Samstag, 19. November 2011 – 12.19.18.16.2 – 9 Ik
Sonntag, 20. November 2011 – 12.19.18.16.3 – 10 Akbal
Montag, 21. November 2011 – 12.19.18.16.4 – 11 Kan
Dienstag, 22. November 2011 – 12.19.18.16.5 – 12 Chichan
Mittwoch, 23. November 2011 – 12.19.18.16.6 – 13 Cimi
Donnerstag, 24. November 2011 – 12.19.18.16.7 – 1 Manik
Freitag, 25. November 2011 – 12.19.18.16.8 – 2 Lamat
Samstag, 26. November 2011 – 12.19.18.16.9 – 3 Muluc
Sonntag, 27. November 2011 – 12.19.18.16.10 – 4 Oc
Montag, 28. November 2011 – 12.19.18.16.11 – 5 Chuen
Dienstag, 29. November 2011 – 12.19.18.16.12 – 6 Eb
Mittwoch, 30. November 2011 – 12.19.18.16.13 – 7 Ben
Donnerstag, 1. Dezember 2011 – 12.19.18.16.14 – 8 Ix
Freitag, 2. Dezember 2011 – 12.19.18.16.15 – 9 Men
Samstag, 3. Dezember 2011 – 12.19.18.16.16 – 10 Cib
Sonntag, 4. Dezember 2011 – 12.19.18.16.17 – 11 Caban
Montag, 5. Dezember 2011 – 12.19.18.16.18 – 12 Etznab
Dienstag, 6. Dezember 2011 – 12.19.18.16.19 – 13 Cauac
Mittwoch, 7. Dezember 2011 – 12.19.18.17.0 – 1 Ahau
Donnerstag, 8. Dezember 2011 – 12.19.18.17.1 – 2 Immix
Freitag, 9. Dezember 2011 – 12.19.18.17.2 – 3 Ik
Samstag, 10. Dezember 2011 – 12.19.18.17.3 – 4 Akbal
Sonntag, 11. Dezember 2011 – 12.19.18.17.4 – 5 Kan
Montag, 12. Dezember 2011 – 12.19.18.17.5 – 6 Chichan
Dienstag, 13. Dezember 2011 – 12.19.18.17.6 – 7 Cimi
Mittwoch, 14. Dezember 2011 – 12.19.18.17.7 – 8 Manik
Donnerstag, 15. Dezember 2011 – 12.19.18.17.8 – 9 Lamat
Freitag, 16. Dezember 2011 – 12.19.18.17.9 – 10 Muluc
Samstag, 17. Dezember 2011 – 12.19.18.17.10 – 11 Oc
Sonntag, 18. Dezember 2011 – 12.19.18.17.11 – 12 Chuen
Montag, 19. Dezember 2011 – 12.19.18.17.12 – 13 Eb
Dienstag, 20. Dezember 2011 – 12.19.18.17.13 – 1 Ben
Mittwoch, 21. Dezember 2011 – 12.19.18.17.14 – 2 Ix
Donnerstag, 22. Dezember 2011 – 12.19.18.17.15 – 3 Men
Freitag, 23. Dezember 2011 – 12.19.18.17.16 – 4 Cib
Samstag, 24. Dezember 2011 – 12.19.18.17.17 – 5 Caban
Sonntag, 25. Dezember 2011 – 12.19.18.17.18 – 6 Etznab
Montag, 26. Dezember 2011 – 12.19.18.17.19 – 7 Cauac
Dienstag, 27. Dezember 2011 – 12.19.19.0.0 – 8 Ahau
Mittwoch, 28. Dezember 2011 – 12.19.19.0.1 – 9 Immix
Donnerstag, 29. Dezember 2011 – 12.19.19.0.2 – 10 Ik
Freitag, 30. Dezember 2011 – 12.19.19.0.3 – 11 Akbal
Samstag, 31. Dezember 2011 – 12.19.19.0.4 – 12 Kan
Sonntag, 1. Januar 2012 – 12.19.19.0.5 – 13 Chichan
Montag, 2. Januar 2012 – 12.19.19.0.6 – 1 Cimi
Dienstag, 3. Januar 2012 – 12.19.19.0.7 – 2 Manik
Mittwoch, 4. Januar 2012 – 12.19.19.0.8 – 3 Lamat
Donnerstag, 5. Januar 2012 – 12.19.19.0.9 – 4 Muluc
Freitag, 6. Januar 2012 – 12.19.19.0.10 – 5 Oc
Samstag 7. Januar 2012 – 12.19.19.0.11 – 6 Chuen
Sonntag, 8. Januar 2012 – 12.19.19.0.12 – 7 Eb
Montag, 9. Januar 2012 – 12.19.19.0.13 – 8 Ben
Dienstag, 10. Januar 2012 – 12.19.19.0.14 – 9 Ix
Mittwoch, 11. Januar 2012 – 12.19.19.0.15 – 10 Men
Donnerstag, 12. Januar 2012 – 12.19.19.0.16 – 11 Cib
Freitag, 13. Januar 2012 – 12.19.19.0.17 – 12 Caban
Samstag, 14. Januar 2012 – 12.19.19.0.18 – 13 Etznab
Sonntag, 15. Januar 2012 – 12.19.19.0.19 – 1 Cauac
Montag, 16. Januar 2012 – 12.19.19.1.0 – 2 Ahau
Dienstag, 17. Januar 2012 – 12.19.19.1.1 – 3 Immix
Mittwoch, 18. Januar 2012 – 12.19.19.1.2 – 4 Ik
Donnerstag, 19. Januar 2012 – 12.19.19.1.3 – 5 Akbal
Freitag, 20. Januar 2012 – 12.19.19.1.4 – 6 Kan
Samstag, 21. Januar 2012 – 12.19.19.1.5 – 7 Chichan
Sonntag, 22. Januar 2012 – 12.19.19.1.6 – 8 Cimi
Montag, 23. Januar 2012 – 12.19.19.1.7 – 9 Manik
Dienstag, 24. Januar 2012 – 12.19.19.1.8 – 10 Lamat
Mittwoch, 25. Januar 2012 – 12.19.19.1.9 – 11 Muluc
Donnerstag, 26. Januar 2012 – 12.19.19.1.10 – 12 Oc
Freitag, 27. Januar 2012 – 12.19.19.1.11 – 13 Chuen
Samstag, 28. Januar 2012 – 12.19.19.1.12 – 1 Eb
Sonntag, 29. Januar 2012 – 12.19.19.1.13 – 2 Ben
Montag, 30. Januar 2012 – 12.19.19.1.14 – 3 Ix
Dienstag, 31. Januar 2012 – 12.19.19.1.15 – 4 Men
Mittwoch, 1. Februar 2012 – 12.19.19.1.16 – 5 Cib
