Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
3:0 Fußball-Quiz. Europameisterschaft Spezial. Das Kult-Spiel mit über 300 Fußballfragen, die erst recht kicken! Fragen, Zitate, Spaß, Unterhaltung, Sensationen. Glanz-Verlag.de Alter 7-111 Für 1-23 Spieler 2:0 Kult-Spiel Fußball Printversion: ISBN 978-3-940320-05-6 1. Auflage 2015 (E-Book) © Glanz-Verlag, Freiburg www.Glanz-Verlag.de DE 814927786 *** Inhalt 1. Spielanleitung 2. WM 2014 in Brasilien 3. WM-Zusatz-Fragen 4. Expertenfragen 5. Einsteigerfragen *** 300 Fragen die kicken! Rätseln, auswendig lernen und mit dem neuen Wissen protzen. Das Fußballspiel bringt Einsteiger und Experten an einen Tisch. Hier gibt es für jeden etwas zu wissen. Bist Du beispielsweise Fußballexperte und warst bei den bisherigen Fußballrätseln unterfordert, dann wartet hier ein Experten- Fußball-Quiz auf Dich, das nicht so leicht zu lösen sein wird. Bist Du allerdings ein Fußballeinsteiger, dann sind die unterhaltsamen Zitatfragen das Richtige. Obendrein gibt es Zusatzfragen zur Weltmeisterschaft 2014. *** A) Das Duell für quirlige Stürmer Die Geschwindigkeit zählt. Spieler mit ähnlichem Wissensstand spielen direkt gegeneinander. Einzelspieler oder Mannschaften: Hier zählt die Schnelligkeit der beteiligten Spieler (bzw. Spielgruppen). Ein Spieler liest allen anderen Spielern die ersten beiden Fragen einer Runde vor, die ihrem Niveau entsprechen. 1. Liga für Experten Fußball-Kultwissen 2. Liga für Einsteiger Zitate, Spaß & Unterhaltung Wer zuerst die Antwort gibt, bekommt Punkte. Vorsicht: Sobald der Spieler geantwortet hat, darf er keine weitere Antwort mehr geben! Punkteverteilung: 2 Punkte gibt’s, wenn die Frage ohne Antwortmöglichkeit beantwortet wird. 1 Punkt gibt’s mit genutzten Antwortmöglichkeiten. Tipp: Manchmal ist ein Tipp zur Frage vorhanden. Den Tipp erst vorlesen, wenn keiner die Frage direkt beantworten kann. Nur Tore zählen: Wer nach den ersten beiden Fragen in Führung liegt, hat ein Tor geschossen. Sollte es unentschieden stehen, kommt die dritte Frage für die beiden Finalisten zum Einsatz: Elfmeter. Das Elfmeterschießen! Wer die Antwort schneller geben kann oder dem richtigen Ergebnis näher ist, der hat das Elfmeterschießen gewonnen. Der Sieger bekommt einen Punkt. Die Lösung steht auf der nächsten E-Book-Seite. Ziel: Meister ist der Held, der zuerst 7 Tore geschossen hat. *** B) Spielanleitung für die bedachte Defensive Spieler mit unterschiedlichem Vorwissen kämpfen um Tore. Fußballfamilie: Hier zählen die gewussten Fragen. Jeder Spieler stellt seinem rechten Gegenspieler die ersten beiden Fragen mit seinem Niveau: Entweder 1. Liga oder 2. Liga! Punkte: 2 Punkte gibt’s, wenn die Frage ohne Antwortmöglichkeit beantwortet wird. 1 Punkt gibt’s mit genutzten Antwortmöglichkeiten. Vorsicht: Sobald der Spieler geantwortet hat, darf er keine weitere Antwort mehr geben! Tipp: Manchmal ist ein Tipp zur Frage vorhanden. Also nicht vorschnell antworten! Tor: Sollte ein Spieler bei den ersten beiden Fragen 3 Punkte erreichen, schießt er ein Tor. Konnte er nur zwei Punkte sammeln, kommt die dritte Frage zum Einsatz: Elfmeter Das Elfmeterschießen! Beim Elfmeterschießen kann der aktive Spieler noch einen Zusatzpunkt erzielen um doch noch ein Tor zu schießen. Das Ergebnis (Toleranz beachten!) steht auf der nächsten E-Book-Seite. Schlusspfiff: Wer zuerst 7 Tore geschossen hat, gewinnt! Kompliment an Sie und Ihre Mannschaft! Sollten Sie alles richtig beantwortet haben, dann haben sie Unmenschliches geleistet! *** TAGS: Fussballquiz/Fussballspiel/Fussball/Nationalmannschaft/Spielspass/Fußball/WM/Humor/Fussballerzitate/Weltmeisterschaft/Fußballkuriositäten/Europameisterschaft/Fussballunterhaltung/Bundesliga/Kultspiel/Quiz/WM/EM/Kicker/Tischfussball/UEFA/FIFA/DFB/WM/EM
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 54
Veröffentlichungsjahr: 2015
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
3:0
Fußball-Quiz
EM-Spezial
Das Kult-Spiel mit über 300Fußballfragen, die kicken! Fragen, Zitate, Spaß, Unterhaltung, Sensationen in der Europameisterschaft Sonderedition
Glanz-Verlag.de
Alter7-111 | Für1-23 Spieler
3:0 Kult-Spiel Fußball
PRINT ISBN 978-3-940320-10-0
1. Auflage September 2014 (E-Book)
© Glanz-Verlag, Freiburg
www.Glanz-Verlag.de
DE 814927786
300 Fragen die kicken!Rätseln, auswendig lernen und mit dem neuen Wissen protzen. DasFußballspielbringt Einsteiger und Experten an einenTisch. Hier gibt es für jeden etwas zu wissen.BistDubeispielsweiseFußballexperte und warst bei den bisherigen Fußballrätseln unterfordert, dann wartet hier ein Experten- Fußball-QuizaufDich,dasnichtsoleichtzu lösen sein wird. Bist Du allerdings ein Fußballeinsteiger,dannsinddieunterhaltsamen Zitatfragen das Richtige.