Donnerstag, 2. Februar 2012 – 12.19.19.1.17 – 6 Caban
Freitag, 3. Februar 2012 – 12.19.19.1.18 – 7 Etznab
Samstag, 4. Februar 2012 – 12.19.19.1.19 – 8 Cauac
Sonntag, 5. Februar 2012 – 12.19.19.2.0 – 9 Ahau
Montag, 6. Februar 2012 – 12.19.19.2.1 – 10 Immix
Dienstag, 7. Februar 2012 – 12.19.19.2.2 – 11 Ik
Mittwoch, 8. Februar 2012 – 12.19.19.2.3 – 12 Akbal
Donnerstag, 9. Februar 2012 – 12.19.19.2.4 – 13 Kan
Freitag, 10. Februar 2012 – 12.19.19.2.5 – 1 Chichan
Samstag, 11. Februar 2012 – 12.19.19.2.6 – 2 Cimi
Sonntag, 12. Februar 2012 – 12.19.19.2.7 – 3 Manik
Montag, 13. Februar 2012 – 12.19.19.2.8 – 4 Lamat
Dienstag, 14. Februar 2012 – 12.19.19.2.9 – 5 Muluc
Mittwoch, 15. Februar 2012 – 12.19.19.2.10 – 6 Oc
Donnerstag, 16. Februar 2012 – 12.19.19.2.11 – 7 Chuen
Freitag, 17. Februar 2012 – 12.19.19.2.12 – 8 Eb
Samstag, 18. Februar 2012 – 12.19.19.2.13 – 9 Ben
Sonntag, 19. Februar 2012 – 12.19.19.2.14 – 10 Ix
Montag, 20. Februar 2012 – 12.19.19.2.15 – 11 Men
Dienstag, 21. Februar 2012 – 12.19.19.2.16 – 12 Cib
Mittwoch, 22. Februar 2012 – 12.19.19.2.17 – 13 Caban
Donnerstag, 23. Februar 2012 – 12.19.19.2.18 – 1 Etznab
Freitag, 24. Februar 2012 – 12.19.19.2.19 – 2 Cauac
Samstag, 25. Februar 2012 – 12.19.19.3.0 – 3 Ahau
Sonntag, 26. Februar 2012 – 12.19.19.3.1 – 4 Immix
Montag, 27. Februar 2012 – 12.19.19.3.2 – 5 Ik
Dienstag, 28. Februar 2012 – 12.19.19.3.3 – 6 Akbal
Mittwoch, 29. Februar 2012 – 12.19.19.3.4 – 7 Kan
Donnerstag, 1. März 2012 – 12.19.19.3.5 – 8 Chichan
Freitag, 2. März 2012 – 12.19.19.3.6 – 9 Cimi
Samstag, 3. März 2012 – 12.19.19.3.7 – 10 Manik
Sonntag, 4. März 2012 – 12.19.19.3.8 – 11 Lamat
Montag, 5. März 2012 – 12.19.19.3.9 – 12 Muluc
Dienstag, 6. März 2012 – 12.19.19.3.10 – 13 Oc
Mittwoch, 7. März 2012 – 12.19.19.3.11 – 1 Chuen
Donnerstag, 8. März 2012 – 12.19.19.3.12 – 2 Eb
Freitag, 9. März 2012 – 12.19.19.3.13 – 3 Ben
Samstag, 10. März 2012 – 12.19.19.3.14 – 4 Ix
Sonntag, 11. März 2012 – 12.19.19.3.15 – 5 Men
Montag, 12. März 2012 – 12.19.19.3.16 – 6 Cib
Dienstag, 13. März 2012 – 12.19.19.3.17 – 7 Caban
Mittwoch, 14. März 2012 – 12.19.19.3.18 – 8 Etznab
Donnerstag, 15. März 2012 – 12.19.19.3.19 – 9 Cauac
Freitag, 16. März 2012 – 12.19.19.4.0 – 10 Ahau
Samstag, 17. März 2012 – 12.19.19.4.1 – 11 Immix
Sonntag, 18. März 2012 – 12.19.19.4.2 – 12 Ik
Montag, 19. März 2012 – 12.19.19.4.3 – 13 Akbal
Dienstag, 20. März 2012 – 12.19.19.4.4 – 1 Kan
Mittwoch, 21. März 2012 – 12.19.19.4.5 – 2 Chichan
Donnerstag, 22. März 2012 – 12.19.19.4.6 – 3 Cimi
Freitag, 23. März 2012 – 12.19.19.4.7 – 4 Manik
Samstag, 24. März 2012 – 12.19.19.4.8 – 5 Lamat
Sonntag, 25. März 2012 – 12.19.19.4.9 – 6 Muluc
Montag, 26. März 2012 – 12.19.19.4.10 – 7 Oc
Dienstag, 27. März 2012 – 12.19.19.4.11 – 8 Chuen
Mittwoch, 28. März 2012 – 12.19.19.4.12 – 9 Eb
Donnerstag, 29. März 2012 – 12.19.19.4.13 – 10 Ben
Freitag, 30. März 2012 – 12.19.19.4.14 – 11 Ix
Samstag, 31. März 2012 – 12.19.19.4.15 – 12 Men
Sonntag, 1. April 2012 – 12.19.19.4.16 – 13 Cib
Montag, 2. April 2012 – 12.19.19.4.17 – 1 Caban
Dienstag, 3. April 2012 – 12.19.19.4.18 – 2 Etznab
Mittwoch, 4. April 2012 – 12.19.19.4.19 – 3 Cauac
Donnerstag, 5. April 2012 – 12.19.19.5.0 – 4 Ahau
Freitag, 6. April 2012 – 12.19.19.5.1 – 5 Immix
Samstag, 7. April 2012 – 12.19.19.5.2 – 6 Ik
Sonntag, 8. April 2012 – 12.19.19.5.3 – 7 Akbal
Montag, 9. April 2012 – 12.19.19.5.4 – 8 Kan
Dienstag, 10. April 2012 – 12.19.19.5.5 – 9 Chichan
Mittwoch, 11. April 2012 – 12.19.19.5.6 – 10 Cimi
Donnerstag, 12. April 2012 – 12.19.19.5.7 – 11 Manik
Freitag, 13. April 2012 – 12.19.19.5.8 – 12 Lamat
Samstag, 14. April 2012 – 12.19.19.5.9 – 13 Muluc
Sonntag, 15. April 2012 – 12.19.19.5.10 – 1 Oc
Montag, 16. April 2012 – 12.19.19.5.11 – 2 Chuen
Dienstag, 17. April 2012 – 12.19.19.5.12 – 3 Eb
Mittwoch, 18. April 2012 – 12.19.19.5.13 – 4 Ben
Donnerstag, 19. April 2012 – 12.19.19.5.14 – 5 Ix
Freitag, 20. April 2012 – 12.19.19.5.15 – 6 Men
Samstag, 21. April 2012 – 12.19.19.5.16 – 7 Cib
Sonntag, 22. April 2012 – 12.19.19.5.17 – 8 Caban
Montag, 23. April 2012 – 12.19.19.5.18 – 9 Etznab
Dienstag, 24. April 2012 – 12.19.19.5.19 – 10 Cauac
Mittwoch, 25. April 2012 – 12.19.19.6.0 – 11 Ahau
Donnerstag, 26. April 2012 – 12.19.19.6.1 – 12 Immix
Freitag, 27. April 2012 – 12.19.19.6.2 – 13 Ik
Samstag, 28. April 2012 – 12.19.19.6.3 – 1 Akbal
Sonntag, 29. April 2012 – 12.19.19.6.4 – 2 Kan
Montag, 30. April 2012 – 12.19.19.6.5 – 3 Chichan
Dienstag, 1. Mai 2012 – 12.19.19.6.6 – 4 Cimi
Mittwoch, 2. Mai 2012 – 12.19.19.6.7 – 5 Manik
Donnerstag, 3. Mai 2012 – 12.19.19.6.8 – 6 Lamat
Freitag, 4. Mai 2012 – 12.19.19.6.9 – 7 Muluc
Samstag, 5. Mai 2012 – 12.19.19.6.10 – 8 Oc
Sonntag, 6. Mai 2012 – 12.19.19.6.11 – 9 Chuen
Montag, 7. Mai 2012 – 12.19.19.6.12 – 10 Eb
Dienstag, 8. Mai 2012 – 12.19.19.6.13 – 11 Ben
Mittwoch, 9. Mai 2012 – 12.19.19.6.14 – 12 Ix
Donnerstag, 10. Mai 2012 – 12.19.19.6.15 – 13 Men
Freitag, 11. Mai 2012 – 12.19.19.6.16 – 1 Cib
Samstag, 12. Mai 2012 – 12.19.19.6.17 – 2 Caban
Sonntag, 13. Mai 2012 – 12.19.19.6.18 – 3 Etznab
Montag, 14. Mai 2012 – 12.19.19.6.19 – 4 Cauac
Dienstag, 15. Mai 2012 – 12.19.19.7.0 – 5 Ahau
Mittwoch, 16. Mai 2012 – 12.19.19.7.1 – 6 Immix
Donnerstag, 17. Mai 2012 – 12.19.19.7.2 – 7 Ik
Freitag, 18. Mai 2012 – 12.19.19.7.3 – 8 Akbal
Samstag, 19. Mai 2012 – 12.19.19.7.4 – 9 Kan
Sonntag, 20. Mai 2012 – 12.19.19.7.5 – 10 Chichan
Montag, 21. Mai 2012 – 12.19.19.7.6 – 11 Cimi
Dienstag, 22. Mai 2012 – 12.19.19.7.7 – 12 Manik
Mittwoch, 23. Mai 2012 – 12.19.19.7.8 – 13 Lamat
Donnerstag, 24. Mai 2012 – 12.19.19.7.9 – 1 Muluc
Freitag, 25. Mai 2012 – 12.19.19.7.10 – 2 Oc
Samstag, 26. Mai 2012 – 12.19.19.7.11 – 3 Chuen
Sonntag, 27. Mai 2012 – 12.19.19.7.12 – 4 Eb
Montag, 28. Mai 2012 – 12.19.19.7.13 – 5 Ben
Dienstag, 29. Mai 2012 – 12.19.19.7.14 – 6 Ix
Mittwoch, 30. Mai 2012 – 12.19.19.7.15 – 7 Men
Donnerstag, 31. Mai 2012 – 12.19.19.7.16 – 8 Cib
Freitag, 1. Juni 2012 – 12.19.19.7.17 – 9 Caban
Samstag, 2. Juni 2012 – 12.19.19.7.18 – 10 Etznab
Sonntag, 3. Juni 2012 – 12.19.19.7.19 – 11 Cauac
Montag, 4. Juni 2012 – 12.19.19.8.0 – 12 Ahau
Dienstag, 5. Juni 2012 – 12.19.19.8.1 – 13 Immix
Mittwoch, 6. Juni 2012 – 12.19.19.8.2 – 1 Ik
Donnerstag, 7. Juni 2012 – 12.19.19.8.3 – 2 Akbal
Freitag, 8. Juni 2012 – 12.19.19.8.4 – 3 Kan
Samstag, 9. Juni 2012 – 12.19.19.8.5 – 4 Chichan
Sonntag, 10. Juni 2012 – 12.19.19.8.6 – 5 Cimi
Montag, 11. Juni 2012 – 12.19.19.8.7 – 6 Manik
Dienstag, 12. Juni 2012 – 12.19.19.8.8 – 7 Lamat
Mittwoch, 13. Juni 2012 – 12.19.19.8.9 – 8 Muluc
Donnerstag, 14. Juni 2012 – 12.19.19.8.10 – 9 Oc
Freitag, 15. Juni 2012 – 12.19.19.8.11 – 10 Chuen
Samstag, 16. Juni 2012 – 12.19.19.8.12 – 11 Eb
Sonntag, 17. Juni 2012 – 12.19.19.8.13 – 12 Ben
Montag, 18. Juni 2012 – 12.19.19.8.14 – 13 Ix
Dienstag, 19. Juni 2012 – 12.19.19.8.15 – 1 Men
Mittwoch, 20. Juni 2012 – 12.19.19.8.16 – 2 Cib
Donnerstag, 21. Juni 2012 – 12.19.19.8.17 – 3 Caban
Freitag, 22. Juni 2012 – 12.19.19.8.18 – 4 Etznab
Samstag, 23. Juni 2012 – 12.19.19.8.19 – 5 Cauac
Sonntag, 24. Juni 2012 – 12.19.19.9.0 – 6 Ahau
Montag, 25. Juni 2012 – 12.19.19.9.1 – 7 Immix
Dienstag, 26. Juni 2012 – 12.19.19.9.2 – 8 Ik
Mittwoch, 27. Juni 2012 – 12.19.19.9.3 – 9 Akbal
Donnerstag, 28. Juni 2012 – 12.19.19.9.4 – 10 Kan
Freitag, 29. Juni 2012 – 12.19.19.9.5 – 11 Chichan
Samstag, 30. Juni 2012 – 12.19.19.9.6 – 12 Cimi
Sonntag, 1. Juli 2012 – 12.19.19.9.7 – 13 Manik
Montag, 2. Juli 2012 – 12.19.19.9.8 – 1 Lamat
Dienstag, 3. Juli 2012 – 12.19.19.9.9 – 2 Muluc
Mittwoch, 4. Juli 2012 – 12.19.19.9.10 – 3 Oc
Donnerstag, 5. Juli 2012 – 12.19.19.9.11 – 4 Chuen
Freitag, 6. Juli 2012 – 12.19.19.9.12 – 5 Eb
Samstag, 7. Juli 2012 – 12.19.19.9.13 – 6 Ben
Sonntag, 8. Juli 2012 – 12.19.19.9.14 – 7 Ix
Montag, 9. Juli 2012 – 12.19.19.9.15 – 8 Men