A) Das Duell fürquirlige Stürmer
Die Geschwindigkeit zählt. Spieler mit ähnlichem Wissensstand spielen direkt gegeneinander.
Einzelspieler oder Mannschaften: Hier zählt die Schnelligkeit der beteiligten Spieler (bzw. Spielgruppen). Ein Spieler liest allen anderen Spielern die ersten beiden Fragen einer Runde vor, die ihrem Niveau entsprechen.
1. Liga für Experten | Fußball-Kultwissen
2. Liga für Einsteiger | Zitate, Spaß & Unterhaltung
Werzuerstdie Antwortgibt,bekommtPunkte. Vorsicht: Sobald der Spieler geantwortet hat, darf er keine weitereAntwort mehr geben!
Punkteverteilung: 2 Punkte gibt’s, wenn die Frage ohne Antwortmöglichkeitbeantwortetwird.1Punkt gibt’s mit genutztenAntwortmöglichkeiten.
Tipp:ManchmalisteinTippzurFragevorhanden. Den Tipperstvorlesen,wennkeinerdieFragedirekt beantworten kann.
Nur Tore zählen: Wer nach den ersten beiden Fragen in Führung liegt, hat einTor geschossen. Sollte es unentschieden stehen, kommt die dritte Frage für die beiden Finalisten zum Einsatz: ELFMETER.
Das Elfmeterschießen! Wer dieAntwort schneller gebenkannoderdemrichtigenErgebnisnäherist,der hat das Elfmeterschießen gewonnen. Der Sieger bekommt einen Punkt. Die Lösung steht auf der nächsten E-Book-Seite.
Ziel:MeisteristderHeld,derzuerst7Toregeschossen hat.
B) Spielanleitung fürdie bedachte Defensive
SpielermitunterschiedlichemVorwissenkämpfenum Tore.
Fußballfamilie: Hier zählen die gewussten Fragen. Jeder Spieler stellt seinem rechten Gegenspieler die ersten beiden Fragen mit seinem Niveau: Entweder 1. Liga oder 2. Liga!
Punkte: 2 Punkte gibt’s, wenn die Frage ohne Antwortmöglichkeitbeantwortetwird.1Punktgibt’s mitgenutztenAntwortmöglichkeiten.Vorsicht:Sobald derSpielergeantwortethat,darferkeineweitere Antwort mehr geben!
Tipp: Manchmal ist einTipp zur Frage vorhanden. Also nicht vorschnell antworten!
Tor:SollteeinSpielerbeidenerstenbeidenFragen3 Punkteerreichen,schießterein Tor.KonnteernurzweiPunktesammeln,kommtdie dritte Frage zum Einsatz: ELFMETER
Das Elfmeterschießen! Beim Elfmeterschießen kann der aktive Spieler noch einen Zusatzpunkt erzielen um dochnocheinTorzuschießen.DasErgebnis(Toleranz beachten!) steht auf der nächsten E-Book-Seite.
Schlusspfiff:Wer zuerst 7Tore geschossen hat, gewinnt!
KomplimentanSieundIhreMannschaft!SolltenSie alles richtig beantwortet haben, dann haben sie Unmenschliches geleistet!
1. Garry Birtles war nicht gerade der treffsicherste englische Angreifer: „Die Leute haben über mich gesagt, wenn ich auf John Lennon geschossen hätte, würde er heute noch leben.“ In welchem Land schied er mit seinem Team bereits nach der Gruppenphase aus? Tipp: Deutschland wurde Europameister.
A) Frankreich
B) Italien
C) England
2. Wer schoss in der Qualifikation zur EM 2012 die meisten Tore? Tipp: Niederländer, der erfolgreich in der Bundesliga spielt.