Dienstag, 10. Juli 2012 – 12.19.19.9.16 – 9 Cib
Mittwoch, 11. Juli 2012 – 12.19.19.9.17 – 10 Caban
Donnerstag, 12. Juli 2012 – 12.19.19.9.18 – 11 Etznab
Freitag, 13. Juli 2012 – 12.19.19.9.19 – 12 Cauac
Samstag, 14. Juli 2012 – 12.19.19.10.0 – 13 Ahau
Sonntag, 15. Juli 2012 – 12.19.19.10.1 – 1 Immix
Montag, 16. Juli 2012 – 12.19.19.10.2 – 2 Ik
Dienstag, 17. Juli 2012 – 12.19.19.10.3 – 3 Akbal
Mittwoch, 18. Juli 2012 – 12.19.19.10.4 – 4 Kan
Donnerstag, 19. Juli 2012 – 12.19.19.10.5 – 5 Chichan
Freitag, 20. Juli 2012 – 12.19.19.10.6 – 6 Cimi
Samstag, 21. Juli 2012 – 12.19.19.10.7 – 7 Manik
Sonntag, 22. Juli 2012 – 12.19.19.10.8 – 8 Lamat
Montag, 23. Juli 2012 – 12.19.19.10.9 – 9 Muluc
Dienstag, 24. Juli 2012 – 12.19.19.10.10 – 10 Oc
Mittwoch, 25. Juli 2012 – 12.19.19.10.11 – 11 Chuen
Donnerstag, 26. Juli 2012 – 12.19.19.10.12 – 12 Eb
Freitag, 27. Juli 2012 – 12.19.19.10.13 – 13 Ben
Samstag, 28. Juli 2012 – 12.19.19.10.14 – 1 Ix
Sonntag, 29. Juli 2012 – 12.19.19.10.15 – 2 Men
Montag, 30. Juli 2012 – 12.19.19.10.16 – 3 Cib
Dienstag, 31. Juli 2012 – 12.19.19.10.17 – 4 Caban
Mittwoch, 1. August 2012 – 12.19.19.10.18 – 5 Etznab
Donnerstag, 2. August 2012 – 12.19.19.10.19 – 6 Cauac
Freitag, 3. August 2012 – 12.19.19.11.0 – 7 Ahau
Samstag, 4. August 2012 – 12.19.19.11.1 – 8 Immix
Sonntag, 5. August 2012 – 12.19.19.11.2 – 9 Ik
Montag, 6. August 2012 – 12.19.19.11.3 – 10 Akbal
Dienstag, 7. August 2012 – 12.19.19.11.4 – 11 Kan
Mittwoch, 8. August 2012 – 12.19.19.11.5 – 12 Chichan
Donnerstag, 9. August 2012 – 12.19.19.11.6 – 13 Cimi
Freitag, 10. August 2012 – 12.19.19.11.7 – 1 Manik
Samstag, 11. August 2012 – 12.19.19.11.8 – 2 Lamat
Sonntag, 12. August 2012 – 12.19.19.11.9 – 3 Muluc
Montag, 13. August 2012 – 12.19.19.11.10 – 4 Oc
Dienstag, 14. August 2012 – 12.19.19.11.11 – 5 Chuen
Mittwoch, 15. August 2012 – 12.19.19.11.12 – 6 Eb
Donnerstag, 16. August 2012 – 12.19.19.11.13 – 7 Ben
Freitag, 17. August 2012 – 12.19.19.11.14 – 8 Ix
Samstag, 18. August 2012 – 12.19.19.11.15 – 9 Men
Sonntag, 19. August 2012 – 12.19.19.11.16 – 10 Cib
Montag, 20. August 2012 – 12.19.19.11.17 – 11 Caban
Dienstag, 21. August 2012 – 12.19.19.11.18 – 12 Etznab
Mittwoch, 22. August 2012 – 12.19.19.11.19 – 13 Cauac
Donnerstag, 23. August 2012 – 12.19.19.12.0 – 1 Ahau
Freitag, 24. August 2012 – 12.19.19.12.1 – 2 Immix
Samstag, 25. August 2012 – 12.19.19.12.2 – 3 Ik
Sonntag, 26. August 2012 – 12.19.19.12.3 – 4 Akbal
Montag, 27. August 2012 – 12.19.19.12.4 – 5 Kan
Dienstag, 28. August 2012 – 12.19.19.12.5 – 6 Chichan
Mittwoch, 29. August 2012 – 12.19.19.12.6 – 7 Cimi
Donnerstag, 30. August 2012 – 12.19.19.12.7 – 8 Manik
Freitag, 31. August 2012 – 12.19.19.12.8 – 9 Lamat
Samstag, 1. September 2012 – 12.19.19.12.9 – 10 Muluc
Sonntag, 2. September 2012 – 12.19.19.12.10 – 11 Oc
Montag, 3. September 2012 – 12.19.19.12.11 – 12 Chuen
Dienstag, 4. September 2012 – 12.19.19.12.12 – 13 Eb
Mittwoch, 5. September 2012 – 12.19.19.12.13 – 1 Ben
Donnerstag, 6. September 2012 – 12.19.19.12.14 – 2 Ix
Freitag, 7. September 2012 – 12.19.19.12.15 – 3 Men
Samstag, 8. September 2012 – 12.19.19.12.16 – 4 Cib
Sonntag, 9. September 2012 – 12.19.19.12.17 – 5 Caban
Montag, 10. September 2012 – 12.19.19.12.18 – 6 Etznab
Dienstag, 11. September 2012 – 12.19.19.12.19 – 7 Cauac
Mittwoch, 12. September 2012 – 12.19.19.13.0 – 8 Ahau
Donnerstag, 13. September 2012 – 12.19.19.13.1 – 9 Immix
Freitag, 14. September 2012 – 12.19.19.13.2 – 10 Ik
Samstag, 15. September 2012 – 12.19.19.13.3 – 11 Akbal
Sonntag, 16. September 2012 – 12.19.19.13.4 – 12 Kan
Montag, 17. September 2012 – 12.19.19.13.5 – 13 Chichan
Dienstag, 18. September 2012 – 12.19.19.13.6 – 1 Cimi
Mittwoch, 19. September 2012 – 12.19.19.13.7 – 2 Manik
Donnerstag, 20. September 2012 – 12.19.19.13.8 – 3 Lamat
Freitag, 21. September 2012 – 12.19.19.13.9 – 4 Muluc
Samstag, 22. September 2012 – 12.19.19.13.10 – 5 Oc