A) Arjen Robben
B) Robin van Persie
C) Klaas-Jan Huntelaar
ELFMETER
Welche Mannschaft spielte in der eher schwachen Gruppe A der EM 2012 gegen Griechenland, Russland und Tschechien? Tipp: Gastgeber...
1. B 2. C 3. Polen
1. Paul Gascoigne: „Ich mache nie Voraussagen und werde das auch niemals tun.” Im eigenen Land schied er mit seinem Team im Halbfinale gegen Deutschland erst im Elfmeterschießen aus. Während er als Schütze sicher verwandeln konnte, scheiterte aber Gareth ... .
A) Northgate
B) Westgate
C) Southgate
2. „Ich habe mit Erich Ribbeck telefoniert und er hat zu mir gesagt, ich stehe für die Maltareise nicht zur Verfügung.” Der fremdbestimmte Andreas „Heintje“ Möller wurde 1996 Europameister, durfte aber am Finale nicht teilnehmen. Warum?
A) Zweite Gelbe Karte im Halbfinale
B) Rote Karte im Halbfinale
C) Exzessiver Biergenuss mit Ausfallerscheinung
ELFMETER
Wie oft war Tschechien in einem EM-Endspiel?
1. C 2. A 3. 1976, 1996
1. Der niederländische Außenbahnspieler Andy van der Meyde sah sich 2004 „königlicher“ Kritik ausgesetzt: „Ich behaupte nicht, dass er ein schlechter Flügelspieler ist. Ich sage nur: Er kann nicht flanken.“ Wer zeigte hier schonungslos des Spielers Schwächen auf? Tipp: Der Kritiker wurde selbst nie Europameister.
A) Arie Haan
B) Johan Neeskens
C) Johan Cruyff
2. Welchen Gegner bezwangen die Niederlande im Münchner EM-Finale 1988? Tipp: Italien unterlag dieser Mannschaft im Halbfinale mit 2:0.
A) Deutschland
B) UdSSR
C) Belgien
ELFMETER
In welchem Jahr wurde bei einer EM das Elfmeterschießen eingeführt? Tipp: Zuvor wurden Finalspiele nach Verlängerung wiederholt.
1. C 2. B 3. 1976
1. „Die Türken haben gezeigt, dass man, egal bei welchem Spielstand, immer mit ihnen rechnen kann. Das macht sie natürlich unberechenbar.“ Wer schoss im Halbfinale der EM 2008 den erlösenden 3:2 Siegtreffer? Tipp: Die Türkei war bis dahin für späte Tore bekannt.
A) Bastian Schweinsteiger
B) Miroslav Klose
C) Philipp Lahm
2. Wurde bei Klinsmann nur die Fitness trainiert? Wie lautet der Titel des Lahm- Buches, das 2011 Aufsehen erregte? Tipp: Untertitel: Wie man heute Spitzenfußballer wird.
A) Der reine Blödsinn
B) Meine Frau, der Trainer & ich
C) Der feine Unterschied
ELFMETER
Wie hieß der Bundestrainer, der zwischen 1978 und 1984 mit der Nationalmannschaft Europameister und Vizeweltmeister wurde? Tipp: Jupp ...
1. C 2. C 3. Derwall
1. Wer hatte zuerst die Idee eine Europameisterschaft auszutragen, erlebte die erste allerdings nicht mehr? Tipp: Nach ihm ist der Pokal benannt.
A) Pierre Delaunay
B) Henri Delaunay
C) Eugène Delacroix
2. „Ich habe mich mit der schwedischen Mannschaft schon 1958 beschäftigt, als Pelé sein erstes Tor geschossen hat.“ Wer wusste das 2008 über seinen EM-Auftaktgegner zu berichten? Tipp: Kult-Trainer, der von seiner Frau „Trainer“ genannt wird.
A) Otto Rehhagel
B) Roberto Donadoni
C) Josef Hickersberger
ELFMETER
„Er schoss das Golden Tor dieser Europameisterschaft.“ Welcher Gerd ist für dieses denglische Zitat verantwortlich? Tipp: Sportreporter Gerd ...
1. B 2. A 3. Rubenbauer
1. Welcher „Müller“ wurde 1976 mit 4 Treffern EM-Torschützenkönig? Tipp: 1972 siegte in dieser Spezialdisziplin der Deutschen der „Bomber“ mit 4 Toren.
A) Thomas
B) Dieter
C) Gerd
2. Wie hieß der „Reichstrainer“, der die Nationalmannschaft von 1936 bis 1942 und von 1950 bis 1964 trainierte? Tipp: Deutschland nahm an der EM 1960 nicht teil. „Der Chef“ wollte die Zeit zwischen den Weltmeisterschaften nicht „verschwenden“.
A) Otto Nerz
B) Sepp Herberger
C) Helmut Schön
ELFMETER