Sonntag, 23. September 2012 – 12.19.19.13.11 – 6 Chuen
Montag, 24. September 2012 – 12.19.19.13.12 – 7 Eb
Dienstag, 25. September 2012 – 12.19.19.13.13 – 8 Ben
Mittwoch, 26. September 2012 – 12.19.19.13.14 – 9 Ix
Donnerstag, 27. September 2012 – 12.19.19.13.15 – 10 Men
Freitag, 28. September 2012 – 12.19.19.13.16 – 11 Cib
Samstag, 29. September 2012 – 12.19.19.13.17 – 12 Caban
Sonntag, 30. September 2012 – 12.19.19.13.18 – 13 Etznab
Montag, 1. Oktober 2012 – 12.19.19.13.19 – 1 Cauac
Dienstag, 2. Oktober 2012 – 12.19.19.14.0 – 2 Ahau
Mittwoch, 3. Oktober 2012 – 12.19.19.14.1 – 3 Immix
Donnerstag, 4. Oktober 2012 – 12.19.19.14.2 – 4 Ik
Freitag, 5. Oktober 2012 – 12.19.19.14.3 – 5 Akbal
Samstag, 6. Oktober 2012 – 12.19.19.14.4 – 6 Kan
Sonntag, 7. Oktober 2012 – 12.19.19.14.5 – 7 Chichan
Montag, 8. Oktober 2012 – 12.19.19.14.6 – 8 Cimi
Dienstag, 9. Oktober 2012 – 12.19.19.14.7 – 9 Manik
Mittwoch, 10. Oktober 2012 – 12.19.19.14.8 – 10 Lamat
Donnerstag, 11. Oktober 2012 – 12.19.19.14.9 – 11 Muluc
Freitag, 12. Oktober 2012 – 12.19.19.14.10 – 12 Oc
Samstag, 13. Oktober 2012 – 12.19.19.14.11 – 13 Chuen
Sonntag, 14. Oktober 2012 – 12.19.19.14.12 – 1 Eb
Montag, 15. Oktober 2012 – 12.19.19.14.13 – 2 Ben
Dienstag, 16. Oktober 2012 – 12.19.19.14.14 – 3 Ix
Mittwoch, 17. Oktober 2012 – 12.19.19.14.15 – 4 Men
Donnerstag, 18. Oktober 2012 – 12.19.19.14.16 – 5 Cib
Freitag, 19. Oktober 2012 – 12.19.19.14.17 – 6 Caban
Samstag, 20. Oktober 2012 – 12.19.19.14.18 – 7 Etznab
Sonntag, 21. Oktober 2012 – 12.19.19.14.19 – 8 Cauac
Montag, 22. Oktober 2012 – 12.19.19.15.0 – 9 Ahau
Dienstag, 23. Oktober 2012 – 12.19.19.15.1 – 10 Immix
Mittwoch, 24. Oktober 2012 – 12.19.19.15.2 – 11 Ik
Donnerstag, 25. Oktober 2012 – 12.19.19.15.3 – 12 Akbal
Freitag, 26. Oktober 2012 – 12.19.19.15.4 – 13 Kan
Samstag, 27. Oktober 2012 – 12.19.19.15.5 – 1 Chichan
Sonntag, 28. Oktober 2012 – 12.19.19.15.6 – 2 Cimi
Montag, 29. Oktober 2012 – 12.19.19.15.7 – 3 Manik
Dienstag, 30. Oktober 2012 – 12.19.19.15.8 – 4 Lamat
Mittwoch, 31. Oktober 2012 – 12.19.19.15.9 – 5 Muluc
Donnerstag, 1. November 2012 – 12.19.19.15.10 – 6 Oc
Freitag, 2. November 2012 – 12.19.19.15.11 – 7 Chuen
Samstag, 3. November 2012 – 12.19.19.15.12 – 8 Eb
Sonntag, 4. November 2012 – 12.19.19.15.13 – 9 Ben
Montag, 5. November 2012 – 12.19.19.15.14 – 10 Ix
Dienstag, 6. November 2012 – 12.19.19.15.15 – 11 Men
Mittwoch, 7. November 2012 – 12.19.19.15.16 – 12 Cib
Donnerstag, 8. November 2012 – 12.19.19.15.17 – 13 Caban
Freitag, 9. November 2012 – 12.19.19.15.18 – 1 Etznab
Samstag, 10. November 2012 – 12.19.19.15.19 – 2 Cauac
Sonntag, 11. November 2012 – 12.19.19.16.0 – 3 Ahau
Montag, 12. November 2012 – 12.19.19.16.1 – 4 Immix
Dienstag, 13. November 2012 – 12.19.19.16.2 – 5 Ik
Mittwoch, 14. November 2012 – 12.19.19.16.3 – 6 Akbal
Donnerstag, 15. November 2012 – 12.19.19.16.4 – 7 Kan
Freitag, 16. November 2012 – 12.19.19.16.5 – 8 Chichan
Samstag, 17. November 2012 – 12.19.19.16.6 – 9 Cimi
Sonntag, 18. November 2012 – 12.19.19.16.7 – 10 Manik
Montag, 19. November 2012 – 12.19.19.16.8 – 11 Lamat
Dienstag, 20. November 2012 – 12.19.19.16.9 – 12 Muluc
Mittwoch, 21. November 2012 – 12.19.19.16.10 – 13 Oc
Donnerstag, 22. November 2012 – 12.19.19.16.11 – 1 Chuen
Freitag, 23. November 2012 – 12.19.19.16.12 – 2 Eb
Samstag, 24. November 2012 – 12.19.19.16.13 – 3 Ben
Sonntag, 25. November 2012 – 12.19.19.16.14 – 4 Ix
Montag, 26. November 2012 – 12.19.19.16.15 – 5 Men
Dienstag, 27. November 2012 – 12.19.19.16.16 – 6 Cib
Mittwoch, 28. November 2012 – 12.19.19.16.17 – 7 Caban
Donnerstag, 29. November 2012 – 12.19.19.16.18 – 8 Etznab
Freitag, 30. November 2012 – 12.19.19.16.19 – 9 Cauac
Samstag, 1. Dezember 2012 – 12.19.19.17.0 – 10 Ahau
Sonntag, 2. Dezember 2012 – 12.19.19.17.1 – 11 Immix
Montag, 3. Dezember 2012 – 12.19.19.17.2 – 12 Ik
Dienstag, 4. Dezember 2012 – 12.19.19.17.3 – 13 Akbal
Mittwoch, 5. Dezember 2012 – 12.19.19.17.4 – 1 Kan
Donnerstag, 6. Dezember 2012 – 12.19.19.17.5 – 2 Chichan
Freitag, 7. Dezember 2012 – 12.19.19.17.6 – 3 Cimi
Samstag, 8. Dezember 2012 – 12.19.19.17.7 – 4 Manik
Sonntag, 9. Dezember 2012 – 12.19.19.17.8 – 5 Lamat
Montag, 10. Dezember 2012 – 12.19.19.17.9 – 6 Muluc
Dienstag, 11. Dezember 2012 – 12.19.19.17.10 – 7 Oc
Mittwoch, 12. Dezember 2012 – 12.19.19.17.11 – 8 Chuen
Donnerstag, 13. Dezember 2012 – 12.19.19.17.12 – 9 Eb
Freitag, 14. Dezember 2012 – 12.19.19.17.13 – 10 Ben
Samstag, 15. Dezember 2012 – 12.19.19.17.14 – 11 Ix
Sonntag, 16. Dezember 2012 – 12.19.19.17.15 – 12 Men
Montag, 17. Dezember 2012 – 12.19.19.17.16 – 13 Cib
Dienstag, 18. Dezember 2012 – 12.19.19.17.17 – 1 Caban
Mittwoch, 19. Dezember 2012 – 12.19.19.17.18 – 2 Etznab
Donnerstag, 20. Dezember 2012 – 12.19.19.17.19 – 3 Cauac
Freitag, 21. Dezember 2012 – 13.0.0.0.0 – 4 Ahau
Nachklang, Ausklang oder Neubeginn
Es gibt die Ewigkeit, aber nichts existiert ewig in der gleichen Form. Form ist vergänglich, aber das, was die Form von innen belebt, ist ewiglich. Wir schauen manchmal zu weit in die Ferne, um uns besser zu verstehen, dabei müssen wir nur nach innen blicken, um die Ewigkeit zu finden – denn da ist das Licht der Urquelle allen Lebens.
Ich widme dieses Buch in Dankbarkeit dem Licht der Ewigkeit.
Liebe Menschen der Zeitenwende,
möge dieses Buch Sie Schritt für Schritt in ein neues Bewusstsein geleiten.
Sie halten den dritten Band meiner Trilogie zum Thema Zeitenwende in den Händen, einen hilfreichen Tagesbegleiter durch den letzten Zyklus des Maya-Kalenders, der Sie Tag für Tag bis zum 21. Dezember 2012 mit wertvollen Informationen versorgen wird. Sie finden in diesem Buch Informationen zu den jeweils am Tag vorherrschenden feinstofflichen Energien, die Ihr irdisches Leben einerseits und Ihr spirituelles Sein andererseits fördern. Das weise Volk der Maya wusste von unterschiedlichen Tagesenergien und lebte nach den Zyklen der Zeit, die ich Zeitqualitäten nenne.
Zeit ist nicht nur eine Summe aus Stunden, Tagen oder Monaten – Zeit ist durchdrungen von diversen feinstofflichen Strömungen, die unterschiedliche Vorhaben zu unterschiedlichen Zeitphasen unterstützen. So kommt es, dass an manchen Tagen Ihre Vorhaben gut gelingen und vom Universum getragen werden und an anderen Tagen ein guter Abschluss von Gesprächen oder Verhandlungen feinenergetisch gefördert wird. Andererseits gibt es Zeitzyklen, in denen gar nichts vorwärtsgeht, weil die Zeitqualität besser für Besinnlichkeit, meditative Einkehr und bewusste Selbstbetrachtung geeignet ist.
Leben in Bewusstheit bedeutet, die Qualitäten der Zeit in der Epoche der Zeitenwende zu kennen, diese zu nutzen und gezielt für die persönliche spirituelle Entwicklung einzusetzen. Das wird Ihre Aufgabe in den nächsten Monaten sein, um den Veränderungsprozess der Welt aktiv mitzugestalten. Ein bewusstes Leben zu führen und dabei im Einklang mit den Aufgaben des normalen Alltags, mit der globalen Welt und mit den Gegebenheiten der universellen Schöpfung zu existieren, ist eine Lebenseinstellung und bedarf einer neuen konzeptionellen Ausrichtung des Lebensstils. Bewusstheit und Einklang in jedem Moment eines jeden Tages der irdischen Existenz zu leben ist ein Prinzip, das erarbeitet werden muss und das als Schutzpanzer gegen die künftigen Wirren der Zeitenwende, begleitet von teils aggressiver Unruhe im Gefüge der Welt, dient. Bewusstseinsentwicklung ist eine friedliche Form des Protests gegen zunehmende Ungerechtigkeit und Unausgewogenheit in der Welt, der sehr wirkungsvoll, jedoch ohne Aggression verläuft. Jeder Mensch, dem die Wirkung seines Denkens und Handelns auf sein Umfeld in aller Konsequenz präsent ist, wird nicht gegen andere Menschen oder die Natur handeln, weil ihm bewusst ist, dass jegliches Denken und Handeln als Schwingung auf ihn zurückgeworfen wird.
Eine Neuausrichtung des Lebens zur Erlangung permanenter Bewusstheit kann nicht von heute auf morgen errungen werden. Tägliches Coaching und Lifemanagement sind nötig. Es gilt, sich jeden Tag aufs Neue auf die alles lenkende und führende Schwingung der Schöpfung einzulassen und zu lernen, im Alltag auf Erden im kosmischen Rhythmus zu leben und das Leben zu lieben und zu ehren. Unsere Vorfahren verfügten noch über das Wissen, mit den Zyklen der Natur und im Einklang mit den kosmischen Energien zu leben. Zeiten der Aktivität wechselten sich ab mit Zeiten der Regeneration und Kontemplation – so war das Leben harmonischer, friedlicher und natürlicher. Unsere heutige Lebensweise dagegen ist weder natürlich noch gesund, und jeder weiß wohl, welchen Tribut wir dieser künstlichen Lebensweise in Form von körperlichen oder seelischen Erkrankungen zollen.
Sind Sie eigentlich wirklich glücklich?
Wenn Sie diese Frage mit »nein« beantworten, fragen Sie sich bitte auch, warum Sie nicht glücklich sind. Fühlen Sie sich zu sehr von außen bestimmt und in eine Form gepresst, die Ihrem Naturell nicht entspricht? Fühlen Sie sich manchmal leer und deplaziert? Ein Blick in die Gesichter der meisten Mitmenschen spricht Bände, denn darin zeigen sich die Auswirkungen von Stress, Frustration oder Aggression. Das künstliche, unbewusste Leben spiegelt sich in den Augen der Menschen.
Die meisten haben verlernt, mit den naturgegebenen Zyklen und Tendenzen der Zeit zu leben, und brauchen enorm viel Kraft und Energie, um gegen die feinstofflichen Qualitäten der Zeit anzuarbeiten, um sich gegen unüberwindbare Widerstände zu stemmen. Solch permanente Anstrengung macht matt, müde und leer. Und eines Tages steht man vor einem Abgrund und schaut ins Leere. An diesem Punkt befindet sich momentan im Grunde genommen die gesamte Menschheit.
Die Zeitenwende ist der Moment, in dem man den Blick von der Leere des Abgrunds abwenden kann, eine neue Perspektive einnehmen und damit beginnen kann, dem Leben bewusst eine neue Ausrichtung zu geben. Die Zeitenwende ist Ihre unwiederbringliche Chance, vom Abgrund zurückzutreten, die innere Leere wieder zu füllen und zum individuellen und angestammten Platz im Universum zurückzufinden. Sie müssen nur dazu bereit sein, sich auf neue Strömungen und Schwingungen und den Beginn eines neuen Schöpfungszyklus einzulassen. Wer nicht dazu bereit ist und weitermachen will wie bisher, wird abstürzen und in tiefe Leere fallen – wer sich aber neu ausrichten will, wird von der Zeitqualität des Universums getragen werden.
Ich empfehle Ihnen, sich ein Notizbuch zuzulegen, in dem Sie dann und wann Ihre Gedanken, Wünsche und Feststellungen niederschreiben können – es wird Ihr persönliches Wandlungsbuch sein und Ihnen als privater Begleiter in der Zeitenwende dienen.
Das Buch, das Sie gerade in Händen halten, wird ein verlässlicher Begleiter bei Ihrer persönlichen Neuorientierung sein, ein täglicher Ratgeber. Als Lifemanager wird es Ihre Schritte in ein neues Bewusstsein lenken und festigen.
Ich wünsche Ihnen Fülle und Seelenglück in der Zeitenwende!
Ihre Birgit Feliz Carrasco
Kalender dienen im Allgemeinen dazu, kürzere oder längere Perioden nach Stunden, Tagen, Monaten, Jahren oder Jahrhunderten einzuteilen. Diese Aufgabe erfüllt auch der sogenannte Maya-Kalender. Die Kalendarien der Maya gehen jedoch weit über eine reine Addition der Zeit hinaus.
Die Zeitrechnung der Maya birgt heiliges Wissen um die Zeitqualitäten in sich und verweist auf Entwicklungszyklen und Evolutionsprozesse der Vergangenheit und der Gegenwart, die die Menschheit, die Erde und den gesamten Kosmos betreffen – verbunden mit Prophezeiungen für feinenergetische Strömungen in der Zukunft. Der Maya-Kalender besteht aus mehreren Teilen, die perfekt ineinandergreifen und im Gesamtbild keine Kumulation der Zeit darstellen, sondern einen Schöpfungsmythos über die Entstehung und das Vergehen des Lebens erläutern:
Das Haab (basierend auf 360 Tagen unseres Kalenders) regelte im Alltag der Maya das tägliche Leben mit allen zivilen Zwecken des Zusammenlebens wie Tage der Aussaat, Ernte oder Feier- und Opfertage.
Der Tzolkin (basierend auf 260 Tagen unseres Kalenders) weist auf die jeweils herrschenden Tagesenergien in Form von Sonnenzeichen hin.
Die Lange Zählung (ebenfalls basierend auf 360 Tagen unseres Kalenders) umfasst einen Zeitraum von 13 Baktuns (13-mal 144 000 Tage), was 5126 Sonnenjahren entspricht. Die Lange Zählung wird im Maya-Kalender durch fünf Ziffern dargestellt. Nach unserem Kalender begann sie am 11. August 3114 v.Chr. (= 0.0.0.0.0) und endet am 21. Dezember 2012 (= 13.0.0.0.0). Die erste Ziffer gibt die Baktuns an. Die insgesamt 13 Baktuns umfassen 144 000 Tage. Die zweite Ziffer zählt die Katuns (je 7200 Tage). 20 Katuns ergeben ein Baktun, weshalb 19 die höchste Zahl ist, die an dieser Position vorkommen kann. Sind 20-mal 7200 Tage vergangen, stellt sich die zweite Ziffer auf null, und die Baktun-Ziffer springt von zwölf auf 13.
Die dritte Ziffer steht für die Tuns, Perioden von 360 Tagen. Es müssen 20 Tuns vergehen, also 20-mal 360 Tage, bis wiederum ein Katun vollendet ist. Die vierte Ziffer gibt das aktuelle Unial an, das einen Zyklus von 20 Tagen umfasst. 18 Uniale ergeben ein Tun (18-mal 20 Tage gleich 360 Tage). Die letzte Ziffer gibt den jeweiligen Tag (Kin) innerhalb eines Unials von eins bis 19 an. Bei 20 ist das Unial vollendet, und Ziffer vier springt auf die nächste Stelle.
Am 1. Oktober 2011 beispielsweise befinden wir uns laut Maya-Datum im zwölften Baktun, im 19. Katun, im 18. Tun, im 13. Unial, am 13. Tag, also 12.19.18.13.13.
Der große Zeitraum der Langen Zählung wird im Schöpfungsmythos der Maya zusätzlich in 13 »Himmel« und neun »Unterwelten« eingeteilt. Die 13 Himmel sind als feinstoffliche Energiezyklen anzusehen, die die Entstehung des Lebens, seine Ausbreitung und sein Wachstum sowie seine Blüte und Vollendung im Sinne von Endlichkeit und Neubeginn beschreiben. Als Metapher für das Leben, Sein und Sterben auf Erden gilt der Weltenbaum der Maya. Die neun Unterwelten der Maya sind besser verständlich, wenn man sie sich als Unterbauten einer Stufenpyramide vorstellt. Sie stellen aufeinander aufbauende Bewusstseinsstufen in der Entwicklung der Menschheit dar (mehr zum Weltbild der Maya im Buch 2012 – Die große Zeitenwende, Seite 154ff.).
Nach dem heiligen Wissen der Maya befindet sich die Menschheit derzeit auf der vorletzten Stufe vor der Erreichung der pyramidalen Spitze, die letztlich zur Vollendung des Seins, zur Zerstörung des Seins oder zur Vervollkommnung des Seins führt. Die aktuell herrschende achte Unterwelt wird als »galaktische Unterwelt« bezeichnet. Sie wurde von den Maya vor einigen Jahrtausenden als eine menschliche Zivilisation beschrieben, die durch materielle Anhäufung, durch Kämpfe und durch Auflösung der bisher geltenden Systeme geprägt ist, auf die das menschliche Bewusstsein ausgerichtet ist. Die nächste und finale Bewusstseinsstufe in der Entwicklung der Menschheitsgeschichte beginnt laut dem Maya-Schöpfungsmythos im Oktober 2011 und endet im Dezember 2012.
Eines muss verdeutlicht werden: Unter den Maya-Experten herrscht Uneinigkeit darüber, wie exakt eine Datumskorrelation zwischen der Maya-Zeitzählung und dem heutigen, gregorianischen Kalender berechnet werden kann und ob der letzte Zyklus des Maya-Kalenders der Langen Zählung am 8. oder am 28. Oktober 2011 oder gar erst im Februar 2012 beginnt. Manche Berechnungen basieren dabei auf einem weiteren Zyklen-System der Maya, das sechs Nächte und sieben Tage umfasst.
Meiner Meinung nach sollten wir uns nicht bei einer Diskussion über die absolute Korrektheit der Daten aufhalten, sondern bei diesem Thema, wie im Leben überhaupt, den Weg der Toleranz gehen und die augenscheinliche Faszination des Maya-Kalender-Mythos in den Vordergrund stellen, der da lautet: Die Menschheit befindet sich in einer Periode der Veränderung, die zur Selbstzerstörung oder zu einer Selbstverwirklichung im Sinne der göttlichen Schöpfung führt. Dies ist ohnehin für jeden empfindsamen Menschen spürbar.
Diese Periode der Veränderung ist für Ihr und unser aller persönliches Streben zur höheren Bewusstheit von entscheidender Bedeutung, denn nun werden unsere Bemühungen von göttlichen Energien emporgetragen. Wir stehen in den nächsten Monaten täglich vor der Wahl zwischen Bewusstseinssprung oder Selbstzerstörung. Dieses Buch wird Sie jeden Tag an diese Wahl erinnern und zur mentalen Wachsamkeit und Aktivität motivieren.
Ab Oktober 2011 bis hin zum Ende der Langen Zählung im Dezember 2012, wo die finale Bewusstseinsstufe laut Mayakalender erreicht wird, erhalten Sie täglich Ratschläge zu günstigen Zeitqualitäten für aktive, passive und regenerative oder integrative Schritte, die Ihre Lebensprozesse fördern. Tagestipps für den Zeitraum vor Oktober 2011 und die Bedeutung Ihres Maya-Sonnenzeichens auf Basis Ihres Geburtsdatums können Sie im Internet unter www.birgitfelizcarrasco.com bestellen. Das Buch wird Ihnen die vorherrschenden Zeitenergien aufzeigen und Sie täglich daran erinnern, Ihre Bewusstheit, Aufmerksamkeit und Wachsamkeit sich selbst und anderen gegenüber zu schulen und Ihren Lebensstil im Einklang mit der Schwingung des Universums zu harmonisieren.
Die täglich vorherrschenden feinstofflichen Energien wurden im Tzolkin-Kalender der Maya durch Götter und Zahlen repräsentiert, die als Sonnenzeichen (Energien der Götter, Tageszeichen) und Ton (Zahlencode der Maya) spezifische Bedeutungen haben. Beide Systeme (Sonnenzeichen und Ton) greifen wie Zahnräder ineinander und setzen ihre Drehung unendlich fort. Das schürt die Hoffnung, dass sich die Räder der Welt auch nach dem Ende der Langen Zählung des Maya-Kalenders irgendwie weiterdrehen werden und im Dezember 2012 eine neue Periode der Welt und der Menschheit im Einklang mit der göttlichen Schöpfung beginnen wird. Die Zeichen der Veränderung in der Gesellschaft und in der Welt sind bereits heute deutlich zu erkennen.
Nutzen Sie die unterschiedlichen und hilfreichen Tagesenergien, von denen die Maya wussten, um Ihr heutiges Leben neu zu strukturieren und um Ihre spirituelle Bewusstseinsentwicklung im Alltag täglich aufs Neue zu fördern und zu beschleunigen. Die Dynamik der Zeitenwende wird Sie unterstützen.
Jedes der 20 Sonnenzeichen birgt spezifische feinstoffliche Energien für jeweils einen 24-Stunden-Tag in sich, die das Erdenleben durch ihre Transformationskraft beeinflussen. Mit Hilfe dieser 20
